Barbara Tausch

Beiträge zum Thema Barbara Tausch

Schipperten in den Hafen der Ehe: Barbara Tausch und Stefan Prügl. | Foto: Christian Tausch

Hochzeit
Freinberger Bundesrätin hat sich getraut

FREINBERG. Am 6. Mai 2023 gaben sich ÖVP-Bundesrätin Barbara Tausch und Stefan Prügl am Standesamt Freinberg das Ja-Wort und gehen nun als Familie Prügl gemeinsam durchs Leben. Die Familien der beiden, eine Abordnung des Chors Allegria sowie die Musikkapelle Freinberg begleiteten die Feierlichkeit.

Anfang April 2023 besuchte Bundesrätin Babara Tausch mit Bürgermeister Bernhard Fischer den nunmehr rauchfreien Spielplatz. | Foto: Gemeinde St. Marienkirchen

St. Marienkirchen
Einstimmiger Beschluss für rauchfreien Spielplatz

Der generalsanierte Spielplatz in St. Marienkrichen bei Schärding wird nun zur rauchfreien Zone. Das beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. ST. MARIENKIRCHEN. Der öffentliche Spielplatz neben der Sportanlage und dem neuen Kindergarten wurde im letzten Jahr nicht nur erweitert, sondern auch generalsaniert. Durch die Aufstellung von zusätzlichen Spielgeräten – speziell für die Kleinkinder – wurde das Gesamtangebot ausgeweitet. Der Spielplatz erhielt nunmehr auch die schon seit...

11

Gute aufgestellt für die Zukunft
OÖVP Diersbach und ÖAAB Diersbach wählten ihre neuen Vorstandsmitglieder

Diersbach: Am 31. März 2023 fand beim Wirt z´Wöging der Gemeindeparteitag der OÖVP Diersbach statt. „Für die Zukunft nicht nur gerüstet sein, sondern die Zukunft gestalten“, war der Leitspruch an diesem Abend. Gemeindeparteiobmann Alfred Schneglberger durfte zu diesem Anlass hochrangige Ehrengäste und zahlreiche Mitglieder begrüßen. Schneglberger bedankte sich des Weiteren bei den ausscheidenden Mitgliedern im Gemeindeparteivorstand Franz Luger jun. und Johann Steinmann. Bürgermeister Johann...

Bürgermeister Christian Graf und Familienausschuss-Obfrau Barbara Tausch gratulierten den Gewinnern der Ferienpass-Verlosung. | Foto: Gemeinde Freinberg

Sommerfreuden im Herbst
Freinberger Herbstfest mit Ferienpass-Verlosung

FREINBERG. Bei kühlem Herbstwetter ließ man in Freinberg den Sommer noch einmal zurückkehren. Im Rahmen des Freinberger Herbstfestes fand die Verlosung des Ferienpasses statt. Zu gewinnen gab es Gutscheine vom Spielemax, einen Kegelnachmittag beim Topfit, einen Familieneintritt vom Baumkronenweg und dem Dinoland, sowie ein Faber-Castell-Malset. Bürgermeister Christian Graf und Familienausschuss-Obfrau Barbara Tausch gratulierten den freudigen Gewinnern und bedankten sich bei den Veranstaltern...

Im Rahmen eines Bezirksbesuchs schaute Feuerwehrlandesrätin Michaela Langer-Weniger (3. v. l.) auch beim grenzüberschreitenden Katastrophenschutzlager in Schärding vorbei. | Foto: FF Schärding
4

Bezirksbesuch
Feuerwehrlandesrätin besuchte Schärdinger KAT-Lager

Im Rahmen eines Bezirksbesuchs schaute Feuerwehrlandesrätin Michaela Langer-Weniger auch beim grenzüberschreitenden Katastrophenschutzlager in Schärding  vorbei. Mit von der Partie waren auch ÖVP-Bundesrätin Barbara Tausch und ÖVP-Klubobmann Nationalrat August Wöginger. SCHÄRDING. Der für den Katastrophenschutz zuständige Vizebürgermeister Christoph Danner führte gemeinsam mit Feuerwehrkommandant Markus Furtner durch die Räumlichkeiten und erklärten die Abläufe und Geräte für den Hochwasser-...

