basteln

Beiträge zum Thema basteln

Foto: Servus Verlag

BUCH TIPP: Doris Kern – "Natürlich weihnachtlich"
Nachhaltige Bastel- und Geschenkideen

Das Buch "Natürlich weihnachtlich" von Kräuter- und Naturbloggerin Doris Kern stimmt auf die Advent- und Weihnachtszeit ein. Im Vordergrund stehen achtsames Schenken und Schmücken. Einfache Handarbeit mit natürlichen Materialien, wie sie unsere Großeltern noch schätzten, viele Genussrezepte und nachhaltige Bastelideen, von Adventskalender bis zu Dekorationen, holen den weihnachtlichen Glanz ins Haus. Servus Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN: 978-3-7104-0323-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nikolaushäuschen aus Äpfel basteln. | Foto: Weinviertel Tourismus

Weihnachten im Bezirk
Traditionelles Nikolaushäuschen aus Äpfel.

BEZIRK. Neben dem Nikolaus selbst am 6. Dezember gibt es auch eine schöne weitere Tradition im Weinviertel: Das Nikolaushäuschen. Gebaut wir dieses Häuschen aus Stäbchen, die in Äpfel gesteckt werden, verziert mit Bändern und Reisig. Sie benötigen: 9 ÄpfelNikolaus aus Schokolade oder LebkuchenHolzstäbe oder dünne ÄsteSchereGeschenkband oder Tannenzweige zur DekorationSchritt-für-Schritt-Anleitung: Schneiden Sie dünne Äste oder Holzstäbe in gleichmäßige Stücke. Insgesamt benötigen Sie 16...

Foto: © Dorling Kindersley Verlag

BUCH TIPP: "Flugzeuge - Mit großem 3-D-Modell. Zum Zusammenstecken. Mit über 70 Teilen"
Modellflugzeug zum Selberbauen

Wenn wir in Corona-Zeiten nicht mehr abheben können, könnten wir jedoch daheim davon träumen: Dieses Bastelbuch ist ideal für alle Modellbau-Fans, oder für jene, die mit diesem Hobby starten wollen. Es liefert eine Anleitung und Material für ein historisches 3-D-Modell ganz einfach zum Zusammenstecken (70 Teile). Mit dabei ist auch ein Heft mit spannendem Hintergrundwissen zur Luftfahrt. Ein perfektes Geschenkbuch! Dorling Kindersley Verlag, 16 Seiten, 12,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Alan Goodsell / Randall Maxey – "Grundlagen Holzarbeiten - Werkzeuge – Techniken – Erste Werkstücke"
Grundlagen zum Thema Holzarbeiten

Dieses Einsteigerbuch zum Thema Holzbearbeitung bietet einen Überblick und die Grundlagen. Dabei behandelt werden wichtige Basistechniken wie: richtiges Messen und Markieren, Bohren, Sägen, Hämmern, Leimen und Schleifen. Auch erste Holzprojekte sind im Buch beschrieben, eine hilfreiche Anleitung für den Bau eines Tisches, eines kleinen Regals oder einer eigenen Werkzeugkiste. Stocker Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1801-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
31

Die Bastel- und Back-Messe
Basteln, Backen und Kunsthandwerk in der Metastasdt

WIEN/STRASSHOF. Für begeisterte Bastelfans und Bäcker gab es auf Bastel- und Backmesse im 22. Bezirk in Wien in der Metastadt einiges zu entdecken. Organisiert und veranstaltet durch Strasshofs Bastelkönigin Ulrike Binder von "Ulis Basteloase", konnten die Besucher der Messe 30 Aussteller mit Kunsthandwerk, Bastelzubehör, Strickwaren und Backutensilien besuchen und sich die neuesten Materialien, Infos, Tipps und Tricks holen. Eine der Neuheiten die auf der Messe präsentiert wurden ist...

Ein Paradies für Bastler: die Messe in der Metastadt. | Foto: Ulis Basteloase

Bastelmesse in der Metastadt
Ulis Basteloase aus Strasshof lädt nach Wien

WIEN/STRASSHOF. Ulis Basteloase lädt zur Bastel- und Backmesse in die METAStadt, 1220 Wien, Dr.Otto-Neurath-Gasse 3. 16.03.+17.03.2019 Sa, 10 – 18 Uhr, So, 10 – 17 Uhr Gratis Parkplätze am Gelände Die Messe für Hobbybastler und -bäcker und alle Interessierten an Kunsthandwerk. Genießen Sie die Atmosphäre unter Gleichgesinnten und erstellen Sie bei einem der vielen Aussteller Ihr eigenes Kunstwerk.

