BRG Schloss Traunsee

Beiträge zum Thema BRG Schloss Traunsee

Die engagierten Schüler von Tatort Theater. | Foto: Tatort Theater

BRG Schloss Traunsee
Tatort Theater zeigt Trauerkomödie über Sexismus

"Der Herd der Inge – Eine Trauerkomödie über Sexismus und Patriarchat" ist das neue Stück des Theaterensembles Tatort Theater des BRG Schloss Traunsee. Premiere ist am 19. März, die weiteren Termine: 21., 22., 26., 28. und 29. März. Beginn jeweils 19.30 Uhr im Festsaal des BRG Schloss Traunsee. ALTMÜNSTER. In der 19. Eigenproduktion des Film- und Theaterensembles Tatort Theater des BRG Schloss Traunsee ermitteln die "Theaterfuzzies" im Themenbereich Misogynie und Feminismus: Jede dritte Frau in...

Tatort Theater im Schloss Traunsee auf literarischer Spurensuche. | Foto: Tatort Theater

Ermittlungen im Fall Arthur Schnitzler
Tatort Theater im Schloss Traunsee auf literarischer Spurensuche

Das Theater- und Filmensemble Tatort Theater pflegt eine schöne Tradition: Alle paar Jahre geht ein Referenzwerk einer literarischen Epoche mit kleiner Besetzung und handverlesenen Darstellern über die Bühne; diesmal fiel die Wahl auf Arthur Schnitzlers „Fräulein Else“. ALTMÜNSTER. Referenzwerk der literarischen Wiener Moderne deshalb, weil in dieser Novelle aus dem Jahr 1924 das Thema Frauenunterdrückung und sexueller Missbrauch exemplarisch und mit einer psychologischen Tiefe thematisiert...

Die Schülerinnen und Schüler der BHAK/HAS Bad Ischl zu Besuch im Landtag.  | Foto: Tina Gerstmair
2

Besuch im Landtag
Salzkammergütler beim "Forum für junge Demokratie"

Nach der Premiere im Vorjahr fand das „Forum für junge Demokratie“ des Landtags heuer vom 14. bis 16. Oktober statt. Unter den Teilnehmern waren auch Klassen der BHAK/BHAS Bad Ischl und vom BRG/BORG Schloss Traunsee. LINZ, SALZKAMMERGUT. Die jungen Menschen beschäftigen sich schon im Vorfeld mit Fragen wie ländliche Entwicklung, sichere Arbeitsplätze oder Klimaschutz und diskutieren diese im Landhaus mit Abgeordneten des Landtags. Im Zentrum stehen dabei die Abläufe und die Arbeit in den...

Die Preisträgerinnen und -träger der Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2024. | Foto: Gemeinnützige Privatstiftung Kaiserschild
3

Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2024 für zwei Gmundner

Am 6. Juni hat die Kaiserschild-Stiftung gemeinsam mit der JKU Linz die Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2024 für die herausragendsten vorwissenschaftlichen Arbeiten in MINT-Fächern von AHS-Schülerinnen und -Schüler für das Bundesland Oberösterreich verliehen. GMUNDEN. Im Zuge dessen wurden auch zwei Gmundner mit einem Dr. Hans Riegel-Fachpreis ausgezeichnet. Mathias Lahnsteiner-Schier vom BRG Schloss Traunsee holte den zweiten Platz in Biologie mit der vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA) unter dem...

Bezirkssieger vom BRG Schloss Traunsee mit JRK-Bezirksleiterin Gabriele Stöckl. | Foto: BRG Schloss Traunsee
2

Leben retten will gelernt sein
BRG Schloss Traunsee ist Erste Hilfe-Bezirkssieger

Am 24. April fand in Ebensee der 33. Erste Hilfe-Bezirksbewerb statt. 14 Teams zeigten ihr Können sowohl in der Theorie, mit einem Fragenkatalog aus 88 Fragen, als auch in der Praxis an verschiedenen Stationen. EBENSEE, GMUNDEN. Dabei ging es darum, die Situation richtig einzuschätzen, geeignete Maßnahmen zu setzen und natürlich den Patienten so gut wie möglich zu betreuen. Am Beginn gab es 20 theoretische Fragen aus dem gesamten Wissensgebiet der Ersten Hilfe. An weiteren fünf Stationen...

