Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

21

Ein wahrer Jubeltag in Gschwandt!

Ein wahrer Jubeltag in Gschwandt! Am Sonntag 25.9.2022 fanden sich 12 Jubelpaare vor der Pfarrkirche Gschwandt ein, um mit einer heiligen Messe ihren Jubeltag gemeinsam mit ihren Angehörigen zu feiern. Begrüßt wurden sie von Bürgermeister Fritz STEINDL und Seelsorgerin Anna-Maria MARSCHNER, die gemeinsam mit Diakon Franz Xaver MUHR aus Ohlsdorf im Anschluss die heilige Messe zelebrierte. Auch Sandra GRAFINGER, Obfrau des Familienausschusses war bei der Feierlichkeit dabei.  Ein diamantenes, 6...

21

Ein atemberaubender, baulicher Kraftakt und Abschluss mit gemütlichen Abendstunden!

Ein atemberaubender, baulicher Kraftakt und Abschluss mit gemütlichen Abendstunden! Ende Juli 2022 stand die Initiative „Gschwandt für Menschen“ (GfM) vor einem Riesen Problem bei der bestehenden Unterbringung unserer Mitmenschen aus der Ukraine. Für zwei Familien musste ein neues Quartier gefunden werden, ansonsten wäre nur mehr das Verlassen von Gschwandt ein letzter Ausweg gewesen. So weit kam es aber nicht. Nach einem Gespräch mit Bürgermeister Fritz STEINDL und Franz PAMMER konnte GfM...

3

Es ist vollbracht - Dorffest mit Präsentation des Heimatbuches Gschwandt am 27.8.2022

Es ist vollbracht - Dorffest mit Präsentation des Heimatbuches Gschwandt am 27.8.2022 Am Samstag 27. August 2022 mit Beginn 17:00 Uhr wird in der Gemeinde Gschwandt ganz groß gefeiert. Im Zuge eines großen Dorffestes mit musikalischer Unterhaltung, Kinderprogramm, verschiedene Schmankerl für das leibliche Wohl für das die wichtigsten Vereine des Ortes sorgen werden, wird auch um 19:00 Uhr das bereits lang ersehnte GSCHWANDTNER HEIMATBUCH im Rahmen einer Präsentation im Mehrzwecksaal der...

9

Nächstenliebe in Gschwandt groß geschrieben!

Betroffen vom Krieg in der Ukraine wollen sich Gschwandtnerinnen und Gschwandtner konkret für geflüchtete Menschen aus der Ukraine, die dringend eine sichere Unterkunft und Geborgenheit brauchen, einsetzen. Fritz STEINDL als Bürgermeister, Anna-Maria MARSCHNER, leitende Seelsorgerin der Pfarre Gschwandt, Josef GRUBER, Leiter CASO.plus der Pfarre, Beatrix PÖLZL-HUEMER Obfrau Sozialausschuss der Gemeinde und Monika WEISSMANN, Leiterin „Eine-Welt-Kreis“ der Pfarre setzten sich zusammen um zu...

10

Der Gemeinderat Gschwandt wurde angelobt.

Der Gemeinderat Gschwandt wurde angelobt. Am Mittwoch 20.10.2021 fand in der Mehrzweckhalle Gschwandt die konstituierende Sitzung der Gemeinderates Gschwandt mit Angelobung durch den Bezirkshauptmann Mag. Alois LANZ statt. Nach der Begrüßung durch den wieder gewählten Bürgermeister Friedrich STEINDL folgte die Angelobung des neuen Bürgermeister Friedrich STEINDL durch Bezirkshauptmann Mag. Alois LANZ. Der bedankte sich vorweg für die Bereitschaft die Geschicke der Gemeinde Gschwandt zu leiten...

24

Gschwandt feiert seine Jubelpaare!