V. r.: Bürgermeister Christian Graf, Amtsleiter Alois Burgholzer mit dem Team des Bürgerservices und
Ausschussobfrau  Barbara Tausch | Foto: Gemeinde Freinberg

Freinberg
Für neue Bürger gibt's ein Willkommensgeschenk

„Willkommen in Freinberg“ unter diesem Motto begrüßt Freinberg seine neuen Bürger in der Gemeinde – samt  Willkommens-Paket. FREINBERG. Bei der Anmeldung eines Hauptwohnsitzes erhalten die neuen Bürger eine Infomappe inklusive einen 10 Euro Freinberg-Gutschein als kleines Geschenk. Das Paket hat der Jugend-, Familien-, Senioren- und Integrationsausschuss ausgearbeitet, um den Zugezogenen mehr Orientierung im neuen Zuhause zu geben. „Freinberg hat viel zu bieten und lässt sich nur schwer in...

Die Schärdinger ÖVP-Abgeordneten Florian Grünberger, Barbara Tausch und August Wöginger (v. l.). | Foto: Ebner
3

Teuerungswelle
"Die Leute müssen sehen, dass das Geld ankommt"

Schärdinger ÖVP informiert über Millionenentlastung für Schärdinger. Doch wann kommt das Geld? BEZIRK SCHÄRDING. Die Teuerungswelle veranlasste ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger dazu, über anstehende Unterstützungen zu informieren. Geld, das den Schärdingern in den kommenden Wochen zukommen soll. "Ich war kürzlich auf einem Musikfest unterwegs, und da wurde ich gefragt, wann endlich Hilfe kommt." Deshalb kündigt er unter anderem an: "Familien erhalten etwa im August eine Einmalzahlung in...

ÖVP-Bundesrätin Barbara Tausch aus Freinberg und ÖVP-Clubobmann August Wöginger aus Sigharting versprechen sich von den jüngsten Reformen wie der ökosozialen Steuerreform und dem Klimabonus Entlastungen für viele Menschen. | Foto: Hatheier/ÖVP-Klub

ÖVP
Reformen versprechen Entlastungen für Familien, Arbeiter und ländlichen Raum

Ökosoziale Steuerreform bringt laut ÖVP-Bezirksobmann und Clubobmann August Wöginger Entlastung für mittlere Einkommen und Familien.  BEZIRK SCHÄRDING. „Mit der vom Nationalrat beschlossenen ökosozialen Steuerreform setzt die Volkspartei ihren Weg der steuerlichen Entlastung gerade für kleine und mittlere Einkommensbezieher, Familien und arbeitende Menschen fort“, so ÖVP-Nationalratsabgeordneter und Bezirksparteiobmann August Wöginger. Konkret werden die zweite und dritte Steuerstufe gesenkt...

Bundesrätin Barbara Tausch aus Freinberg. | Foto: Land OÖ

Jetzt beantragen
Ab 1. Februar gibt's Heizkostenzuschuss

Um Menschen mit geringem Einkommen bei ihren Energiekosten zu unterstützen, gibt es vom Land OÖ wieder den Heizkostenzuschuss. BEZIRK SCHÄRDING. „Für manche Menschen in unserem Land ist ein wohlig warmes Zuhause keine Selbstverständlichkeit“, betont Bundesrätin Barbara Tausch aus Freinberg. Der Zuschuss wurde heuer angesichts der steigenden Energiepreise um 15 Prozent auf 175 Euro erhöht. „Mit dieser kräftigen Erhöhung helfen wir in den Wintermonaten Landsleuten, die auf Hilfe angewiesen sind“,...

Birgit Riedelsberger-Peham, Vizebürgermeisterin von St. Willibald, und Bundesrätin Barbara Tausch machten mit beim umgekehrten Adventkalender. | Foto: ÖVP
3

Umgekehrter Adventkalender
ÖVP-Frauen schnüren Pakete für Mamis, denen es nicht so gut geht

Einen umgekehrten Adventkalender haben die Frauen der ÖVP Oberösterreich gestartet.  BEZIRK SCHÄRDING. Bei jedem Türchen wird ein Paket für hilfsbedürftige junge Mütter oder Familien gepackt. "Beim umgekehrten Adventkalender wird, wie der Name schon sagt, nichts entnommen, sondern jeden Tag gegeben. Und zwar stellt jede Bezirksgruppe aus ganz OÖ Sachspenden zusammen. Diese kommen der Aktion Leben zu Gute und werden an Mütter und Familien verteilt, deren Start ins Familienleben erschwert...