Die jugendlichen Schauspieler freuen sich auf die Premiere am 13. März. | Foto: Tatort Theater

Schloss Traunsee
Tatort Theater mit einem Referenzprojekt der Kulturhauptstadt 2024

Tatort Theater mit einem Referenzprojekt der Kulturhauptstadt 2024: „Hypochonders Mondlied“ Nikolaus Lenau. GMUNDEN. In Gmunden ist eine Schule nach ihm benannt, eine Stiege am Fuß des Traunsteins und ein Platz an der Traunpromenade – offenbar war er einmal bedeutsam für diese Stadt. Hört man sich in Gmunden nach diesem weltberühmten Dichter um und fragt man nach, ist meist, wenn überhaupt, nur spärliches Wissen vorhanden. So hat sich das Theater- und Filmensemble vor zwölf Jahren auf...

Die Schüler des BRG Schloss Traunsee im Outdoor-Klassenzimmer im Schlosspark. | Foto: Land OÖ/Klimabündnis
2

Artenreicher Schulgarten
BRG Schloss Traunsee hat einen KlimaAcker

BRG Schloss Traunsee ist beim Projekt „KlimaAcker“ dabei - wenn am Schulgelände bunte Kräuter wuchern und Beeren und Apfelbäume gepflanzt werden. ALTMÜNSTER. Ein KlimaAcker ist ein besonders bunter und artenreicher Schulgarten voller verschiedener Kräuter und essbaren Blüten, einer Naschhecke, sogar einem Obstbaum und natürlich voller lebensfroher Kinder, die den Klimaacker selbst gestalten und als Lernraum regelmäßig nutzen können. Besonderer Fokus liegt dabei auf den Themen Boden, Klimawandel...

Maturafoto 8 CWORG
V. L. n R.
1. Julia Zichel MEd., Mag. Stephanie Dimas, KV Mag. Michael Westreicher, Dir. Dr.Egmont Schmidt, MMag. Karin Böhm, Dr. Gabriele Max.
2. Stefan Meier MEd, Mag. Martin Wastlbauer, Dr. Andrea Kienberger, Darja Steindl, Sarah Trende, Sophie Hofmann, Lisa Kolodziejski, Maja Pazan Parra, Mag. Ines Gruber, Mag. Alexander Lacher, Mag. Rudolf Neuböck, Mag. Alexander Zettler
3. Paulina Pirzl, Johanna Grill, Aysel Ruiz Lest, Elias Huber, Sophie Reitter, Jala Felgendreher | Foto: BRG Schloss Traunsee
3

"Weiße Fahne"
Reifeprüfung 2023 am BRG/BORG Schloss Traunsee

ALTMÜNSTER. Die Matura ist ein wichtiger Meilenstein im Leben, markiert sie doch das offizielle Ende der Schullaufbahn. Vom 12. bis 16. Juni 2023 fand unter dem Vorsitz von Direktor Egmont Schmidt die mündliche Reifeprüfung am BRG/BORG Schloss Traunsee statt. Die erfreuliche Bilanz: alle 48 zu den schriftlichen und mündlichen Prüfungen angetretenen Maturantinnen und Maturanten aus den drei Klassen des wirtschaftskundlichen Zweiges sowie des Oberstufenrealgymnasiums haben diese auch bestanden,...

Die Freude am Sport ist im BRG/BORG Schloss Traunsee spürbar. | Foto: BRG Schloss Traunsee

Training macht sich bezahlt
Medaillenregen für BRG Schloss Traunsee im Geräteturnen

ALTMÜNSTER. Das kontinuierliche Training in der unverbindlichen Übung bei Eleonore Mayr, das seit 2017 am BRG/BORG Schloss Traunsee angeboten wird, macht sich bezahlt. Die Motivation und die Begeisterung für den Turnsport ist ungebrochen bzw. hat sich in diesem Schuljahr noch gesteigert, da im Herbst mit finanzieller Unterstützung des Elternvereins eine Airtrack-Matte angeschafft wurde. Medaillenregen bei Turn10® Landesmeisterschaften der RegelschulenVier Schülerinnen-Teams waren bei den...

