Brucker Schnellstraße

Beiträge zum Thema Brucker Schnellstraße

Diese neue Farmarkierung hat viele Autofahrer irritiert. | Foto: Martin Meieregger
3

Bruck an der Mur
Neue Markierung soll Geisterfahrer stoppen

Seit wenigen Tagen ziert die Autobahnauffahrt in Bruck an der Mur eine neue Farbmarkierung. Meinbezirk.at hat bei der Asfinag nachgefragt, was diese zu bedeuten hat. BRUCK AN DER MUR. Fährt man in Bruck an der Mur vom Turbokreisverkehr kommend in Richtung Schnellstraße, findet man seit wenigen Tagen kurz nach dem Kreisverkehr eine neue farbliche Markierung auf der rechten Fahrstreifenmitte. Viele Autofahrerinnen und Autofahrer zeigten sich in den letzten Tagen irritiert über die neue Markierung...

Die Sanierung ist abgeschlossen, ab sofort wird hier wieder für mehr Sicherheit gesorgt. | Foto: Land Steiermark/Resch
3

Frohnleiten
Sanierung abgeschlossen: Die "Klagemauer" ist nun fertig

Entlang der L 121, der Brucker Begleitstraße, wurde fleißig saniert – knapp 2.000 Tonnen und 118 Anker sind verbaut worden. Die "Klagemauer", wie der Abschnitt genannt wird, ist nun fertiggestellt. Die Investitionskosten betrugen 3,6 Millionen Euro. FROHNLEITEN. Ende letzen und Anfang dieses Jahres hatte das Land Steiermark das offizielle Go für die Sanierung der Brucker Begleitstraße zwischen Kilometer 29,5 und Kilometer 29,7 gegeben. Entlang des knapp über 5.000 Kilometer langen...

Runter vom Gas: Statt Tempo 130 wünscht sich Deutschfeistritz ein neues Tempolimit ... | Foto: Anna Salzmann
3

A9 und S35
Deutschfeistritz fordert Tempolimit und Lärmschutz

In Deutschfeistritz hat sich ein neues Forum gebildet: "Tempo 100 auf A9 und S35 im Gemeindegebiet von Deutschfeistritz", lautet das Vorhaben beziehungsweise die Forderung. Denn mit einstimmigen Gemeinderatsbeschluss will man gegen die Belastungen durch Lärm, Schadstoffe und Individualverkehr vorgehen. DEUTSCHFEISTRITZ. Wer entlang einer Autobahn ein Haus baut oder kauft, muss mit Lärm von der Straße rechnen. Wer allerdings schon länger hier wohnt und mit den Jahren einen stetig wachsenden...

Bis Ende September sollen die Sanierungsarbeiten abgeschlossen sein. | Foto: Land Steiermark/A 16
1 2

Frohnleitens "Klagemauer": Sanierung startet

Schon 2021 hatte das Land die Sanierung der Stützmauer an der L 121 im Fokus, jetzt gibt es das offizielle Go dafür, nachdem erste lose Teile abgetragen wurden. GRAZ-UMGEBUNG. Rund 2.000 Tonnen Beton und 117 Anker werden für die Grundsanierung der "Klagemauer" in Frohnleiten zwischen dem Kilometer 29,5 und 29,7 verarbeitet. Bis zur voraussichtlichen Fertigstellung im September ist der Abschnitt nur halbseitig befahrbar und wird für Autofahrer:innen mit einer Ampel geregelt. Dauerhaftigkeit...

Der sanierte Tunnel beim Wartberger Kogel auf der Semmeringschnellstraße. Heuer kommt die Richtungsfahrbahn Seebenstein dran. | Foto: Asfinag

Obersteiermark: Überblick über die Schnellstraßen-Baustellen

Die Baustellen der Asfinag wachsen zwar nicht wie Schwammerln aus dem Boden, trotzdem werden sie auf den Autobahnen und Schnellstraßen der Obersteiermark schön langsam wieder eingerichtet. Allein auf der Strecke zwischen Mürzzuschlag und Liezen durchfährt man aktuell vier Baustellen. Wir haben bei der Asfinag nachgefragt und wollten alles wissen, was es über Baustellen zu erfahren gibt. Insgesamt sind in der Obersteiermark fünf Sanierungsabschnitte eingerichtet. Auf der S 6 die Abschnitte...

Foto: Hofbauer

Sanierung der Brucker Schnellstraße abgeschlossen

Die gut 40 Jahre alte Brucker Schnellstraße hat in den letzten Wochen eine Rundumerneuerung im Abschnitt zwischen Badl-Peggau und dem Knoten Deutschfeistritz erfahren, weshalb der Abschnitt der S 35 und die Autobahnauffahrt beziehungsweise -abfahrt gesperrt waren. Die gute Nachricht: Das Bauvorhaben der Asfinag ist abgeschlossen und die Abfahrt von Graz und Auffahrt Richtung Bruck wieder möglich. Spätestens ab Mitternacht ist das Befahren ohne Einschränkungen möglich. Umfangreiche...

