Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Güttenbacher Fans in voller Begeisterung: Günter Hajszan, Gerhard Holper, Viviane Jandrisits und Bettina Keglovits (von links). | Foto: Viviane Jandrisits
6

Sieg bei Fußball-EM
Güttenbacher Delegation jubelte in Berlin mit

Es war eine Sternstunde für den österreichischen Fußball, als Österreich gestern, Dienstag, mit einem 3:2 in Berlin gegen die Niederlande den Sieg in der Gruppe D bei der Fußball-Europameisterschaft besiegelte. Die meisten der 68.363 Zuschauer im Olympiastadion jubelten für Österreich, auch viele Schlachtenbummler aus dem Burgenland waren angereist. Aus Güttenbach kamen Günter Hajszan, Gerhard Holper, Viviane Jandrisits und Bettina Keglovits. Sie freuten sich nicht nur mit der siegreichen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für acht Athletinnen und Athleten geht es bei den Special Olympics World Summer Games in Berlin auf Medaillenjagd.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland

Special Olympics Games
Burgenland schickt acht AthletInnen nach Berlin

Acht Sportlerinnen und Sportler aus dem Burgenland gehen bei den Special Olympics World Summer Games in Berlin 2023 an den Start. Verabschiedet wurden die Olympioniken in der Leichtathletikanlage in Eisenstadt.  EISENSTADT. Mit acht SportlerInnen ist das Burgenland bei den Special Olympics World Summer Games in Berlin vertreten. Die Athletinnen und Athleten Mikhail „Mischa“ Pisanko, Christian Liszt, Jennifer Koubek, Emanuel Horvath, Marcel Golacz, Hans-Peter Fink, Thomas Nagy und André Kowald...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Der Diplom-Journalist Hans-Jürgen Wittenburg spricht beim nächsten ev. Themenabend im Weinwerk über die politische Wende in der DDR, die er persönlich als "Berichterstatter in 2 Systemen" erlebt hat | Foto: Hans-Jürgen Wittenburg

Evangelischer Themenabend in Neusiedl
Vom Roten Kloster zur Tagesschau

Als "Berichterstatter in zwei Systemen" hat der Diplom-Journalist Hans-Jürgen Wittenburg die Wende in der ehemaligen DDR erlebt. Beim evangelischen Themenabend am 15. Mai, 19.00 Uhr, im Weinwerk, wird er vom Journalismus in einer Diktatur und in einem demokratischen Staatssystem sprechen und persönlich Erlebtes wiedergeben. NEUSIEDL AM SEE. Wittenburg, der aus der ehemaligen DDR stammt und heute in Berlin lebt, berührt mit sehr persönlichen Aussagen zu seinem Leben im politischen Umbruch,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Parndorf meets Weltelite in Berlin. | Foto: 1. Laufclub Parndorf
2

100km WM in Berlin
Branco Moser vom Parndorfer Laufclub dabei

Die 100km Strecke ist die Königsdisziplin des Ultralangstreckenlaufs, und heuer war Bernau (vor Berlin) der Treffpunkt für die Weltelite. BERLIN/PARNDORF. Branco Moser vom 1. Laufclub Parndorf trug den Namen Parndorf und das österreichische Nationaltrikot dabei mit Stolz in die Welt hinaus. „Persönlicher Anspruch und Realität klafften leider zu weit auseinander. Der mental tiefste Fall dabei kam bei KM60, als ein Weiterlaufen unmöglich schien, die Beine schwer wie Blei, alles schmerzte, ich...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Ginny und Nicolas Spindler beim zusammengebrochenen Zelt. Sie brauchen dringend Unterstützung. | Foto: Michael Strini
10

Oberwart
Zirkus Spindler sucht dringend Hilfe für Reparatur des Zeltes

Familie Spindler plante Vorstellungen ihres kleinen Circus Vegas in Oberwart, doch der Winterbruch machte dies zunichte. Nun hofft die Zirkusfamilie auf Unterstützung beim Zeltaufbau. OBERWART. Am 8. Dezember erreichte die Zirkusfamilie Spindler Oberwart, wo einige Vorstellungen ab dem 23. Dezember geplant waren. Das Zelt wurde in wenigen Stunden aufgestellt, doch dann kam der überraschend massive Winterbruch im Bezirk und das Zelt brach unter den Massen an Schnee in sich zusammen. "Damit hat...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Literatin Clara Heinrich überzeugte mit "Pusztagold". | Foto: Privat
1

