Bezirksvertretungswahl

Beiträge zum Thema Bezirksvertretungswahl

Alexander Nikolai ist bei der Bezirksvertretungswahl in der Leopoldstadt der Spitzenkandidat der SPÖ. Er spricht mit MeinBezirk über seine Vorhaben für den 2. Bezirk. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
4

Leopoldstadt
Bezirkschef Nikolai über Hallenbad und Taborstraße-Umbau

Alexander Nikolai ist bei der Bezirksvertretungswahl in der Leopoldstadt der Spitzenkandidat der SPÖ. Im MeinBezirk-Interview spricht er über seine Vorhaben für den Bezirk. WIEN/LEOPOLDSTADT. Alexander Nikolai ist amtierender Bezirksvorsteher der Leopoldstadt. Für die kommende Bezirksvertretungswahl im 2. Bezirk ist er erneut Spitzenkandidat der Sozialdemokraten. MeinBezirk hat mit Nikolai ein Gespräch geführt. Darin erzählt er über seine Ziele für die Wahl und was er für die Leopoldstadt...

MeinBezirk mit einem Rückblick zur vergangenen Wien-Wahl 2020 in den Innenbezirken. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
16

SPÖ meistens vorne
So wählten die Innenbezirke bei der Wien-Wahl 2020

In vielen Innenbezirken in Wien stellt die SPÖ die Bezirksvorsteherinnen und -vorsteher bereits seit dem Zweiten Weltkrieg ohne Unterbrechung. Doch auch die ÖVP und die Grünen haben ihre Bezirkschefs. MeinBezirk mit einem Rückblick zur vergangenen Wien-Wahl 2020. WIEN. Wenige Tage vor dem politisch alles entscheidenden Tag für die Bürgerinnen und Bürger in Wien, der Wahl am 27. April, ist es Zeit, einen Rückblick auf die Ergebnisse des letzten Urnengangs im Jahr 2020 in den sogenannten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bernhard Seitz ist bei der Bezirksvertretungswahl in der Leopoldstadt der Spitzenkandidat der Grünen. Er spricht mit MeinBezirk über seine Vorhaben für den 2. Bezirk. | Foto: Karo Pernegger
3

Grüne Leopoldstadt
Bernhard Seitz will die Taborstraße mutig planen

Bernhard Seitz ist bei der Bezirksvertretungswahl in der Leopoldstadt der Spitzenkandidat der Grünen. Im MeinBezirk-Interview spricht er über seine Vorhaben für den Bezirk. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am 27. April wird das Leopoldstädter Bezirksparlament gewählt. MeinBezirk interviewt anlässlich der Wahl die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der größten Parteien im Bezirk. Für die Grünen wird Bernhard Seitz als Spitzenkandidat in der Leopoldstadt ins Rennen gehen. Seitz erzählt im Interview, was er...

Sabine Keri ist Spitzenkandidatin der ÖVP Leopoldstadt. Sie spricht mit MeinBezirk über ihre Vorhaben für den 2. Bezirk. | Foto: Garima Smesnik
3

ÖVP Leopoldstadt
Sabine Keri fordert mehr mehr Bürgerbeteiligung

Bald wird in der Leopoldstadt eine neue Bezirksvertretung gewählt. ÖVP-Spitzenkandidatin Sabine Keri erzählt im Interview mit MeinBezirk über die Vorhaben der Volkspartei im Bezirk. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am 27. April wird in Wien gewählt und somit stehen auch auf Bezirksebene einige mögliche Veränderungen an. MeinBezirk interviewt anlässlich der Wahl die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der größten Parteien im Bezirk. Für die ÖVP wird Sabine Keri als Spitzenkandidat in der Leopoldstadt...

Franz Lindenbauer ist Spitzenkandidat von der FPÖ Leopoldstadt. Er spricht mit MeinBezirk über seine Pläne für den 2. Bezirk. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
3

Lindenbauer zu Wien-Wahl
FPÖ Leopoldstadt will die Bim-Linie 18 stoppen

In wenigen Wochen wird in der Leopoldstadt eine neue Bezirksvertretung gewählt. Franz Lindenbauer, FPÖ-Spitzenkandidat, spricht mit MeinBezirk über seine Pläne für den Bezirk. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Sonntag, 27. April wird in Wien gewählt und somit stehen auch auf Bezirksebene einige mögliche Veränderungen an. MeinBezirk interviewt anlässlich der Wahl die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der größten Parteien im Bezirk. Beispielsweise sitzt die FPÖ schon im Bezirksparlament. Für die Partei...

Sophie Apfler ist Spitzenkandidatin von KPÖ/Links Leopoldstadt. Sie spricht mit MeinBezirk über ihre Pläne für den 2. Bezirk. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
4

KPÖ/Links 2. Bezirk
Sophie Apfler fordert Mistplatz und Barrierefreiheit

Die Bezirksvertretungswahl in der Leopoldstadt rückt immer näher. Sophie Apfler, KPÖ/Links-Spitzenkandidatin, spricht über ihre Pläne für den Bezirk.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Sonntag, 27. April wird in Wien gewählt und somit stehen auch auf Bezirksebene einige mögliche Veränderungen an. MeinBezirk interviewt anlässlich der Wahl die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der größten Parteien im Bezirk. Beispielsweise sitzt KPÖ/Links schon im Bezirksparlament. Für das Parteienbündnis wird...

