Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

Gesangsverein lädt zur Tauf-Feier

SUBEN (ebd). Am 2. Juni findet um 9 Uhr in der Pfarrkirche Suben die Tauffeier des Chorus Subito (vormals Gesangsverein Suben) statt. Zu genießen sein wird die Messe in B von Georg Druschetzky. Die Messe wird erst zum zweiten mal in Österreich aufgeführt. Als Solisten fungieren C. Bähr (Sopran) M. Landertshammer (Alt) M.Kiener (Tenor) K.Rückert (Bass). Der Bläserpart dieser Messe wird vom Ottetto con Brio übernommen. Die Gesamtleitung inne hat Sandra Kasbauer. Im Anschluss an die Messe lädt der...

Rotary-Mitglieder als "Schiris" im Einsatz

SCHÄRDING (ebd). Bereits zum 15. Mal unterstützte der Rotary Club Schärding die Austragung des Boccia Turniers für Behinderte in der Bezirkssporthalle Schärding. Die Athleten kämpften mit hohem Einsatz um Punkte zumal es sich um ein "Österreichisches Ranglistenturnier" handelte. Neben der finanziellen Unterstützung durch den Rotary Club Schärding agierten die Mitglieder auch als Schiedsrichter und Zeitnehmer. Dadurch ermöglichten sie mit persönlichem Einsatz die Ausrichtung dieses Turniers. Ein...

Die getötete Rehgeiß stand rund 14 Tage vor der Geburt von zwei Jungtieren. | Foto: Daniel Neuböck
5

Qualvoller Tod – Wilderer treibt in Wernstein sein Unwesen

Ein Wilderer geht im Jagdgebiet Wernstein um. Vor allem bei Vollmond – und nicht zum ersten Mal. WERNSTEIN (ebd). "Der Wilderer beschäftigt uns bereits seit drei Jahren", sagt der Jagdpächter im Wernsteiner Jagdgebiet, Rupert Hötzeneder. "Als wir vor zwei Jahren das erste Mal an die Öffentlichkeit gegangen sind, konnten wir darauf hin keine Funde von verendeten Tieren mehr feststellen. Aber wir haben nie herausgefunden, wer es war", berichtet Jäger Daniel Neuböck. Nun wurden erneut tote Tiere...

Foto: privat

Esternbergs Volleyballer mit erfolgreichster Saison aller Zeiten

ESTERNBERG (ebd). Erstmals seit langem hat der Volleyball Club Esternberg den Sprung in die zweite Bundesliga gewagt. Zum Ende der Saison stehen nun fünf Siege und ebenso viele Niederlagen zu Buche. "Eine Leistung, von der niemand zu träumen gewagt hatte", so VCE-Spieler Florian Hofmann. Einziger Wermutstropfen: Die Esternberger Herrenmannschaft konnte nur einen Heimsieg vor eigenem Publikum verzeichnen. "Dafür haben wir auswärts nur ein Spiel verloren", erläutert Hofmann. Verpasster...

Ein Schärdinger steht im Verdacht der Verunglimpfung der Bundeshymne. | Foto: E. Fröch/Fotolia
1

Schärdinger Polizist wegen Verhetzung angezeigt – FPÖ spricht von Stasi-Methoden

SCHÄRDING (ebd). Der Schärdinger Polizist und FPÖ-Ersatzgemeinderat Alois R. wurde bei der Staatsanwaltschaft Ried wegen Verhetzungsverdacht und Verstoß gegen die Dienstpflicht angezeigt. Die Strafanzeige wurde aufgrund eines Facebook-Eintrags (siehe Kasten) von einem anderen Facebooknutzer erstattet. Demnach soll der FPÖ-Politiker die österreichische Bundeshymne verunglimpft haben. Auf Anfrage der BezirksRundschau will sich der betroffene Polizist dazu nicht äußern. "Ich möchte dazu nichts...

2

Rainbacher Volksschüler verweisen 14.000 Leser auf Plätze

RAINBACH (ebd). Die besten Leser des Landes kommen nicht aus dem Zentralraum, sondern aus der knapp 1500 Einwohnergemeinde Rainbach im Innkreis. Denn bei der heurigen Schülerolympiade, die unter dem Motto "X, Y, Z – wir lesen um die Wett!" stand, stellten Kinder der vierten Klassen Volksschule ihr Lesetalent unter Beweis. Die Aufgabe bestand darin, sechs Bücher aufmerksam zu lesen und in Folge möglichst schnell die gestellten Fragen richtig zu beantworten. 14.000 Viertklässler aus ganz...