Der Münzkirchner Florian Grünberger wird Landtagsabgeordneter. | Foto: ÖVP
2

ÖVP Schärding
Tausch wird Bundesrätin, Grünberger neu im Landtag

Die Freinbergerin Barbara Tausch wird Bundesrätin. Dafür rückt Florian Grünberger in den Landtag nach. FREINBERG, MÜNZKIRCHEN. Und das kam selbst für Grünberger völlig überraschend, wie er zur BezirksRundSchau sagt: "Ich wurde am 19. Oktober, angerufen und war absolut überrascht, weil ich aufgrund des Ergebnisses gedacht habe, dass sich das für mich nicht ausgehen wird. Deshalb freut es mich natürlich umso mehr." Doch möglich wurde sein Einzug in den Landtag nur deshalb, weil die bisherige...

V. l.: Bürgermeister Franz Angerer, Kindergartenleiterin Johanna Reisecker, Landtagsabgeordnete Barbara Tausch. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
1 2

Initiative
Schärding will rauchfreie Spielplätze

Die Stadtgemeinde macht sich für rauchfreie Spielplätze stark. Die Stadtverantwortlichen sehen in Zigarettenstummel eine Gefahr für die Kinder. SCHÄRDING. Die aktuelle Kampagne der OÖ Kinderwelt und des OÖ Familienbundes fordert rauchfreie Spielplätze in Oberösterreich. Auch Schärding unterstützt die Initiative und hält ein Rauchverbot für sinnvoll. Nicht nur Rauch und Gestank selbst missfallen laut Stadtverantwortlichen vielen Eltern. Achtlos weggeworfener oder liegen gelassener Müll gefährdet...

Anzeige
Foto: OÖVP
2

Klinikum Schärding
Ein "Ja" zur regionalen Gesundheitsversorgung

Barbara Tausch, Spitzenkandidatin der Oberösterreichischen Volkspartei aus dem Bezirk Schärding, unterstützt die Forderung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander nach einem MRT-Gerät für das Klinikum Schärding. Die Forderung ist ein klares Bekenntnis zur regionalen Gesundheitsversorgung: "Lange Wartezeiten und weite Strecken zu den MRT-Standorten zeigen klar, dass ein MRT-Gerät für das Klinikum Schärding höchst notwendig ist“, bekräftigt Tausch. „Dieses kann seinen...

ÖVP Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmansdorfer mit Barbara Tausch. | Foto: BRS/ Wiesbauer

Landtagswahl 2021
ÖVP-Kandidaten aus dem Bezirk Schärding

Barbara Tausch, 1982, Landtagsabgeordnete, Freinberg Wahlkreisliste Innviertel Platz 2:  „Anpacken, gestalten und das Beste für die Menschen im Lande erreichen, zeichnet die OÖVP mit Thomas Stelzer an der Spitze aus und es freut mit, Teil dieses innovativen Teams zu sein. Dabei steht das Verbindende vor das Trennende. Denn mit Zusammenhalt, gegenseitiger Wertschätzung und sozialer Verantwortung, können auch Krisenzeiten mit Zuversicht bewältigt werden.“ Wahlkreisliste Innviertel Platz 5,...

„Frauen in der OÖVP“-Landesobfrau Cornelia Pöttinger mit den ÖVP-Abgeordneten Hans Hingsamer und Barbara Tausch. | Foto: Frauen in der OÖVP

ÖVP
Pöttinger will höheren Frauenanteil in der Kommunalpolitik

SCHÄRDING. Cornelia Pöttinger, Landesobfrau der Frauen in der Oberösterreichischen Volkspartei, machte bei einem Stopp im Bezirk Schärding auf die geringe Quote von Frauen in der Kommunalpolitik aufmerksam. Mit den beiden ÖVP-Landtagsabgeordneten Hans Hingsamer aus Eggerding und Barbara Tausch aus Freinberg besprach sie, wo man konkret und vor Ort den Hebel ansetzen könnte. "Wir haben das gemeinsame Ziel, mehr Frauen für die Politik zu begeistern. Denn sich politisch zu engagieren, bedeutet die...