Literaturpreis des Landes Burgenland 2021
Clara Heinrich aus Gols gewann mit "Pusztagold"

Die Golserin Clara Heinrich gewann den Literaturpreis 2021 des Landes Burgenland.  Bereits mehrfach hat sie als Literatin und Journalistin auf sich aufmerksam gemacht, nun überzeugte sie mit ihrer Einreichung "Pusztagold" die Jury. ANDREA GLATZER GOLS. Die RegionalMedien Burgenland interviewten Clara Heinrich um mehr über die Preisträgerin und ihre Literatur-Projekte zu erfahren. Was verbirgt sich hinter "Pusztagold"? In diesem längeren Essay-Projekt geht es viel um Sortenvielfalt und den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Foto: Werner Achs
1 1 8

Golser Krebsblogger Werner ACHS folgte dem Ruf nach Deutschland
Burgenländer auf der ersten digitalen Krebs-Convention in BERLIN zu Gast

Gols./BERLIN./ Dem Golser Kurvenkratzer und InfluCancer   Werner ACHS erreichte vor ca. 2 Monaten eine ganz besondere Nachricht. Eine Einladung aus der deutschen Bundeshauptstadt BERLIN von einer Organisation namens "Yes! We can-cer!".  Und  zwar zur ersten digitalen Krebs-Convention Deutschlands, zur "YES!Con 2020"! Durch seine, bereits seit mehreren Jahren in FACEBOOK öffentliche Tätigkeit als Krebsblogger (unter Werner Achs - Leben mit seltenem Krebs), in der er anderen Betroffenen, deren...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Werner Achs
Niklas Unger schaffte es zu "The Voice Kids". | Foto: Andre Kowalski
3

Rechnitz / Berlin
Niklas Unger bei "The Voice Kids"

Der 14-jährige Niklas Unger aus Rechnitz steht am Sonntag bei SAT1 auf der Bühne. RECHNITZ. Niklas Unger (14 Jahre) hat es  in die Blind Auditions von "The Voice Kids" geschafft. Das Multitalent aus Rechnitz ist leidenschaftlicher Fußballer und spielt derzeit in der U16 von Kohfidisch. Außerdem ist er Tänzer der Musicalcompany Burgenland, bringt sich gerade selbst Gitarre bei und ist Schüler des BSSM Oberschützen für Leistungssportler. Vocalcoach Laszlo MaleczkyGemeinsam mit seinem Vocalcoach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Dieter Unger
In Berlin erfolgreich im Weingeschäft: Landwirtschaftskammer Präsident Nikolaus Berlakovich, Stefanie Drobits und Kammerdirektor Prof. Otto Prieler
 | Foto: LK Burgenland

Markt Allhau
"Fräulein Brösel" Stefanie Drobits in Berlin erfolgreich

"Fräulein Brösel", eine Innovation von Stefanie Drobits aus Markt Allhau erobert mit Qualitätsweinen Berlin. MARKT ALLHAU/BERLIN. Im Zuge der „Grünen Woche“ besuchten Landwirtschaftskammer-Präsident Nikolaus Berlakovich und Kammerdirektor Otto Prieler Stefanie Drobits in Berlin. Unter dem Pseudonym Fräulein Brösel (Drobits heißt auf Kroatisch Brösel) führt die aus Markt Allhau stammende Südburgenländerin erfolgreich einen Wein- und Schnapshandel. Die innovative Unternehmerin vertreibt seit über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Mörbischer Ringerinnen Magdalena Hiebner und Sarah Halwax beim hochkarätigen Turnier in Berlin | Foto: URC Seefestspiele Mörbisch

Turnier in Berlin
Mörbischer Ringerinnen im Mittelfeld

MÖRBISCH/BERLIN. Mit 327 Sportlerinnen aus über zwanzig Nationen zählt der Ringer-Event in Berlin zu einem der besten Turniere Europas, sogar Sportlerinnen aus den USA waren vertreten. Frühe Niederlagen Ebenfalls mit dabei die beiden Mörbischer Ringerinnen Magdalena Hiebner und Sarah Halwax. Halwax musste sich nach einem Sieg gegen eine deutsche Gegnerin und einer Niederlage gegen eine Schwedin mit Platz 14 begnügen, Hiebner trat – nach dubiosem Schiedsrichterentscheid – nach Runde eins die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Zahlreiche Mitglieder des Pfarrverbandes Kirchfidisch, Mischendorf und Hannersdorf besuchten mit Pfarrer Dominik Berlin. | Foto: Ilse Graf
3