Die Spieler des ATSV Schärding haben auf einmal wieder allen Grund zum Jubeln. | Foto: Bichler

ATSV Schärding kann plötzlich wieder gewinnen

SCHÄRDING (ebd). Zwei Spiele in Serie gewonnen – der ATSV Schärding kann's also doch noch. Nachdem 2:1-Heimsieg Mauerkirchen, holten die Schärdinger vergangenens Wochenende einen 1:2 Auswärtssieg gegen Senftenbach. Doch woran liegt's? "Wir besinnen uns im Zuge des Abstiegskampfes auf das wesentliche – den Kampf. Außerdem ist ein wenig Glück zurückgekehrt", sagt Sektionsleiter Alfred Bichler. Nun treffen die Schärdinger vor heimischen Publikum auf Antiesenhofen. Das letzte Aufeinandertreffen...

1. Reihe V. l.: Maria Denk, Angela Bittner, Elfriede Tischler; 2. Reihe v. l.: Renate Ebner, Gabi Neuböck, Maria Schlöglmann | Foto: privat
1

Goldhauben küren neue Chefin

TAUFKIRCHEN (ebd). Obfrauwechsel bei den Taufkirchner Goldhaubenfrauen. Einstimmig zur neuen "Chefin" wurde Angela Bittner gewählt. Ihr zur Seite stehen künftig Maria Denk. Elfi Tischler, Renate Ebner, Gabi Neuböck und Maria Schlöglmann.

V. l.: Agatha Parzer (Mitte) führte in der Kategorie "Mädchen unter 18 Jahren" die Siegerliste an. | Foto: Landjugend Diersbach
2

Landjugend Diersbach dominiert Bezirks-Mähen

DIERSBACH (ebd). So wie in den Vorjahren dominierten auch heuer wieder die Mädchen und Burschen der Landjugend Diersbach den Bezirks-Mähbewerb und stellten in drei von vier Kategorien die Bezirkssieger. Auch das Beachvolleyballturnier war wieder eine Angelegenheit für die Landjugend Diersbach, wobei das Diersbacher Team 2 den Sieg davon trug. Bezirkssieger aus Diersbach waren im Mähen Simon Parzer, Fabian Ertl und Agatha Parzer. Besonders erfolgreich waren die vier Mädchen des Gesangsquartetts...

Ein Ehrenkrug für Johann Grill

VICHTENSTEIN. Auf Vorschlag des Kulturausschusses und mit einstimmigen Gemeinderatsbeschluss wurde Johann Grill, Obmann des Kameradschaftsbundes der Ortsgruppe Vichtenstein, der Ehrenkrug der Geminde verliehen.Den Ehrenkrug gibt's für Personen, die sich in Vichtenstein über einen längeren Zeitraum entsprechend engagiert haben.

Foto: Lukas Sempera/Fotolia

Fußgänger angefahren und schwer verletzt – Polizei bittet um Hinweise

MÜNZKIRCHEN. Ein 40-Jähriger aus Münzkirchen ging am 10. Mai gegen 4 Uhr im Ortschaftsbereich Schießdorf auf der B136 zu Fuß heimwärts. Dabei wurde er von einem noch unbekannten Lenker eines Pkw, Marke Audi A4, niedergefahren und schwer verletzt. Der Verletzte wurde ins Klinikum Passau eingeliefert. Die Polizei bittet Hinweise unter der Telefonnummer 059 133 – 4273 bei der PI Münzkirchen zu melden!

Marianne Reininger ist ab Oktober 25 Jahre als ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin im Einsatz – solange wie kaum ein anderer. | Foto: privat
2 2

Schärdings ÖVP-Geschäftsührerin: "Als Frau musste ich definitiv mehr leisten"

ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin Marianne Reininger feiert 25-jähriges Jubiläum – zur eigenen Überraschung. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht Reininger über einen holprigen Beginn, Herausforderungen und Paradepolitiker. Frau Reininger, Sie waren die erste Bezirksgeschäftsführerin Oberösterreichs und sind mittlerweile 25 Jahre im Amt. Haben Sie damit jemals gerechnet? Nein, überhaupt nicht. Zumal ich damals Jus studiert habe. Und als mich der damalige Bezirksparteiobmann Friedrich Bernhofer...

