Buddhismus

Beiträge zum Thema Buddhismus

Buddha und die Frauen

Geschlechterrollen im Buddhismus Vortrag, Gespräch und Meditation ReferentInnen: Christian Hackbarth-Johnson, VetreterIn der Buddhistischen Gemeinschaft Termin/Ort: Do, 17. Mai 2018, 19 Uhr; AAI, Clubraum (EG) Welche Stellung hat die Frau im Buddhismus? Was genau steht in den buddhistischen Schriften und wie werden diese interpretiert? Gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Richtungen des Buddhismus? Wie schaut der Alltag einer buddhistischen Nonne aus und welche Regeln müssen befolgt...

Einführung in den Buddhismus „Sichtweise - Meditation - Verhalten"

Di, 6. Februar 2018 - 19.00 Uhr Dauer ca. 1 Stunde, mit Möglichkeit zu anschließender Meditation. Für alle, die sich grundlegend über die verschiedenen Wege und Ebenen von Buddhas Lehre und zu unserer Linie informieren möchten. Wann: 06.02.2018 19:00:00 Wo: Buddhistisches Diamantweg-Zentrum Salzburg, Linzergasse 27, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

KARMA – Buddhas Lehre von Ursache und Wirkung

KARMA – Buddhas Lehre von Ursache und Wirkung 13.01.18 - 15 Uhr Alles, was wir erleben, beruht aus buddhistischer Sicht auf dem Prinzip von Ursache und Wirkung, auch Karma genannt: Alle Gedanken, Worte und Taten führen zu entsprechend angenehmen oder schwierigen Erfahrungen. Im Vortrag hören Sie, wie eigenverantwortliches Handeln unser Leben verändert. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und an einer geleiteten Meditation teilzunehmen. TOD & WIEDERGEBURT aus buddhistischer...

BUDDHISMUS - ZEITLOSE WERTE FINDEN

Vorträge mit Jan (Honza) Matuska, Schüler von Lama Ole Nydahl Worauf ist im Leben Verlass? Viele Menschen suchen ihr Glück in beruflichem Erfolg, in Besitztümern oder Beziehungen. Nach buddhistischer Auffassung ist jedoch alles, was wir erleben, ständigem Wandel unterworfen. Deswegen richten sich Buddhisten auf zeitlose Werte aus, die buddhistische Zuflucht. Ziel ist die Erleuchtung, ein Zustand, in dem Freude, Furchtlosigkeit und Mitgefühl erfahren werden. 01.12. | 20:00 Uhr  Die vier...

Einführung in den Buddhismus

BUDDHISMUS - DER WEG ZU DAUERHAFTEM GLÜCK Di, 7. Nov - 19.00 bis 20.00 Uhr Mit Möglichkeit auf anschließende Meditation. Für alle, die sich grundlegend über die verschiedenen Wege und Ebenen von Buddhas Lehre und zu unserer Linie informieren möchten. Wann: 07.11.2017 19:00:00 Wo: Buddhistisches Diamantweg-Zentrum Salzburg, Linzergasse 27, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Vortrag - Buddhistische Meditation

In der Meditation üben Buddhisten für einen gelungenen Alltag: Durch die Vertiefung entwickeln sie Abstand zu schwierigen Gefühlen und finden zugleich Zugang zu Furchtlosigkeit, Freude und Mitgefühl. Im Diamantweg-Buddhismus werden diese Eigenschaften besonders wirksam verkörpert durch weibliche und männliche Buddha-Formen, auf die man sich in der Meditation einstellt. Das dahinter liegende Wissen erklären Heike und Gerhard Bucher in dem Vortrag „Mediation im Diamantweg“ am Fr, 3.11.2017 um 20...

Buddhistisches Vortragswochenende mit Axel Waltl

Jede Lebenslage lässt sich sinnvoll nutzen – für andere wie für einen selbst. Dafür bietet der Diamantweg-Buddhismus wirksame und lebensnahe Mittel. Wie man diese mitten im Alltag üben und anwenden kann erfahren Sie am Vortragswochenende mit Axel Waltl im Buddhistischen Diamantweg-Zentrum Salzburg in der Linzergasse 27. Im Anschluss an die Vorträge gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und an einer geleiteten Meditation teilzunehmen. Freiwilliger Unkostenbeitrag: € 7,- Der 1968 geborene...

Die 36-jährige Tenzin Youdon ist Salzburgerin aus Leidenschaft - im Tibet-Shop holt sie sich ein Stück Erinnerungen.

Lust auf Wissen im neuen Land stillen

Angetrieben vom Streben nach Bildung, hat sich Exil-Tibeterin Tenzin Youdon in Salzburg ein Leben aufgebaut. SALZBURG (lg). Einfach sei es nicht gewesen, aber dennoch: ans aufgeben hat die in Indien aufgewachsene Tibeterin Tenzin Youdon nie gedacht, als sie 2002 einen Neustart in Salzburg wagte. "Der tiefe Wunsch nach Bildung und einem selbständigen Leben hat mich angetrieben. Damit konnte ich auch den eher holprigen Beginn in einem neuen Land, in dem man weder Sprache noch Kultur kennt, gut...