Das Theaterensemble probt bereits fleissig. | Foto: Tatort Theater
2

18. Eigenproduktion
Tatort Theater des BRG Schloss Traunsee ermittelt im Umweltbereich

In der 18. Eigenproduktion des Film- und Theaterensembles Tatort Theater des BRG Schloss Traunsee ermitteln die Theaterfuzzies im Umweltbereich. ALTMÜNSTER. Aller jahrzehntelangen Expertenwarnungen zum Trotz haben die Regierungsverantwortlichen dieser Welt keinerlei Bock darauf, den drohenden Umweltkollaps abzuwenden. Ob machtversessene Autokraten in den Diktaturen oder gewissenlose Populisten in den Demokratien – meistens sind es ältere weiße Männer, welche sich einen Dreck um die Zukunft von...

Ines Gruber, Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, Bürgermeisterin Katharina
Seebacher und Klimabündnis OÖ Geschäftsführer Norbert Rainer. | Foto: Land OÖ.
2

Klimabündnis-Schule
BRG Schloss Traunsee setzt Schritte zur Nachhaltigkeit

Das Klimabündnis ist ein kommunales Klimaschutz-Netzwerk mit Mitgliedern in ganz Europa und gleichzeitig eine globale Partnerschaft zum Schutz des Weltklimas. Lehrerin und Klimabündnisbeauftragte am BRG Schloss Traunsee, Ines Gruber, stellt gemeinsame Projekte im Bereich der Nachhaltigkeit vor. ALTMÜNSTER. Gemeinsames Ziel des Netzwerks ist vor allem die Reduktion von klimaschädlichen Treibhausgasemissionen in Europa mittels Information und Bewusstseinsbildung, Vernetzung und Schulung der...

One Billion Rising – BEA setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen. | Foto: Elliot Loidl

One Billion Rising
BEA setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Die weltweite Aktion „One Billion Rising“ findet bereits seit 2013 jedes Jahr am Valentinstag statt. Menschen versammeln sich und tanzen zu dem Lied „Break the Chain“, um gemeinsam ein Zeichen zu setzen und sich gegen Gewalt an Frauen und Mädchen auszusprechen. GMUNDEN. Dieses Jahr gelang es Barbara Derflinger, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Erzieherinnen und Erzieher des BRG Schloss Traunsee für diese wichtige Aktion zu begeistern. Unter der Leitung von Marie Gruber wurde...

Im Zuge des Arthur Schnitzler-Schwerpunktes fand ein Workshop mit Karin Bergmann am BRG Schloss Traunsee statt. | Foto: Privat
9

Theater hautnah
Literatur-Workshop und Theaterbesuch der Salzkammergut Festwochen

In Kooperation mit den Salzkammergut Festwochen leitete Karin Bergmann, Kuratorin der Sparte Theater und Literatur, einen Workshop mit der 5 ORG-Klasse am BRG/BORG Schloss Traunsee. Ein Theaterbesuch von “Else - ohne Fräulein” war der perfekte Abschluss in der letzten Schulwoche. GMUNDEN. Es ist schon etwas Besonderes, wenn man mit Karin Bergmann die ehemalige Direktorin des Wiener Burgtheaters in der eigenen Schule begrüßen darf. Und fast schien es, als bringe sie etwas Theaterluft mit in den...

Das Film- und Theaterensemble des BRGs Schloss Traunsee. | Foto: Tatort Theater

Theaterensemble des BRGs Schloss Traunsee
"Tatort Theater" erwacht aus zweijährigem Corona-Winterschlaf

ALTMÜNSTER. In der nunmehr 17. Eigenproduktion des Film- und Theaterensembles des BRGs Schloss Traunsee "Tatort Theater" mit dem Stücktitel "Der Menschenzoo" werden Menschen vorgeführt, die - in Anlehnung an das Geschwurbel von Verschwörungsphantasten - von Reptiloiden in Gehege gesperrt werden, weil durch ihre Gewissenlosigkeit, Gier, Gewaltbereitschaft und Dummheit die Existenz des Planeten bedroht ist. In acht Stationen in und um das Areal des Schlosses Traunsee kann man diese Menschen und...

