Brucknergymnasium

Beiträge zum Thema Brucknergymnasium

Die Auszeichnung der Gewinnerbilder zum Thema "Grenzenloser Frieden": Elisabeth Pötscher (MS 5 Wels), Manuela Rittenschober (ISZ Wels), Dalia Muhić (MS 5), Helena Emrich (ISZ), Mia Omić (Brucknergymnasium), Helena Lončar (MS 6), sowie Manuela Falkensammer. | Foto: Rittenschober

Lions-Friedensplakatwettbewerb
Welser Schulen für Kreativität ausgezeichnet

Der Lions Club Wels-Thalheim will mit vier Welser Schulen ein kreatives Zeichen für den Frieden setzen: Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Vorstellungen von "Grenzenlosem Frieden" künstlerisch in Bilder umwandeln. WELS. Im Rahmen des internationalen Friedensplakatwettbewerbs von Lions International widmeten sich Schülerinnen und Schüler im Alter von elf bis 13 Jahren dem Thema "Grenzenloser Frieden". "Mit beeindruckender Kreativität brachten die jungen Talente ihre Vorstellungen von...

Filmpräsentation des Schüler-Lehrer-Projekts "Mehr als anTON" im Welser Brucknergymnasium. | Foto: Ursula Pum
5

Hauch von Hollywood in Wels
Brucknergym präsentiert "Mehr als anTON"

Großes Kino im Welser Brucknergymnasium. Hier zeigten Schüler und Lehrer ihre Talente, die in ein großes Filmprojekt zusammenflossen. Das wurde nun im Schulgebäude präsentiert und ließ einen Hauch von Hollywood durch die Bildungseinrichtung wehen. WELS. Ende November gab es richtiges Hollywood-Feeling bei der Premiere des Films „Mehr als anTON“ – inklusive rotem Teppich für geladenes Publikum. Der Streifen sei anlässlich des 200. Geburtstags von Anton Bruckner in Kooperation mit dem...

Martin Bergsmann (l.) mit der Siegerin Leona Schoppel und dem drittplatzierten Sebastian Fischer (r.). Beide besuchen das Brucknergymnasium Wels. | Foto: WKOÖ

Brucknergymnasium Wels
Leona Schoppel siegte bei der Chemieolympiade

Leona Schoppel vom Welser Brucknergymnasium ging als Siegerin der oberösterreichischen Chemieolympiade hervor. Theoretische sowie praktische Aufgabenstellungen mussten in Perg bewältigt werden. PERG/WELS. „Die Chemieolympiade leistet einen wertvollen Beitrag für die Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher. Es freut mich sehr, dass sich jedes Jahr so viele Jugendliche beteiligen,“ sagt Martin Bergsmann, Mitglied der Fachvertretung Chemische Industrie Oberösterreich sowie Technologiesprecher...

Stolzer Gewinner der Russisch-Olympiade darf sich über den Preis eines Stipendiums in Russland freuen. | Foto: BG/BRG Wels Brucknerstraße

Russisch-Olympiade in Wien
Welser Schüler belegt ersten Platz

Endlich konnte der österreichweite Fremdsprachenwettbewerb in Wien wieder stattfinden. Vergangenen Freitag, 21. April, holte sich Filip Jacimovic, ein Schüler aus dem Welser Brucknergymnasium den ersten Platz im Fach "Russisch". WELS. Zum heurigen Bewerb im "Russischen Haus" in Wien, waren insgesamt acht Russisch-Schüler und Russisch-Schülerinnen aus fünf verschiedenen Bundesländern am Start. Der Jahressieger Filip lernt schon das dritte Jahr Russisch und wird im Juni auch in diesem Fach zur...

Klasse 8A
1. Reihe (v.l.):
Klassenvorstand Ingrid Macher, Johanna Gründlinger (GE), Nina Vidovic, Stefanie
Haggenmüller, Carolin Luttinger (AE), Lilly Thurner, Franziska Lehner (AE), Direktor Florian Koblinger (Vorsitz)
2. Reihe (v.l.):
Joy Lüttge, Stella Zoe Staudinger (GE), Laura Dittrich, Lena Lutz, Julia Van Wanroij
(GE), Selina Sedef, Sarah Röbl, Miriam Reichhold, Barbara Ströbitzer (AE), Maria Zeba
3. Reihe (v.l.):
Mag. Eva Prokop, Gabriela Koppler, Renate Singer, Nico Schuster (AE),
Maximilian Sautner (AE), Martin Brodacz (AG)Daniel Rötzer-Matz, Ingrid Arzt, Christine Reindl
4. Reihe (v.l.):
Ingrid Prast, Martin Steurer, Martin Söllinger. Ursula Barth, Petra Huemer, Katharina Gruber, Albert Federmair, Gerhard Altmann | Foto: Brucknergymnasium Wels
3

Maturafotos
Matura geschafft im Brucknergymnasium Wels

Die Schülerinnen und Schüler des Brucknergymnasium Wels haben nun ebenfalls ihre Matura in der Tasche. WELS. Auch im Brucknergymnasium Wels können sich sowohl die Maturaklassen über ihren bestandenen Abschluss freuen. Die BezirksRundschau Wels und Wels-Land gratuliert allen, die diesen wichtigen Abschnitt gemeistert haben und nun in ihre Zukunft starten. Anbei die Fotos der Maturanten!

