Bezirk Baden

Beiträge zum Thema Bezirk Baden

Siegerehrung im Casino Baden nach dem Promi Skirennen. | Foto: Faist Events
11

Feier in Baden
Irischer Multimilliadär rettet Kurt Faist Promi Ski Race

Kaiserwetter und 21.000 Euro für die Foundation des Skikaisers. Das Casino Baden platzte aus allen Nähten: 400 bei der Siegerehrung und Abendgala. STUHLECK/BADEN. Bei herrlichem Wetter und besten Pistenbedingungen, „stürzten“ sich beim 24. Kurt Faist Promi Ski Race am Stuhleck zahlreiche Prominente, wie Franz Klammer, Bojan Krizaj, Iva Schell, Hans Enn, Monika Ballwein, Philipp Jelinek, Christoh Fälbl, Christian Spatzek, Katharina Gutensohn, Volker Piesczek, Philipp Schörghofer, Daniela...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Audi landete in den Bäumen, nachdem er auf der A21 die Leitplanke durchbrochen hatte. | Foto: BFKDO BADEN/Stefan Schneider
21

Horrorcrash auf A21
Audi-Fahrer landete in Baumgruppe - Lebensgefahr

Auf der Außenringautobahn ereignete sich Montagabend, 27. Jänner, ein schwerer Unfall. Ein Audi-Fahrer durchbrach dabei die Leitplanke und landete mit dem Wagen in einem Baum. Der Mann schwebt in Lebensgefahr. BEZIRK BADEN. Gegen 19.30 alarmierte eine Fahrerin den Notruf und berichtete von einem brennenden Pkw bei Kilometer 19 auf der A21 zwischen Heiligenkreuz und Mayerling in Richtung Steinhäusl. Sofort rückten die Freiwilligen Feuerwehren Heiligenkreuz, Alland und Groisbach aus. Nach der...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Thorsteinn Einarsson mit seinen Fans  Paula und Madita. | Foto: Preineder
1 1 20

Begeisterung
Thorsteinn Einarsson rockt Berndorfer Stadttheater

Der aus Island stammende Singer-Songwriter Thorsteinn Einarsson brachte das Stadttheater Berndorf zum Beben. BERNDORF. Ein klassisches Theater als Pop-Konzertsaal ist kein Hindernis für den Sänger Thorsteinn Einarsson eine Verbindung zu seinem Publikum aufzubauen, und diese schon beim ersten Song von den Stühlen zu reißen. Im Interview vor dem Konzert bestätigt er gegenüber MeinBezirk: "Wir haben schon öfters Konzerte gemacht in verschiedenen Ambienten. Wir wissen, was wir vorhaben. Es wird...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Lilli Eimer, Alexandra Mair, Christoph Reisinger, Petra Mühlmann-Hatzl, Kristina Sprenger, Flora Wiesinger, Ida Ostermann mit Milo. | Foto: Preineder
93

Kreativ
Sommerkunstakademie "Die Arte" am Symposion Lindabrunn

Eine Woche voller kreativer Workshops, entspannter Freizeit und Abenteuer brachte die Sommerkunstakademie die Arte in der vergangenen Woche für 36 Kinder und Jugendliche. ENZESFELD-LINDABRUNN. Das Symposion Lindabrunn wurde wieder zu einem Ort, an dem Kinder von 7 bis 15 Jahre eine wunderbare Zeit verbringen konnten. Das wichtigste bei allen Workshops und in der Freizeit ist, dass die Kinder und Jugendlichen Spaß haben. Aber auch für die Betreuer war dies ein zentrales Thema, selbst Spaß dabei...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Karin Matejowics schickte uns dieses Foto ihres Gartens in Kottingbrunn. | Foto: Karin Matejowics
31

Naturgarten
Im Bezirk Baden werden viele Grüne Oasen gepflegt

Die ersten vier Gärten aus dem Bezirk Baden nehmen bereits an der Suche nach den schönsten Gärten Niederösterreichs teil. BEZIRK BADEN. Die MeinBezirk und "Natur im Garten" suchen gemeinsam die 25 schönsten Gärten Niederösterreichs – inklusive Sonderwertung für den schönsten Balkon/die schönste Terrasse. Die Teilnahme ist noch bis Ende August möglich. Mein Naturgarten - meine Tulpenoase Schönster Garten NÖs? „Ich liebe meinen Gartenund er ist eine Oase für mich und all die wunderbaren Tiere...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1:32

