Wunder der Natur - Natur im Garten
Update 2024: Der Goldlack im Zeichen des Klimawandels

Der Goldlack im Zeichen des Klimawandels ... | Foto: © Silvia Plischek
13Bilder
  • Der Goldlack im Zeichen des Klimawandels ...
  • Foto: © Silvia Plischek
  • hochgeladen von Silvia Plischek

WEIGELSDORF.   Der Goldlack ist einer meiner absoluten Favoriten im Garten. Die zur Familie der Kreuzblütler gehörende Pflanzenart ist nicht nur eine willkommene Nahrungsquelle für Bienen & Co., sondern auch eine besondere Wohltat für die menschlichen Sinne, denn das Goldlack-Blütenmeer verströmt einen betörenden, wunderbaren Duft und erfreut mit einem herrlichen Anblick. ...

Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass der Duft des Goldlacks mit zunehmender Wärme und Sonneneinstrahlung kräftiger wird und je nach Blütenfarbe variiert – die roten Blüten duften leicht süßlich, einem wohlriechenden Parfum ähnlich und sehr intensiv, die gelben sind etwas dezenter in der Duftnote. Die Pflanze ist leicht zu ziehen und unproblematisch in der Pflege. Einfach den Samen auf lockere Erde streuen und eventuell etwas einarbeiten, bei Trockenheit regelmäßig gießen. Alles andere erledigt die Natur von selbst.

Im Zeichen des Klimawandels

2024 zeigt sich der Einfluss der Klimaerwärmung besonders stark. Ein Wärmerekord schlägt den anderen! ...
Frühlingstemperaturen hatten wir bereits in der Winterzeit. Nachdem der Winter 2023/2024 letztenendes durch die Wärmerekorde von Jänner, Feber und März 2024 als der wärmste in die Messgeschichte eingegangen war, folgte nun mit sommerlichen 25 bis 30 Plusgraden eine unverhältnismäßig warme, erste April-Woche.

Ich denke, die in unserer Region ehemals angestammten, üblichen Zeiten für die Knospenbildung des Goldlacks mit Ende März/Anfang April und für die Goldlackblüte bis Ende Mai/Anfang Juni kann man nun endgültig vergessen.

Bei den ungewöhnlich warmen Temperaturen wuchs der Goldlack auch heuer wieder viel zu früh heran und bildete dieses Mal sogar schon mit Ende Jänner die ersten Blütenknospen, im Feber begannen die ersten Goldlack-Pflanzen zu blühen!!! Im Verlauf des März kam es zur Vollblüte, die trotz warmer Föhnstürme in ihrer schönsten Pracht auch noch in der ersten April-Woche anhielt. Dennoch: Tatsache ist, dass heuer bereits mit Anfang April (!?) bis auf einige wenige Nachzügler nahezu alle meine Goldlacksorten gänzlich erblüht sind.

Es wird sich zeigen, wie lange die Goldlackblüte in dieser Saison noch andauern wird. Ich werde diesbezüglich noch mit entsprechenden Updates in den Beitragskommentaren über den heurigen Letztstand berichten.

Viel Vergnügen & liebe Grüße Silvia

*) Zusätzliche Informationen und Anregungen sind in den Beitragskommentaren vermerkt.
*) Aktualisierung – Update 2024

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.