Gschwandt feiert seine Jubelpaare! Am Sonntag 19.9.2021 war ein großer Jubeltag für besondere Brautpaare. Auf Einladung der Gemeinde Gschwandt wurden die Jubelpaare des Jahres 2021 zu einer Festmesse und anschließenden Jubelfeier im Gasthaus Baumgarten bei Familie Sabine und Sigi PAPST-SPIESSBERGER eingeladen. Ein eisernes,- ein diamantenes,- vier goldene und 3 silberne Hochzeitspaare versammelten sich, begleitet von Familienangehörigen vor der Pfarrkirche Gschwandt und zogen dann mit Pfarrer...

16

Ein Hoch dem ersten Mai, Brauchtum muss leben!

Ein Hoch dem ersten Mai, Brauchtum muss leben! Am 30.4.2021 wird das Monat Mai traditionsmäßig mit dem Maibaumaufstellen willkommen geheißen. Die Coronakrise und Pandemie machte seit 2020 da einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Nach Absprache mit der Gemeinde Gschwandt mit Bürgermeister Fritz STEINDL entschlosss sich die Landjugend Gschwandt auch dieses Jahr nach Regeln Corona einen Maibaum, gespendet vom Gasthaus RABL in Gschwandt zu schmücken und dann auch am Dorfplatz in Gschwandt...

8

„HUI STATT PFUI“ Flurreinigungsaktion 2021 in Gschwandt.

„HUI STATT PFUI“ Flurreinigungsaktion 2021 in Gschwandt. Im letzten Jahr musste ja die Landschaftssäuberung aufgrund Corona abgesagt werden. Auch dieses Jahr hat es nicht gut ausgeschaut, jedoch konnte durch eine Änderung der Koordination doch eine Lösung gefunden werden. Den Corona Regeln entsprechend wurde die allseits beliebte Flurreinigungsaktion der Umweltprofis in Gschwandt am Samstag 27.3.2021 einfach im kleinen Kreis durchgeführt. Bereits um 9:30 Uhr stand am Ortsplatz Gschwandt der...

8

Das geplante, neue Gemeindezentrum Gschwandt nimmt Fahrt auf!

Heute Donnerstag 24.9.2020 fand in der Mehrzweckhalle Gschwandt die erste Präsentation des Projektes Gemeindezentrum mit Bürgerbeteiligung durch Bürgermeister Friedrich STEINDL und dem mit der Ausschreibung betrauten Architekt Mag. arch. Dr. Helmut POPPE statt. Die Veranstaltungshalle durfte natürlich nur unter Einhaltung der Coronavorschriften betreten werden. Die Sitzgelegenheiten mit Bestuhlung waren in entsprechenden Abständen aufgestellt, der Mund,- und Nasenschutz konnte dann nach dem...

1 18

Mit "Drei Augen" festgehalten!

Nachdem die Ausgehbeschränkungen durch den Coronavirus nun (fast) der Vergangenheit angehören, darf das "Dritte Auge" die Kamera auch wieder aktiv dabei sein. Die Natur ist ja in den letzten Tagen förmlich explodiert, die Blumenpracht zeigt sich von der schönsten Seite und auch der Regen hat bei den Bilder mitgeholfen und auch seinen Reiz.  Wenn sich dann die Sonne dem Horizont nähert und langsam verschwindet und gegenüber der Mond aufsteigt, dann ist der Tag für einen Fotografen perfekt...

19

Ein Hoch dem ersten Mai!

Und zum ersten Mai gehört natürlich am Vortag das Aufstellen eines Maibaumes. Im großen Stil war dies ja 2020 nicht möglich. Größere Menschenansammlungen und das Aufstellen eines hohen Maibaumes durch Muskelkraft war ja wegen zu engen Körperkontakt untersagt. Im kleinen Rahmen gab es aber die Brauchtumspflege doch. So auch bei Fam. UHL in Gschwandt, wo in liebevoller Kleinarbeit ein kleiner, aber feiner Maibaum zum Aufstellen vorbereitet wurde. Mit Musikbegleitung aus dem Lautsprecher...