Party
Impressionen der Langen Einkaufsnacht von Baden in Weiß

Gute Stimmung und weiß wohin man blickt prägen dieses Wochenende Baden. BADEN. Gestern, am 28.6.2024, klarte der Himmel gerade rechtzeitig auf, um Platz zu machen für Sonnenschein und strahlende Stimmung bei Baden in Weiß. Gäste von nah und fern warfen sich in weiße Schale, um gemeinsam zu feiern und gute Stimmung zu erleben. Am Hauptplatz unterhielt die Band Samt, am Josefsplatz Die Schickeria, am Theaterplatz zuerst Annamühle Soiul Stage und dann L.A. Funk Collective Radio Superfly, im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Nesica Pejic (Leitung Casa Marienheim) und ihr Team freuen sich über den Besuch von u.a. Bürgermeister Stefan Szirucsek, Stadtpfarrer Clemens Abrahamowicz, Pfarrmoderator Bogdan Pelc, StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer, GR Ernst Schebesta und Gabriele Jacoby.
 | Foto: 2024psb/sap
53

Geburtstagsfest in Baden
Casa Marienheim feiert 20 Jahre Gemeinschaft

Nesica Pejic und ihr Team luden anlässlich des 20. Bestandsjubiläums der betreubaren und Pflege-Einrichtung Casa Marienheim in der Schimmergasse zu einer Feier ein. BADEN. Die heutige Einrichtung wurde auf dem Gelände des ehemaligen Marienheims errichtet, liebevoll eingebunden wurde dabei die Kapelle des ursprünglichen Gebäudes, die heute als Herzstück der Casa Marienheim fungiert. Zur 20-Jahr-Feier luden Matthias Steinklammer, Geschäftsführer Casa Leben gGmbH, Nesica Pejic und ihr Team.  78...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Janoska Ensemble mit Bezirkshauptfraustellvertreter Martin Hallbauer, STR. Petra Haslinger, Bgm. Stefan Szirucsek, GR Ernst Schebesta und Herbert Fischerauer. | Foto: c.kollerics
15

Musikshow
Das Rosenfest brachte das Janoska Ensembe nach Baden

In jeder Hinsicht ein besonderes Rosenfest: Aufgrund des Wetters wurde das Rosenfest mit dem Auftritt des Janoska Ensembles in die Halle B verlegt und sorgte dort für begeisterte Stimmung. BADEN. Als in jeder Hinsicht besonders kann das Rosenfest 2024 bezeichnet werden: Aufgrund der pessimistischen Wetterprognosen schaffte es die Stadtgemeinde Baden, die Halle B binnen kürzester Zeit als attraktive Rosenevent-Location zu adaptieren, außerdem waren mit dem Janoska Ensemble, das von New York bis...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3:56

Fahrafeld
43 Mio. Euro Hochwasserschutzprojekt im Triestingtal eröffnet

Rückhaltebecken in Fahrafeld schützt 30.000 Menschen vor einem Hochwasser. Vor 20 Jahren wurden die ersten Pläne dafür gemacht. Auch ein Löschteich für die Waldbrandbekämpfung ist entstanden. 1000 Bäume wurden im Naherholungsgebiet gepflanzt. POTTENSTEIN/TRIESTINGTAL. Nach drei Jahren Bauzeit wurde in Fahrafeld (Gemeinde Pottenstein) eines der größten Rückhaltebecken Niederösterreichs fertiggestellt. Insgesamt wurden 43 Mio. Euro investiert, wobei das Land Niederösterreich 17,2 Mio. Euro, der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
„ICC AV Chorwettbewerb Award Ceremony: Bürgermeister Stefan Szirucsek, Vizebürgermeisterin Helga Krismer, StR Michael Capek und GR Ernst Schebesta gratulierten dem strahlenden Sieger des Grand Prix, der University of Houston Concert Chorale aus den USA, herzlich zum Sieg beim Grand Prix sowie zum Gewinn zweier Sonderpreise. | Foto: 2024psb/sap
9

