Blumen zum Valentinstag

Beiträge zum Thema Blumen zum Valentinstag

Christoph Buttinger mit einem bunten Tulpenstrauß. Neben Schnittblumen sind auch Körbchen mit Primeln & Co. gefragt. | Foto: Steiner-Watzinger
1 Aktion

Gärtner-Gewinnspiel
Valentin treibt es bunt

Am 14. Februar ist Valentinstag. Mit Blumen kann man lieben Menschen eine Freude bereiten. Wir verlosen sieben Frühlingsblumensträuße von Gärtnern aus der Region. BEZIRK VÖCKLABRUCK, SALZKAMMERGUT. "Die Rose, speziell die rote Rose, ist die Nummer eins an diesem Tag", sagt Gärtnermeister Christoph Buttinger aus Lenzing. "Die Produktion auf der ganzen Welt ist auf diesen Tag ausgerichtet." Der Valentinstag ist nämlich der einzige "Blumentag", der weltweit am selben Tag, dem 14. Februar, gefeiert...

Nicht nur die klassischen, roten Rosen haben als Geschenk zum Valentinstag eine tolle Bedeutung.  | Foto: AntonMatyukha_panthermedia

Valentinstagsgeschenk
Die richtigen Blumen zum Valentinstag schenken

Am Montag, 14. Februar, ist Valentinstag. Um individuell die richtigen Blumen- Auswahl zu treffen, gibt Floristin Julia Födermayr Tipps und erklärt die Bedeutungen der Farben.  ASTEN. Der sich vom „heiligen Valentin“ ableitende Tag der Liebe soll dazu anregen, seinen Liebsten „Danke” zu sagen und ihnen Zuneigung zu vermitteln. Neben Schokolade und Pralinen werden zum Valentinstag traditionell verschiedene Blumen verschenkt. Floristin Julia Födermayr von „Blumen mit Stil” in Asten, weiß dabei,...

  • Enns
  • Sandra Würfl
4 18 3

Wie der Valentinstag zu den Blumen kam... – Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene – Teil 16

VALENTINSTAG. Wie der Valentinstag zu den Blumen kam: ja so könnte es gewesen sein... Als ich kürzlich "Valentinstag" gegoogelt habe, fand ich zwar ein zwei nette Legenden, ansonsten waren die meisten Erklärungen recht ernüchternd und räumten mit den passenden rot-beherzten Träumereien ratzeputz auf: Valentin war der Überlieferung nach ein armer, ehrsamer Priester, der ein blindes Mädchen geheilt haben soll. Hilfe und Trost Suchenden schenkte er eine Blume aus seinem Garten. Trotz eines...

Rosen zum Valentinstag: Dieser Brauch geht womöglich auf das alte Rom zurück. | Foto: fotolia/Corinna Gissemann

Valentinstag: Gottesdienste für Verliebte

BEZIRK. Seit 350 nach Christus wird am 14. Februar dem heiligen Valentin gedacht. Er gilt als Heiliger der Freundschaft und Liebe, seit er einem verliebten Paar zur Flucht und zur Ehe verholfen hat. Der 14. Februar ist seither ein verbreitetes Datum, um sich die Kostbarkeit der Freundschaft, Liebe und Partnerschaft bewusst zu machen. Auch in der katholischen Kirche wird dieser Tag mit Feierlichkeiten begangen. Rund 30 Pfarren in ganz Oberösterreich, darunter auch einige im Innviertel (siehe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.