Bezirk Baden

Beiträge zum Thema Bezirk Baden

Flechten am Glaslauterriegel-Heferlberg am 6. April | Foto: Roman Türk
2

Exkursion
Flechten am Glaslauterriegel-Heferlberg am 6. April 2024

Am 6. April veranstaltet der Naturschutzbund NÖ eine Exkursion zu den Flechten am Glaslauterriegel-Heferlberg.  PFAFFSTÄTTEN/GUMPOLDSKIRCHEN. Der Naturschutzbund NÖ lädt am 6. April zu einer Flechtenexkursion im Naturschutzgebiet Glaslauterriegel-Heferlberg-Fluxberg. Der Flechtenexperte und Ehrenpräsident des Naturschutzbund Österreich, Univ.-Prof. Dr. Roman Türk, bringt dabei Interessierten die Welt dieser vielfältigen Organismengruppe näher. Treffpunkt: Um 11:00 Uhr beim Haus der 1. Wiener...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Günter Grill und Jovan Marjanovic. | Foto: No Problem
2

No Problem
Haustechnik Stiastny hat Pferdepatenschaft übernommen

Haustechnik Stiastny hat Pferdepatenschaft übernommen. Der Wallach Campero, alias "Herr Professor", ist seit Juni 2023 das neues Vereinsmitglied. Das Therapiepferd bietet ein Natur-pur-Erlebnis.  BADEN. Die Badener Traditionsfirma Haustechnik Stiastny GmbH hat treu ihrem Slogan `Mit Herz und Verstand` Herz gezeigt und eine Pferdepatenschaft für unser Therapiepferd übernommen. Unser Obmann Günter Grill durfte den Spendenbeitrag von Jovan Marjanovic von der Firma Haustechnik Stiastny in Empfang...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Zwei Autos sind aus dem Parkdeck gestürzt. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
13

Spektakulärer Unfall
Zwei Autos stürzen aus Parkdeck in Baden

Stadt Baden: Zwei Pkws stürzen aus Parkdeck in Baden. Der Lenker des Unfallfahrzeugs wurde vom Notarzt versorgt und ins Krankenhaus nebenan gebracht. BADEN. (Bericht und Fotos: BFKDO BADEN / Stefan Schneider) Zu einem spektakulären Unfall kam es heute am Donnerstag, dem 21. März 2024 in Baden. Aus unbekannter Ursache verlor gegen 12.20 Uhr ein Fahrzeuglenker auf der ersten Geschoßebene des Parkdecks die Herrschaft über seinen Pkw und prallte gegen ein geparktes Fahrzeug. Der Aufprall war dabei...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ungewöhnlicher Anblick: Zwei Autos waren aus dem Parkhaus gestürzt. | Foto: Thomas Lenger, Monatrevue
10

Kurioser Unfall
Zwei Pkw stürzen aus Parkhaus beim Krankenhaus Baden

Wegen eines medizinischen Problems verlor ein Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte aus dem Parkhaus beim Krankenhaus Baden. BADEN. Zu Mittag ist es im Parkhaus des Landesklinikums Baden zu einem schweren Unfall gekommen. Vermutlich wegen eines medizinischen Problems hat ein Pkw Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und stürzte aus dem ersten Obergeschoss des Parkhauses in die Tiefe. Dabei riss er einen weiteren parkenden Pkw mit! Der Unfalllenker wurde verletzt und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ausstellung „Assimilation“ mit Arbeiten von Michael Mastrototaro in Baden | Foto: Michael Mastrototaro
2

Ausstellungseröffnung
„Assimilation“ von Michael Mastrototaro

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung  „Assimilation“ mit Arbeiten von Michael Mastrototaro im Schauraum Frauengasse 1, 2500 Baden bei Wien, am 04.04. um 18:00 Uhr. BADEN. Seit 2021 widmet sich Michael Mastrototaro intensiv seiner Werkserie "Assimilation". Hierbei steht die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Veränderungen im Fokus, insbesondere im Hinblick auf Technologie und den zunehmenden gesellschaftlichen Drang zur Entmenschlichung. Historische Familienfotos werden mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Philosophieren als Hobby-Initiator Sascha Träger. | Foto: Sascha Träger
3