ÖVP Landtagsabgeordnete Barbara Tausch. | Foto: ÖVP

ÖVP Landtagsabgeordnete
Besinnlicher Plausch mit Barbara Tausch

Weihnachtszeit bedeutet für mich … ... Zeit des Zur-Ruhe-Kommens, des Danke-Sagens und des Dankbar-Seins, der Musik und des ein klein wenig Verzaubert-Seins Ich schenke gerne … ... kleine persönliche Geschenke und ja, es gibt Weihnachtspost Christmette oder Familienparty … ... zuerst feierliche Bescherung mit der Familie und dann Christmette, absolutes Highlight Das perfekte Geschenk ist für mich … ... wenn ich jemandem Freude bereiten kann, sowie Zufriedenheit und Harmonie Eine gelungene...

Landtagsabgeordnete Barbara Tausch beim Besuch der Firma Sanube aus Diersbach mit den beiden Geschäftsführern Walter Sallaberger (li.) und Stefan Sallaberger (re.).  | Foto: ÖVP

Firmenbesuch
Bei Sanube sind Auftragsbücher voll

Landtagsabgeordnete Barbara Tausch besuchte die Firma Sanube in Diersbach.  DIERSBACH. „Jung, innovativ und erfolgreich“, so der Eindruck, den Barbara Tausch beim Firmenbesuch im Diersbach gewann. Das Unternehmen wurde 2006 von Walter Sallaberger gegründet. Es konzipiert Beleuchtungsanlagen für Fahrzeuge und Anhänger nach Kundenwünschen, und ist vor allem bei Landmaschinen sehr erfolgreich.  Bei einem Gespräch mit Geschäftsführer Sallaberger zeigte sich, wie wichtig ständige Weiterentwicklung...

In einigen Gemeinden gab es schon Spatenstiche wie hier im Sommer 2019 in Schärding und Umgebung.

Glasfaserausbau
Versorgung im Bezirk Schärding gleicht einem Fleckerlteppich

In einigen Gemeinden gab es schon Spatenstiche wie hier im Sommer 2019 in Schärding und Umgebung. BEZIRK SCHÄRDING. Der Breitbandausbau im Bezirk Schärding ist in vollem Gange. Einige private Glasfaseranbieter sind aktuell in den Schärdinger Gemeinden aktiv und bauen das bestehende Netzwerk stetig aus. "Es geschieht im Bezirk Schärding, insbesondere im Vergleich zu anderen Bezirken sehr viel", meint Johann Hingsamer, Gemeindebundpräsident und Bürgermeister von Eggerding. So hätten schon ein...

Landtagsabgeordnete Barbara Tausch (ÖVP) ist im Corona-Sommer viel mit dem Trekking-Rad unterwegs. | Foto: Tausch
4

Corona-Sommer 2020
Radeln, Wandern und Heimat erkunden

Garteln, Sport oder gar ein neues Business – so vertreiben sich Schärdinger den Corona-Sommer. BEZIRK SCHÄRDING (juk). Drei geplante Auslandsreisen sind Thomas Schererbauer diesen Sommer durch Corona ins Wasser gefallen. Sowohl Reisen nach Dubai, Malta als auch ein Trip nach Paris standen beim FPÖ-Mandatar eigentlich auf dem Programm. Stattdessen besucht der Esternberger nun viele seiner Bundesrats-Kollegen verstreut in ganz Österreich. "Ich war schon so viel fort, aber in Österreich kenne ich...

