Engerthstraße 249
Wohnungsbrand mit fünf Verletzten

Über zwei Drehleitern und mit Atemschutztrupps bekämpfte die Berufsfeuerwehr den Brand. | Foto: MA 68 Lichtbildstelle
8Bilder
  • Über zwei Drehleitern und mit Atemschutztrupps bekämpfte die Berufsfeuerwehr den Brand.
  • Foto: MA 68 Lichtbildstelle
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Ein Kamin und ein Christbaum verursachten im Gemeindebau in der Engerthstraße einen Wohnungsvollbrand. Es folgte ein Großeinsatz von Berufsfeuerwehr und Berufsrettung. Alle Bewohner konnten rechtzeitig flüchten, fünf Personen mussten ins Krankenhaus.

LEOPOLDSTADT. Am Dienstag, 29. Jänner,  kam es in einem Wohnzimmer in der Engerthstraße 249 abends zu einer folgenschweren Verpuffung im Bereich eines Ethanolkamins. Ein Feuer breitete sich auf den Christbaum in Richtung Balkon aus. 

Die Bewohner und ihr Hund konnten noch rechtzeitig flüchten und blieben unverletzt. Durch die rasante Ausbreitung des Feuers waren auch die Bewohner oberhalb gefährdet. Viele von ihnen waren in ihren Wohnungen eingeschlossen.

Großeinsatz von Feuerwehr und Rettung

Mit 17 Einsatzfahrzeugen und 78 Einsatzkräften rückte die Berufsfeuerwehr an. Bei ihrem Eintreffen schlugen bereits Flammen aus dem Balkon. Über zwei Drehleitern und mit Atemschutztrupps begann die Brandbekämpfung.

20 Bewohner brachte die Berufsfeuerwehr mit Atemschutzmasken aus dem verrauchten Bereich ins Freie.  Fünf von ihnen musste die Berufsrettung ins Krankenhaus bringen, sie litten an Schwindel und Übelkeit.

Die Feuerwehr konnte die Brandausweitung auf umliegende Wohnungen verhindern. Mit mehreren Löschleitungen war der Brand nach zweieinhalb Stunden zur Gänze gelöscht. 

Die betroffene Wohnung ist völlig ausgebrannt und aktuell nicht bewohnbar. Die Wohnung darunter stand aufgrund der Brandlöschung unter Wasser. Letzteres regelte Wiener Wohnen, sodass der Mieter weiterhin im Gemeindebau bleiben kann.  

Sicherheitshinweise der Feuerwehr  

Um Brände wie jenen in der Engerthstraße künftig zu vermeiden, gibt die Wiener Berufsfeuerwehr eine Reihe an Sicherheitshinweisen:

  • Ethanolkamine sollte man nur im Fachhandel kaufen und sich gründlich einschulen lassen
  • Betreibt man einen Ethanolkamin, ist auf einen sicheren Stand zu achten 
  • Ausreichend Abstand zu brennbaren Gegenständen ist wichtig
  • Die Bedienungsanleitung ist gewissenhaft durchzulesen
  • Wichtig ist auch eine ausreichende Belüftung 
  • Den Brennstoff-Vorrat sollte man nicht in der Nähe des Kamins aufbewahren.
  • Besondere Vorsicht ist beim Nachfüllen des Brennstoffs geboten
Neue, scharfe Optik: "Donkey Kong Country Returns HD" präsentiert sich nun in High Definition.  | Foto: Nintendo
Video 9

Test "Donkey Kong Country Returns HD"
Ein Klassiker kehrt zurück auf die Switch

Seit Mitte Jänner gibt es Donkey Kong Country Returns HD für die Switch. Wie sich die Jagd nach den gestohlenen Bananen schlägt und ob es sich auszahlt, das Spiel in HD zu kaufen, verraten wir euch in diesem Test. Donkey Kong gehört zu den Jump-&-Run-Legenden in Nintendos Spielesammlung, denn der charmante Affe ist schon seit 1981 im Einsatz. Damals noch auf Spielautomaten mit Münzeinwurf, entwickelte sich das Spiel schnell zum Erfolg, bevor Donkey Kong schließlich seinen Weg auf die...

Anzeige
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
2 3

Außerhalb der Ordination
Mobile Zahnbehandlung für Pflegepatienten

Ein zahnärztlicher Besuch bei Patientinnen und Patienten, welche entweder nicht sehr mobil sind oder einen langen, strapaziösen Krankentransport nicht in Anspruch nehmen können oder wollen, war bis jetzt selten oder nur erschwert möglich. Nun wird dieses Service, wenn auch nur von wenigen zahnärztlichen Ordinationen, angeboten.  WIEN. Vor einiger Zeit hat ein niedergelassener Zahnarzt, Ernst Weinmann, aus Wien, Alsergrund, sich auf mobile Behandlungen spezialisiert. Der gelernte Zahntechniker...

Weg von der Ego- hin zur Vogelperspektive: Krafton wählt für ihr PUBG-Spin-Off Blindspot einen frischen Ansatz. | Foto: KRAFTON Inc./Steam
Video 4

Krafton Project Arc
PUBG: Blindspot inklusive Demo angekündigt

Blindspot – so wird das neue Spin-Off zu PUBG heißen. Passend dazu hat Krafton auch gleich die ersten Bildeindrücke veröffentlicht. Wer mehr möchte, der kann ab dem 21. Februar auch die Demo spielen. Der etwas in die Jahre gekommene, aber immer noch sehr beliebte Mehrspieler-Shooter PUBG erhält laut Entwickler Krafton ein Spin-Off. Was zunächst nur unter der Bezeichnung Project Arc im Netz kursierte, hat nun auch einen offiziellen Namen erhalten: PUBG: Blindspot. Dabei handelt es sich um einen...

Neue, scharfe Optik: "Donkey Kong Country Returns HD" präsentiert sich nun in High Definition.  | Foto: Nintendo
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
Weg von der Ego- hin zur Vogelperspektive: Krafton wählt für ihr PUBG-Spin-Off Blindspot einen frischen Ansatz. | Foto: KRAFTON Inc./Steam

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.