Einführung in den Buddhismus

Das große Glück suchen viele Menschen im Außen: im schönen Eigenheim, im beruflichen Erfolg, in der vollkommenen Partnerschaft oder einem gesunden Lebensstil. Wirkliches Glück ist jedoch aus buddhistischer Sicht nur im eigenen Geist zu finden. Am 30.6.2017 um 18:30 wird Guido Czeija im Buddhistischen Diamantweg-Zentrum in der Linzergasse 27 erläutern, wie man durch buddhistische Sichtweise und Meditation in jeder Situation Glück erleben kann. Im Anschluss an den Vortrag „Buddhismus - der Weg zu...

Liebe und Partnerschaft aus buddhistischer Sicht

Viele Menschen wünschen sich eine glückliche Partnerschaft. Wie kann eine Beziehung gelingen und welche besonderen Eigenschaften können Männer und Frauen einbringen? Auf welche Weise buddhistische Mittel dabei helfen, erläutert Florinda Czeija in ihrem Vortrag am 23. Mai 2017 in der Stiegl Brauwelt. Florinda Czeija ist seit zwanzig Jahren praktizierende Buddhistin. Die langjährige Schülerin von Lama Ole Nydahl lehrt seit 2006 in seinem Namen ehrenamtlich über Meditation und Buddhismus....

Liebe und Partnerschaft aus buddhistischer Sicht

Maike Brill und Rob Sok über gelingende Partnerschaft aus buddhistischer Sicht. Viele Menschen wünschen sich eine glückliche Partnerschaft. Wie kann eine Beziehung gelingen und welche besonderen Eigenschaften können Männer und Frauen einbringen? Auf welche Weise buddhistische Mittel dabei helfen, erläutert das Ehepaar Maike Brill und Rob Sok in dem Vortrag „Liebe und Partnerschaft aus buddhistischer Sicht“ am 23. April 2017 um 20:00 Uhr im Buddhistischen Diamantweg-Zentrum Salzburg in der...

Buddhismus – Von der Freiheit des Geistes

„Die Quelle für alles Glück ist der eigene Geist selbst.“ Weil der Buddhismus den Weg zu dieser Erkenntnis zeigt, begeistert er heutzutage viele Menschen im Westen. Frei, unzerstörbar, spielerisch, kraftvoll und grenzenlos – diese Eigenschaften wohnen jedem menschlichen Bewusstsein inne. Das Ehepaar Maike Brill und Rob Sok wird an diesem Nachmittag eine Einführung in den Buddhismus geben, sowie eine Vertiefung in die Methoden des Diamantweg-Buddhismus, der größten buddhistischen Tradition im...

Buddhismus - Zeitlose Werte, dauerhaftes Glück

Buddhismus - Zeitlose Werte, dauerhaftes Glück Vorträge mit Tommy Bogs, Schüler von Lama Ole Nydahl Veranstaltungsort:  Buddhistisches Diamantweg-Zentrum Salzburg Linzergasse 27, 5020 Salzburg € 7,- freiwilliger Unkostenbeitrag pro Vortrag Termine:  Freitag, 03. März 2017 - 20 Uhr: Die Buddhistische Zuflucht – Teil 1 Der erste Schritt zur Begegnung mit der eigenen Buddhanatur. Samstag, 04. März 2017 - 20 Uhr: Die Buddhistische Zuflucht – Teil 2 Zugang zur Erleuchtung über das Beispiel eines...

Buddhistische Vorträge mit Julianne Ferenczy, Schülerin von Lama Ole Nydahl

"Die Quelle für alles Glück ist der eigene Geist selbst." Weil der Buddhismus den Weg zu dieser Erkenntnis zeigt, begeistert er heutzutage viele Menschen im Westen. Termine: Samstag, 14. Jänner 2017 20:00 Uhr: Die Grundlagen für die buddhistische Praxis Sonntag, 15. Jänner 2017 11:00 Uhr: Buddhismus im Alltag Das Vortragswochenende gibt einen Überblick über die Grundlagen der buddhistischen Lehre, bis hin zu ihrer Anwendung in unserem modernen, westlichen Alltag. Im Buddhismus gilt der...

Buddhistische Vorträge mit Julianne Ferenczy, Schülerin von Lama Ole Nydahl

"Die Quelle für alles Glück ist der eigene Geist selbst." Weil der Buddhismus den Weg zu dieser Erkenntnis zeigt, begeistert er heutzutage viele Menschen im Westen. Termine: Samstag, 14. Jänner 2017 20:00 Uhr: Die Grundlagen für die buddhistische Praxis Sonntag, 15. Jänner 2017 11:00 Uhr: Buddhismus im Alltag Das Vortragswochenende gibt einen Überblick über die Grundlagen der buddhistischen Lehre, bis hin zu ihrer Anwendung in unserem modernen, westlichen Alltag. Im Buddhismus gilt der...

