Bezirk Waidhofen/Thaya

Beiträge zum Thema Bezirk Waidhofen/Thaya

Bedienstete der Polizeiinspektionen Groß-Siegharts starteten mit Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen der Polizeiinspektionen Raabs, Waidhofen/Thaya und Allentsteig sowie der Polizeidiensthundeinspektion Echsenbach und einer Drohne eine Suchaktion. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
79-Jähriger nach stundenlanger Suche gerettet

Großangelegte Suchaktion endet erfolgreich – Mann wird schwer unterkühlt ins Krankenhaus gebracht. GROSS-SIEGHARTS/BEZIRK WAIDHOFEN. Am späten Abend des 4. Dezember meldete eine Frau ihren 79-jährigen Ehemann als vermisst. Der Mann war gegen 21:00 Uhr aus der gemeinsamen Wohnung in Groß-Siegharts verschwunden und kehrte nicht zurück. Gegen 23:45 Uhr erstattete die Frau Anzeige. Polizei setzt Drohne und Suchhunde ein Die Suche wurde von den Bediensteten der Polizeiinspektion Groß-Siegharts mit...

Koordinatorinnen Martina Endl, Anna Kössner, Sabine Kainz und Katharina Bartl. | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus Nord
4

Bezirke Gmünd/Waidhofen
Ehrenamtstreffen von Nachbarschaftshilfe Plus Nord

Die Nachbarschaftshilfe Plus Nord lud ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter zu Treffen in Eggern und Windigsteig. Gemeinsam wurde auf das erfolgreiche vergangene Jahr zurückgeblickt und der Austausch gepflegt. BEZIRKE GMÜND/WAIDHOFEN. Anfang Oktober fanden im Gemeindesaal Windigsteig und in der Kutscherklause Eggern Frühstückstreffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter von Nachbarschaftshilfe Plus (NH Plus) statt. Geladen waren engagierte Helfer aus den zehn NH Plus-Gemeinden Eggern, Eisgarn, Litschau,...

Ein Mopedlenker wurde beim Zusammenprall mit einem Pkw schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. | Foto: MeinBezirk/Pilz
2

Bezirk Gmünd
16-Jähriger beging Fahrerflucht

Ein 16-Jähriger Mopedfahrer und ein 16-jähriger Autolenker ohne Führerschein krachten bei Hoheneich zusammen. Der Mopedlenker erlitt Verletzungen, der Pkw-Fahrer flüchtete. BEZIRKE GMÜND/WAIDHOFEN. Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Gmünd fuhr laut Polizei am 14. August mit seinem Moped auf einem Güterweg aus Richtung Hoheneich kommend in Richtung Kleedorf. Gegen 17:20 Uhr kollidierte er mit einem entgegenkommenden Pkw, den ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya lenkte. Schwer...

Die Winterdienstfahrzeuge sorgen im Winter für geräumte Straßen. | Foto: Straßenmeisterei Raabs
5

Waidhofen/Thaya
Straßenmeistereien sind bereit für den Winter

Der nächste Winter kommt bestimmt - die Straßenmeistereien im Bezirk Waidhofen sind vorbereitet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Die Salzsilos, die Salzhalle und das Streusplittlager sind vollgefüllt. Wir haben 900 t Streusalz sowie 6.000 t Streusplitt vorrätig", sagt Straßenmeister Norbert Pölzl von der Straßenmeisterei Dobersberg. Der Straßenmeisterei stehen fünf eigene Fahrzeuge sowie drei Frächterfahrzeuge für den Winterdienst zur Verfügung. Die Fahrzeuge und die dazugehörigen Winterdienstgeräte...

Landwirtschaftskammer Obmann DI  Christoph  Kadrnoschka, Landwirtin und Bundesrätin Viktoria Hutter sowie Landwirt und Bürgermeister von Thaya Eduard Köck v.l. 
Foto: Christopher Führer

Getreidebauern in Bedrängnis
Rasche Lösung für heimische Landwirte wird benötigt

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In etwa 900 getreideverkaufende Landwirte im Bezirk stehen aufgrund sinkender Getreidepreise vor großen Herausforderungen. Während das Getreide aus der Ukraine in den Jahren vor dem dortigen Krieg meist nach Afrika verschifft wurde, wird dieses nun größtenteils in die EU und so auch nach Österreich gebracht. Grund dafür ist, dass aufgrund des bewaffneten Konflikts, der Transport über das schwarze Meer kaum noch möglich ist.  Daraus ergeben sich gleich zwei große...