Die Fußballkids waren mit ihrer Leistung in der Schülerliga sehr zufrieden. | Foto: Fritz Baldinger

Fußball-Schülerliga
BRG Schloss Traunsee holt Bezirksmeistertitel gegen SMS Ebensee

Im Finale der Bezirks-Schülaliga zwischen dem BRG Schloss Traunsee und der SMS Ebensee gab es Spannung pur bis zur letzten Minute. EBENSEE. In der dritten Runde der Schülerliga ging es im Spiel zwischen dem BRG Schloss Traunsee und der SMS Ebensee um den Bezirksmeistertitel. Die Führung des BRG wurde zu Beginn der zweiten Halbzeit ausgeglichen. Die SMS konnte die sich bietenden Chancen nicht nützen, während das BRG kurz vor Schluss aus einem Unterzahlspiel den Siegestreffer erzielte und sich...

Schüler der siebten Klasse können die Unternehmerprüfung am BRG Schloss Traunsee kostenlos absolvieren. | Foto: BRG Schloss Traunsee (Archivfoto)

Unternehmerführerschein ablegen
Vorbereitung aufs Leben im BRG Schloss Traunsee

Siebt-Klässler können am BRG Schloss Traunsee die Unternehmerprüfung ablegen. ALTMÜNSTER. Der für die Schüler kostenlose Kurs ermöglicht es, die Unternehmerprüfung abzulegen, die wichtige Voraussetzungen für einen späteren Schritt in die Selbständigkeit und die Schule bietet und mit diesem Angebot die Jugendlichen für das Wirtschaftsleben vorzubereiten. Am "Stundenplan" stehen betriebswirtschaftliche und rechtliche Voraussetzungen für die Unternehmensgründung, Gewerbe- und Steuerrecht sowie...

Theo Schmid, Daniela Ilieva, Johanna Spiessberger und Emil Leonardelli berichten über ihre Corona-Erfahrungen. | Foto: Katharina Mitteregger
6

Corona-Pandemie beeinflusst
Jugend geht wieder mehr auf Distanz

Kein Fortgehen, weniger Kontakte und Homeschooling: Herausfordernde Zeit für Jugendliche. BEZIRK. Corona beeinflusst den Alltag von Jugendlichen sehr. "Kontakte werden massiv eingeschränkt – noch mehr seit dem neuerlichen Lockdown. Heuer sind auch alle Feiern wie Halloween ausgefallen", so der SchülerRedakteur Theo Schmid. Der Siebt-Klässler ist Schülervertreter am BRG Schloss Traunsee und hat seine Mitschüler zum Thema Corona befragt. Johanna Spiessberger: "Die Pandemie beeinflusst meinen...

Foto: Tatort Theater
3

Teater- und Filmensemble
Tatort Theater: Faust jun. – frei von Goethe

ALTMÜNSTER. Tatort Theater, das Theater- und Filmensemble des BRG Schloss Traunsee, bringt auch heuer wieder eine Eigenproduktion auf die Bühne. Das Stück „Bataclan“ der vorjährigen Produktion war sowohl vielen Schauspielern als auch einigen Zuschauern zu düster. Als Konsequenz daraus wurde dem Spielleiter das Versprechen abgerungen, doch endlich einmal ein unbeschwertes, lustiges, freundliches und (fast) unpolitisches Stück zu schreiben. Er hat das Versprechen mit einer Faust-Parodie...

Teambuilding im Hochseilgarten | Foto: BRG Schloss Traunsee
5

Ausflug des BRG Schloss Traunsees in den Hochseilgarten

Teambuilding im Hochseilgarten: Mut und Geschicklichkeit waren beim Ausflug des BRG Schloss Traunsees gefragt Zusammen ist man einfach stärker. Und gerade innerhalb einer Klassengemeinschaft gilt es, aufeinander Rücksicht zu nehmen und sich gegenseitig zu motivieren. Perfekt trainieren konnte die 5W Klasse des BRG/BORG Schloss Traunsee das in der letzten Schulwoche bei einem Ausflug in den Hochseilgarten Gleinkersee in der schönen Pyhrn Priel Region. GMUNDEN. Bei strahlendem Sonnenschein...