Vielfältig
Internationales "Ave Verum" Wochenende begeisterte

Vielfältig, mitreißend, hochkarätig zeigte sich der internationale Chorwettbewerb "Ave Verum" zum sechsten Mal in Baden.  Chöre aus Schweden, Lettland, Polen, Slowakei, Ungarn, Irland, USA und den Philippinen sorgten für einen Hörgenuss. BADEN. Von 9. bis 12. Mai avancierte Baden mit einem mitreißenden Programm zum Zentrum der internationalen Chorszene. Bereits zum sechsten Mal war Baden Schauplatz des internationalen Chorwettbewerbs „Ave Verum“, der mit Chören aus Schweden, Lettland, Polen,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gartenhütte in Alland stand im Vollbrand. | Foto: FF Alland
38

Einsatz
Brand einer Hütte in Alland beim Polarlichter schauen entdeckt

Brand einer Hütte in Alland: Auf der Suche nach Polarlichtern entdeckte ein Allander den Brand, die Feuerwehr verhinderte das Übergreifen der Flammen auf das Nachbarhaus. ALLAND. Sonntag Nacht wollte ein Allander Polarlicht schauen, und sah einen hellen Schein. Dieser stammte allerdings nicht vom Nordlicht, sondern von seiner Hütte, die brannte. Schnell rief er den Notruf und die Feuerwehren Groisbach, Maria Raisenmarkt und Alland wurden alarmiert. Kurz nach 04:00 ging der Notruf ein. Bereits...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eröffnung vom Steirischen Markt in Ebreichsdorf: Engelbert Hörhan, Salih Derinyol, Wolfgang Kocevar, Birgit Reininger, Thomas Reininger, Maria Sordje, Anton Kosar, Martin Fuka und Andreas Goldberg. | Foto: Preineder
18

Themenmarkt
Steirischen Klänge und Gerichte erfüllen Ebreichsdorf

„Erpfi, Sterz, Xöchts und Pferscha“ - Diese steirischen Klänge und Gerichte erfüllen den Marktplatz in Ebreichsdorf. EBREICHSDORF. Dieses Wochenende findet der erste Themenmarkt des Jahres unter dem Motto "Steirische Tage" statt, gefolgt von einer Reihe an kulinarisch abwechslungsreichen Märkten in unserer Stadtgemeinde im Laufe des Jahres. Bei steirischer Atmosphäre mit regionalen Köstlichkeiten und typisch steirischer Musik fühlt man sich wie in der Steiermark. LAbg. Wolfgang Kocevar...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Alarmparty der Feuerwehr Günselsdorf | Foto: FF Günselsdorf
24

Feuer und Beats
Alarmparty der FF Günselsdorf entfachte die Tanzfläche

Die Alarmparty der Freiwilligen Feuerwehr Günselsdorf entfachte die Tanzfläche und wurde zur unvergesslichen Nacht. Bei guten Beats und Partylaune wurde gefeiert. GÜNSELSDORF. Eine unvergessliche, ausgelassene Nacht voller Rhythmus und Feierlaune erlebten unzählige Gäste der jährlichen Alarmparty der Freiwilligen Feuerwehr Günselsdorf. Von Anfang an war die Partyatmosphäre elektrisierend, angeheizt durch die abwechslungsreichen Beats des DJs. Das Getränkeangebot ließ keine Wünsche offen, und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Märchenoper Hänsel und Gretel begeisterte das Publikum in Berndorf. | Foto: Preineder
25

Berndorf
Bezaubernde Märchenoper Hänsel und Gretel für und mit Kindern

Das Klassik.Klang Festival Berndorf zeigt Humperndicks "Hänsel und Gretel" in einer gekürzten Fassung mit und für Kinder im wunderschönen Ambiente des Stadttheaters. BERNDORF. "Hänsel und Gretel" kennt wohl jeder, umso mehr erfreut die Märchenoper von Engelbert Humperdinck im Stadttheater Berndorf. Das Klassik.Klang Festival, in Kooperation mit der Universität für darstellende Kunst Wien (mdw) und der Musikschule Triestingtal, brachte eine entzückende Fassung auf die Bühne. Die Kinder der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
4:40