10

Über 1000 freiwillige Stunden sind eine Feier wert!

Am Freitag 6.12.2019 war ein besonderer Tag für die freiwilligen Helfer beim Bau der Funsporthalle in Gschwandt. Als Dankeschön für mehr als 1000 freiwillige Stunden Mitarbeit beim Hallenbau lud die Gemeinde Gschwandt durch Bürgermeister Fritz STEINDL zu einer Gleichenfeier ein. „Es ist nicht selbstverständlich und wohl einzigartig, dass so viele freiwillige Helfer bei einem öffentlichen Bau mithelfen und so für das Gelingen dieser tollen Sportstätte wesentlich beigetragen haben. Sowohl im...

18

Inbetriebnahme der neuen Funsporthalle Gschwandt

Inbetriebnahme der neuen Funsporthalle Gschwandt - Stadtregion Gmunden erhält einen ‚Bewegungsraum für alle‘ Heute Montag 2.12.2019 lud der Gschwandtner Bürgermeister Fritz STEINDL zu einer Presseinformation in die (fast) fertige Funsporthalle am Wallweg Gschwandt ein. Gekommen waren alle beteiligten Ortschef`s mit Christine EISNER Ohlsdorf, Elisabeth FEICHTINGER Altmünster, Stefan KRAPF Gmunden, Fritz FEICHTINGER Laakirchen, Dieter HELMS Pinsdorf, Johann KRONBERGER Kirchham, Gunter SCHIMPL...

38

Adventmarkt Gschwandt - Stimmung pur!

Es waren wieder zwei sehr stimmungsvolle Tage am 29. und 30.11.2019 beim Adventmarkt in Gschwandt. Vorab ein großes Lob an den Veranstalter, dem Kulturausschuss der Gemeinde Gschwandt unter Leitung von Ingrid HOLZINGER mit den vielen Helfern im Hintergrund. Sie ALLE haben durch perfekte Vorbereitung und die tolle Dekoration am Vorplatz der Volksschule Gschwandt und in den Räumlichkeiten der Schule für eine wirkliche Adventstimmung gesorgt. Auch die Auswahl der Aussteller mit ihren Kunstwerken...

6

Das Warten hat ein Ende - Adventmarkt Gschwandt am 29.-30.11.2019

Am kommenden Wochenende hat das Warten ein Ende, von 29. bis 30.11.2019 findet der weit über die Grenzen bekannte Adventmarkt am Vorplatz und in der Volksschule Gschwandt statt. In den Öffnungszeiten am Freitag von 14:00 bis 19:00 Uhr und am Samstag von 13:00 bis 19:00 Uhr werden im Eingangsbereich, im Mehrzwecksaal und Gymnastiksaal die unzähligen Aussteller ihre Kunstwerke zum Verkauf präsentieren, am Vorplatz können Sie einem Motorsägenschnitzen beim anfertigen seiner Holzarbeiten zusehen,...

10

Auch die Gemeinde Gschwandt, war heute fest in „NARREN`S HAND!“

Erstmals in der Geschichte Gschwandt wurde am 11.11.2019 das Gemeindeamt von eingefleischten Faschingsnärrinnen und Narren gestürmt und in Besitz genommen. Obwohl leider Bürgermeister Fritz STEINDL mit einer "echten Männergrippe" das Bett hütete (rasche Genesung auf diesem Weg), wurde er von seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern würdig vertreten und Martin HELMBERGER überreichte symbolisch den Schlüsselbund der Gemeinde an die „Obernärrin und Organisatorin" Sabine MAIRHOFER. Die lustige...

13

Feier der Jubelpaare in Gschwandt!