Wahltag in der Leopoldstadt: Bei der Bezirksvertretungswahl geht es heute vor allem um den zweiten Platz.
2

NEOS beraten über Anfechtung der Wiederholung der Bezirksvertretungswahl

Droht eine erneute Wiederholung der Bezirksvertretungswahl in der Leopoldstadt? Wegen der angeblich vielen fehlerhaften Wahlkarten, denkt die NEOS-Landespartei jetzt über eine Anfechtung der Wahlwiederholung nach. LEOPOLDSTADT. So wie dem Leopoldstädter Stefan S. scheint es bei der vergangenen Bezirksvertretungswahl vielen gegangen zu sein: Die von S. beantragte Wahlkarte stellte sich als fehlerhaft heraus, der Ökonom war jedoch bis Sonntagabend nicht in Wien. Wegen dem fehlerhaften Kuvert...

Die Siegerin aus dem Zweiten: Uschi Lichtenegger (Mitte) wird die neue Bezirksvorsteherin der Leopoldstadt. | Foto: Foto: Grüne 2
2

Leopoldstadt: Vorläufiges Endergebnis der Bezirksvertretungswahl mit Wahlkarten

Jetzt steht das vorläufige Endergebnis inklusive Briefwahlstimmen fest. Die Grünen bleiben mit 35,34 Prozent auf dem ersten Platz, gefolgt von SPÖ mit 28,06 Prozent und FPÖ mit 22,47 Prozent. LEOPOLDSTADT. Fix war es bereits nach der gestrigen Auszählung der regulären Stimmen: Nach 71 Jahren in roter Hand, steht in der Leopoldstadt ein Machtwechsel bevor. Nun steht das Endergebnis inklusive der Briefwahlstimmen fest: Die Grünen erreichten demnach 35,34 Prozent der Wählerstimmen. Der Erwartung...

Will Bezirksvorsteher Karlheinz Hora (SP) ablösen: FPÖ-Spitzenkandidat Wolfgang Seidl (r.) kämpft keineswegs um Platz zwei.

Wahlwiederholung in Leopoldstadt: Wolfgang Seidl will Bezirksvorsteher werden

FPÖ-Spitzenkandidat Wolfgang Seidl im Doppelinterview mit Bezirkschef Karlheinz Hora (SPÖ). LEOPOLDSTADT. Könnten Sie besser mit den Blauen als mit den Grünen den Bezirk regieren, Herr Hora? KARLHEINZ HORA: Das muss man differenziert sehen. In einem Bezirk geht es nicht darum, eine Koalition zu bilden, sondern Bezirksarbeit zu leisten. Von der FPÖ weiß man z. B., dass sie beim Bezirksbudget nie zustimmen. Das hat Tradition. Bei anderen Sachen gibt es eine Zusammenarbeit mit der ÖVP genauso wie...

Achtung: Das Kuvert ihrer Wahlkarte könnte beschädigt sein. Die Bezirksvorstehung tauscht das fehlerhafte Kuvert aus. | Foto: Archiv

Wahlwiederholung in Leopoldstadt: Fehlerhafte Wahlkarten wurden verschickt

Die erste Tranche der Wahlkarten für die Bezirksvertretungswahl war anscheinend fehlerhaft. Bei der Bezirkswahlleitung gingen zahlreiche Beschwerden über kaputte Kuverts ein. Wieviele ingesamt betroffen sind, ist derzeit noch unklar. Die Bezirkswahlbehörde tauscht die Kuverts sofort aus. LEOPOLDSTADT. Schon zwei Wochen vor der Wiederholung der Bezirksvertretungswahl im zweiten Bezirk droht die nächste Anfechtung: Wie diepresse.com berichtet, seien viele der rund 1.500 am Montag verschickten...

Ewiges Thema im Bezirk: die Sicherheitslage rund um den Praterstern.

Neuwahl in der Leopoldstadt: Duell mit alten Themen

In vier Wochen wird die Bezirksvertretungswahl wiederholt. Für Grün und Blau geht es um den zweiten Platz. LEOPOLDSTADT. Haben Sie es bemerkt? Die Leopoldstadt steht im Wahlkampf. Nach der Anfechtung der vergangenen Gemeinderatswahl durch die FPÖ wird am 18. September neu gewählt. Lediglich 21 Stimmen trennten nach dem Urnengang im Jahr 2015 die Grünen von der FPÖ. Genau 21 Kreuzerl entschieden über das Amt des Bezirksvorsteher-Stellvertreters zugunsten der Grünen. Auf den ersten Blick geht es...

1 1

In der Leopoldstadt wird am 18. September neu gewählt

Die Stadtwahlbehörde schlägt den Termin als bestmöglichen vor. Die Letztentscheidung liegt jedoch beim Bürgermeister. Michael Häupl muss die Bezirksvertretungswahl noch offiziell verlautbaren. LEOPOLDSTADT. Man wisse nicht, was gegen den 18. September als Wahltermin spreche, heißt es aus dem Büro von Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny. Nach der Terminankündigung für die Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl (2. Oktober) stehen die Zeichen auf Grün: Die Berzirksvertretungswahl im 2. Bezirk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.