Brunnhansl

Beiträge zum Thema Brunnhansl

Foto: ÖAAB-GU
1 10

ÖAAB Graz-Umgebung
Stocksport als Jahresabschluss

Um das Arbeitsjahr 2024 des ÖAAB Graz-Umgebung gemeinsam ausklingen zu lassen, hat der Bezirksvorstand zum „Jahresabschluss-Stockschiessen“ in die Buschenschank Brunnhansl nach Gratkorn geladen. Freitagabend (27.12.2024) trafen sich Bezirksobmann AK-Rat Peter Kirchengast, Schriftführer DDI Daniel Gößler, die Beiräte Winter, Sommer, Luczu und Jaritz, sowie ÖVP-Bezirksparteiobmann NRAbg. Ernst Gödl zu diesem sportlichen Jahresabschluss auf der Stocksportbahn vom Brunnhansl. Nach 22 Kehren stand...

In Gratkorn verstarb Hubert Winter, vulgo Brunnhansl. | Foto: Edith Ertl
4

Nachruf auf Hubert Winter
Gratkorn trauert um den Brunnhansl

Mit der Familie trauert in Gratkorn die Musikkapelle um Hubert Winter, der 63-jährig verstarb. Winter war in der Region als geselliger Vereinsmensch, durch den Vulgonamen Brunnhansl, die gleichnamige Buschenschank und das jährliche Hoffest bestens bekannt. Der Gratkorner erlernte den Beruf des KFZ-Mechanikers und arbeitete bis zur Pensionierung als LKW-Fahrer. Mit seiner Gattin Wilma sanierte er Elternhaus und Stall, baute eine überdachte Terrasse und eröffnete die beliebte Buschenschank. Neben...

In Gratkorn lädt Familie Winter, vulgo Brunnhansl, zum Hoffest. | Foto: Edith Ertl

Hoffest in Gratkorn

Wenn die Familie Winter in Gratkorn zum Hoffest lädt, dann zieht es die Leute zum Brunnhansl, wie das Bauernhaus mit Vulgonamen heißt. Am 7. September werden in Hof, Garten und Scheune ab 16.00 Uhr ein warmes Schweinsbrüstl oder mit Geselchtem belegte Brote, für die der Brunnhansl in der ganzen Region bekannt ist, aufgetischt. Dazu gibt’s hausgemachte Strudeln, Mehlspeisen und Wilma Winters berühmte Buchteln mit Vanillesauce.

Stoßen mit Brunnhansl Hubert Winter (Bildmitte) auf das Hoffest an: Heimatdichter Peter Rinner und Gratkorns Vzbgm. Franz Schlögl.
2

Hoffest beim Brunnhansl

Wenn die Familie Winter in Gratkorn zum Hoffest lädt, dann zieht es die Leute zum Brunnhansl, wie das Bauernhaus mit Vulgonamen heißt. Am 1. September wird im Garten, unter der Laube und in der Scheune ab 16.00 Uhr ein warmes Schweinsbrüst’l oder die belegten Brote mit Geselchtem, für die der Brunnhansl in der ganzen Region bekannt ist, aufgetischt. Dazu gibt’s hausgemachte Strudeln und Mehlspeisen zur traditionellen Volksmusik der Murbodner Banda.

Die Familie Winter sind gastfreundlich und laden zum Hoffest beim Brunnhansl in Gratkorn.

Hoffest beim Brunnhansl

Wenn die Familie Winter in Gratkorn zum Hoffest lädt, dann zieht es die Leute zum Brunnhansl, wie der Vulgoname des Bauernhauses heißt. Dort gibt es ein gutes Geselchtes, hausgemachte Mehlspeisen und ein gegrilltes Schweinsbrüst’l, wie es sonst kaum wo auf den Teller kommt. Die Landwirte Hubert und Wilma Winter tischen mit ihren Kindern am 2. September ab 16:00 Uhr Gutes aus eigener Produktion auf. Dazu spielt die Gratweiner Böhmische.

8

Gratkorn: Hoffest beim Brunnhansl

Wenn die Familie Winter zum Hoffest lädt, dann zieht es die Gratkorner zum Brunnhansl, wie der Vulgoname des Bauernhauses lautet. Dort gibt es das beste Geselchte, behaupten Insider, und ein gegrilltes Schweinsbrüst’l, wie es sonst kaum wo auf den Teller kommt. Die Landwirte Hubert und Wilma Winter sind gastfreundliche Leute und tischten Gutes aus eigener Produktion auf. Dazu spielte nachmittags die Gratweiner Böhmische und am Abend die Murbodner Banda auf. Unter den Gästen gesehen: Vzbgm....

Georg Hemmer und Erwin Glanner organisierten ein geselliges Grillfest beim Brunnhansl.
1

Pensionistenverband grillte beim Brunnhansl

380 Mitglieder zählt der Pensionistenverband der Ortsgruppe Gratkorn. Rund die Hälfte feierte mit den Obleuten Georg Hemmer und Erwin Glanner ein Grillfest. Es ist der spätsommerliche Höhepunkt im aktiven Vereinsleben, zu dem die Mitglieder zu Speis und Trank eingeladen sind. Mit den Pensionisten feierte Bezirksvorsitzender Kurt Wagner, Bgm. Ernest Kupfer und Vzbgm. Herbert Perhab. Am Griller stand Karlheinz Druschowitz, die Damen des Vereins machten den Service Wo: Gratkorn, Brucker Str., 8101...

11. Hoffest beim "Brunnhansl"

11. Hoffest beim "Brunnhansl" Beim "Brunnhansl" in Gratkorn ging am Samstag, den 07.09. das 11. Hoffest über die Bühne. Wir waren nach 2012 zum zweiten Mal mit dabei und sorgten für die musikalische Unterhaltung. Der laue Spätsommerabend und köstliche steirische Schmankerl luden zum Verweilen ein. Familie Winter freute sich über voll besetzte Tische und wir uns über die gute Stimmung die unter den Gästen herrschte. Herzlichen Dank an Familie Winter für die ausgezeichnete Bewirtung! weitere...

9

Hoffest beim Buschenschank Brunnhansl, 1. September 2012

1. September 2012: Hoffest beim Buschenschank Brunnhansl Mit Schmankerln in zweierlei Hinsicht wurden die Besucher des Hoffestes beim Buschenschank Brunnhansl - Familie Winter in Gratkorn verwöhnt: Mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Küche und Keller des Buschenschank und musikalischen Leckerbissen der Blaskapelle pro Stany. Da konnte auch das nasse und kühle Wetter die tolle Veranstaltung nicht trüben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.