Der Vorstand und die Geschäftsführerin des Frauenhauses Innviertel begrüßen die neuen Beirätinnen und freuen sich über deren Engagement. | Foto: Schoßleitner Nicolas

Tausch und Mies
Frauenhaus Innviertel stellt neue Beirätinnen vor

Landtagsabgeordnete Barbara Tausch und Petra Mies, Bürgermeisterin von Gurten, sind zwei neue Beirätinnen des Frauenhaus Innviertel.  RIED. Es fordert von betroffenen Frauen viel Mut, um die Kette der Gewalt, die womöglich ein Leben lang täglicher Begleiter war, zu zerreißen. Es braucht auch Frauen und Männer mit Engagement und Empathie, um Gewaltopfern als notwendige Begleitung für den Aufbruch in eine selbstbestimmte, würdige Lebensführung zur Seite zu stehen. "Wir freuen uns, mit...

Landtagsabgeordnete Barbara Tausch und Kollegin Regina Aspalter präsentieren die Investitionen des Landes in Park and Ride Plätze.  | Foto: ÖVP Klub

Bahnhof Wernstein
In nächsten zwei Jahren werden knapp 80.000 Euro in Park and Ride investiert

WERNSTEIN. Das Land Oberösterreich investiert in die Erweiterung von Park and Ride Projekten, um Pendlern eine vermehrte Nutzung des öffentlichen Verkehrs zu erleichtern. Das Land Oberösterreich fördert den Bau der Park and Ride / Bike and Ride- Anlage am Bahnhof in Wernstein am Inn mit knapp 80.000 Euro in den Jahren 2020 bis 2022. So werden den Fahrgästen 33 Pkw-Stellplätze und 30 überdachte Fahrrad-Abstellplätze zur Verfügung stehen. Landtagsabgeordnete Barbara Tausch zeigt sich erfreut über...

Die beiden Landtagsabgeordneten Barbara Tausch und  Regina Aspalter (v. l.).
  | Foto: OÖVP

Ausbau in Bad Hall/Rohr
Land Oberösterreich investiert in regionale Infrastruktur

Park & Ride , Bike & Ride Rohr/Bad Hall wird ausgebaut – 74.300 Euro sollen bis 2022 investiert werden. STEYR-LAND. Die Benützung von öffentlichen Verkehrsmitteln ist ein bedeutender Schritt in Richtung Erreichung der Pariser Klimaziele. Um Öffis attraktiv zu machen, benötigt es jedoch auch einen adäquaten Ausbau der Infrastruktur. Ein Schritt dazu ist die Erweiterung von Park & Ride Projekten, um vor allem Pendlern eine vermehrte Nutzung des öffentlichen Verkehrs zu erleichtern Das Land...

Landesrat Max Hiegelsberger (r.) mit Kopfings neuem Bürgermeister Bernhard Schasching. | Foto: ÖVP
2

Bezirksbesuch
Landesrat Max Hiegelsberger auf Schärdinger Bezirkstour

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Landesrat Max Hiegelsberger war  kürzlich im Bezirk unterwegs. Neben dem Besuch der Metzgerei Feichtinger anlässlich der Vorstellung der neuen Sauwaldbratwurst, besuchte Hiegelsberger auch Bernhard Schasching, den neuen Bürgermeister von Kopfing. Dabei besprach der Landespolitiker mit dem Ortschef anstehende Projekte in der Gemeinde. Ebenso informierte sich Hiegelsberger gemeinsam mit der Freinberger Landtagsabgeordnete Barbara Tausch bei der Firma Holz Glas über den...

Imkervereinsobmann Engelbert Beham (l.) mit Vizebürgermeister Christian Graf.
 | Foto: Tausch
2

Regionalität
Zweiter Bienenladen in Freinberg eröffnet

FREINBERG. Mitten im Corona-Wirbel hat der Freinberger Imkerverein sein zweites Bienenhaus in Haibach 80 eröffnet. Auf 70 Quadratmetern Verkaufsfläche werden Bienenprodukte, regionale Spezialitäten, Kosmetikartikel, Bienenwachskerzen, Fach- und Kochbücher und eine große Auswahl an Imkereibedarfsartikeln angeboten. Auch Geschenkkörbe mit freier Auswahl der enthaltenen Produkte und kostenloser Verpackung gehören dazu. "Eine Eröffnungsfeier wird es später geben, wenn es die aktuelle Situation...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.