Mischendorf-Kirchfidisch-Hannersdorf
Pater Dominik zeigte Gläubigen Berlin

Pater Dominik zeigte den Gläubigen des Pfarrverbandes Kirchfidisch, Mischendorf und Hannersdorf die Stadt Berlin und Orte seines ehemaligen Wirkens. BEZIRK OBERWART. Pater Dominik, ein Vincentiner, der seit September 2017 in Kirchfidisch, Mischendorf und Hannersdorf als Pfarrmoderator tätig ist, zeigte den Gläubigen dieses Pfarrverbandes, die Stadt Berlin und die Orte seines ehemaligen Wirkens, die St. Clementskirche und das Exerzitien Zentrum der Göttlichen Barmherzigkeit. Aus diesem Anlass...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verena Eberhardt zeigte sich mit ihrer Form in Berlin zufrieden. | Foto: Drew Kaplan Photography
3

Bahnradsport
Verena Eberhardt auf Platz 13 beim Weltcup in Berlin

ST. MARTIN/WART. Verena Eberhardt startete am vergangenen Wochenende beim dritten Weltcup der Saison in Berlin. Die 23-järhige Fahrerin vertrat Österreich wie gewohnt in der olympischen Disziplin Omnium. Das Fahrerfeld war extrem stark und Verena konnte sich gut in Szene setzen. Mit Platz 15 im Scratch, Platz 6 im Temporennen, Platz 16 im Ausscheidungsrennen und Platz 7 im Punkterennen platzierte sie sich in der Gesamtwertung auf Platz 13. Starke KonkurrenzAuf ein angezieltes Top-10 Ergebnis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: © HTL Pinkafeld/Hofbauer
3

HTL Pinkafeld
Kolleg für Hochbau besucht „BÄRLIN“

PINKAFELD/BERLIN. Trotz des stürmischen und teils regnerischen Wetters ließ sich die Studierenden des Kollegs für Hochbau mit ihren Professoren Peter Hofbauer und Johannes Feichtinger Ende Oktober die Stimmung nicht vermiesen und verbrachten fünf spannende und abwechslungsreiche Tage in Berlin. East-Side-Gallery, Fernsehturm und Brandenburger Tor sind nur einige der Highlights, die die Woche für alle unvergesslich machten. Nicht nur Bauwerke, sondern auch die örtliche Kultur und Kulinarik...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Anzeige
Zirkuscamp in Podersdorf: Die Profis zeigen den Kindern und Jugendlichen tolle Kunststücke und Tricks in der Manege. | Foto: Zirkus Vegas
3

Manege frei: Zirkuscamp 2018 in Podersdorf

Der Traum vieler Kinder und Jugendlicher, einmal selbst im Zirkus auftreten zu können, wird im August in Podersdorf wahr: Die Zirkusfamilie Spindler vom Zirkus Vegas aus Berlin – sechs Zirkusartisten in der bereits fünften Generation – bringen ihre große Erfahrung aus zahlreichen Camps und Shows in Holland, der Schweiz und in Österreich mit nach Podersdorf und geben diese an Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 14 Jahren weiter. Das ProgrammVon Montag bis Freitag (Mo-Do von 9 bis 17 und am...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
5 12 7

"Berliner Mauer - Graffiti "

Stadtrundfahrt in Berlin Am 11.5.2018 konnte ich bei einer Autobus-Rundfahrt in Berlin einige zum Teil sehr interessant bemalte Mauerreste fotografieren.