Ari konnte von den Asfinag-Mitarbeitern gerettet werden. | Foto: Asfinag

Welttierschutztag
Asfinag rettet Tiere von Autobahn und Schnellstraße

Zum heutigen Welttierschutztag zieht die Asfinag Bilanz. Zwar zählt die Rettung von Tieren nicht zum eigentlichen Kerngeschäft der Asfinag, dennoch zeigen die Mitarbeiter stets großen Herz, wenn es darum geht, Tiere in hochgefährlichen Autobahn-Situationen zu retten.  Hund, Kuh und Co. gerettet Von Jahresbeginn 2019 bis September 2020 standen 68 erfolgreiche Tierrettungs-Einsätze auf dem Programm. So konnten unter anderem 32 entlaufene Hunde wieder eingefangen und 14 Entenfamilien auf den...

Foto: FF Mixnitz
2

S 35: Heuballen gerieten in Brand

Aus bisher ungeklärter Ursache gerieten Freitagmittag, 11. September, während der Fahrt transportierte Heuballen in Brand, verletzt wurde niemand. Die Heuballen waren auf einem Lkw mit Weizer Kennzeichen geladen und dürften auf der Brucker Schnellstraße S 35 bei Mixnitz gegen 11:20 Uhr in Fahrtrichtung Bruck an der Mur in Brand geraten sein. Durch den Brand war eine starke Rauchentwicklung gegeben, sodass die Schnellstraße für mehrere Stunden, teilweise in beide Fahrtrichtungen, gesperrt werden...

Mit einer innovativen Lösungen sollen die Tunneleinfahrten in Zukunft noch heller werden.  | Foto: Asfinag
2

So will die Asfinag unsere Tunnel noch heller machen

In mehr als 30 Tunneln setzt die Asfinag bereits auf den Einsatz von LED-Technologie, so etwa auch im Tanzenbergtunnel sowie im Tunnel Eselstein auf der S 6 Semmering Schnellstraße. Bisher konnten die LEDs allerdings nur bei Durchfahrsbeleuchtungen eingesetzt werden. In dem Bereich in dem besseres Licht besonders wichtig ist, stießen die Techniker bislang auf unüberwindbare Hürden: die Einfahrtsbeleuchtungen ließen sich bisher nur im Zuge großer Sanierungen und mit einem enormen Aufwand auf LED...

Die Baustelle auf der S 35 ist bereits eingerichtet. | Foto: Hofbauer

Sanierung der S 35 Brucker Schnellstraße wird fortgesetzt

Auch auf der S 35 Brucker Schnellstraße wird ein Großprojekt der Asfinag gestartet. Zwischen Badl-Peggau und dem Knoten Deutschfeistritz werden in den kommenden neun Monaten mehr als sechs Kilometer der Fahrbahn in Fahrtrichtung Graz erneuert. Die Schnellstraße ist in diesem Bereich bereits 34 beziehungsweise 39 Jahre alt (Freigabe 1981 und 1986), daher werden zusätzlich zur Fahrbahn zahlreiche weitere Einrichtungen einer grundlegenden Sanierung unterzogen. Neben den Wildschutzzäunen betrifft...

Sanierungsstart für mehr als sechs Kilometer der S 35 Brucker Schnellstraße  | Foto: Symbolfoto/pixabay_TRDmobil

Straßensperren notwendig
Brucker Schnellstraße wird saniert

Erneuert werden Fahrbahn von Badl-Peggau bis Deutschfeistritz sowie zehn Brücken. Auch auf der S 35 Brucker Schnellstraße startet heute, am 2.3., ein Großprojekt der Asfinag. Zwischen Badl-Peggau und dem Knoten Deutschfeistritz werden in den kommenden neun Monaten mehr als sechs Kilometer der Fahrbahn in Fahrtrichtung Graz erneuert. Die Schnellstraße ist in diesem Bereich bereits 34 beziehungsweise 39 Jahre alt (Freigabe 1981 und 1986), daher werden zusätzlich zur Fahrbahn zahlreiche weitere...

(Symbolfoto) | Foto: KK

Brucker Schnellstraße wird saniert

Noch vor dem Sommer erneuert die Asfinag den zweiten Teil der fast 40 Jahre alten S35 Brucker Schnellstraße zwischen Frohnleiten und Rothleiten. Sechs Kilometer der Fahrbahn Richtung Bruck von Frohnleiten bis Röthelstein werden ab sofort umfassend saniert, vier Kilometer wurden bereits im Vorjahr erneuert. Neuer Fahrbahnbelag Für die täglich etwa 20.000 Lenker bringen die Bauarbeiten eine kurzfristige Einschränkung, der Verkehr wird auf der Richtungsfahrbahn Graz im Gegenverkehr geführt. Ab...

