Badespaß

Beiträge zum Thema Badespaß

Foto: Stadt Braunau
6

Hallenbad und Sauna in Braunau
Öffnungszeiten während der Feiertage

Gerade bei kühlen Temperaturen und trübem Wetter ist ein Besuch im Hallenbad oder der Sauna eine Wohltat. BRAUNAU. Ob man Entspannung sucht, etwas für die Fitness tun oder einen lustigen Badetag mit der Familie verbringen möchte, die Bäder der Stadt Braunau bieten vielfältige Möglichkeiten. Neue Sauna-ÖffnungszeitenDie Sauna ist ab 2025 von Dienstag bis Samstag (statt wie bisher von Donnerstag bis Sonntag) geöffnet. Damit gibt es einen Sauna-Tag mehr pro Woche. Geöffnet ist jeweils von 12 bis...

Bei den Preisen der Badebuffets im Bezirk gibt es teils hohe Unterschiede. (Symbolfoto) | Foto: Blum

Baden im Bezirk Braunau
Freibadpreise mit teils großen Unterschieden

Mitarbeiter des Konsumenschutz-Ressorts des Landes OÖ überprüften mögliche Preisunterschiede in den Bezirksfreibädern. Die Anpassungen an die Teuerungen machen auch hier keinen Halt. BEZIRK. Die Preisaufsicht des Landes Oberösterreich testete Mitte Juli die Preisauszeichnungen beim Eintritt und an Buffets von Frei- und Seebädern. Einzelne Preiserhöhungen verursachen auch im Bezirk Braunau große Differenzen. "Eine transparente Preisauszeichnung und die Kontrolle deren Einhaltung ist eine...

Beim Schwimmen und Tauchen bleibt verschmutztes Wasser im Ohr und verursacht eine sogenannte Badeotitis. | Foto: Miredi/Fotolia
2

Badeotitis
Ohrenschmerzen durch das Schwimmbad

Insbesondere Kinder klagen häufig über Ohrenschmerzen nach einem Besuch im Schwimmbad. Dahinter steckt oft eine Entzündung des Gehörgangs, die man als „Badeotitis“ bezeichnet. OÖ. Gerade beim Schwimmen und Tauchen bleibt Chlorwasser oder verschmutztes Wasser im Ohr. In Kombination mit den heißen Temperaturen im Sommer entstehen so feucht-warme Verhältnisse im Gehörgang – optimale Bedingungen für Erreger. „Dies begünstigt das Entstehen einer Entzündung durch Bakterien, Viren oder Pilze, aber...

Nur 100 Besucher dürfen sich heuer gleichzeitig im Hallenbad befinden. In der Sauna ist die Besucherzahl auf 40 beschränkt.  | Foto: Blum
2

Badespaß in Coronazeiten
Braunaus Hallenbad öffnet am 14. September

Das Braunauer Hallenbad öffnet am 14. September. Dann aber mit geänderten Nutzungszeiten, Abstandsregeln und begrenzten Besucherzahlen.  BRAUNAU. Braunau hat die Freibadsaison beendet. Am 14. September öffnet nun das Hallenbad samt Sauna wieder. Heuer wird allerdings vieles anders sein: Die Besucherzahlen werden beschränkt. Im Hallenbad auf 100 Besucher, in der Sauna auf 40. Generell ist auf die bekannten Abstandsregeln zu achten. Im Eingangsbereich, bei den Garderoben und in den Sanitäranlagen...

Foto: Blum

Jetzt aber
Freibad Braunau ab 17. Mai geöffnet

BRAUNAU. Am Freitag, 17. Mai 2019, ist es endlich soweit: Das Braunauer Freibad öffnet seine Tore. Der ursprünglich für 1. Mai geplante Saisonstart musste wetterbedingt verschoben werden, dafür wurde die Hallenbad-Saison (noch bis einschließlich 16. Mai) verlängert. Von 17. Mai bis 15. August ist das Freibad nun täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet, von 16. August bis 8. September täglich von 9 bis 19 Uhr. Für angenehme Wassertemperaturen sorgt die umweltfreundliche Erwärmung mit Geothermie-...

6

Freibadsommer war top

Mehr als 76.000 Bedegäste strömten bis dato ins Braunauer Freibad - Rekordtag war der 5. Juli. BRAUNAU (höll). Der außergewöhnlich heisse Sommer hat mehr als 76.000 Badegäste ins Braunauer Freibad gelockt - und noch ist die Saison nicht zu Ende. Obwohl die Zahl der Badegäste schon beachtlich ist, reicht es nicht für einen neuen Rekord. Der besucherstärkste Sommer war im Jahr 2006 mit knapp 93.500 Badegästen. Richtig voll wurde es heuer vor allem in der Woche vom 2. bis 7. Juli mit jeweils mehr...

Tretboote stehen im Strandbad bereit.
2 7

Badespaß am Holzöstersee

HOLZÖSTER (ach). Sommer Sonne Badespaß: Hochsommerliche Temperaturen sorgen bei Groß und Klein für pures Badevergnügen. Schon in den Vormittagsstunden zieht es Leute aus der Region, die bayerischen Nachbarn und Urlaubsgäste zum Holzöstersee. "Die Qualität des Moorsees ist sehr gut und die Wassertemperatur von 26 Grad zum Baden ideal", weiß Andrea Bruckmoser vom Frankinger Tourismusverband. Im örtlichen Strandbad bieten flache Uferzonen, Tretboote und Schwimminseln kurzweilige...

Badevergnügen am Waldsee.
6

Waldsee: Freizeitvergnügen und Badespaß

Die Simbacher nutzen das Freizeitangebot rund um den Waldsee, auch „Lago“ genannt. Auf der alten B12 zwischen Simbach und Kirchdorf gelangt man zum Waldsee. 2.583 Schritte oder 1,84 Kilometer beträgt die gemessene Zahl bei Umrundung des kleinen Sees. Breite Wege bieten für Spaziergänger, Walker, Radfahrer und Läufer ausreichend Platz. Dabei geben Aussichtspunkte Blicke auf den See frei, auf dem sich verschiedene Vogelarten befinden, unter ihnen Höckerschwäne, Kormorane und Kolbenenten. Bald...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.