Lehringswettbewerb
Konditoren und Bäcker wetteifern mit Märchenfiguren

Der Lehrlingswettbewerb der NÖ Bäcker und der NÖ und Burgenländischen Konditoren fand in Baden in der Landesberufsschule statt. Die jungen Bäcker und Konditoren überzeugten mit ihren wunderschönen und köstlichen Werken. BADEN. Handsemmeln, Briochekipferl, Brot, Festtagstorten und Pralinen sind für die Lehrlinge beim Lehrlingswettbewerb keine Hexerei, auch wenn das Motto "Märchen" war. Dafür wetteiferten gebackenen Märchenfiguren mit denen aus Marzipan um die Bewunderung aller Besucher. Mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Goldlack im Zeichen des Klimawandels ... | Foto: © Silvia Plischek
94 17 13

Wunder der Natur - Natur im Garten
Update 2024: Der Goldlack im Zeichen des Klimawandels

WEIGELSDORF.   Der Goldlack ist einer meiner absoluten Favoriten im Garten. Die zur Familie der Kreuzblütler gehörende Pflanzenart ist nicht nur eine willkommene Nahrungsquelle für Bienen & Co., sondern auch eine besondere Wohltat für die menschlichen Sinne, denn das Goldlack-Blütenmeer verströmt einen betörenden, wunderbaren Duft und erfreut mit einem herrlichen Anblick. ... Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass der Duft des Goldlacks mit zunehmender Wärme und Sonneneinstrahlung...

Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten in Ebreichsdorf. | Foto: Thomas Lenger, Monatrevue
19

Ebreichsdorf
Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten beim Überholen

Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten in Unterwaltersdorf (Ebreichsdorf, Bezirk Baden) nach einem Überholmanöver. EBREICHSDORF. Drei zum Teil schwer verletzte Fahrzeuglenker bei Crash auf der B60 Am frühen Morgen gegen 7.20 Uhr ereignete sich auf der B60 zwischen Reisenberg und Unterwaltersdorf ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem drei Fahrzeuglenker zum Teil schwer verletzt wurden. Ersten Informationen zufolge versuchte ein Fahrzeug, einen anderen auf Höhe des Forschungszentrums...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Frühlingserwachen ... | Foto: © Silvia Plischek
60 15 27

Kalendarischer Frühlingsbeginn 2024
Frühlingserwachen, ... alle Jahre wieder und dennoch stetig anders!

REGION.   Vom Empfinden her erreichte uns der Frühling -auch dieses Jahr wieder- viel früher, denn die vergangenen Wintermonate waren von milden Frühlingstemperaturen, oftmals begleitet von heftigen Föhnstürmen und Windböen, geprägt. Wärmster Winter seit Messbeginn Was sich bereits abgezeichnet hatte, wurde am 29.02.2024, dem meteorologischen Ende des Winters, offiziell. Der Winter 2023/2024 ging als wärmster seit Messbeginn in die Geschichtsbücher ein. Kalendarischer Frühlingsbeginn Der...

Bürgermeister Andreas Hoch, Bürgermeister außer Dienst Hans Trink, Vizebürgermeisterin Daniela Lechner und Geschäftsführende Gemeinderätin Manuela Straub. | Foto: Preineder
1 12

Gemeinderat
Neuer Bürgermeister von Teesdorf heißt Andreas Hoch

In Teesdorf wählte der Gemeinderat als neuen Bürgermeister Andreas Hoch und ehrte und dankte Bürgermeister außer Dienst, Hans Trink, der in den Ruhestand ging. TEESDORF. Bei der Gemeinderatssitzung in Teesdorf am Dienstag, dem 12. März 2024, wurde nach dem Rückzug in die Pension von Altbürgermeister Hans Trink, ein neuer Bürgermeister gewählt. Der Gemeinderat schritt bei dieser Sitzung ganze viermal in die Wahlkabine. Zuerst wurde der neue Gemeinderat Dominik Gramsl angelobt. Beim ersten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Opera House Oslo, Norwegen | Foto: privat
25