Über Gott und die Welt
Philosophieren als Hobby in Enzesfeld-Lindabrunn

In Enzesfeld-Lindabrunn bildet sich eine Gruppe, die Philosophieren als Hobby betreibt. Sie treffen sich monatlich für Gespräche. ENZESFELD-LINDABRUNN. Beim ersten Philosophieren als Hobby-Termin waren vier Personen dabei. Gesprochen wurde über das Thema 'Brauchen wir Gott'. Initator Sascha Träger berichtet: "Der Abend war sehr erfolgreich für uns und wir haben tatsächlich fast 2 Stunden zu dem Tagesthema philosophiert." Die Gruppe macht weiter und trifft sich regelmäßig am jeweils 2. Mittwoch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Frühlingserwachen in Berndorf mit Josef Balber, Anette Schawerda und Franz Rumpler. | Foto: LEADER Region Triestingtal+
2

Wild.Wiese.Wald
Frühlingserwachen in Berndorf am 6. April 2024

WILD.WIESE.WALD: Naturerlebnisse in der LEADER-Region Triestingtal+ Der Natur im Garten Bus, der Naturschutzbund sowie die Stadtbibliothek Berndorf und die LEADER-Region Triestingtal+ informieren Naturbegeisterte zur Artenvielfalt und naturnahem Gärtnern BERNDORF. Mit dem Frühlingserwachen am 6. April 2024 von 9 – 12 Uhr bietet die LEADER-Region Triestingtal+ allen Naturbegeisterten die Möglichkeit sich umfassend über Artenvielfalt und naturnahes Gärtnern zu informieren. Vor Ort bieten der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Vinzenz ist Sieger Fleckvieh Fleisch männlich und kommt aus Klausen-Leopoldsdorf, von Gertrude und Herbert Gaupmann. | Foto: August Bittermann/LK Niederösterrich
4

Sieger
Rinder aus dem Bezirk Baden erfolgreich bei Fleischrindertag

Am Samstag, 16. März fand der 4. Genostar Fleischrindertag in Niederösterreich statt. Schauplatz war die Berglandhalle in Wieselburg. Rund 600 Interessierte und Fachleute warfen einen Blick hinter die Kulissen der Fleischrinderzucht. Highlight war die Jungrinderschau inklusive Ankaufsmöglichkeit. Aus dem Bezirk Baden sind Vinzenz, Fleckviel Fleisch männlich, von Gertrude und Herbert Gaupmann aus Klausen-Leopoldsdorf und Maximus, Limousin männlich von Gerald Gadinger aus Klein Mariazell...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das No Problem Langlaufteam.
 | Foto: No Problem
1 1 3

Erfolg
Badens No Problem Sportler waren bei Nationalen Special Olympics

Nationale Special Olympics Winterspiele 2024 – No Problem Sportler waren erfolgreich mit dabei! BADEN. Vom 14. bis 18. März 2024 fanden die Nationalen Special Olympics Winterspiele 2024 in Graz und Schladming statt, wobei die Schilanglaufbewerbe in der Ramsau durchgeführt wurden. No Problem Baden nahm mit vier Sportlern - Thomas Fink, Raphael Berger, Paul Vogl und Stefan Keck - unter der Leitung der TrainerInnen Verena Brückner und Günter Grill an den Langlaufbewerben teil. Stefan Keck gewann...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Lake Zurich High School Choir | Foto: Lake Zurich High School Choir
3

Tournee durch Europa
Schweizer Chor singt für Badener Hospizbewegung

Schweizer Lake Zurich High School Choir singt für Badener Hospizbewegung: Als Abschluss der Europatournee gastieren sie in der Stephanskirche in Baden. BADEN. Zum Abschluss seiner Tournee durch Europa gastiert der Lake Zurich High School Choir in Baden. Am 27. März um 17.30 Uhr werden die Schweizer in der Stephanskirche ein Benefizkonzert zugunsten der Hospizbewegung Baden geben. Zur großen Freude von Richard Tichatschek, dem Obmann der Hospizbewegung. Das Repertoire des Gymnasial-Chors reicht...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Peter Hudler, Judith Händler und Andreas Teufel. | Foto: 2024psb/sap