„Wie wirklich ist die Wirklichkeit – Einblicke aus buddhistischer Sicht“

Die Wirklichkeit, die wir sehen, ist immer davon beeinflusst, was wir über die Wirklichkeit denken. Alles, was wir wahrnehmen, ist gefärbt von unserer Kultur, Erziehung, Erfahrung, Ausbildung und vieles mehr. Doch was liegt hinter den Erlebnissen und wer oder was nimmt die Dinge wahr? „Die Färbung der eigenen Brille bestimmt, wie man die Welt erlebt und es ist eine riesige Befreiung zu erkennen, dass man seinen wechselhaften inneren Zuständen nicht ausgeliefert ist.“ Welche Mittel der...

4

5 Jahre Stupa Salzburg - Geburtstagsfeier am Mönchsberg

Die Besucher dürfen sich zur Feier am Mönchsberg auf musikalische Einstimmung durch das Rossini Streichquartett aus München freuen, anschließend gibt es einen kurzen Vortrag zur Bedeutung der Stupa und danach laden wir zum Familienpicknick mit Kinderprogramm. "Eine Stupa lässt uns entdecken, wie reich wir sind – dass wir neue Dimensionen unseres Lebens, neue Sichtweisen, Fähigkeiten und Kräfte entwickeln können“, beschreibt Lama Ole Nydahl dieses buddhistische Bauwerk. Für viele ist die Stupa...

Erleuchtungsstupa am Salzburger Mönchsberg.
1

Wer/was ist ein/e Stupa?

Ein Kurzfilm von Regionaut Markus Bachofner, gedreht am Mönchsberg Salzburg am 2. Februar 2015, Sprecherin Fatima Hamzić. Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=IAWOXZyvAIg Facebook: https://www.facebook.com/fisheyeimageproduction Wo: Mu00f6nchsberg, Salzburg auf Karte anzeigen

Der Stupa

Wenn ich einen Spaziergang am Mönchsberg mache, schaue ich gerne bei der Stupa vorbei. Stupas sind Orte der Ruhe. Man kann sie einfach nur genießen oder in ihrer Nähe meditieren. In der Gegenwart einer Stupa wirken auch Wünsche - wie Glück, Harmonie und Frieden für uns selbst und alle Lebewesen - sehr kraftvoll. Der Platz liegt an der Ostseite des Mönchsberges in Richtung Festung Hohensalzburg; in der Nähe befindet sich die Richterhöhe. Er lädt jeden Besucher - nicht nur Buddhisten - zum...

Anzeige

Besuch des Ehrw. Prof. Gesche Ngawang Samten 2013 in Österreich

Wir freuen uns, dass Prof. Ngawang Samten, Vizekanzler der Universität für Tibetische Studien, Varanasi, Indien, auf Einladung des Tibetzentrums bei uns zu Gast ist und in Wien und Kärnten Vorträge und Seminare abhalten wird! (Vortragssprache Englisch, mit deutscher Übersetzung) Die Entfaltung von Weisheit und Mitgefühl „Mitgefühl verleiht uns innere Stärke (S.H. Dalai Lama).“ Prof. Samten wird einen Einblick in diese wesentlichen Faktoren der buddhistischen Praxis geben und im Workshop auch...

Die Lehre des Budha

Meditation, Vortrag & Gespräch zu einem Thema der "Lehre des Budha" Wann: 17.07.2012 18:45:00 Wo: Buddhistisches Zentrum, Lehener Straße 15, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Anzeige
Geshe Dhargye, tibetischer Gelehrter und Leiter des Tibetzentrums in Hüttenberg

Abendvortrag in Wien: "Die Kunst des Lebens"

Buddhistische Mantrarezitation und Heilyoga Durch das Intonieren eines Mantras - einer Abfolge von bestimmten Wörtern oder Silben - werden im Gehirn Strömungen erzeugt, die auf unsere Gedanken und Handlungen beruhigend wirken. Im tibetischen Heilyoga werden einfache Körperübungen mit Visualisierungen zur inneren Balance gelehrt. Vortragender: Geshe Tenzin Dhargye, Leiter und Rektor des Tibetzentrums Vortragssprache: englisch/tibetisch, mit deutscher Übersetzung Mittwoch, 9. November 2011, 19...

Anzeige
Tibetisches Thangka mit der Darstellung des Buddha

Die Kunst der Tibetischen Thangka-Malerei

Seit mehr als tausend Jahren wird in Tibet die Kunst der Thangka-Malerei überliefert. Thangkas sind auf Textil gemalte Rollbilder, auf denen Buddhas oder ähnliches dargestellt wird. Man verwendet sie zur Meditation oder im Unterricht. Auffallend ist die komplexe Symbolik und vollkommene Symmetrie dieser wunderschönen Gemälde. Am Tibetzentrum in Hüttenberg, Kärnten, wird in zwei in sich abgeschlossenen Seminaren Grundlagenwissen über Geschichte und Theorie dieser alten Kunst vermittelt. Weiters...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.