Berufsfeuerwehr

Beiträge zum Thema Berufsfeuerwehr

Ein Unfall am Favoritner Verteilerkreis sorgte am Mittwochabend für Stau. (Archiv) | Foto: Stadtplanung/Stadt Wien
3

Keine Verletzten
Unfall am Verteilerkreis in Favoriten löst Stau aus

Am Mittwochabend war es zu einem Unfall am Favoritner Verteilerkreis gekommen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, im unmittelbaren Straßenverkehr bildeten sich aber eine Staukolonne. WIEN/FAVORITEN. Am Mittwoch gegen 17.40 Uhr kam es am Verteilerkreis zu einem Verkehrsunfall, wie "heute.at" zuerst berichtete. Die Wiener Berufsfeuerwehr bestätigte auf MeinBezirk-Anfrage einen solchen Einsatz. Dabei war es bei der Abfahrt zur Tangente zu dem Unfall gekommen. Der Berufsrettung zufolge sei es...

Zum Unfall kam es gegen 13 Uhr auf der Laxenburger Straße, Ecke Inzersdorfer Straße im 10. Bezirk.  | Foto: Screenshot Google Maps
3

Beim Wiener Hauptbahnhof
Auto prallt gegen Linienbus, vier Verletzte

Am Mittwochnachmittag änderte ein Pkw im 10. Bezirk plötzlich seine Spur und es kam zu einem Unfall mit einem Öffi-Linienbus. Mehrere Personen wurden leicht verletzt.  Aktualisiert am 17. April um 19.10 Uhr WIEN/FAVORITEN. Zu einem Crash mit einem Linienbus ist es am Mittwochnachmittag in der Nähe des Wiener Hauptbahnhofs gekommen. Involviert waren ein Pkw und ein Bus der Linie 200. Zuerst berichtete darüber "Heute.at". Zum Unfall kam es gegen 13 Uhr auf der Laxenburger Straße, Ecke...

In einer Küche einer Favoritner Wohnung ist es am Montag zu einem Brand gekommen. (Symbolfoto) | Foto: Ricardo Gomez Angel/Unsplash
2

Feuer in Wien
Mann flüchtet im letzten Moment aus brennender Wohnung

Am Montag war in einer Wohnung im 10. Bezirk ein Feuer ausgebrochen. Ein Bewohner konnte nur mehr aus seiner Bleibe flüchten, er wurde verletzt. Die Feuerwehr musste mit sechs Einsatzfahrzeugen ausrücken. WIEN/FAVORITEN. Feueralarm in einer Wohnung an der Ecke Quellenstraße/Gußriegelstraße. Laut ersten Informationen kam es dort gegen Montagmittag in einer Küche zu einem Brand. Ein Bewohner musste seine Bleibe den Flammen überlassen und konnte sich gerade noch durch die Wohnungstür nach draußen...

Mehrere Passantinnen und Passanten bemerkten das Tier und alarmierten die Einsatzkräfte. (Symbolfoto) | Foto: Bob Brewer/Unsplash
1 2

Verirrter Ausflug
Feuerwehr rettet festgestecktes Reh am Wienerberg

Am Montagnachmittag konnten Einsatzkräfte der Feuerwehr ein verirrtes Reh aus einem Geländer der Brücke über die A23 am Wienerberg retten. Es blieb unverletzt. WIEN. Einen tierischen Einsatz hatte die Wiener Berufsfeuerwehr am Montagnachmittag beim Stadtwanderweg 7. Grund war ein verirrtes Reh, welches in einem Geländer der Fußgängerbrücke über die A23 am Wienerberg feststeckte. Mehrere Passantinnen und Passanten bemerkten gegen 14 Uhr das Tier und alarmierten die Einsatzkräfte. Das Reh steckte...

Der Flurbrand wurde höchstwahrscheinlich nicht durch etwa eine Zigarette ausgelöst, sondern ist der extremen Hitze bzw. Trockenheit geschuldet. | Foto: Franz Reinhardt
5

Großeinsatz in Wien
Flur- und Wiesenbrand beim Böhmischen Prater

Ein Getreidefeld stand am Mittwochnachmittag in der Nähe des Böhmischen Praters in Flammen. Sogar Alarmstufe 2 wurde ausgerufen. Es gab keine Verletzten. von Antonio Šećerović & Karl Pufler WIEN/FAVORITEN. "Alarmstufe 2", hieß es kurzfristig bei der Wiener Feuerwehr. Diese wurde am Mittwochnachmittag, 19. Juli, zu einem Brand in der Nähe des Böhmischen Praters gerufen. Da ein Waldbrand vermutet wurde, hatte man die zweite Alarmstufe ausgerufen. Dabei handelt es sich um Brände, bei denen ein...

