Bad Sauerbrunn

Beiträge zum Thema Bad Sauerbrunn

Die Adventszeit und damit die Zeit der Christkindlmärkte steht unmittelbar vor. | Foto: Alejandra Ortiz
Aktion 4

Christkindlmärkte 2023
Die Adventszeit zieht in den Bezirk Mattersburg ein

Schon ganz Bald wird wieder der Geruch von heißem Punsch, Maroni und süßen Crepes im ganzen Land in der Luft liegen. Gibt man dann noch Kunsthandwerk und ein tolles Rahmenprogramm hinzu, steht einem Christkindlmarkt nichts mehr im Wege. BEZIRK MATTERSBURG. Mit Mitte November kehrt die Adventszeit in das Burgenland ein. Und auch im Bezirk Mattersburg wird es bereits am dem 17. November weihnachtlich.  Neben zahlreichen Punschständen in so gut wie allen Gemeinden im Bezirk, gibt es auch heuer...

Die Marktgemeinde Wiesen ersucht die Petition, die auf Unwahrheiten beruht nicht zu unterschreiben: GR Wolfgang Sieger, Bgm. Matthias Weghofer, GV Josef Habeler, Vizebgm. Christoph Ramhofer | Foto: Marktgemeinde Wiesen

Bad Sauerbrunn/Wiesen
Streit um Hotter: Auch Römersee meldet sich zu Wort

Der Streit um den Hotter zwischen Bad Sauerbrunn und der Markgemeinde Wiesen geht in die nächste Runde: Denn nun schaltet sich auch die Freizeitpark Römersee GmbH ein und appelliert an die Bevölkerung der Hotter-Bereinigung zuzustimmen (die Teile von Wiesen und Pöttsching, die näher an Bad Sauerbrunn liegen, sollen Teil der Gemeinde werden). Grund für den Appell und die Petition ist die notwenige Sanierung des Kanals und der Leitungen des Römersees und umliegender Häuser.  BAD...

Offene Beiträge in der Höhe von 85.000 Euro soll die Gemeinde Wiesen bei Bad Sauerbrunn für die Kindergartenkinder haben. | Foto: Unsplash

Kindergartenbeiträge
Hutter: "Weghofer zahlt für Kinder aus Wiesen Nord nichts"

Laut Gerhard Hutter hat die Gemeinde Wiesen offene Schulden bei der Gemeinde Bad Sauerbrunn. Bürgermeister Matthias Weghofer meint alle Beiträge bezahlt zu haben. Konkret geht es um die Kindergartenbeiträge der Wiesener Kinder in Sauerbrunn. BAD SAUERBRUNN/WIESEN. Schon seit Jahrzehnten haben die Kinder, die auf Wiesener oder Pöttschinger Hotter wohnen, die Möglichkeit die Volksschule, den Kindergarten und seit Dezember 2018 auch die Kinderkrippe in Bad Sauerbrunn zu besuchen. Für Bad...

Die "Flying Freezers" des SC Bad Sauerbrunn sind bereit, ihr Bestes auf dem Eis zu geben! | Foto: Flying Freezers
1 3

Leute
Die Eishockey-Saison der 'Flying Freezers' beginnt!

Große Neuigkeiten für Eishockeyfans! Die Eishockey-Saison der "Flying Freezers," der Eishockeysektion des SC Bad Sauerbrunn, startet am Donnerstag, den 30.11. um 20.00 Uhr in der Eishalle Ternitz. BAD SAUERBRUNN/TERNITZ. Jeden Donnerstag um 20 Uhr wird fleißig trainiert, und die Freezers sind auf der Suche nach Verstärkungen für ihr Team. Probetraining bei den Flying Freezers Sektionsleiter Michael Tanzler lädt alle Hockey-Begeisterten herzlich dazu ein, an einem Probetraining teilzunehmen....

Anzeige
Ein modernes Gemeindezentrum soll in der Schulstraße 1 entstehen | Foto: Gemeinde Bad Sauerbrunn
2

Ortsreportage Bad Sauerbrunn
Neues Gemeindezentrum für Bad Sauerbrunn

Am Brunnenplatz wird ein neues Gemeindezentrum entstehen. Kürzlich wurde mit dem Abriss begonnen. BAD SAUERBRUNN. Das alte Gebäude, in dem die Gemeinde aktuell angesiedelt ist, hat als Amtshaus ausgedient. Dies wurde im Gemeinderat schon 2017 beschlossen. Mit der Standortentscheidung für den Brunnenplatz (alter Adeg) und einem Ideenwettbewerb wurde das Projekt "Neubau-Gemeindeamt" gestartet. An diesem Wettbewerb haben 18 Architekturbüros teilgenommen. Die Entscheidung fiel auf den...