Ina Humer | Foto: igla
2

Schärdings Leichtathleten starten stark in Sprintsaison

BEZIRK (ebd). Das traditionelle Frühlingssportfest der Leichtathletik ist am vergangenen Sonntag in Passau über die Bühne gegangen. Auch einige Nachwuchsathleten der Sportunion IGLA long life nutzten die Gelegenheit, sich zu Beginn der Saison allmählich auf kommende Meisterschaften einzustimmen – und das, obwohl die Temperaturen in Passau nicht wirklich frühlingshaft waren. Toll dabei der Sprintauftakt von Ina Huemer: Sie gewann den 200-Meter-Sprint der Klasse U18 in 25,70 Sekunden. „Das ist...

Fabian Jankowsky und Julia Slaby. | Foto: privat
2

Tennis-Nachwuchs mit Überraschung

ANDORF (ebd). Schöne Erfolge feierten Andorfs Tennishoffnungen beim Raiffeisen Tennis Nachwuchscup der Region West auf der Anlage des UTC Fischer Ried: So konnte Fabian Jankowsky nach sehr guter Leistung mit dem dritten Platz im U14-Bewerb der Burschen einen Stockerlplatz erringen. Beim U10-Bewerb der Mädchen überraschte Julia Slaby bei ihrem ersten Turnierantritt mit einem hervorragenden zweiten Platz und musste sich dabei lediglich Vizestaatsmeisterin Vanessa Huber aus St. Marienkirchen...

Auffahrunfall in Andorf – zwei Schwerverletzte

ANDORF. Ein 30-jähriger KFZ-Händler aus Eggerding lenkte am 4. Mai um 20:55 Uhr, seine Zugmaschine auf der Andorfer Landesstraße in Andorf Richtung Lambrechten. Ein 32-jähriger Maurer aus Andorf fuhr in gleicher Richtung und fuhr von hinten auf die Zugmaschine auf. Durch die Wucht des Aufpralls stürzte die Zugmaschine um. Der Lenker wurde auf die Fahrbahn geschleudert. Der PKW schleuderte nach rechts in eine angrenzende Wiese. Beide Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt. Der KFZ-Händler...

Friedrich Bernhofer. | Foto: privat

"Mein Blutdruck ist bereits im Sinkflug"

Seit zwei Wochen ist Friedrich Bernhofer offiziell Pensionist – doch von Ruhe weit und breit keine Spur. ENGELHARTSZELL (ebd). Im Interview spricht der ehemalige Präsident des OÖ Landtages über Abschied, sinkendem Blutdruck und einem Ultimatum seiner Frau. Herr Bernhofer, wie waren die ersten Tage als Pensionist? Der Abschied ist mir zuerst nicht schwer gefallen, sondern erst die letzten beiden Tage. Ich war ja noch bis zum letzten Tag, am 17. April bis 24 Uhr als Mandatsträger im Einsatz und...

FPÖ Landesrat Manfred Haimbuchner (3. v. r.) besuchte im Zuge seiner Bezirkstour auch das Schärdinger Spital. | Foto: FPÖ

Haimbuchner: "Schätze in Schärding Handschlagqualität"

Bei seinem Bezirksbesuch spricht FPÖ-Wohnlandesrat Manfred Haimbuchner Klartext. BEZIRK (ebd). Er sei gern in Schärding, sagt Haimbuchner. Denn er wisse um die geraden Menschen, sowie das gute Essen und das hervorragende Bier. "Ich schätze an den Schärdingern – wie allen Innviertlern – ihre Geradlinigkeit, ihre Prinzipientreue sowie ihre Handschlagqualität", sagt der Landesrat zur BezirksRundschau. Gemeinden in der Pflicht Mit der Frage konfrontiert, dass für viele Schärdinger der Traum vom...

Piroth Josef (links) Smeykal Michael (rechts) | Foto: Union Wernstein

Union Wernstein – von Linz nach Nizza

WERNSTEIN (ebd). Die Sektionen der Union Wernstein starten in die Freiluftsaison. Mit dem Herrenabend am Donnerstag, 2. Mai startet die Sektion Tennis in die neue Saison. Alle Tennisbegeisterten Herren sind dazu eingeladen. Die Tennisdamen treffen sich immer Mittwoch ab 18 Uhr. "Bei Bedarf werden auch Schnuppertage für Erwachsene angeboten", so der Presserefernt der Union Wernstein, Werner Stadler. Verstärkt wird auch die Tennisjugend betreut. Deshalb findet wöchentlich ein Jugendtraining...

