Bauen und Sanieren

Beiträge zum Thema Bauen und Sanieren

Dämmstoff aus Stroh verbraucht als Abfallprodukt der Landwirtschaft keine eigene Anbaufläche, wie etwa Baumwolle, Hanf oder Flachs. | Foto: Pixabay

Dämmstoffe
Ökologisch mit nachwachsenden und organischen Rohstoffen

Bei Wohnbau und Renovierung sollte man auf Nachhaltigkeit achten. Dass ein Neubau bzw. eine Sanierung die Ressourcen belastet, ist allerdings unumgänglich. Um den ökologischen Fußabdruck für das eigene Heim so gering wie möglich zu halten, kann man in einigen Bereichen auf nachwachsende Rohstoffe setzen. Transportwege bedenkenBaumwolle und auch Kokosfasern haben lange Wege hinter sich und stammen meistens aus mit Pestiziden bewirtschafteten Monokulturen. Kork wird aufgrund seiner natürlichen...

Foto: mev.de

Energiesparen beim Bauen und Sanieren

Im Sitzungssaal des Gemeindeamts Kraig findet am Dienstag, den 29. März, ab 18.30 Uhr, die Informationsveranstaltung "Bauen - Energie - Klimaschutz" statt. Bei dem Vortrag wird auf besseres Bauen und Sanieren, sowie Energiesparen und Klimaschutz eingegangen. Fragen der Besucher werden beantwortet. Fördermöglichkeiten stehen dabei im Mittelpunkt. Themen • Gebäudesanierung • Energiesparen • Neubau • Fenstertausch • Heizung/Umstieg • Vollwärmeschutz • Photovoltaik / Solar • Stromanbieterwechsel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.