Baden
Schrammelbach begeistert mit Crossover im Haus der Kunst

Schrammelbach, ein Bach-Crossover, mit Peter Hudler und Andreas Teufel begeistert in Baden im Haus der Kunst mit ihrer Musik. BADEN. Peter Hudler und Andreas Teufel begeisterten als Schrammelbach mit Melodien von Altwiener Tanz-Suiten bis zu satirisch Sakralem, wobei sogar H.C. Artmann und J.S. Bach zueinander fanden – ganz nach dem Motto „Es gibt viele Bach-Crossovers – aber nur einen Schrammelbach…“ Zum Konzert mit Violoncello und Schrammelharmonika im Haus der Kunst gratulierte auch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Vortrag von Staudengärtner Christian Kress (Sarastro) über Staudenverwendung | Foto: privat
3

Vortrag
Gartenbauverein Baden lädt zu „Meine Welt der Stauden"

Staudengärtner Christian Kress informiert am 22. März in Baden über Erfahrungen, Tipps und Tricks aus der Schatzkiste eines Staudengärtners.  BADEN. Der Gartenbauverein Baden lädt zum Vortrag mit Staudengärtner Christian Kress am Freitag, den 22. März ins Leesdorfer-Event-Zentrum, Göschlgasse 1, 2500 Baden um 17.00 Uhr zu „Meine Welt der Stauden“ einladen. Entdecken wir gemeinsam die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten für unsere bunten Gärten! Ausklang mit Brot und Wein. Um Anmeldung wird...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Danja Wanner, Bezirksstellenleiterin der Arbeiterkammer Baden. | Foto: Preineder
4

Bei Kündigung nicht einschüchtern lassen

Arbeiterkammer unterstützt Mitglieder bei Rechtsfragen und rät, Verträge gut durchzulesen und erklärt diese. BEZIRK BADEN. Eine Dienstnehmerin im Bezirk Baden wurde gekündigt und ihr dabei die "Einvernehmliche Auflösung des Dienstvertrages" vorgelegt. Sie unterschrieb, ohne zu wissen, worauf sie verzichtet. Die Bezirksblätter fragten bei Danja Wanner, der Bezirksstellenleiterin der Arbeiterkammer (AK) Baden, nach. Sie bestätigt, dass solche Fälle häufiger vorkommen. Sie sagt ganz klar: "Lassen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Aufbaden-Abbaden im Kaiserhaus Baden ist Frisch befüllt. | Foto: Thomas Magyar
7

Ausstellung
Aufbaden-Abbaden. Kurkultur in Baden ist frisch befüllt

Die Ausstellung Aufbaden-Abbaden. Kurkultur in Baden – frisch befüllt! wurde erweitert und ist vom 23. März bis zum 3. November 2024 im Kaiserhaus Baden zu sehen. BADEN. Das Bad ist frisch befüllt! Die Ausstellung Aufbaden-Abbaden. Kurkultur in Baden frisch befüllt! taucht weiter nach Kurgeschichten vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart und entwirft Ausblicke auf eine zukünftige Bade(n)kultur. Sie ist eine Erweiterung der letztjährigen Ausstellung, mehrere Räume sind komplett neugestaltet....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bild: v.l.n.r. Christoph Mayrhofer, Martina Schneider, Anton Hartberger, Angela Lungenschmied, Herbert Schwarzott. | Foto: privat