Foto: cityfoto.at/MAYR Peter Christian

Oberösterreichs beste VWA

ALTMÜNSTER. Die Pädagogische Hochschule Oberösterreich (PH OÖ) und die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK) prämierten die fünf besten diesjährigen vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA) zum Thema Gesundheit in Oberösterreich. Eine Jury aus Vertretern der PH OÖ und der OÖGKK wählte aus 48 eingereichten schriftlichen Arbeiten die fünf Finalistinnen für die mündliche Präsentation am 30. Mai an der PH OÖ aus. Der mündliche Vortrag und die Beantwortung der Juryfragen entschied schließlich...

Das BRG/BORG Schloss Traunsee geht ab dem neuen Schuljahr weg vom klassischen 50-Minuten-Unterricht. | Foto: Wilfried Fischer
2

Flexible Stundenpläne

Im BRG/BORG Schloss Traunsee können Schüler künftig aus Unterrichtsangebot freier wählen. ALTMÜNSTER (km). Ab dem neuen Schuljahr geht das BRG/BORG Schloss Traunsee neue Wege. Die traditionelle Form der 50-Minuten-Stundeneinheit wird aufgehoben, stattdessen wird ein flexibleres Zeitmodell eingeführt. Anstelle des 50-Minuten-Unterrichtes wird es ab Herbst – für alle Klassen – längere Einheiten geben, die sich mit kürzeren, frei wählbaren Zusatzangeboten abwechseln. Diese sogenannten...

Foto: BRG Schloss Traunsee

Große helfen Kleinen im BRG Schloss Traunsee

Erfolgreiches Studierzeit-Projekt im Voll- und Halbinternat des BRG Schloss Traunsee. ALTMÜNSTER. Unter dem Titel „Tutoring – Große helfen Kleinen“ haben wir im Sommersemester des vergangenen Schuljahres ein Pilotprojekt gestartet, das alle Erwartungen übertroffen hat! Der Plan: Mädchen und Burschen aus den 6. und 7. Klassen werden geworben, um am Nachmittag neben dem/der GruppenerzieherIn während der Hauptstudierzeit (zwischen 14.30 und 16.00 Uhr) in den Halbinternatsgruppen der Erstklässler...

Die kleine Sterneküche | Foto: BRG Schloss Traunsee

Im BRG Schloss Traunsee wird wieder gekocht

ALTMÜNSTER. Ein frischer Wind mit neuem Namen und neuer Lehrerin weht ab sofort in der Lehrküche des wirtschaftlichen Realgymnasiums Schloss Traunsee. In der „kleinen Sterneküche“ kochen Schüler der 6W und 6ORG, die sich für das Freifach entschieden haben, unter der Leitung von Ernährungslehrerin Franziska Aldrian. So stand in der ersten Stunde beispielsweise Germteig am Programm. Frisch gebackenes Brot, Pizza und gefüllte Buchteln mit hausgemachter Vanillesauce werden zubereitet, angerichtet...

Die Schüler des BRG/BORG Schloss Traunsee haben ein Kochbuch mit vegetarischen Gerichten zusammen gestellt. | Foto: Kerstin Müller

Schüler gestalten eigenes Kochbuch

BezirksRundschau sucht mit Aktion "Lernen fürs Leben" die besten Schulprojekte im Bezirk. SALZKAMMERGUT (km, pg). Es gibt seit Jahren viel Kritik am österreichischen Schulsystem: Ineffizient, veraltet, leistungsfeindlich und ergebnisschwach sind nur einige der negativen Merkmale, die dem Bildungssystem angelastet werden. Bei dieser Diskussion wird jedoch vergessen, dass an vielen Schulen des Landes hervorragende Arbeit geleistet wird – von engagierten Pädagogen und den Schülern. Die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.