Trotz Krise gute Daten

- AMS Geschäftsstellenleiterin Edith Zach
- Foto: Ederer
- hochgeladen von Peter Zellinger
Trotz "neuer Krise" sinkt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen weiter.
WAIDHOFEN (pez). Obwohl die Gesamtwirtschaftslage eher trist ist und die Zahl der Arbeitslosen Österreichweit steigt trotzt der Bezirk Waidhofen dem Trend: Die Zahl der Menschen ohne Job sinkt. Ende November 2012 waren beim AMS Waidhofen 606 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosigkeit ist gegenüber dem Vorjahr um 52 Personen oder minus 7,9 Prozent gesunken, berichtet Edith Zach, Leiterin des AMS Waidhofen. Auch die Zahl der Schulungen ist rückläufig. Obwohl österreichweit bereits von einer neuen Krise die Rede ist, steigt im Bezirk auch die Zahl der Stellenangebote leicht an: Mit Stichtag Ende November 2012 waren 54 offene Stellen (davon 13 sofort verfügbar) gemeldet. Das ist sind um 3 Stellenangebote mehr als vor einem Jahr. 12 offene Lehrstellen waren beim AMS Waidhofen ebenfalls bekannt..
Ebenfalls rückläufig ist die Zahl der Wiedereinsteigerinnen nach der Karenz bzw. Kinderbetreuungszeit im Bezirk Waidhofen: Waren im Jahr 2008 noch 26,3 Prozent der Frauen nach der Kinderbetreuung auf Jobsuche sind es heute nur noch 14 Prozent - weit unter dem NÖ-Schnitt. Zach erklärt die Problematik so: „Dies ist uns deshalb so wichtig, da Erwerbsverläufe von Frauen sehr unterschiedlich sind.
Zum Beispiel, eine Frau arbeitet nach der Lehre bis zur Pension, so hat sie ein Lebenseinkommen von 100 %. Allein nur durch die Karenzzeit sinkt das Lebenseinkommen auf 97,13 %. Kommen jetzt noch Jahre der Teilzeit oder Berufsunterbrechungen dazu, so sinkt das Lebenseinkommen auf bis zu 44,10 %." Am 21. März 2013 ist bereits ein Wiedereinsteigerinnnen-Tag in Planung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.