Am Abend des gestrigen Sonntags, 9. Juli kam es zu einem Großeinsatz von Berufsrettung und Berufsfeuerwehr. Aufgrund eines Kohlenmonoxidaustritts musste ein Mehrparteienhaus evakuiert werden  | Foto: Beruftsrettung Wien
2

12-Jähriger im Koma
Großeinsatz wegen CO-Austritt in Favoritner Wohnhaus

Ein Mehrparteienhaus in Favoriten musste am Abend des 9. Juli nach einem Kohlenmonoxidaustritt evakuiert werden. In einem Großeinsatz der Berufsrettung und Berufsfeuerwehr mussten 18 Personen versorgt werden, ein 12-Jähriger liegt im Koma. WIEN/FAVORITEN. Am Abend des gestrigen Sonntags, 9. Juli kam es zu einem Großeinsatz von Berufsrettung und Berufsfeuerwehr. Aufgrund eines Kohlenmonoxidaustritts musste ein Mehrparteienhaus evakuiert werden  Das erste Team der Rettung wurde zunächst in eine...

Bei einem Zusammenstoß zwischen einer Bim und einem Pkw in der Knöllgasse wurden drei Personen zum Teil schwer verletzt. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
2

Unfall in Favoriten
Drei Verletzte bei Zusammenstoß zwischen Bim und Pkw

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Dienstagmorgen in Favoriten gekommen. Im Bereich Knöllgasse kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einer Bim und einem Pkw. Dabei wurden der Pkw-Lenker sowie zwei weitere Personen zum Teil schwer verletzt. WIEN. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Dienstag, 28. Februar, in der Knöllgasse in Favoriten zugetragen. Gegen 6.30 Uhr soll aus bisher unbekannten Gründen eine Bim-Garnitur in die Fahrerseite des Pkw gekracht sein. Diese schob ihn laut der...

Ein unterirdischer Rohrbruch sorgte gegen 13 Uhr in der Oberlaaer Straße/Himberger Straße für große Wassermengen.  | Foto: Siniša Puktalović
3

Einsatzkräfte vor Ort
Wasserrohrbruch sorgt für Straßensperre in Favoriten

Ein unterirdischer Rohrbruch sorgte am Freitagnachmittag für große Wassermengen in der Oberlaaer Straße Ecke Himberger Straße. WIEN/FAVORITEN. Eine viel befahrene Verkehrsroute im 10. Bezirk ist am Freitagnachmittag, 13. Jänner, unter Wasser. Denn ein unterirdischer Rohrbruch sorgte gegen 13 Uhr in der Oberlaaer Straße/Himberger Straße für große Wassermengen.  Ein Feuerwehrsprecher sagte der BezirksZeitung, dass derzeit der Einsatz im Laufen ist und der betroffene Straßenteil umfassend gesperrt...

Auch in Mariahilf musste die Feuerwehr zu Silvester anrücken. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
5

Von Christbaum bis Kleinbus
200 Feuerwehreinsätze zu Silvester in Wien

Die Feuerwehr hatte zu Silvester in Wien wieder jede Menge zu tun. Von einem Christbaum über einen Balkon bis zum Kleinbus gab es zahlreiche Brände - Eine erste Bilanz. WIEN. Zu Silvester rückte die Berufsfeuerwehr Wien zu insgesamt 200 Einsätzen aus. Dabei handelte es sich überwiegend um Kleinbrände, wie etwa brennende Mistkübel, Brandmelderauslösungen und technische Einsätze, wie Verkehrsunfälle. Ab 22 Uhr war die Berufsfeuerwehr aufgrund der ansteigenden Anzahl an einlaufenden Notrufen in...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Baukran droht umzustürzen.  | Foto: andreas160578/pixabay
1 2

Feuerwehreinsatz in Wien
Baukran in Favoriten droht umzustürzen

In der Patrubangasse ist seit ein paar Stunden die Hölle los. Aufgrund eines Wasserrohrbruchs drohte ein Baukran umzustürzen: Fünf Wohnhäuser wurden evakuiert. Die Favoritenstraße ist zwischen Troststraße und Verteilerkreis voraussichtlich bis 16 Uhr gesperrt.  WIEN. Keine entspannte Nacht gab es heute für die Bewohnerinnen und Bewohner der Patrubangasse und der Schleiergasse in Favoriten. Gegen vier Uhr rückte nämlich die Feuerwehr an. Ein Wasserrohrbruch hatte in dem Bereich weitreichende...