Sportlehrer Gerald Will vom Brucknergym filmt sich selbst bei den Übungen, um diese Videos den Schülern zur Verfügung zu stellen. | Foto: Gerald Will

Story der Woche
Schulen der Region kommen gut durch den Lockdown

Die Erfahrungen aus dem ersten Lockdown im Frühjahr halfen, das neuerliche Zusperren der Schulen besser vorzubereiten. WELS, WELS-LAND. Wie zu erwarten, kam es im Zuge des zweiten österreichweiten Lockdowns erneut zur Schließung der Schulen. In der Region hatte man aber dieses Mal wesentlich mehr Zeit, sich für das Distance-earning zu wappnen. "Schon in den Sommerferien kamen erste Verordnungen des Ministeriums und des Landesschulrates, die beinahe wöchentlich adaptiert wurden", berichtet die...

Helene Will mit dem Trainingsplan für die Brucknergymnasiasten. | Foto: Gerald Will

Brucknergymnasium, Coronavirus
Bruckner-Gymnasiasten schwitzen zu Hause

Besondere Zeiten, wie derzeit, fordern und fördern die Kreativität. so geschehen im Gymnasium in der Brucknerstraße. Damit die Schüler auch zu Hause ihre tägliche Turnstunde genießen können gibt es eine digitale Anleitung der Sportlehrer. WELS. Damit die Gymnasiasten bei ihren umfangreichen Lernaufgaben nicht nur ausschließlich vor dem Computer sitzen, wird von Seiten des Gymnasiums dafür Sorge getragen, dass die körperliche Betätigung nicht zu kurz kommt. Triathlet und Sportlehrer Gerald Will...

Welser Schüler des Brucknergymnasiums gewinnen Fotowettbewerb. | Foto: Brucknergymnasium Wels
3

Brucknergymnasium, Fotowettbewerb
Welser Brucknergym gewinnt Fotowettbewerb der französischen Botschaft

Schüler mehrerer Klassen des Gymnasiums in der Brucknerstraße beteiligten sich am Fotowettbewerb des Kulturinstitutes der französischen Botschaft in Wien. WELS. Der Wettbewerb lief unter dem Titel „Et en plus, je parle francais“ – „Und außerdem spreche ich Französisch“. Auf Fotomosaiken mit jeweils acht Fotos sind die Schülern bei bevorzugten Freizeitaktivitäten zu sehen. Gleichzeitig bringen sie ihre Begeisterung für die französische Sprache zum Ausdruck. Unter 84 Einsendungen wurden die...

Foto: Alle Fotos: Schmidberger
1 4

Abschlussklasse 1969
50 Jahre Maturatreffen – Junggebliebene feierten

WELS. 1969 wehte die weiße Fahne vor dem Bruckner Gymnasium in Wels – alle hatten die Matura bestanden. Nach 50 Jahren trafen sich die Klassen 8A, B und C zum Jubiläum wieder in ihrer Schule. Das Organisationsteam rund um Rudolf Platzer, Walter Pauer, Ulli Pjeta und Ewald Wolfram betrieb einigen Aufwand, um alle ehemaligen Klassenkameraden ausfindig zu machen. Die Mühe lohnte sich: Es wurden Erinnerungen wach, Anekdoten wurden ausgetauscht und die Klassen wurden besucht, in denen man damals...

Präsentierten stolz ihre Kunstwerke! Schülerinnen und Schüler des Brucknergymnasiums mit ihrem Vorbild Klaus Schöberl
3

Kunst kann auch einmal steinig sein - Vernissage zum Welthospiztag

„Steine, die mir in den Weg gelegt werden, bemale ich einfach“, schmunzelt Klaus Schöberl und schleppte zur Vernissage in der Sparkassa neben seinen Bildern auch jede Menge bemalter Steine an. Schülerinnen und Schüler des Brucknergymnasiums wollten es ihm gleich tun und so kam es zu einem Verkaufswettstreit zwischen den jungen Künstlern und ihrem Vorbild! Wer mehr bemalte Steine verkauft hat, lässt sich nicht genau sagen - bei der Vernissage im Rahmen des Welthospiztages landeten aber exakt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.