Bergfreunde

Beiträge zum Thema Bergfreunde

Beim 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit bieten die abwechslungsreichen Trails für jeden Läufer das Richtige. | Foto: Tourismusverband Obertauern
Aktion 4

Gewinnspiel
2x2 Sommeraufenthalte im Hotel Panorama Obertauern im Rahmen des 1. OTS 2024

Erlebe das Ultimative Trailrunning-Abenteuer beim 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) - Gewinne einen Luxus-Aufenthalt! OBERTAUERN. Mach dich bereit, deine Grenzen zu überschreiten und die majestätische Schönheit der Radstädter und Schladminger Tauern zu erobern! Der 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) findet vom 12. bis 14. Juli 2024 statt und lädt dich ein, an einem unvergesslichen Trailrunning-Naturspektakel teilzunehmen. Unter dem Motto...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Florian Radauer
Die Kreuzritter feiern einen erfolgreicher, schönen Arbeitsabschluss.
 | Foto: Bernd Skacel
25

Bergwelt
Gipfelkreuz am Geiger erneuert

Das Gipfelkreuz am Geiger (2019 m) oberhalb der Rosatinalpe in Turrach erstrahlt seit Samstag, 26.06.2021 wieder in neuem Glanz. TURRACH. Das alte Kreuz stand seit dem Jahre 1978 am Gipfel, erbaut von den Bundesheersoldaten des Fliegerhorstes Zeltweg, die viele Jahre auf der Rosatinalpe verbrachten. Eine altbewährte Truppe rund um Initiator DI Peter Göldner (Spender des Lärchenkreuzes) rückte aus, um das in die Jahre gekommene Kreuz zu erneuern. Hammerl und Schlägel am KreuzAls besonderen Bezug...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk - Lungau
Organisator Hans-Peter Kreidl mit Blick zum Großvenediger.  Er startet am 6. Mai 2021 den Venediger Rush in kleinster Gruppe: 140 km & 1.000 HM mit dem Rennrad, 40 km bergauf und bergab mit Laufschuhen und Tourenski. 140 km & 1000 hm mit dem Rennrad. 40 km bergauf und bergab mit Laufschuhen und Tourenski. Über 4.000 Höhenmeter in Summe. | Foto: Skitourenwinter

Verschoben, nicht abgesagt
RushdieSerie steht in den Startlöchern

Der Bergfrühling kommt, und damit eigentlich die Zeit für die jährlichen Events von RushdieSerie: Dachstein Rush, Venediger Rush und Wildspitz Rush. Aber natürlich macht den Veranstaltern heuer auch Corona einen Strich durch die Rechnung.  SALZBURG (tres). "Wir müssen heuer alle unsere Events verschieben", bedauert Organisator Hans-Peter Kreidl von skitourenwinter aus Neukirchen am Großvenediger. Abgesagt sind sie aber nicht: Sobald es die örtlichen Bestimmungen zulassen, möchten die Teilnehmer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Lust auf ein besonderes Naturerlebnis? Am 8. Juni, von 17.30 - 20.30 Uhr im Adneter Moos. | Foto: Bezirksblätter/Kreuzberger

Bezirksblätter Kräuterwanderung

Mit Halleins Stadtapotheker Volker Kühn, Kornelia Seiwald und Botaniker Georg Pflugbeil durch das Adneter Moos TENNENGAU (tres). Am Freitag, 8. Juni 2018 laden die Bezirksblätter gemeinsam mit der Stadtapotheke Hallein zu einer geführten und kostenlosen Kräuterwanderung ein. Entdecken Sie auf einer botanischen Wanderung wertvolle und interessante Kräuter und Wildpflanzen und lernen Sie über ihre Wirkweise und ihren Nutzen! Start/Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Parkplatz unterhalb der Adneter...

Winterpanorama obere Pleißlingalm
5 9 5

A Skitour auf den Spirzinger

...gehe ich fast jedes Jahr und ist immer wieder ein Erlebnis. Es ist egal, ob man von der unteren Pleißlingalm, Hafeichtalm oder von der Gnadenalm rauf marschiert Es sind zwar immer viele Skitourengeher unterwegs, aber die tiefverschneiten Berge und die romantische obere Pleißlingalm mit der Südwiener Hütte, ist diese Tour ein Genuss. Am Spirzinger auf 2066m angekommen, hat man eine traumhafte Aussicht auf unsere heimischen Berge, bis in die hohen Tauern. Die Steinfeldspitze mit dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Kramer
Am 27. Jänner startet die BezirksblätterBergauf-Saison 2018 in Rauris.
2 5

BezirksblätterBergauf in Rauris!