Gemeinsam mit der Berufsrettung kam es zu einem Einsatz in einer Favoritner Wohnung, wo ein Ehepaar bei einem Kohlenstoffmonoxid-Unfall verletzt wurde. | Foto: Symbolbild
3

Einsatz in Favoriten
Ehepaar nach Kohlenstoffmonoxid-Unfall im Spital

In der Nacht auf Mittwoch kam es in einer Wohnung, in der ein Ehepaar lebte, zu einem Kohlenstoffmonoxid-Unfall. Feuerwehr und Rettung mussten anrücken. Bei Ankunft der Einsatzkräfte war die Bewohnerin bereits bewusstlos. Sie und ihr Ehemann mussten in ein Spital gebracht werden. WIEN/FAVORITEN. Ein mobiles Klimagerät hat in der Nacht auf Mittwoch einen Kohlenstoffmonoxid-Unfall in einer Favoritner Wohnung im zweiten Stock eines Mehrparteienwohnhauses verursacht. Durch den Betrieb des Gerätes...

Zwei der Lebensretter (von links nach rechts):
die Inspektoren Maximilian C. und Lukas W. von der Polizeiinspektion Favoriten, mit einem Defibrillator. Sie reanimierten einen 64-Jährigen. | Foto: LPD Wien
2

Favoritenstraße
64-Jähriger nach Herz-Kreislaufstillstand gerettet

Einsatzkräfte der Wiener Berufsfeuerwehr und der Wiener Polizei reanimierten einen 64-jährigen Mann, der in Favoriten einen Herz-Kreislaufstillstand erlitten hatte und retteten ihm damit das Leben. WIEN/FAVORITEN. Mitte April erlitt ein Mann in seiner Wohnung in der Favoritenstraße einen Herz-Kreislaufstillstand, zuvor war er in schwere Atemnot geraten. Seine Ehegattin verständigte daraufhin sofort den Notruf. Raschestmöglich eilten Einsatzkräfte zum Einsatzort.  Bekannte leistete Erste Hilfe...

Am Dienstag ist in einer Wohnung in Wien-Favoriten ein Brand ausgebrochen. | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
2

Favoriten
Wohnungsbrand in Wiener Gemeindebau

Die Löscharbeiten in Favoriten dauern noch an. Wie es zu dem Feuer in der Gemeindebauwohnung kam, ist derzeit unklar. WIEN/FAVORITEN. Gegen 8 Uhr kam es am Dienstag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr in Favoriten. Laut ersten Berichten war in einer Wohnung im ersten Stock eines Gemeindebaus in der Raxstraße Feuer ausgebrochen. Da die Wohnungstür offen stand, drangen die Rauchschwaden ins Stiegenhaus. Der Flutchweg war somit für die Bewohnerinnen und Bewohner abgeschnitten. Die Feuerwehr rückte...

Nachdem der Wagen zwei Zäune durchbrochen hat, blieb er hängen. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
Aktion 2

Spektakulärer Unfall in Favoriten
Autofahrer durchbricht zwei Zäune

Ein Autofahrer fuhr in der Quellenstraße durch zwei Zäune und eine Mauer. Er musste ins Krankenhaus gebracht werden. WIEN/FAVORITEN. Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Montag, 14. Februar, gegen mittags: Ein Autofahrer fuhr über die gesperrte Ausfahrt Simmering, die ja nicht für den Verkehr frei gegeben ist. Dabei gelangte er auf einen Schotterweg. Durch seine Geschwindigkeit konnte er offensichtlich nicht rechtzeitig bremsen und durchbrach einen Bauzaun sowie einen Gartenzaun. Das...

