Biersommelier Ausbildung

Beiträge zum Thema Biersommelier Ausbildung

Die frisch gebackenen Bier-Sommelière mit Prüfer Oliver Plieschnig (regionaler Verkaufsdirektor der Brauerei), Harald Green (Braumeister Brauerei Falkenstein) und Georg Steiner (Diplom-Biersommelier). | Foto: HLW Lienz
4

Erfolgreicher Abschluss
Sieben HLW-Schülerinnen sind nun "Bier-Jungsommelière"

Sieben Schülerinnen der HLW Lienz absolvierten kürzlich mit Erfolg ihre Ausbildung zum "Bier-Jungsommelière". LIENZ. Die HLW Lienz und die Gösser-Brauerei Falkenstein dürfen stolz ihre ersten Bier-Jungsommelièren präsentieren. Die Schülerinnen durchliefen ein intensives Ausbildungsjahr und konnten nun die Prüfung am 18. Oktober 2024 vor der Kommission erfolgreich ablegen. Ein umfangreicher Prüfungstag Zu den Ausbildungsinhalten gehörten unter anderem die Geschichte des Bieres, die einzelnen...

Die Absolventen des Kurses mit den Prüfungsleitern. | Foto: Brauerei Ried

"Prost" auf die neue Experten
Siebenter Biersommelierkurs in Ried

In Ried wurden kürzlich zwölf neue Bierexperten ausgebildet. RIED IM INNKREIS. Vom 26. Februar bis 13. März fand in der Brauerei Ried erneut ein Biersommelierkurs statt – schon zum siebenten Mal. Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in einem sechstägigen Seminar sich zum Bierexperten ausbilden zu lassen. Neben der Erlangung von theoretischem Wissen sind Praktika wie Schanktechnik, Hygiene, Gläserkunde und Zapfschulung teil der prüfungsrelevanten Unterlagen.  In diesem Jahr kamen die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Praxislehrerinnen Julia Warscher (li.) und Melanie Walder absolvierten ihre Ausbildung zur "Biersommeliére" an der Privatbrauerei Hirt. | Foto: HLW Lienz
2

Ausbildung zum/zur Bierkenner:in
HLW Lienz und Brauerei Falkenstein machen gemeinsame Sache

Ab dem kommenden Schuljahr können sich Schüler:innen im Rahmen einer Zusatzausbildung Wissen rund um das Thema Bier aneignen. LIENZ. An der HLW Lienz wird im Schuljahr 2023/24 erstmalig für alle Schüler:innen ab dem 3. Jahrgang die freiwillige Zusatzqualifikation "Bierkenner:in" bzw. "Bierpraktikum" in Kooperation mit der Brauerei Falkenstein Lienz angeboten. Erfolgreiche Schüler:innen sind dazu eingeladen, zum Abschluss des Lehrgangs die Prüfung zum/r "Bier-Jungsommelier/-Jungsommeliére"...

Innovative Unternehmerin aus Währing: Claudia Ginalski ist nicht nur Modeexpertin, sondern auch Biersommelière. | Foto: Ginalski
6

Claudia Ginalski
Mode, Bier und Delikatessen unter einem Dach

Claudia Ginalski bietet in ihrem Bekleidungsgeschäft auch Köstlichkeiten wie Biere, Gewürze und Öle an. WIEN/WÄHRING. 1985 wurde das Geschäft in der Währinger Straße 138 als reiner Bekleidungsshop eröffnet. Über mehr als zwei Jahrzehnte verkaufte Inhaberin Claudia Ginalski dort Kleider, Blusen, Hosen und modische Accessoires. Im Geschäft wurde das gesamte Sortiment vor allem im Vintage-Look präsentiert. Die Dekoration war im Stile der 1950er-Jahre. Erst im ersten Lockdown während der...

Marion Weinberger ist diplomierte Biersommeliere, sie weiß, welches Bier am besten zu welchem Gericht mundet. | Foto: Gertraud Kleemayr
Aktion 4

Beratung groß geschrieben
Welches Bier passt zu welchem Essen?

Die Biesommeliere Marion Weinberger berät die Gäste in Sachen Bier. Sie weiß genau, welches Bier am besten mit den Aromen der verschiedenen Speisen harmonieren. OBERTRUM. Was beim Wein in der gehobenen Gastronomie längst eine Selbstverständlichkeit ist, hält mit dem Biersommelier nun auch in den Restaurants Einzug. Denn der edle Gerstensaft in seiner ganzen Vielfalt passt sehr gut als Essensbegleiter. Aromen harmonieren Diplom-Biersommelière Marion Weinberger von der Brauakademie Kiesbye in...

Die Diplom-Biersommeliers Karl Zuser jun., Gerhard Hörandtner, Gerhard Litzlbauer und Josef Niklas (v.l.) referieren bei der Biersommelierausbildung in Ried. | Foto: Markus Rambossek
3

Meet & Greet in der Rieder Brauerei
Biersommelier-Ausbildung bereits seit zwei Jahren

RIED (schi). Geschäftsführer Josef Niklas von der Brauerei Ried und Andrea Eckerstorfer von der Bierregion Innviertel gaben einen kurzen Rückblick über die Biersommelierausbildung in Ried. In bisher vier Kursen (2017/2018) wurden 52 Biersommeliers und Biersommeliéren ausgebildet, davon 40 Mitglieder der Bierregion. Vizeweltmeister zu Gast Special-Guest des Abends war Felix Schiffner. Er ist Biersommelier-Vizeweltmeister. Dem jungen Mühlviertler wurde die Thematik quasi in die Wiege gelegt –...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Geschäftleiter der Brauerei Ried Christian Aigner,  Organisator der Stattsmeisterschaft Jörg Prähauser,  Obmann der Bier IG Martin Seidl, Kuratorin der Bierregion Innviertel Andrea Eckerstorfer, Obmann des Tourismusverband Ried Karl Zuser und Vizepräsident des Verbandes der Diplom Biersommeliers Axel Kiesbye. (v.l.)

Bieriges Festival

RIED. Die Rieder Biermesse geht heuer zum vierten Mal über die Bühne. Am 13. und 14. Oktober 2017 können jeweils ab 16 Uhr mehr als 200 verschiedene Biere verkostet werden. Das Event findet abermals in der Jahnturnhalle statt, so ist für genügend Platz gesorgt.  "Das besondere am Rieder Bierfestival ist, dass die Bierbrauer selbt vor Ort sind und die Besuchern so direkt mit ihnen ins Gespräch kommen können", betont Obmann des Tourismusverbandes Ried, Karl Zuser. 20 verschiedene Brauereien...

  • Ried
  • Luise Badergruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.