Die Bezirksblätter Salzburg und skitourenwinter.com starten in ihre fünfte gemeinsame Skitourensaison: Starten Sie mit! RAURIS. Am Samstag, 27. Jänner 2018 laden die Bezirksblätter  und skitourenwinter.com zu einer Pistenskitour nach Rauris ein. Start der Tour ist um 12.00 Uhr beim Kreuzboden-Sessellift (Talstation). Ab 11.30 Uhr besteht die Möglichkeit, vor Ort die neuesten Tourenski, Felle und Tourenschuhe von Atomic zu testen. Aber Achtung: Bitte unbedingt eigenen Ski und Schuhe mitnehmen,...

Das Tauglgries ist nicht nur Rückzugsgebiet für seltene Tierarten und die Heimat einzigartiger Pflanzen, sondern auch ein Ort, an dem sich Natur erleben lässt. | Foto: Roland Vogl
1 2

Erfahre Wissenswertes über Heilpflanzen!

Sei dabei: Interessante Kräuterwanderung mit den Bezirksblättern durch das Tauglgries in Bad Vigaun BAD VIGAUN (tres). Am Donnerstag, 27. Juli 2017 gibt es eine Bezirksblätter-Kräuterwanderung im Tennengau. Wir wandern gemütlich durch das Bad Vigauner Tauglgries und sind auf der Suche nach wertvollen und interessanten Kräutern und Wildpflanzen. Damit wir diese auch finden begleiten uns Volker Kühn, Stadtapotheker aus Hallein, Conny Seiwald, ebenfalls von der Stadtapotheke Hallein, sowie...

Der dritte und vorletzte Skitourenabend namens BezirksblätterBergauf für 2017 führte über 80 Teilnehmer in die Bergwelt des schönen Pinzgaus samt Après-Gaudi in der Rudolfshütte.
2 3 65

BezirksblätterBergauf! Gaudi in der Rudolfshütte

Ein lustiger Skitourenabend in der Weißsee Gletscherwelt UTTENDORF-WEISSSEE (tres). "Da gehen ja mehr bergauf als bergab fahren", wunderte sich eine Skifahrerin am Samstag in der Weißsee Gletscherwelt über die Schlange an Skitourengehern. Kein Wunder, fand doch das BezirksblätterBergauf statt! Die Bezirksblätter und skitourenwinter.com luden zum Skitourenabend auf die Rudolfshütte ein, wo es Würstl und Stiegl Bier gab. Für tolle Stimmung sorgte Sebastian Grandits & Band. Mit dabei waren u. a....

6 15 16

... wenn die Morgensonne die Berge in ein goldenes Licht taucht...

... frühmorgens, wo in den Bergen langsam die Sonne erwacht und ein Schimmer über den Gipfeln sichtbar wird, machten wir uns auf den Weg in die Nockberge. Das Weidevieh kam uns auf der Straße entgegen und zwang uns zum Anhalten. Eine tierische Begegnung und nur Wildbeobachter waren zur so frühen Morgenstunde unterwegs, um mit etwas Glück ein "Waidmannsheil" zu haben. Ab der Eisentalhöhe auf 2042 m durchwanderten wir die Nockberge, umgeben vom Duft des Zirben- und Fichtenwaldes bis zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • brigitte pontasch
oben am Eingang zur Eishöhle
5 11 16

Ausflug zur Eisriesenwelt in Werfen

Die größte Eishöhle der Erde Vom Parkplatz geht es aber zu Fuß weiter. Hinauf zu den Toren der Eishöhle bringt uns die steilste Seilbahn Österreichs, die mit einem imposanten Ausblick auf die Hohen Tauern und das Salzachtal bereits Anlass zu verblüfften Ausrufen gibt... und die restlichen 20 Minuten zur Höhle wieder zu Fuß. Schon von weitem sieht man das gewaltige Höhlenportal von 20 m Breite und 18 m Höhe. Das gesamte Höhlensystem erstreckt sich auf einer Länge von über 42 km, wobei der erste,...

Der Start in Linz mit dem Rennrad, allen voran Rush-Erfinder HP Kreidl. | Foto: Heiko Mandl /skitourenwinter.at
1 28

"Es war zach, aber richtig lässig"

Aus dem Pilotprojekt "Venediger Rush" wurde "Rush - Die Serie". Das Ziel: Von der Landeshauptstadt auf den jeweils höchsten Berg. Kreativer Kopf hinter den Sportevents ist der Pinzgauer Hans-Peter "HP" Kreidl. NEUKIRCHEN/SALZKAMMERGUT/SALZBURG (tres). Warum man bei einem Rush mitmacht, erklären viele Teilnehmer so: "Man braucht immer wieder ein Ziel, um sein Bestes leisten zu können - und das tut manchmal ganz gut." Das Ziel war im Fall des nun abgehaltenen Dachstein Rush der Hohe Dachstein. Er...