Die Rauchsäule war wienweit zu sehen. | Foto: Edler
1

Feuer in der Leopoldstadt
Großbrand der Nordbahnhalle war gelegt

Brandstiftung steht als Ursache für die im Herbst abgebrannte Leopoldstädter Nordbahnhalle nun fest. Aber auch ein Missgeschick beim Drogenkonsum kommt infrage. LEOPOLDSTADT. Unbekannte stiegen über ein Vordach und ein Fenster in die Nordbahnhalle ein, konsumierten dort Drogen und legten den Brand: So lautet das Ergebnis der Brandermittlergruppe des Landeskriminalamtes, wie deren Leiter Armin Ortner berichtet. Wie die bz berichtete, stand die Nordbahnhalle am Sonntag, 10. November, in Flammen,...

Wienweit konnte man die starke Rauchentwicklung der brennenden Nordbahnhalle sehen.  | Foto: Andreas Edler
4 5

Großbrand Leopoldstadt
Wird die Nordbahnhalle nun abgerissen?

Nach dem großen Brand in der Nordbahnhalle, steht nun vermutlich der Abriss bevor. Es stellt sich die Frage: Welche Auswirkungen hat der Brand auf die Pläne für das Nordbhanviertel? LEOPOLDSTADT. Die Norbahnhalle sorgt seit Monaten für Diskussionen. Zwei Jahre lang war ein Forschungsprojekt der TU Wien hier ansässig, wodurch sich die Halle zu einem Zentrum für Kultur und sozialen Austausch entwickelte. Doch lief vergangenen Sommer der Nutzungsvertrag mit dem Eigentümer, den ÖBB, ab. Seither...

Schwerer Arbeitsunfall in Favoriten: Die Berufsrettung Wien stabilisierte den Verletzten vor Ort und brachte ihn mit Verdacht auf innere Verletzungen ins Krankenhaus. | Foto: Berufsrettung Wien
1

Baustelle Triester Straße
Schwerer Arbeitsunfall in Favoriten

Gestern Nachmittag kam es auf einer Baustelle in Favoriten zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein Arbeiter ist von einem Baugerüst in die Tiefe gestürzt und wurde mit Verdacht auf innere Verletzungen ins Krankenhaus gebracht FAVORITEN. Auf einer Baustelle in der Triester Straße stürzte am Montag, 7. Oktober, gegen 13 Uhr ein 31-Jähriger in die Tiefe. Kollegen wählten den Notruf, die Berufsrettung Wien rückte an. Der Mann wurde von der Berufsrettung Wien im Baustellenbereich notfallmedizinisch...

Wiener Berufsrettung und Wiener Berufsfeuerwehr retteten den verunglückten Bauarbeiter. | Foto: Berufsrettung Wien
1 7

Unfall in der Brigittenau
Schwerer Arbeitsunfall in der Millennium City

Weil ein Gerüst einstürzte, wurde ein Arbeiter am Montag Nachmittag in der Millennium City schwer verletzt. BRIGITTENAU. Gegen 14.45 brach am Montag, 30. September, in der Millennium City ein Baugerüst ein, worauf ein Bauarbeiter etwa fünf Meter abstürzte und dabei schwer verletzt wurde. Die sofort alarmierte Wiener Berufsrettung (Notruf: 144) versorgte den Mann noch am Unfallort. "Die Kollegen hatten bei dem schwer verletzten Mann den Verdacht auf mehrere Knochenbrüche", erklärt Andreas Huber,...

Von 6. bis 8. September findet das Feuerwehrfest der Berufsfeuerwehr Wien Am Hof statt.  | Foto: MA68 Lichtbildstelle
2

Berufsfeuerwehr
Feuerwehrfest am Hof

Von Freitag, 6. September, bis Sonntag, 8. September, präsentiert die Berufsfeuerwehr mit spektakulären Vorführungen ihre Arbeit. INNERE STADT. Im wahrsten Sinn des Wortes "feurig" geht es kommendes Wochenende von Freitag bis Sonntag bei der Zentralfeuerwache Am Hof zu. Am 6. September geht es um 8.30 Uhr los, um 17 Uhr findet die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Michael Ludwig und Feuerwehrstadtrat Peter Hanke sowie Branddirektor Gerald Hillinger statt.  Rund um die Vorführungen können...