Likörverkostung
Osterausstellung bei AHA Flowers in Hirtenberg

Die Osterausstellung von AHA Flowers bot neben österlichen Trends auch eine Likörverkostung vom Da Oagna. HIRTENBERG. Gute Laune bei der Osterausstellung von AHA Flowers in Hirtenberg mit Likörverkostung vom Da Oagna zeigten Christoph Mayrhofer, Martina Schneider, Anton Hartberger, Angela Lungenschmied und Herbert Schwarzott. Es war wieder eine sehr erfolgreiche, sehr gut besuchte Ausstellung. Das könnte Dich auch interessieren: Abschlussfeier Pflegeassistenz der Krankenpflegeschule...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Andreas Samm mit den letzten duftenden Marillenblüten der Sorte "Ungarische Beste" in den Obstplantagen in Unterwaltersdorf. | Foto: Preineder
Aktion 17

Obstbauer
Marille blüht drei Wochen verfrüht, Gefahren der Frostnacht

Die Marillenblüte ist heuer drei Wochen zu früh, eine Frostnacht würde die gesamte Ernte zerstören. Die Veränderungen im Wetter sind für Obstbauer Samm in Ebreichsdorf eine Herausforderung. EBREICHSDORF. Maria und Andreas Samm haben sich in Weigelsdorf einen Obstbaubetrieb aufgebaut, mit Direktverkauf ihrer Produkte. In ihren Obstgärten mit 8.000 bis 9.000 Bäumen wachsen Marillen, Birnen, Äpfel, Pfirsiche und Himbeeren. WetterveränderungenAndreas Samm berichtet, dass die Vegetation heuer drei...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stadtpfarrer Clemens Abrahamowicz, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Eva Woertz, Pater Amadeus Hörschläger, Heinz Haberfeld, StR Petra Haslinger und Matthias Jordan. | Foto: 2024psb/c.kollerics
5

Jubiläumsfeier
Heilquell Apotheke in Baden feiert 100 Jahre Erfolg

Die Badener Heilquell Apotheke feiert 100 Jahre. Eva Woertz und ihr Team luden zur Jubiläumsfeier mit Gewinnspiel, Zauberer und Musik. BADEN. Seit einem Jahrhundert ist die Heilquell Apotheke in der Antonsgasse 1 Anlaufstelle und Beratungszentrum rund um Gesundheit und Wohlbefinden. Am 15. März luden Eva Woertz und ihr Team zur Jubiläumsfeier ein, bei der neben einem Glücksrad und einem Gewinnspiel auch für Unterhaltung gesorgt war. Zauberer ChristianChristian sorgte für Staunen, Carola Krebs...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Feuerwehren löschen brennendes Hackgut. | Foto: FF Alland
7

Vier Feuerwehren löschten
Hackschnitzelgut stand in Alland in Brand

Vier Feuerwehren löschten einen Hackschnitzelgut-Brand in Alland. Bauer half mit seinem Krankwagen mit, um das Hackgut zu verteilen und so das Löschen zu vereinfachen. Die Pferde in der Koppel unterhalb des abfallenden Geländes waren nicht in Gefahr ALLAND. Gestern, am 18. März 2024, gegen 12:45 wurden die vier Feuerwehren Groisbach, Heiligenkreuz, Maria Raisenmarkt und Alland mit der Alarmierung B2 Heizraum – Hackschnitzellager alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache war ein Hackgutstoß in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
4

Kommentar Baden, Ausgabe 12, 2024
Den Wandel des Klimas spüren wir

Wer nah an der Natur lebt, spürt deutlich, was das Wetter so macht. Wir sind bereits mitten im Frühling, es zwitschern die Vögel, es blühen die Blumen und die Sonne weckt alle Lebensgeister. Die deutlichen Zeichen des Frühlings, die Sonnenfans begeistern, machen dem Landwirt zu so einem frühen Zeitpunkt Sorgen. Der frühe Start in die Vegetationsperiode erhöht die Gefahr von Frostschäden. Der Klimawandel erhöht die Wahrscheinlichkeit von Schadereignissen: Dies gefährdet die Ernten unserer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Fastenzeitliches Festkonzert zu 5 Jahre neue Orgel in St. Josef. Es singt der Chor Voix Célestes. | Foto: privat
7