  • Bgld
  • Güssing
  • Eduard Führer
Andreas Gabalier und Johanna Mikolaschek bei einem gemeinsamen Foto. | Foto: privat
1

Johanna Mikolaschek tanzte mit Andreas Gabalier

Die Wiesfleckerin Johanna Mikolaschek war in Berlin als Backroundtänzerin im neuen Andreas Gabalier-Musikvideo mit dabei. WIESFLECK. "Ein Traum wurde wahr!", strahlte Johanna Mikolaschek aus Wiesfleck, die das Glück hatte, beim Musikvideo zur neuen Single "Verdammt lang her" von Andreas Gabalier, die am 27.4. veröffentlicht wird, mitzuwirken. Die Dreharbeiten fanden in Berlin statt. "Für mich als großer Gabalier-Fan war es ein unglaubliches Gefühl, als ich die Nachricht bekam, dabei sein zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Speedskating: Hahnekamp mit Marathonrekord

EISENSTADT/BERLIN. Eine Stunde und 56 Sekunden benötigte UES-Speedskater Johannes Hahnekamp über die Marathondistanz von 42,195 Kilometer auf seinen Rollschuhen in Berlin. Dies bedeutet neuen burgenländischen Rekord und Platz 62 mitten im Feld der Weltelite. Hahnekamp zufrieden Hahnekmp zeigt sich mit seiner persönlichen Bestzeit zufrieden: „Wir sind die ersten 5km mit einem 50er Schnitt gefahren. Obwohl ich noch in der Früh leichte Atemprobleme hatte, ging es mir im Rennen überraschend gut....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
2

Gratl-Wein aus Maria Bild in Berlin augezeichnet

Über eine internationale Auszeichnung darf sich die Winzerfamilie Gratl aus Maria Bild freuen. Ihr reinsortiger Cabernet-Sauvignon mit der Bezeichnung "Riede" aus dem Jahr 2007 holte bei der Berliner Wein-Trophy in der internationalen Kategorie Gold. Der Siegerwein war 48 Monate in kleinen Barriques gereift. Er wurde außerdem für die Asia Wine Trophy nominiert, die im Herbst in Daejeon (Südkorea) ausgetragen wird. In Berlin verkosteten und bewerteten 500 internationale Juroren mehr als 17.000...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Franz Stefan Kohl und Stephan Ehrenhofer
33

artdialog bringt Ordnung und Chaos in die Landesgalerie

Zwei Künstler mit einer gemeinsamen Heimatregion zeigen Themen wie Dynamik und Spannung in der Landesgalerie Die Ausstellung "Maßstab und Ordnung" brachte in der Landesgalerie am Abend des 6.April zwei Künstler wie auch gegensätzliche Themen und Inhalte zu einem gemeinsamen Leitfaden in der Ausstellungsreihe "artdialog" zusammen. Kulturstadtrat Helmut Bieler betonte regionale wie überregionale Zusammenarbeiten in seiner einstimmenden Eröffnungsrede. Margit Fröhlich kuratierte diese komplexe,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Mörk
13 24 4

Astor Filmlounge am Kurfürstendamm in Berlin

Auszug aus dem Internet :Die erste Film Lounge Deutschlands in einem denkmalgeschützten Kinosaal am Kurfürstendamm 225 Machen Sie es sich auf einem der verstellbaren Ledersessel bequem, erleben Sie einen besonders großzügigen Reihenabstand, lassen Sie sich von unserem Service-Team direkt am Platz verwöhnen, mit Cocktails, Finger Food. Sie können sich ganz auf den Filmgenuss konzentrieren – mit moderner, digitaler Projektionstechnik, auch im 3-D-Format, und einer 6000-Watt-Tonanlage. Ein Kino...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Jungunternehmer schilderten die Herausforderungen, die auf ein Startup zukommen | Foto: FH Burgenland

Fachhochschule: Exkursion in die Berliner Startup Szene

EISENSTADT. Im Rahmen einer dreitägigen Exkursion hatten Studierende des Masterstudiengangs Information Medien Kommunikation an der FH Burgenland die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen von Berliner Unternehmen zu werfen. Berlin ist einer der wichtigsten Hotspots bei der Entwicklung von Geschäftsideen. Die FH Studenten hatten die Möglichkeit zum direkten Austausch mit unternehmerischen Köpfen der Berliner Startup Szene.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
1

HLW Pinkafeld unternahm Lehr-Ausflug nach Berlin

Berlin - immer eine Reise wert! Im Rahmen von Projekttagen verbrachten SchülerInnen der Abschlussklassen der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Pinkafeld spannende und lehrreiche Tage in Berlin. Neben einer Stadtrundfahrt und dem Besuch einiger berühmter Sehenswürdigkeiten stand auch die Fahrt auf den Berliner Fernsehturm auf dem Programm. Der Blick von oben eröffnete nicht nur eine faszinierende Aussicht, die die Größe der Stadt erfassbar machte, sondern auch den Einblick in die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.