Verena Sauer, Margit Spitzer, Christopher Brinnich, David Polt, Natalie Berger, Lukas Eberl, Flora Seitner, Nikolaus Trimmel, Thomaso Christopher, Schnait Stefan, Wismühler Stefan, Patrick Popp, Nicolas Hager, Markus Pointner, Dominik Helmreich, Katharina Schmid-Rößler, Katharina Kronsteiner 
 | Foto: Testfuchs

Groß Siegharts
Gleich 14 neue MitarbeiterInnen starten im April bei TEST-FUCHS

Während der Corona-Pandemie hingen viele Aufträge aus der Luftfahrt in der Warteschleife. Diese nehmen nun erneut Fahrt auf und sorgen neben bestehenden, sowie auch vielen neuen Projekten für eine erhöhte Arbeitsauslastung. GROSS SIEGHARTS. „Wir sind in der glücklichen Situation, dass wir eine sehr gute Auftragslage haben und uns fast wöchentlich über neue Aufträge freuen können.“ Volker Fuchs, CEO Damit wächst der Bedarf an qualifizierten und motivierten MitarbeiterInnen weiter. Seit...

Nach Anlaufschwierigkeiten ist der Bezirk für die Massentests gerüstet. | Foto: Gellidon/unsplash

"Nasenbohren"
Freiwillige retten die CoV-Massentests

Waidhofen macht sechs Teststraßen an nur einem Tag. Feuerwehr und Rotes Kreuz stellen im ganzen Bezirk Personal. WAIDHOFEN. Es war mehr als nur eine Hau-Ruck-Aktion, die CoV-Tests für alle Bewohner des Bezirks Waidhofen auf die Beine zu stellen. Einmal mehr sind es Freiwillige, die in der Not einspringen. So wird in den meisten Gemeinden die Feuerwehr den Ablauf wie Registrierung, Platzzuweisung usw. die Infrastruktur absichern. Personal des Roten Kreuzes nimmt den Test an sich vor. Dass dies...

Bernhard Wagner betreibt in Raabs an der Thaya eine Uhrmacherwerkstätte. | Foto: Wagner
3

Bezirk Waidhofen/ Thaya
Viele Händler und Dienstleister sind mit Onlineshops weiterhin für die Kunden da

Die intensivste Zeit im Handel ist angebrochen. Eigentlich. Wenn da nicht der harte Lockdown wäre, der Gewerbetreibenden einen Strich durch die Rechnung macht.  BEZIRK WAIDHOFEN. Die Wirtschaftsagentur ecoplus rät, an die Menschen zu denken, die in Niederösterreich ihren Arbeitsplatz haben. Daher darf das Weihnachtsgeschäft auch im Corona-Jahr 2020 nicht ausfallen – vielmehr ist es gerade heuer wichtiger denn je. Auf www.noe-nah-versorgt.at gibt es die Möglichkeit, im Angebot der...

Bildtext: Bundesrat Eduard Köck und Stadträtin Eunike Grahofer bei Familie Loidolt. | Foto: Bezirksgeschäftsstelle Waidhofen/Thaya

4.000 Kinder im Bezirk profitieren vom Kinderbonus

BEZIRK WAIDHOFEN. Die Bundesregierung hat aufgrund von Corona eine ganze Reihe von Unterstützungsmaßnahmen präsentiert. Eine davon ist der Kinderbonus, eine zusätzliche Einmalzahlung für Familien in Höhe von 360 Euro pro Kind. Dieser soll den Familien einerseits die finanziellen Sorgen ein Stück weit nehmen und andererseits soll ihnen damit wieder mehr zum Leben bleiben. „Das Wichtigste in und für Niederösterreich sind unsere Kinder und Familien. Sie stellen zentrale Eckpfeiler unserer...

v.l: Dobiasch Rainer, Theuerer Maria-Luise, Winkler Karl-Heinz, Katarína Hýllová Neuhold, Ulrike Höbarth Neuhold Manuela
1 5

Lowlandgames in der Landesfeuerwehrschule Tulln
Der ZBR/LPV lud zu dieser Veranstaltung alle NÖ Landesbediensteten ein!

Am Freitag, 13. September 2019 fanden die Lowland Games im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln statt. Die Bewerbe wurden nach Geschicklichkeit, Kraft, Ausdauer ausgewählt, wobei auch der Spaß nicht zu kurz kam. Die Teams bestanden aus 4 Personen, die sich  auch mit einem gemeinsamen Outfit kleidet hatten . Insgesamt sind14 Teams dabei. Davon auch  der "Clan Lords of MAC Dragons" vom Pflege und Betreuungszentrum Raabs/ Thaya. Diese kamen natürlich  standesgemäß gekleidet mit ihren...