Ein Jubeltag in Gschwandt. Der Einladung zum Tag der Jubelpaare durch die Gemeinde Gschwandt folgten am Sonntag 22.9.2019 nicht weniger als 2 Diamantene, 9 Goldene und 4 Silberne Hochzeits Jubelpaare. Treffpunkt war vor der Veranstaltungshalle der Gemeinde Gschwandt (die Kirche wird ja derzeit noch innen renoviert und am Sonntag 6.10.2019 im Zuge des Erntedankfestes wieder feierlich geöffnet) wo bereits Bgm. Fritz STEINDL wartete und die Paare herzlich begrüßte. Anschließend marschierte die...

11

„In Gschwandt geht die Post ab!“

Nicht sprichwörtlich gemeint, die Post wird würdig durch die Poststelle beim Sparmarkt WALLNER mit der „Postchefi“ Isabella vertreten, nein neben der Kirchenrenovierung wird auch fieberhaft an der neuen Funsporthalle neben der Stockhalle am UNION Fußballplatz gebaut. Das Grundgebäude steht bereits, errichtet wird es durch die Firma WOLF Systembau aus Scharnstein, die ja eine Jahrzehnte lange Erfahrung im Hallenbau nachweisen kann. Bürgermeister Fritz STEINDL ließ es sich nicht nehmen, den...

SONY DSC
19

Kids waren begeistert - Ferienaktion der Gemeinde Gschwandt.

Der Gedanke, die Kinder der Gemeinde Gschwandt in den Osterferien ein Ferienprogramm anzubieten, hat entsprechenden Zuspruch gefunden. So fand auch 2018 das Palmbuschenbinden, das Basteln von Nistkästen und ein Osterbackkurs in den Räumlichkeiten der Volksschule Gschwandt auf Initiative der Gemeinde Gschwandt entsprechenden Zulauf. Am Freitag 23.3.2018 wurden 14 Kinder aus dem Gemeindegebiet Gschwandt duch Elvira GILLESBERGER mit dem Brauchtum des Palmbuschenbindens betraut gemacht. Frau...

26

Martinsfest in der Gemeinde Gschwandt!

Der "Heilige Martin(a)“ hoch zu Ross - Martinsfest in der Gemeinde Gschwandt! Heute Donnerstag 9.11.2017 war ein großer Tag für die Kindergartenkinder und auch für die Volksschule Gschwandt. Das Fest des heiligen Martin war gekommen. Tagelang vorher wurden kunstvolle Laternen im Kindergarten gebastelt, die Lieder zum Martinsfest einstudiert und heute war es dann so weit. Der Laternenumzug setzte sich pünktlich um 17:00 Uhr vom Kindergarten Gschwandt weg in Richtung Gemeindezentrum in Bewegung....

24

Erntedankfest - Dank für reiche Ernte!

Erntedankfest - Dank für reiche Ernte! Heute Sonntag 1.10.2017 fand in der Pfarrkirche Gschwandt das Erntedankfest mit Gottesdienst statt. Trotz unfreundlichem Wetter (aber Regen gehört ja auch für das Gedeihen einer reichen Ernte dazu) gab es vom Feuerwehrhaus einen Umzug in die Kirche, an dem die Goldhaubengruppe Gschwandt, die Landjugend Gschwandt, die auch eine wunderschöne Erntekrone angefertigt hat, die Musikkapelle Gschwandt und der Kindergarten Gschwandt teilnahmen. Pfarrer KonsR. Alois...

9

„Hui statt pfui“ Flursäuberungsaktion in der Gemeinde Gschwandt.

Am Samstag 25.3.2017 waren die Gemeindebürger von Gschwandt und Umgebung zur jährlichen Flursäuberungsaktion nach dem Motto „Hui statt Pfui“ aufgerufen. An die 100! Helferinnen und Helfer, allen voran Bürgermeister Fritz STEINDL, viele Gemeinderäte, eine große Anzahl Helfer der Feuerwehrjugend mit ihren großen Kameraden, Eltern und Kinder waren am Dorfplatz zusammengekommen und wurden dort von BGM STEINDL in verschiedene Reinigungsabschnitte eingeteilt. Mit Müllsäcke, Handschuhe und Greifzangen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.