Feuerwehreinsatz Hermanngasse: Wie der Hund auf das Dach des Wohnhauses gelangt ist, bleibt unklar. | Foto: Christoph Schuster
3 5

Berufsfeuerwehr Wien
Entlaufener Hund von Hausdach in der Hermanngasse gerettet

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die Berufsfeuerwehr Wien in Neubau gerufen. Ein Hund hatte sich auf das Dach eines Wonhauses verirret. Die Rettung erfolge über eine Drehleiter. NEUBAU. Ein Hund gelangte am Mittwoch, 31. August, gegen 18.15 Uhr auf das Dach einen Zinshauses in der Hermanngasse. Die Berufsfeuerwehr Wien rückte mit acht Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen an, um den Vierbeiner zu retten. Zunächst versuchten die Einsatzkräfte über das Innere des Wohnhauses zum entlaufenen Hund...

Die Berufsfeuerwehr ist auch 24 Stunden nach der Explosion noch in der Preßgasse im Einsatz. | Foto: Barbara Schuster
2 3

Gasexplosion auf der Wieden
Ein Gemeindebau in Schutt und Asche

Preßgasse: Bei einer vermeintlichen Gasexplosion in einem Gemeindebau kamen zwei Menschen ums Leben. von Barbara Schuster und Kathrin Klemm WIEDEN. Zahlreiche Notrufe gingen vergangenen Mittwoch gegen 16.30 Uhr bei Feuerwehr und Polizei ein. Anrainer hatten einen lauten Knall gehört. Die Erschütterung war noch aus 100 Metern Entfernung zu spüren. Mögliche Gasexplosion Vor Ort zeigte sich den Einsatzkräften ein Bild der Zerstörung. Mehrere Etagen eines fünfstöckigen Gemeindebaus an der Ecke...

Die Wiener Berufsfeuerwehr ist derzeit im Großeinsatz (Symbolfoto). | Foto: MA 68

Großeinsatz
Ein Toter bei Hochhausbrand in Favoriten

Die Berufsfeuerwehr Wien (MA 68) ist derzeit in der Laabergstraße mit 90 Mann im Einsatz. FAVORITEN. Die Berufsfeuerwehr hat Alarmstufe 3 ausgerufen, weil im zweiten Stock eines Hochhauses ein Wohnungsbrand ausgebrochen war. Auch der Katastrophenzug der Wiener Berufsrettung ist im Einsatz und versorgt die Betroffenen. Bislang wurden zahlreiche Personen evakuiert, eine Person konnte nur mehr leblos geborgen werden. Trotz Reanimationsversuchen der Berufsrettung ist sie am Einsatzort verstorben....

Mit 13 Einsatzfahrzeugen rückte Berufsfeuerwehr an. Nach rund einer Stunde war das Feuer im ehemaligen Einkaufszentrum gelöscht. | Foto: Stefan Körber/Fotolia
1

Brünner Straße
Ehemaliges Kaufhaus"Einkaufsspitz" in Flammen

Im leerstehenden Floridsdorfer "Einkaufsspitz" kam es zu einem Brand. Es wurde niemand verletzt. Die Ursache ist bislang nicht bekannt. FLORIDSDORF. Am Mittwochabend, 6. Februar, kam es im leerstehenden "Einkaufsspitz" an der Kreuzung Brünnerstraße/Angererstraße zu einem Brand. Das Feuer breitete sich nicht auf umliegende Gebäude aus. Die Berufsfeuerwehr rückte mit 14 Einsatzfahrzeugen an. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Brünner Straße und die Angererstraße im Einsatzbereich...

Über zwei Drehleitern und mit Atemschutztrupps bekämpfte die Berufsfeuerwehr den Brand. | Foto: MA 68 Lichtbildstelle
2 8

Engerthstraße 249
Wohnungsbrand mit fünf Verletzten

Ein Kamin und ein Christbaum verursachten im Gemeindebau in der Engerthstraße einen Wohnungsvollbrand. Es folgte ein Großeinsatz von Berufsfeuerwehr und Berufsrettung. Alle Bewohner konnten rechtzeitig flüchten, fünf Personen mussten ins Krankenhaus. LEOPOLDSTADT. Am Dienstag, 29. Jänner,  kam es in einem Wohnzimmer in der Engerthstraße 249 abends zu einer folgenschweren Verpuffung im Bereich eines Ethanolkamins. Ein Feuer breitete sich auf den Christbaum in Richtung Balkon aus.  Die Bewohner...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.