Für Nina Yvonne Tröscher war ihre Premiere als Autorin sehr spannend. | Foto: Yvonne Tröscher
2

„Grenzenlos einzigartig“
Bad Sauerbrunnerin erstmalig als Co-Autorin tätig

Mit dem Mutmacherbuch „Grenzenlos einzigartig“ feiert die Bad Sauerbrunnerin Nina Yvonne Tröscher - als Co-Autorin - ihr Debüt. Offiziell präsentieren wird sie den Ratgeber am 5. November um 15 Uhr in der Genussquelle Bad Sauerbrunn.  BAD SAUERBRUNN. Gemeinsam mit 20 außergewöhnlichen - und von Grund auf unterschiedlichen Frauen - kreierte Nina Yvonne Tröscher ein Werk der besonderen Art. „Man taucht ein, in Geschichten von Frauen, die die Welt verändert haben“, so Tröscher. „Es ist ein Buch,...

Nikolo und die Krampussen des Burschenvereins Bad Sauerbrunn werden mit bengalischem Feuer für eine beeindruckende Vorweihnachtsstimmung sorgen. Seid dabei!
1 9

Christbaumdorf 2023 im Kurpark
Das Programm steht fest!

Die Vorfreude auf das Christbaumdorf von Bad Sauerbrunn erreicht ihren Höhepunkt! BAD SAUERBRUNN. Wenn ihr dem Weihnachtsstress entfliehen und die zauberhafte Seite der Vorweihnachtszeit entdecken wollt, dann ist ein Besuch im Christbaumdorf von Bad Sauerbrunn ein absolutes Muss!  Hier gibt es nicht nur coole Geschenkartikel und handgemachtes Kunsthandwerk zu entdecken, sondern auch leckere regionale Schmankerln und Weihnachtsgetränke. Hier sind die Termine, die ihr euch unbedingt vormerken...

Anzeige
Neue Eisenstädter: Wohnen im Villenviertel von Bad Sauerbrunn | Foto: Michael Pinzolits Fotografie
3

NEUE EISENSTÄDTER
Wohnen im Villenviertel von Bad Sauerbrunn

Seit 40 Jahren baut die NEUE EISENSTÄDTER im gesamten Burgenland zukunftsweisend mit sozialer und ökologischer Verantwortung und ist verlässlicher Partner für Wohnungssuchende, Gemeinden und Unternehmen. BAD SAUERBRUNN. Am Hyrtlweg in Bad Sauerbrunn errichtet die NEUE EISENSTÄDTER in Zusammenarbeit mit dem Architekten Panis GesmbH & CO KG in den kommenden Jahren insgesamt 24 Reihenhäuser in einer exklusiven Villenlage. Die Reihenhäuser fügen sich perfekt in das örtliche Erscheinungsbild der...

Ein Atemschutztrupp rüstete sich mit Chemie Schutzhandschuhen aus und betrat den Gefahrenbereich. | Foto: FF Bad Sauerbrunn
5

Chemikalien-Austritt
Volksschule Bad Sauerbrunn musste evakuiert werden

Zu einem Austritt von Chemikalien kam es heute in Bad Sauerbrunn. Die Volksschule musste evakuiert werden. Weitere Informationen der Einsatzkräfte zu den Entwicklungen folgen. BAD SAUERBRUNN. Am Donnerstag Vormittag, den 12. Oktober, wurde die Volksschule Bad Sauerbrunn aus Sicherheitsgründen evakuiert, nachdem in einer benachbarten Zahnarztpraxis eine Chemikalie ausgetreten war. Diese unglückliche Situation zwang 120 Kinder dazu, das Schulgebäude zu verlassen.  Formaldehyde ist ausgetretenEin...

Die Tafel für den Außenbereich durfte Marlene Hrbanek-Bunyai, GFin NUP Rosalia-Kogelberg, überreichen, welche ebenso stolz von den Kindern in Luft gehalten wurde. | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
3

Naturpark Rosalia-Kogelberg
Bad Sauerbrunn hat offiziell einen Naturpark-Kindergarten

Der Kindergarten in Bad Sauerbrunn erhielt am 1. Oktober seine Zertifizierungsurkunde zum Naturpark-Kindergarten. Somit ist er der achte im Naturpark Rosalia-Kogelberg. BAD SAUERBRUNN. Im festlichen Rahmen des Naturpark-Erntedank Markts am 1. Oktober im Kurpark Bad Sauerbrunn wurde der Naturpark-Kindergarten Bad Sauerbrunn feierlich die Zertifizierungsurkunde auf der großen Festbühne überreicht.  Bürgermeister Gerhard Hutter hebt bei seiner Rede besonders das Engagement und die Bereitschaft der...