(Symbolfoto) | Foto: KK

Sanierung auf der Brucker Schnellstraße

Zwischen Röthelstein und Laufnitzdorf (Richtungsfahrbahn Bruck) werden bis November zwei Abschnitte von der Asfinag erneuert. Die Sanierung der vier Kilometer der S 35 Brucker Schnellstraße betrifft einen bereits 40 Jahre alten Straßenteil. Besonders aufwändig, so die Asfinag, ist dabei die Brückensanierung. Drei Brücken sind zu erneuern, zwei davon werden bis auf das sogenannte Rohtragwerk abgebrochen und neu aufgebaut. Im Zuge der Arbeiten tauscht die Asfinag auch alle Leiteinrichtungen...

S35: Phase 1 der Sanierung beendet

Innerhalb von etwas mehr als fünf Monaten hat die Asfinag die erste Phase der Erneuerung eines Teilstücks der S 35 Brucker Schnellstraße abschließen können. Zwischen Frohnleiten und Röthelstein der Fahrtrichtung Graz wurden seit Anfang Mai mehr als vier Kilometer Fahrbahn, zwei Brücken und die Entwässerung saniert beziehungsweise alle Sicherheitseinrichtungen und die Beschilderung ausgetauscht. Dieser Abschnitt der Brucker Schnellstraße ist bereits seit 40 Jahren in Betrieb, die Brücken mussten...

Phase 1 der Sanierung der S 35 Brucker Schnellstraße abgeschlossen

Mehr als vier Kilometer zwischen Frohnleiten und Röthelstein sind erneuert. Innerhalb von etwas mehr als fünf Monaten hat die ASFINAG die erste Phase der Erneuerung eines Teilstücks der S 35 Brucker Schnellstraße abschließen können. Zwischen Frohnleiten und Röthelstein der Fahrtrichtung Graz wurden seit Anfang Mai mehr als vier Kilometer Fahrbahn, zwei Brücken und die Entwässerung saniert, beziehungsweise alle Sicherheitseinrichtungen und die Beschilderung ausgetauscht. Mit spätestens...

(Symbolfoto) | Foto: KK

Teilsanierung der S35 abgeschlossen

Mehr als vier Kilometer zwischen Frohnleiten und Röthelstein sind nun erneuert – die Phase eins der Sanierung der S 35 der Brucker Schnellstraße somit abgeschlossen. Knapp über fünf Monate hat die ASFINAG mit der ersten Phase der Erneuerung eines Teilstücks benötigt. Zwischen Frohnleiten und Röthelstein der Fahrtrichtung Graz wurden seit Anfang Mai mehr als vier Kilometer Fahrbahn sowie zwei Brücken und die Entwässerung saniert bzw. alle Sicherheitseinrichtungen und die Beschilderung...

Im März wurde mit der Sanierung der Schnellstraßenbrücke bei Frohnleiten begonnen. Jetzt ist ein Brückenteil eingestürzt. | Foto: Julia Fruhmann

Brückeneinsturz: Die S 35 bei Frohnleiten ist wieder befahrbar.

Die S 35 ist seit Mittwoch, 5 Uhr früh, wieder für den Verkehr freigegeben. Die Südbahn bleibt noch gesperrt. Nach dem Brückeneinsturz bei Frohnleiten gibt es für die Autofahrer wieder freie Fahrt: Die Brucker Schnellstraße S35 ist ab Mittwoch, 5 Uhr, wieder für den Verkehr freigegeben. Sämtliche Umleitungen durch Frohnleiten und über die Pyhrnautobahn sind somit aufgehoben Die Südbahn ist bis voraussichtlich 4. März, ca. 17 Uhr nach dem Einsturz eines Brückentragwerkes zwischen...

ASFINAG: Start der Generalsanierung der S 35 Frohnleiten bis Badl Richtung Graz

ASFINAG: Start der Generalsanierung der S 35 Frohnleiten bis Badl Richtung Graz Utl.: Zehn Kilometer werden bis November 2015 auf den letzten Stand der Technik gebracht   Ab 7. März ist es soweit – die S 35 Brucker Schnellstraße wird zwischen Frohnleiten und Badl Richtung Graz generalerneuert. Die bereits im Oktober des Vorjahres begonnen Vorarbeiten wie die Demontage des Murstegs sind abgeschlossen und nun starten die Hauptbau-Arbeiten. Innerhalb des zehn Kilometer langen Sanierungsbereichs,...

In knapp drei Wochen wurde der Mursteg unter der Autobahnbrücke abgebaut.
2

Mursteg nach 21 Jahren abmontiert

Und weg ist der Steg: Innerhalb von nur drei Wochen wurde der Mursteg unter der Autobahnbrücke der Brucker Schnellstraße (S35) in Frohnleiten abmontiert. Per Schwimm-Ponton und Kran wurden die sieben Teile an Land gebracht und werden bis zu ihrer Sanierung auf einem Parkplatz zwischengelagert. Der seit 1992 unterhalb der Autobahnbrücke aufgehängte Fußgängersteg wird Sand gestrahlt, gefärbelt und bekommt einen neuen Holzbelag. Im Sommer 2015, wenn auch die Autobahnbrücke nach ihrem Abriss wieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.