Bezirksrätin

Beiträge zum Thema Bezirksrätin

Ulli Ehrgott ist die neue Bezirksrätin für die ÖVP in Währing.  | Foto: ÖVP Währing
3

Nach Todesfall von Traindl
Ulli Ehrgott neue ÖVP-Bezirksrätin in Währing

Währing hat eine neue Bezirksrätin. Ulli Ehrgott (ÖVP) übernimmt das Erbe von der kürzlich verstorbenen Bezirksrätin Beate Traindl. WIEN/WÄHRING. Am 1. September musste die ÖVP Währing mitteilen, dass ihre jahrelange Bezirksrätin Beate Traindl verstorben ist. Die Trauer über das Ableben war groß. MeinBezirk berichtete, mehr dazu unten. Inzwischen wurden eine Nachfolgerin für den Sitz im Bezirksparlament gefunden. Ulli Ehrgot wird zukünftig für die ÖVP im Parlament an der Währinger Straße...

Beate Traindl starb im Alter von 60 Jahren.  | Foto: ÖVP Währing
3

Währing
Bezirksrätin Beate Traindl im Alter von 60 Jahren gestorben

ÖVP-Bezirksrätin Beate Traindl verstarb im Alter von 60 Jahren. Sie war unter anderem für ihre Unterstützung für die Jugend und ihre ehrenamtliche Arbeit für Senioren bekannt. WIEN/WÄHRING. Die ÖVP Währing trauert um Beate Traindl. Die langjährige Bezirksrätin verstarb am Sonntag, 1. September, im Alter von 60 Jahren. Rund 35 Jahre war sie Mitglied der ÖVP und seit 2010 Bezirksrätin in Währing. Zudem war sie Vorsitzende der Bezirksentwicklungskommission.  "Ich habe sie als Kollegin sehr...

Hilft, wo sie kann: Seniorenbeauftragte Barbara Ruhsmann ist für 9.100 Menschen in Währing als Bindeglied zur Politik im Einsatz. | Foto: Wolfgang Unger

Barbara Ruhsmann
Im Einsatz für die Währinger Senioren

Barbara Ruhsmann ist in Währing die erste Anlaufstelle für alle relevanten Themen älterer Menschen. WIEN/WÄHRING. Die grüne Bezirksrätin hat ihre Funktion als Seniorenbeauftragte im Dezember 2020 übernommen und fungiert als Bindeglied zwischen älteren Bewohnern und der Bezirksvorstehung. „Als ich mein Amt übernahm, gab es bereits die Corona-Pandemie. Dies stellte mich und meine Mitarbeiter vor eine völlig neue Aufgabe und erforderte ein Umdenken in vielen Bereichen“, sagt Ruhsmann. Als...

"Ich werde nach wie vor für die Margaretner die Blaue sein", so Bezirksrätin Karin Barta. | Foto: Peter Ehrenberger

FPÖ-Margareten: Warum Bezirksrätin Karin Barta die Partei verlässt

Überraschung in Wien-Margareten: Karin Barta beendet nach 18 Jahren ihre FPÖ-Mitgliedschaft. Als Bezirksrätin ist sie weiterhin im Einsatz. Warum treten Sie aus der FPÖ aus? KARIN BARTA: Ich habe gewisse Vorstellungen und die sind nicht die gleichen wie die der Gruppe. Ich betone, es geht nur um die Gruppe FPÖ Margareten, nicht um die FPÖ. Mehr möchte ich dazu nicht sagen. Googeln Sie die Begriffe "Bullying" (wiederholt den negativen Handlungen einer Gruppe ausgesetzt, Anm.d. Red.) und...

Willkommen bei der FPÖ: Heidi Reinwein-Karik und FP-Mariahilf-Chef Leo Kohlbauer im Rathausklub der FPÖ. | Foto: FPÖ
2 3

Von der SPÖ zur FPÖ: "Will keine Rote sein, die Blau wählt"

Stattdessen ist die Bezirksrätin Heidi Reinwein-Karik gleich von der SPÖ zur FPÖ gewechselt. Dass sie nun nicht mehr bei den antifaschistischen Freiheitskämpfern willkommen ist, kann sie nicht nachvollziehen. MARIAHILF. Ein Wechsel von den Sozialdemokraten zu den Freiheitlichen – das hat Seltenheitswert. Wenngleich in der Bundespolitik momentan beinahe täglich Auflösungen, Neugründungen und Fraktionswechsel auf der Tagesordnung stehen, auf Bezirksebene kommt das nicht so häufig vor....

Vor rund einem Jahr präsentierte man noch gemeinsam die Kampagne zum Bezirksbudget. Am Wochenende hat die Vorsitzende des Finanzausschuss ihren Wechsel zur FPÖ bekannt gegeben. | Foto: NEOS Mariahilf
1 3 2

Mariahilf: SPÖ-Bezirksrätin wechselt zur FPÖ

Die Vorsitzende des Mariahilfer Finanzausschuss Heidi Reinwein-Karik wechselt von der SPÖ zur FPÖ. Dort könne sie "ihre politischen Ziele besser und effektiver verwirklichen". SP-Bezirkschef Markus Rumelhart ist "menschlich zutiefst enttäuscht". MARIAHILF. Knalleffekt in der Bezirkspolitik: Die SPÖ-Bezirksrätin und Vorsitzende des Finanzausschusses, Heidi Reinwein-Karik, wechselt zur FPÖ. Das war am Wochenende bekannt geworden. Als Grund gab sie in einer Aussendung an, "dass ich meine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.