Rennrad, Laufen, Skitouren: Der Venediger Rush ist kein Spaziergang, aber ein tolles Erlebnis! | Foto: skitourenwinter.at
23

Venediger Rush - der Berg ist nicht genug

Von der Stadt Salzburg bis auf den Großvenediger: Am 7. und 8. Mai 2015 bewältigen Profi- und Hobbbysportler wieder gemeinsam 160 Kilometer mit dem Rennrad und 2.500 Höhenmeter zu Fuß und auf Ski. SALZBURG (tres). Es ist kein Rennen, es ist ein Gemeinschaftserlebnis. Hier zählt nicht, wer als Erster ankommt, sondern, dass man es miteinander schafft. Vom Rad über Laufschuhe und weiter auf die Ski Der Plan: In zwei Tagen führt der Venediger Rush die Teilnehmer von Salzburg bis auf den Gipfel des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1 2 53

Das war BezirksblätterBergauf in der Gaißau

Ein feiner Skitourenabend mit Thomas Huber und der Meissnitzer Band GAISSAU (tres). Berg heil! Bei Vollmond und Traumschnee waren die Salzburger Bezirksblätter mit ihren Lesern und skitourenwinter.at am 4. Februar am Wieserhörndl in der Gaißau. Unglaublich viele nette, lustige Leuten haben uns begleitet - darunter Thomas Huber von den "Huberbuam" und Christiane Meissnitzer und Hans Gsenger von der Meissnitzer Band aus Abtenau. Wir haben die Bezirksblätter-Skitourenfans, die freudig dabei waren,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Immer eine Riesengaudi: die BezirksblätterBergauf-Skitourenabende im Salzburger Land.
1 6

Sei dabei! BezirksblätterBergauf in Bad Gastein

Die Salzburger Bezirksblätter starten mit ihren Lesern und skitourenwinter.at in die zweite BezirksblätterBergauf-Veranstaltung dieser Saison: Wir gehen am 25. Februar auf den Graukogel in Bad Gastein. BAD GASTEIN (tres). Jeder ist herzlich zu diesem Skitourenabend eingeladen. Die Veranstaltung ist gratis und Bier und Würstl gibt es dazu. Wir treffen uns am Mittwoch, den 25. Februar 2015, um 17.30 Uhr am Parkplatz bei der Talstation des Graukogellifts - neben der Bezirksblätter "Beachflag"....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
"Huberbua" Thomas Huber freut sich schon auf die Skitour mit den Bezirksblättern, den Lesern und skitourenwinter.at.
4 7

Sei dabei! BezirksblätterBergauf mit Stargast Thomas Huber

Die Salzburger Bezirksblätter starten mit ihren Lesern und skitourenwinter.at in die nächste BezirksblätterBergauf-Saison: Erstes Skitouren-Ziel 2015 ist das Wieserhörndl in der Gaißau. Wir haben prominente Begleitung: Thomas Huber von den "Huberbuam" geht mit uns auf Tour. Und Christiane Meissnitzer und Hans Gsenger von der Meissnitzer Band. GAISSAU (tres). Jeder ist herzlich zu diesem Skitourenabend eingeladen. Die Veranstaltung ist gratis und Bier und Würstl gibt es dazu. Am 4. Februar aufs...

Ole Zimmer und HP Kreidl bringen Ihnen die Faszination Skibergsteigen nahe. | Foto: Tom Bause
2

Bergfreuden mitten in Salzburg

Buchautor Ole Zimmer und Skitourenwinter-Erfinder HP Kreidl bringen das Skibergsteigen in die Stadt. SALZBURG. Am Donnerstag, den 18. Dezember 2014 präsentieren Zimmer und Kreidl Bilder, Anekdoten, Videos und Geschichten von ihren Touren. Los geht es um 19.00 Uhr im SALEWA-Store in der Alpenstraße 92 in Salzburg. Ein neues Skitourenbuch Worauf gerade Einsteiger achten sollten, warum selbst der Aufstieg über die Piste besser ist als Liftfahren und warum auch viele Touren nicht vor...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bei einer Skitour abseits der Piste ist es wichtig, Lawinenpiepser, Sonde und Schaufel dabei zu haben und zu wissen, wie man damit umgehen muss. Das erfahren Sie bei den Bezirksblätter-Sicherheitstagen. | Foto: Schenker
3 3

Für Ihre Sicherheit beim Skitourengehen

Bezirksblätter-Sicherheitstage im Pinzgau und Pongau im Jänner 2015 ST. MARTIN/UTTENDORF (tres). Skitouren-Sicherheitstage der Bezirksblätter mit skitourenwinter.at finden am 10. und 11. Jänner 2015 in St. Martin am Tennengebirge und am 15. und 16. sowie 17. und 18. Jänner 2015 in Uttendorf/Weißsee statt. Wer auf Skitour abseits der Piste geht, sollte über die Gefahren Bescheid wissen. Gefahren im Gelände Unwissenheit kann tödlich enden. Investieren Sie daher zwei Tage in Ihre Sicherheit! Bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
19 32 8

Wenn der Himmel sprechen könnte...

Diese Abendstimmung war heute um 16:50h in Radstadt zu sehen. Gewaltig! Und ich keine Kamera mit... nur ein Handy! Wo: Radstadt, 5550 Radstadt auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • ivana carini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.