Erasmus
Anna hat mit der EU und Interrail Nordeuropa für sich entdeckt

Die Europäische Union ermöglicht es 18-Jährigen mit dem Programm "Discover EU" Europa kennen zu lernen und sich so auch als Europäische Bürger zu finden. Anna Zierler aus Baden durfte dieses Abenteuer erleben. BADEN. Anna Zierler aus Baden ist 20 Jahre alt und studiert am Juridikum Rechtswissenschaften und an der WU Internationale Betriebswirtschaftslehre. Doch zwischen Matura und Studienbeginn hat sie eine Reise unternommen. Sie reist gerne: "Es ist cool verschiedene Orte zu besuchen und zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stadträtin Brigitta Haltmeyer, Teresa Vogl, Bürgermeister Franz Rumpler, Künstlerische Leiterin Daniela Fally, Stadträtin Helga Hejduk und Cornelius Obonya präsentieren den Klassik.Klang. | Foto: Preineder
Video 18

Klassik.Klang
Musikalische Mythen und Märchen verzaubern in Berndorf

Unter dem Motto Mythen.Märchen präsentiert der Klassik.Klang in Berndorf ein vielfältiges Programm. Nach dem Pré.Lude "Mythos" mit Adele Neuhauser und Edi Nulz geht es mit einem vielfältigen Programm weiter. BERNDORF. In seinem dritten Jahr hat sich der Klassik.Klang Berndorf der Welt der Mythen und Märchen verschrieben. Initiiert von Kulturstadträtin Helga Hejduk hat das Festival unter der künstlerischen Leitung von Daniela Fally - sie stammt aus Pottenstein - einen Raum für klassische Musik...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Feierliche Angelobung im Stift Heiligenkreuz. | Foto: Stift Heiligenkreuz, Elisabeth Fürst
21

Stift Heiligenkreuz
Feierliche Angelobung der Grundwehrdiener

Feierliche Angelobung von rund 100 Grundwehrdienern des Dienstbetriebes/Kommando Streitkräftebasis und der Theresianischen Militärakademie im Stift Heiligenkreuz. HEILIGENKREUZ. Gestern, am 29. Februar 2024 fand die feierliche Angelobung von rund 100 Grundwehrdiener des Dienstbetriebes/Kommando Streitkräftebasis und der Theresianischen Militärakademie im Stift Heiligenkreuz statt. Dieser Feierliche Anlass wurde im wunderschönen Ambiente des Stiftes Heiligenkreuz begangen. Knapp 100 Rekruten -...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Baden Redoute am Rosenmontag. | Foto: 2024psb/sap
10

Ball am Rosenmontag
Baden Redoute setzt fulminanten Schlusspunkt

Baden Redoute setzt fulminanten Schlusspunkt der Ballsaison. Maskierte Ballgäste feierten das Ende des Faschings. BADEN. Mit einer schrillen, nichts desto trotz aber auch sehr eleganten Ballnacht feierte die Stadt bei der Baden Redoute am Rosenmontag den würdigen Abschluss der diesjährigen Ballsaison. Nach einer unglaublich schwungvollen Eröffnung durch die Tanzschule Zehender nutzten die zum Großteil maskierten Ballgäste die elegant geschmückten Säle des Grand Casino Baden, um ausgelassen zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Volkstanzfest in Baden: GR Ernst Schebesta, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Ehrenmitglied Barbara Angeler, Ute Martinek-Korbuly (Obfrau Volkstanzgruppe Baden) und GR Leopold Habres. | Foto: 2024psb/c.kollerics
11

Casino in Baden
Heimische Volkstanz-Tradition im feschen Trachten-Look

Zum Volkstanzfest lud die Volkstanzgruppe Baden ins Casino Baden. BADEN. Die die Volkstanzgruppe Baden lud zum 58. NÖ Volkstanzfest ein und verwandelte das Congress Center Baden in einen fröhlichen Tanzsaal. Damen in wunderschönen Dirndln und Männer im zünftigen Trachten-Outfit ließen das österreichische Kulturgut nicht zuletzt auch am Tanzparkett hochleben und das Rot-Weiß-Rote Herz höher schlagen. Mit dabei: Bürgermeister Stefan Szirucsek, Ute Martinek-Korbuly (Obfrau Volkstanzgruppe Baden)...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.