Bei der Präsentation waren LH Hans Peter Doskozil, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Bürgermeister Gerhard Hutter, Gesamtprojektleiterin Birgit Lukits-Stiassny, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Tourismusdirektor Didi Tunkel und VS-Direktorin Ingrid Luftensteiner vor Ort | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Mein Burgenland Spiel
Ratespaß nun auch für Bibliotheken und die AHS

Das von der Volksschule Bad Sauerbrunn gemeinsam mit der Bildungsdirektion im Zuge des Jubiläumsjahres "100 Jahre Burgenland" entwickelte und umgesetzte Brettspiel wird auf weitere Schulformen ausgeweitet. Und auch eigene Kartensets in Kroatisch, Ungarisch und Romani für Schulen mit Unterricht in Volksgruppensprachen sind nun verfügbar. BURGENLAND. Eine unterhaltsame Reise am Spielbrett durch unser Heimatland bietet das von der Bildungsdirektion Burgenland kreierte "Mein Burgenland Spiel". Seit...

Die Mitglieder des Vereins Sauerampfer
 | Foto: Alejandra Ortiz
1 47

Bad Sauerbrunn
Sauerampfer Kulturwalk 2023

Der Sauerampfer Kulturwalk war nicht nur eine Feier des 30-jährigen Jubiläums, sondern auch ein Beweis für die lebendige Kulturszene im Kurort Bad Sauerbrunn. BAD SAUERBRUNN. Am vergangenen Samstag feierte Bad Sauerbrunn mit großer Begeisterung das 30-jährige Jubiläum des Vereins "Sauerampfer" bei einem spektakulären Kulturwalk. Dieses Jubiläum lockte zahlreiche Besucher an und bot eine Mischung aus Musik und Darbietungen, die Menschen jeden Alters gleichermaßen begeisterten. Die talentierte...

Bürgermeister Matthias Weghofer, Vizebürgermeister Christoph Ramhofer und die Gemeindevorstände Wolfgang Sieger (Vertreter des Ortsteiles "Wiesen Nord") und Josef Habeler mit der neuen Ortstafel "Wiesen Nord". | Foto: Gemeinde Wiesen

"Hotterdiebstahl" Wiesen
Weghofer: "Verhältnisse wie in Nordkorea"

Die Gemeinderäte in Wiesen und Bürgermeister Matthias Weghofer halten daran fest: Wiesen Nord soll kein Teil von Bad Sauerbrunn werden. Darüber ist man sich über die Parteigrenzen hinaus einig. WIESEN. Der Wiesener Gemeinderat hat sich in der kürzlich abgehaltenen Gemeinderatssitzung über die Parteigrenzen hinweg mit großer Mehrheit gegen eine Hotterabtretung an Bad Sauerbrunn ausgesprochen, dies berichtet Bürgermeister Matthias Weghofer in einer Aussendung. Lediglich drei von fünf...

Diese beiden Hasen sind die besten Freunde von zwei kleinen Kindern, und die Familie ist zutiefst besorgt und traurig über ihr plötzliches Verschwinden.

Familie aus Bad Sauerbrunn sucht verzweifelt nach ihren Hasen!

Eine Familie aus Bad Sauerbrunn sucht verzweifelt nach ihren beiden geliebten Hasen, die gestern um 18:30 Uhr das letzte Mal gesehen wurden und seitdem spurlos verschwunden sind. BAD SAUERBRUNN. Das Besorgniserregende daran ist, dass es keinerlei Anzeichen dafür gibt, dass die Hasen eigenständig einen Weg nach draußen gefunden haben. Ihr Gehege war vollständig verschlossen, und es wurden keine Löcher entdeckt. Diese Familie lebt in der Nähe der Zehentstraße/Wetterkreuz und braucht unsere Hilfe....

Beni und Thomas beim Oktoberfest in Bad Sauerbrunn | Foto: Alejandra Ortiz
1 14

Bad Sauerbrunn
Ein Wochenende voller Gaudi mit dem Burschenverein

Das vergangene Wochenende war ein wahres Fest für die Sinne, als der Burschenverein Bad Sauerbrunn das beliebte Oktoberfest im Restaurant Dorfwirt veranstaltete. BAD SAUERBRUNN. Der Burschenverein Bad Sauerbrunn ist bekannt für seine Fähigkeit, erstklassige Veranstaltungen zu organisieren, die die Gemeinschaft zusammenbringen und für gute Laune sorgen. Das Oktoberfest im Restaurant Dorfwirt war keine Ausnahme. Musik und gute LauneDas Fest begann am Freitagabend mit dem traditionellen...