Ein Fest der Bewegung

ESTERNBERG (ebd). Zum Fest der Bewegung lud die Volksschule Esternberg am 24. April. Bei zwei vorausgegangenen Workshops stimmte Dietmar Klein aus Kärnten die Kinder auf den Festtag ein – und das nicht umsonst. Denn die Folge war ein Reigen an sportlichen Aktivitäten – von Seilspringen über Turneinlagen bis hin zur Jonglage und Klettern. Ehrengäste und Eltern waren begeistert – und die Schüler ob der gelungenen Darbietungen überglücklich.

Im Bild die Abordnung der sozialdemokratischen Kommunalpolitiker aus dem Bezirk Schärding bei der Gemeindevertreter-Konferenz in Bad Schallerbach. Vorne links: Bgm. Peter Pichler aus Andorf. Fünfter  von links vorne: Bgm. Josef Söberl aus Altschwendt, der bei der Landeskonferenz in den neuen GVV- Vorstand gewählt wurde. | Foto: SPÖ
2

"Aufstieg" für Altschwendts Bürgermeister

SCHÄRDING, BAD SCHALLERBACH (ebd). „Die Gemeinden erfüllen gerade im Sozialen, aber auch beim Erhalt der Lebensqualität eine wichtige Funktion. Was ihnen dafür aber zunehmend fehlt, ist das Geld“, weiß Bgm. Söberl aus eigener Erfahrung. Immer mehr Aufgaben sollen in der Gemeinde bewältigt werden. Auch finanziell wird die Verantwortung oft auf die kleinste Verwaltungsebene abgeschoben. Doch die Bedingungen vor Ort werden schwieriger. Denn die Kosten für Pflege, Spitäler und Kinderbetreuung...

Foto: Foto: MV St. Willibald
4

Mai Fest, Dei Fest, Unser Fest in St. Willibald

ST.WILLIBALD. Pünktlich zu Beginn des Wonnemonats Mai ist es wieder so weit: der Musikverein St. Willibald lädt am Sonntag, den 5. Mai, ab 10.30 Uhr zum traditionellen Maifest auf dem Turnplatz der Volksschule. Als Rahmenprogramm wird heuer neben dem Frühschoppen des Musikvereins, moderiert von Konrad „Bill“ Plötzeneder, wieder einiges geboten: das große Maibaumkraxeln, eine Tombola mit vielen Gewinnchancen und – wie bereits in den letzten Jahren – ein Riesenwuzzlerturnier für sportbegeisterte...

Kuh büchst aus und greift Feuerwehrmänner an

ST. FLORIAN. Am 25. April um 10.10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Florian am Inn zu einer Tierrettung in Pramerdorf bei einem landwirtschaftlichen Anwesen alarmiert. Dem Einsatzleiter ABI Veroner Johannes stellte sich am Einsatzort folgende Lage dar: Eine Kuh ist auf dem Weg zur Weide dem Besitzer entwischt und flüchtete Richtung B 137 Höhe Pramerdorf. Dabei hat das Tier mehrere Gartenzäune beschädigt. Die Einsätzkräfte verhinderten, dass das Tier nicht auf die stark befahrene Straße...

In einem Geschäft in St. Florian wurden Motorräder gestohlen. | Foto: Dan Race/Fotolia

Unbekannte stehlen in St. Florian/I. sieben Motorräder

ST. FLORIAN/I. Bisher unbekannte Täter zwängten am 25. April in der Zeit zwischen 2:45 Uhr und 3 Uhr in St. Florian am Inn die Eingangstür zum Verkaufsraum eines Geschäftes auf und stahlen daraus sieben neuwertige Motorräder. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 65.000 Euro.

Franz Schmid vom SHV Schärding trägt "Soko"-Idee bereits seit Jahren mit sich herum.
1 2

Bezirk Schärding bekommt eine eigene "Soko"

Mit ganz spezieller "Eingreiftruppe" lässt der SHV Schärding oberösterreichweit aufhorchen. BEZIRK (ebd). Demnach hat der Sozialhilfeverband die Einführung einer "Gemeinde-Soko" beschlossen. Dabei handelt es sich um eine Sozialkoordinatorin, die besonders im Bereich Betreuung und Pflege in jeder Gemeinde des Bezirkes als Ansprechpartner für die Bürger zur Verfügung stehen wird. "Es kann nicht sein, dass jemand, der bei sozialen Problemen Hilfe braucht, keine bekommt, weil es an der nötigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.