Bioanalytik

Beiträge zum Thema Bioanalytik

FFoQSI CEO Jürgen Marchart (links) überreicht Universitäts Professor Rudolf Krska den FFoQSI Benchmark Champ Award 2023 samt 10.000 Euro Siegerscheck beim FFoQSI Jahresmeeting am 21.10.2023 in St. Pölten. | Foto: FFoQSI
2

Benchmark Champ
10.000 Euro Check geht an das Institut für Bioanalytik

TULLN (PA). Univ.Prof. Rudolf Krska, Leiter des Instituts für Bioanalytik u. Agro-Metabolomics am BOKU-Department für Agrarbiotechnologie IFA-Tulln, konnte sich am letzten Freitag über die Auszeichnung zum Feed and Food Quality Safety and Innovation (FFoQSI)-Benchmark Champ 2023 inklusive 10.000 Euro Siegerscheck freuen. Dieser Team-Award wurde vom Österreichischen K1 Kompetenzzentrum für Futter- und Lebensmittelqualität, -sicherheit & Innovation FFoQSI (ausgesprochen "Foxi", www.ffoqsi.at) in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Junganalytiker Daniel Zimmermann und Daniel Hermann gemeinsam mit Studiengangsleiterin Birgit Herbinger, Forum-Organisator Stefan Freitag und den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Katerina Prohaska (Schwerpunkt Raman Mikro-Spektroskopie & Proteinreinigung) und (zentral, vorne) Judith Rudolf-Scholik (Schwerpunkt Immunanalytik & Proteinreinigung). | Foto: IFA-Tulln Sabine Baumgartner
5

FHWN-Alumni
Spektroskopie-Erfolge beim Junganalytiker Forum

Die Leistungen der biotechnologischen Studiengänge an der FH Wiener Neustadt können sich sehen lassen: Beim Junganalytiker*innen Forum 2022 präsentierten die Absolventinnen und Absolventen des Biotech Campus Tulln Abschlussarbeiten, die in der Spektroskopie neue wissenschaftliche Erkenntnisse liefern und das Potenzial besitzen, den Forschungsfortschritt in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen nachhaltig zu beschleunigen – von der Entwicklung erneuerbarer Kunststoffe bis hin zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.