Baden
Festkonzert zu fünf Jahre Orgel in der Pfarrkirche St. Josef

Zum 5. Geburtstag der Orgel findet in der Pfarre St. Josef, im Badener Stadtteil Leesdorf ein vielseitiges Jubiläumskonzert statt. Herzliche Einladung zum fastenzeitlichen Festkonzert! BADEN. Am 3. März 2019 fand das Weihekonzert der damals neu erbauten Orgel in der Pfarre St. Josef im Badener Stadtteil Leesdorf statt. Am 22. März 2024, also rund 5 Jahre später, begeht die Pfarre St. Josef nun das kleine Jubiläum mit einem Festkonzert. Das vom Orgelbaumeister Drago Lukman erbaute und von Lothar...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Frühlingserwachen ... | Foto: © Silvia Plischek
60 15 27

Kalendarischer Frühlingsbeginn 2024
Frühlingserwachen, ... alle Jahre wieder und dennoch stetig anders!

REGION.   Vom Empfinden her erreichte uns der Frühling -auch dieses Jahr wieder- viel früher, denn die vergangenen Wintermonate waren von milden Frühlingstemperaturen, oftmals begleitet von heftigen Föhnstürmen und Windböen, geprägt. Wärmster Winter seit Messbeginn Was sich bereits abgezeichnet hatte, wurde am 29.02.2024, dem meteorologischen Ende des Winters, offiziell. Der Winter 2023/2024 ging als wärmster seit Messbeginn in die Geschichtsbücher ein. Kalendarischer Frühlingsbeginn Der...

Gerhard Krenn, Michaela Tinhof, Bürgermeister und Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Kollross, Stefan Stöhr und Kulturausschussvorsitzender geschäftsführender Gemeinderat Markus Artmann. | Foto: Artmann / servus-nachbar.at

Anglophile Buchpräsentation
Trumauer Literaturcafé war „Very British“

Bereits zum vierten Mal fand im Rahmen des Trumauer Kulturjahres trumTur ein Literaturcafé statt. Am 12. März stand im Café Kredenz alles unter dem Motto „Very British“. TRUMAU. Über eine übervolle Veranstaltungslocation durften sich der Trumauer Kulturausschussvorsitzende geschäftsführender Gemeinderat Markus Artmann und Gerhard Krenn, Mitglied des örtlichen Kulturbeirates, freuen. Über 40 Bücherwürmer und Leseratten waren am 12. März ins Café Kredenz gekommen, wo als eine der elf...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Märchenstunde Ostern von Sabine | Foto: © 2024psb
3

Stadtbücherei Baden
Lese-Abenteuer für die Osterferien warten

Für Leseratten und Märchenfans gibt es in der Stadtbücherei Baden Lese-Abenteuer für die Osterferien. BADEN. Die Stadtbücherei Baden legt Kindern und Jugendlichen eine Gratis-Aktion und eine spezielle Märchenstunde ins Osternest: Osterferien-GRATISAKTION für Kinder und Jugendliche von 23. bis 29. März Der Osterferien wegen sind Bücher und Zeitschriften in der Stadtbücherei am Kaiser Franz-Ring 9 für Kinder und Jugendliche (bis 18 J.) gratis zu entlehnen, bei Neuanmeldungen entfällt die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Carina Kink | Foto: Andrea Hausmann
3

Leobersdorf
Glücklich-sein kann man am 22. März 2024 trainieren

Anlässlich des Weltglückstages am 20. März: Glücksabende & Glückstraining für Frauen in Leobersdorf. LEOBERSDORF. Am 20. März feiert die Welt den internationalen Glückstag. Glückstrainerin Carina Kink ist davon überzeugt, dass Glück bzw. Zufriedenheit Fähigkeiten sind, die wir aktiv trainieren und üben können. Sie lädt interessierte Frauen daher anlässlich dieses Tages zu einem besonderen Event ein. Beim Glücksabend zum Thema „Glück & eigene Ressourcen/Stärken“, der am 22. März in Leobersdorf...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.