Sei dabei, vom 15. bis 16. Juni ist in Groß-Siegharts das Mittelalterfest | Foto: Mittelalterfest Groß-Siegharts
1 16

Mittelalterfest
Vom 15. bis 16. Juni ist in Groß-Siegharts das Mittelalterfest

1431 – Ein Jahr voller Ereignisse in Nordösterreich. Herzog Albrecht sammelt ein Heer. Grund dafür waren die andauernden, kriegerischen Übergriffe der Hussiten. GROSS-SIEGHARTS (pa). Der geschichtliche Hintergrund in der Region und diverse Funde aus dieser Zeit veranlassten den Tourismusverein Bandlkramerlandl Groß-Siegharts, dieses wenig bekannte Thema aufzugreifen und in Form eines Mittelalterfestes (Spätmittelalterliches Heerlager) umzusetzen. Von 15. bis 16.06.2019 werden österreichische...

Elfriede Howegger, Petra Koller, Otmar Lutzky, Armin Albrecht, Kevin Trinko, Waltraud Arnberger-Maurer, Gabriele Steininger, Reinhard Arnberger, Reinhard Österreicher, Petra Pollak, Dominik Zettel, Rene Moisl, Michael Pichler, Julia Ölzant, Regina Hauer, Bettina Lair, Bernhard Zuwach, Sascha Arnhof, Roman Hiess, Erwin Lintner und Gerald Oberbauer. | Foto: Rotes Kreuz NÖ

Rotes Kreuz
Neue Praxisanleiter aus Gmünd und Waidhofen ausgebildet

GMÜND / WAIDHOFEN (red). Zwanzig Rot-Kreuz-Mitarbeiterinnen der Bezirksstellen Gmünd und Waidhofen/Thaya absolvierten am 20. und 21. Oktober im RK-Haus Schrems die Ausbildung zum Praxisanleiter. Die Aufgabe von Praxisanleitern ist es, mit den Auszubildenden die im Rettungssanitäterkurs erlernten Inhalte in der Praxis zu wiederholen und zu üben. Bei Maßnahmen an Patienten leiten die Praxisanleiter die angehenden Rettungssanitäter an und kontrollieren die korrekte Durchführung der...

Horst Handl, Erich Kasses und ihre Mitarbeiter vor dem weltgrößten Wurstspitz. | Foto: WKNÖ

10 verrückte Zahlen aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya

Von 12 bis 119: Eines ist sicher, diese Zahlen bringen uns Waidhofner zum Staunen. WAIDHOFEN. Zahlen, Daten, Fakten wohin man schaut. Die Bezirksblätter haben ein wenig in den Statistiken gegraben und erstaunliches über den Bezirk zutage gefördert. Eines ist sicher: lesen zahlt sich aus! 1. Klein-Sibirien im Bezirk Was haben Russland, Niger und Saudi-Arabien mit den Gemeinden Waldkirchen und Ludweis-Aigen gemeinsam? Sie haben eine ähnliche Bevölkerungsdichte. Leben in Russland (Sibirien mit...

1 2

Bezirk Waidhofen: Mehrheit für Hofer

SPÖ gibt Wahlempfehlung für Van der Bellen. Khol im Bezirk auf dem zweiten Platz. WAIDHOFEN. 39,74 Prozent der Wähler aus dem Bezirk Waidhofen stimmten bei der Präsidentschaftswahl am Sonntag für den FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer. Der blaue Bewerber liegt damit im Bezirk deutlich über dem Bundes- (36,4 %) und Landesergebnis (36,47 %). Jubel herrscht erwartungsgemäß bei der FPÖ-Spitze im Bezirk: „Die Menschen haben mit den Regierungsparteien abrechnet. In Niederösterreich ist es der allmächtigen...

Das Himmlische Team vom Landespflegeheim Raabs/Thaya

"Ein himmlisches Team" vom Landespflegeheim Raabs/Thaya

Heuer fand das 11. Drachenbootrennen auf der Thaya in Raabs statt Es ist das größte in ganz Öserreich. 60ig Teams aus den In- und Ausland kämpften paarweise in zwei Durchgängen um die beste Zeiten. Natürlich ist es für viele eine große Gaudi. Wir, die „Ein himmlisches Team vom Landespflegeheim Raabs an der Thaya“ hatten heuer mit den neuen T-shirts viel Spaß und kamen mit vollen Elan und Ehrgeiz auf Rang 54 ins Ziel. Mit dabei waren: Kapitän Theuerer M-L, Nagl M., Zwins C., Uhsar K., Flicker...

