botanische Raritäten

Beiträge zum Thema botanische Raritäten

Der Pflanzenmarkt bietet alles für die kommende Saison. | Foto: Botanischer Garten
2

Botanischer Garten
Botanische Raritäten beim großen Gartenmarkt

Nächstes Wochenende lädt der Botanische Garten Linz zum jährlichen Gartenmarkt ein. Vom 27. bis 28. April können Gäste durch eine Auswahl an Jungpflanzen stöbern, sich Tipps von Profis holen oder sich im Butterschlagen üben. LINZ. Der Botanische Garten läutet die Gartensaison mit seinem jährlichen Gartenmarkt ein, der am Samstag, 27. April, von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag, 28. April, von 10 bis 15 Uhr stattfindet. Der Markt bietet eine große Auswahl an Jungpflanzen und botanischen Raritäten....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Orchideen aus verschiedenen Ländern gibt's in Stainz zu sehen. | Foto: KK

Orchideenschau vor dem Valentinstag

Rechtzeitig vor dem Valentinstag wartet nicht weit von der Landeshauptstadt Graz entfernt ein großes Highlight auf alle Blumenfans: Von 7. bis 9. Februar findet in Stainz eine große Orchideenschau bei "Höller – Die Genussgärtner" (Freitag: 8 bis 18, Samstag: 8 bis 17, Sonntag: 9 bis 17 Uhr) statt. Für botanische Raritäten aus vielen Ländern sorgt der Steirische Orchideenverein, der mit Fachwissen zur Verfügung steht. Erwachsene zahlen vier Euro, der Eintritt für Kinder ist frei.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Gebietsbetreuer Hans Lehner mit einer gelben Zwergschwertlilie.
2 16

Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel
Vorhang auf für Zwergschwertlilie & Co.

WEIDEN/ NEUSIEDL AM SEE. Das Nationalparkgebiet Zitzmannsdorfer Wiese gehört zu den Gemeinden Weiden am See und Neusiedl am See. Hier wachsen botanische Rariäten wie zum Beispiel der schlitzblättrige Wermuth - übrigens einzigartig in Europa. Zu besichtigen ist er allerdings nicht. Er blüht erstens erst im Herbst und zweitens dort, wo man ihn nicht findet. Es gibt nämlich nur 24 Pflänzchen, deren Standort nicht verraten wird. Dafür kann man aber andere Pflanzen finden, die das Herz so manches...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.