Bei Sturz von Balkon lebensgefährlich verletzt
SCHEFFAU (red). Am 12. Juni stürzte ein 24-Jähriger aus Ungarn gegen 18.45 Uhr aus bisher unbekannter Ursache von einem Balkon im ersten Stock etwa 3,5 Meter tief auf den darunterliegenden Betonboden. Der Mann wurde lebensgefährlich verletzt und nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber "Heli 3" in die Klinik nach Innsbruck geflogen.
Balkonsturz in Oberhofen
OBERHOFEN. Der morsche Boden dürfte der Auslöser des Sturzes gewesen sein: ein 43-Jähriger brach am Sonntagabend in Oberhofen durch seinen Balkon, stürzte zirka 6 Meter in die Tiefe und kam auf Betonplatten auf. Dabei zog er sich Verletzungen unbestimmten Grades am Rücken zu. Er liegt derzeit in der Innsbrucker Klinik.
Schülerin (13) stürzte durch Balkonluke
WILDSCHÖNAU (red). Am 14. Märzgegen 16:45 Uhr unterhielten sich zwei deutsche Schülerinnen im Alter von 13 Jahren auf dem Balkon eines Hotels in Thierbach. Im Zuge des Gespräches ging ein Mädchen einige Schritte zurück – und stürzte durch eine offenstehende Luke der Feuertreppe auf den darunterliegenden Balkon. Das Mädchen zog sich bei dem Sturz Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde nach Erstversorgung ins Krankenhaus Kufstein geflogen. Im Zuge der Erhebungen stellte sich heraus, dass...
Gasgriller am Balkon begann zu brennen
ST. JOHANN. Am 2. 8. ging ein Gasgriller auf einem Balkon in St. Johann in Flammen auf. Der Bewohnen bemerkte den Brand nicht. Ein Nachbar versuchte zu löschen, kurz darauf geriet das Gerät aber wieder in Brand und musste schließlich von der Feuerwehr St. Johann gelöschte werden. Der Nachbar, ein 39-jähriger Tiroler, erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde ins BKH St. Johann gebracht.
Durch Plane von Dach auf Balkon gestürzt
REITH. Am 3. Mai war ein 49-jähriger Österreicher gegen 7:20 Uhr mit Dachausbauarbeiten bei einem Wohnhaus beschäftigt. Dazu stieg er über eine Leiter vom Balkon auf einen Holzträger und weiter auf die Deckenkonstruktion des ersten Stockwerkes. Beim Zurücksteigen übersah er das etwa 50 cm große Loch zwischen Deckenkonstruktion und Holzträger, das mit einer Plane abgedeckt war. Der Mann stürzte durch diesen Zwischenraum auf den 2,50 m unterhalbliegenden Holzbalkon und zog sich dabei Verletzungen...
Man stürzte von Balkon, schwer verletzt
WESTENDORF. Am Sonntag gegen 23:35 Uhr stürzte ein Urlauber (Stmk., 74) vom Balkon seiner Unterkunft rund drei Meter auf eine Terrasse. Er wurde schwer am Kop und am Arm verletzt. Der Mann wurde in die Klinik gebracht. Die genauen Umstände zum Unfallgeschehen waren Gegenstand laufender Ermittlungen.
Balkonbrüstung stürzte von Gemeindehaus
In Terfens ist vergangenen Donnerstagabend die Balkonbrüstung vom Gemeindehaus auf den Vorplatz gedonnert. Sachverständige sind jetzt am Zug die Ursache des Absturzes festzustellen. Bgm Hubert Hußl zeigte sich erleichtert, dass keine Personen zu Schaden gekommen sind. Denn den ganzen Tag über feierte man im Gemeindehaus den Unsinnigen Donnerstag. „Nicht auszudenken, wenn zu diesem Zeitpunkt jemand unter dem Balkon gestanden wäre“, so Hußl. Wie es zu dem Zwischenfall kommen konnte, sei ihm...
Kufsteiner (79) von Balkon gestürzt – tot
KUFSTEIN. Ein 79-Jähriger stieg am 1. Jänner gegen 15.50 Uhr auf eine kleine Standleiter auf dem im 2. Stock eines Wohnhauses in Kufstein befindlichen Balkon, um an einem Kasten zu hantieren. Der Mann, der eine Prothese trug, dürfte das Gleichgewicht verloren haben. Anschließend stürzte er vom Balkon zu Boden. Sofort durchgeführte Reanimationsmaßnahmen durch Hausbewohner und durch die Rettungskräfte blieben erfolglos. Der Mann verstarb noch am Unfallort.
Brand eines Einfamilienhauses in Aurach
AURACH. Auf dem Balkon eines Einfamilienhauses in Aurach wurden am 16. August gegen 11 Uhr Flämmarbeiten durchgeführt. Dabei gelangten Flammen in die Holzverschalung, welche dadurch zu brennen anfing. Der Brand griff auf das Dach über und breitete sich dort aus. Die freiwillige Feuerwehr Aurach rückte mit sieben Fahrzeugen aus und löschte den Brand in kurzer Zeit. Durch den Vorfall kamen keine Personen zu Schaden.
Hochbeet für Balkon und Terrasse
Wer sich den Luxus eines Gartens nicht leisten kann, muss nicht unbedingt auf Gemüse der Marke Eigenanbau verzichten. ÖSTERREICH. Auch für Balkone oder Terrassen gibt es spezielle Hochbeete. Allerdings ist es wichtig, vorher genau abzuschätzen, wie viel Masse Balkon oder Terrasse tragen können. Dies ist unbedingt mit der Hausverwaltung abzuklären. Kommt kein Hochbeet infrage, können Kübel verwendet werden. Allerdings ist der Nährstoffgehalt in Kübeln nicht so hoch wie im Gartenbeet. Daher...
Ein Balkon für das Haus: Drei Modelle für drei Fälle
Ein Balkon kann nachträglich eingebaut werden. Allerdings sind vorab behördliche Fragen zu klären. ÖSTERREICH. Kommt der Frühling, kommt auch die Balkonsaison. Wenn man denn einen hat. Ein Balkon kann auch nachträglich eingebaut werden. Allerdings sind vorab behördliche Fragen zu klären, die von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sind. Steht dem nachträglichen Balkonanbau aus bürokratischer Sicht nichts entgegen, stehen mehrere Anbauvarianten zur Wahl. Welches System in Frage kommt ist je...
Von Freundin ausgesperrt und vom dritten Stock gestürzt
Alkoholisierter Kufsteiner kletterte nach Beziehungsstreit auf Fassade und stürzte aus dem dritten Stock, er konnte sich verletzt vor die Wohnungstür schleppen KUFSTEIN. Am 16. April gegen 4 Uhr wollte ein 26-jähriger Einheimischer in Kufstein über die Fassade des Wohnhauses zum Balkon seiner Wohnung klettern, da ihn seine Lebensgefährtin zuvor aufgrund seines alkoholisierten Zustandes nicht in die Wohnung gelassen hatte. Im Bereich des dritten Stockes verlor der Mann den Halt und stürzte zu...