Drucktechniken für kreative Hände

BUCH TIPP: Sonja Kägi – "Werkstatt kreative Drucktechniken" Autorin Sonja Kägi gibt einen Überblick über verschiedene Drucktechniken. Angefangen von der Herstellung von Werkzeugen und Druckfarben bis hin zu Tipps und Tricks ist einiges dabei. Als praktische Einstiegshilfe gibt es Anleitungen und Bildbeispiele für Neulinge. So lassen sich künstlerische Druckgrafiken auch mit alltäglichen Mitteln aus dem Haushalt, der Werkstatt oder aus Recycling & Natur herstellen. Geeignet für Anfänger,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Originelle und lustige Bastelideen für Kinder

BUCH TIPP: Alice Fernau – "Das große Bastelbuch für Kinder" Was tun wenn es Kindern langweilig wird? Als Alternative zu TV & Smartphone bietet sich das traditionelle Basteln an, so lernen Kinder Kreativität und Neues zu gestalten. Die Salzburgerin Alice Fernau vermittelt in ihrem Buch lustige Bastelideen für drinnen und draußen, ob zarte Papierschmetterlinge, bunte Straßenkreide, freche Flugdrachen oder flackernde Eislichter: Passend zu den vier Jahreszeiten zeigt Alice Fernau Schritt für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Osterspaß am BioHof

Anmeldung: 02248-2224 oder biohof@adamah.at Wann: 31.03.2018 14:00:00 bis 31.03.2018, 16:00:00 Wo: Biohof Adamah, Glinzendorf 7, 2282 Glinzendorf auf Karte anzeigen

Nistkasten basteln

Welcher Nistkasten für welchen Vogel geeignet ist, wie und wo man diesen am besten anbringt erfährt man natürlich auch an diesem Nachmittag. Bitt Hammer mitnehmen! Wann: 18.03.2018 14:00:00 Wo: Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal, Franz Mair-Straße 47, 2232 Deutsch-Wagram auf Karte anzeigen

5

Typische Basteleien im Jahreskreis

BUCH TIPP: Agi und Kurt Wurzinger – "Basteln & Werken mit Oma und Opa" Mit Hilfe dieses Buches und mit Unterstützung von Oma, Opa, Onkel, Tante oder der Eltern setzen Kinder 44 kreative Bastel-Ideen ganz einfach mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen in die Tat um, wie z.B. ein Holzspiel, Wasserrad, Vogelhäuschen, Pfeife und viele weitere kleine Kunstwerke oder Gegenstände passend zur Jahreszeit. Der Aufwand an Zeit und Material ist gering, der Spaßfaktor bis ins Jugendalter groß. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: privat
3

Kreativer Kindernachmittag in Waidendorf

Zum Nachmittag im Zeichen der Kinder, organisiert von Manuela Gieger und dem Team United, kamen viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Thema war Recycling-Materialien. Aus den Abfällen gestalteten die Teilnehmer Schmetterlinge, Engerl, einen FF-Mann und vieles mehr. Die Karate-Vorführung von Dane Hoffmann animierten die Kinder sofort zum Mitmachen. Die vielen individuellen Kunstwerke sind am 15. und 16.10. , den NÖ Tagen der offenen Ateliers, im Schloss Dürnkrut zu sehen.

BUCH TIPP: Carole Herbillon – "Mosaik leicht gemacht!"

Ein einfaches Schmuckstück in Mosaiktechnik selbst herstellen, das gelingt mit diesem Buch ganz sicher: Dank vieler Schritt für Schritt-Anleitungen und dem nötigen Basiswissen über Technik vom Steine schneiden bis zur Herstellung der Fugenmasse, die richtige Wahl der Farben etc. 19 Ideen zeigt das Buch, vom selbst gestalteten Blumentopf bis zu Briefbeschwerer und Vogelhäuschen. Leopold Stocker Verlag, 64 Seiten, 13,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die kleine Welt in Aigen
3 7

Ins Land einig'schaut (3) Die kleine Welt in Aigen

Südlich von Raabs an der Thaya befindet sich der malerische Ort Aigen. Wenn man durch den Ort fährt, kann man eine eigene kleine Welt entdecken, die mit viel Liebe zum Detail gefertigt worden ist. Neben vielen kleinen Objekten kann man dabei auch ein Nützlingshotel bestaunen. Für Weltenbummler, die sich durch das Waldviertel bewegen, lohnt sich ein Zwischenstopp in der kleinen Welt von Aigen! Wo: (repl), 3814 Aigen bei Raabs auf Karte anzeigen

BUCH TIPP: Flieger-Werkstatt für Zimmer-Piloten

Feiertage, freie Tage: Viel Zeit für Sport, Spaß und vielleicht auch für luftige Experimente mit 20 Flugobjekten, die in diesem Werkbuch verständlich und Schritt für Schritt beschrieben sind. Von einfach bis anspruchsvoll und im kleinen Maßstab kann die Faszination Fliegen (Rückstoß, Auftrieb, Flugstabilität ...) selbst ausprobiert werden - mit Materialien, die zumeist im Haushalt zu finden sind. AT Verlag, 160 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Alt-Wiener Christbaumschmuck

Rechtzeitig vor Weihnachten: Anleitung zum Selberbasteln von entzückendem Christbaumschmuck nach Alt-Wiener Tradition! Thema: Hutschpferdchen Beitrag € 48,- inkl. Skriptum und Material Wann: 13.04.2013 09:00:00 bis 13.04.2013, 16:00:00 Wo: Kultur im Kotter, Kaiser Franz Josef-Straße 2, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.