Die kleine Welt in Aigen
3 7

Ins Land einig'schaut (3) Die kleine Welt in Aigen

Südlich von Raabs an der Thaya befindet sich der malerische Ort Aigen. Wenn man durch den Ort fährt, kann man eine eigene kleine Welt entdecken, die mit viel Liebe zum Detail gefertigt worden ist. Neben vielen kleinen Objekten kann man dabei auch ein Nützlingshotel bestaunen. Für Weltenbummler, die sich durch das Waldviertel bewegen, lohnt sich ein Zwischenstopp in der kleinen Welt von Aigen! Wo: (repl), 3814 Aigen bei Raabs auf Karte anzeigen

Mehr als 1250 Künstler bieten einen Überblick über die gesamte Bandbreite des künstlerischen Schaffens in Niederösterreich. | Foto: Josef Zinsberger
2

NÖ Tage der offenen Ateliers am 18. und 19. Oktober

NÖ. Mehr als 1.250 bildende KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen werden am 18. und 19. Oktober bei den „NÖ Tagen der offenen Ateliers“ ihre Ateliers, Galerien, Studios und Werkstätten öffnen. Ein Wochenende lang stehen ihre Arbeitsstätten dem interessierten Publikum offen. Malerei, Grafik, Bildhauerei und Fotografie stehen dabei ebenso im Rampenlicht wie Film, Modedesign, Textil-, Schmuck- und Schmiedekunst. Man kann neue Werke bestaunen, beim kreativen Schaffensprozess der KünstlerInnen...

4

Team der "Liste Stronach" in Waidhofen steht fest

BEZIRK (pp). In einem unscheinbaren Dorfwirtshaus präsentierten sich die Waldviertler Mitstreiter des Teams Stronach, die erstmals bei der NÖ-Landtagswahl antreten. An der Spitze steht Karl Kaufmann aus Kirchberg am Walde. Als Teamkoordinator für die Bezirke Gmünd, Waidhofen an der Thaya, Zwettl und Krems würde er auch im Falle eines Wahlerfolges der Waldviertel-Mandatar für das Team Stronach sein. Ihm zur Seite stehen im Bezirk Waidhofen an erster Stelle Doris Bednar aus der Bezirksstadt als...

AMS Geschäftsstellenleiterin Edith Zach | Foto: Ederer

Trotz Krise gute Daten

Trotz "neuer Krise" sinkt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen weiter. WAIDHOFEN (pez). Obwohl die Gesamtwirtschaftslage eher trist ist und die Zahl der Arbeitslosen Österreichweit steigt trotzt der Bezirk Waidhofen dem Trend: Die Zahl der Menschen ohne Job sinkt. Ende November 2012 waren beim AMS Waidhofen 606 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosigkeit ist gegenüber dem Vorjahr um 52 Personen oder minus 7,9 Prozent gesunken, berichtet Edith Zach, Leiterin des AMS Waidhofen. Auch...

Gesunde Schule: LR Karin Scheele, Elfriede Koch, Monika Robl, Gabriele Zach und NÖGKK-Obmann Gerhard Hutter. | Foto: privat

Fünf gesunde Schulen im Bezirk

Dobersberg, Karlstein, Pfaffenschlag, Vitis, Windigsteig unter den ausgezeichneten BEZIRK. Die Volksschulen Dobersberg, Karlstein, Pfaffenschlag, Vitis, Windigsteig haben eine Gemeinsamkeit: Sie tragen die "Gesunde Schule-Plakette". Diese Auszeichnung bekommen Schulen, die gesundheitsfördernde Maßnahmen im Schulalltag umsetzen und dabei bestimmte Qualitätskriterien erfüllen. Die Ehrung erfolgte heuer zum ersten Mal. Bis 2015 können sich nun die prämierten Schulen „Gesunde Volksschule“ bzw....

Staatsanwalt Franz Hutter. | Foto: Schwameis

Prozess um Vergewaltigung

Mann soll Freundin des Vaters mehrfach missbraucht haben: Freispruch BEZIRK. In einem einschichtig gelegenen, nicht allzu weit von der Bezirkshauptstadt entfernten Gehöft hausen zwei Generationen: der 51-jährige Vater mit seiner um 15 Jahre jüngeren Lebensgefährtin samt gemeinsamer Tochter einerseits und sein 27-jähriger Sohn mit seiner Lebensgefährtin und einem gemeinsamen Kind andererseits. Vergewaltigung angeklagt Nach der Anklage des Staatsanwaltes Franz Hütter soll der Sohn seine neun...

3

Friedenslicht auf Predigtstuhl gebracht

Friedenslicht auf Predigtstuhl gebracht Am 26. Dezember 2011 brachten die Kameraden Dietmar Zwerina und Bernd Wesely vom ÖKB Dietmanns das Friedenslicht aus Betlehem auf den höchsten Punkt des Bezirk Waidhofen an der Thaya - auf den Predigtstuhl. Die beiden führen diese Aktion nun schon seit 2004 durch. So wie im Vorjahr, soll das Friedenslicht auch heuer mit dem Wahlspruch "Für Frieden in Freiheit" des ÖKB vom Felsen leuchten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.