Die Lenkerin konnte weder vor noch zurück und der PKW musste geborgen werden. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
5

Feuerwehr Mattersburg
PKW steckte unglücklich auf Randstein fest

Am gestrigen Donnerstag wurde die Feuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung in Bad Sauerbrunn nachalarmiert. BAD SAUERBRUNN. In Bad Sauerbrunn kam eine Fahrzeuglenkerin mit ihrem PKW auf einem Randstein so unglücklich zum Stillstand, dass sie weder vor noch zurück konnte. Die Kameraden aus Bad Sauerbrunn forderten die Feuerwehr Mattersburg daher zur schonenden Bergung des PKW an. Mittels Krank konnte das Fahrzeug wieder auf alle vier Reifen gestellt werden. Die Feuerwehr Mattersburg stand...

Lukas Adametz und Lucas Wasser zählen die Tage bis zum Oktoberfest in Bad Sauerbrunn. Seid ihr auch bereit für die Gaudi?  | Foto: Burschenverein Bad Sauerbrunn
1

Save the date!
Bad Sauerbrunner Oktoberfest des 1.UBVS

Oktoberfest des 1.UBVS im Gastgarten des Restaurant Dorfwirt. BAD SAUERBRUNN. Es ist wieder so weit, das Oktoberfest des 1.UBVS geht in eine weitere Runde. An drei Tagen werden musikalische sowie gastronomische Schmankerl geboten!  Freitag 28.9•Ab 18:00 Uhr Start mit Holzfassanstich und Freibier aus diesem. • Musik aus der „Blechdosn“. •Im Anschluss Barbetrieb. Samstag 29.9•Ab 11:00 Uhr Frühshoppen mit den "Zuagrasten". •Ab 20:00 Uhr Livemusik mit "Young, Strong, Healthy." (Rock'n'Roll, Blues,...

Das Sturmfest ist zu einer Tradition geworden, die für Gemeinschaft und Freude steht. | Foto: ©️ Alejandra Ortiz
1 18

Leute
Bad Sauerbrunn feiert das Sturmfest 2023

Das Sturmfest in Bad Sauerbrunn ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Region und wird von den Menschen mit großer Vorfreude erwartet. Die Mischung aus guter Unterhaltung, kulinarischen Köstlichkeiten und der herzlichen Gastfreundschaft der Liste Bad Sauerbrunn macht dieses Fest zu etwas ganz Besonderem. BAD SAUERBRUNN. Am Samstag versammelten sich die Menschen im Toni Stricker Pavillon, um gemeinsam das alljährliche Sturmfest zu feiern. Das Wetter spielte perfekt...

Team Rimini. In der Mitte Andreas Reiter  | Foto: Andreas Reiter

Jet-Ski-Held aus Bad Sauerbrunn
Der flotte Burgenländer, die Schier und das Meer

Die meisten Österreicher sind längst von ihrem Italienaufenthalt wieder im Arbeitsalltag gelandet. Einer der das Mittelmeer von April bis Oktober sein zuhause nennt ist der 54 –jährige Bad Sauerbrunner Andreas „ Johnny“ Reiter. Vor 10 Jahren war der Hauptgrund dafür noch ein anderer als heute. Damals hat Andreas Reiter mit dem Aufbau seines Kaffee-Importeur-Unternehmens begonnen. Reitercafé – geerntet und geröstet in Sizilien – ist mit verschiedenen Blends mittlerweile eine etablierte...

Ein happy End: Die Katze konnte unversehrt seiner Besitzerin übergeben werden. | Foto: FF Bad Sauerbrunn
3

Tierrettung
Feuerwehr rettete Katze vom Baum in Bad Sauerbrunn

Egal ob Mensch oder Tier, die Florianis helfen jedem in Not! BAD SAUERBRUNN. Vergangenen Samstag wurde die Feuerwehr Bad Sauerbrunn am späten Nachmittag zu einer Tierrettung alarmiert. Eine Katze kletterte soweit auf einem Baum nach oben, dass sie von selbst nicht mehr herunterkommen konnte. Die besorgte Katzenbesitzerin kontaktierte daraufhin ein Mitglied der Feuerwehr. Sofort machten sich acht Mitglieder auf den Weg zu der genannten Adresse. Mit einer Leiter stiegen zwei Kameraden auf den...

Obmann Peter Reeh, Bürgermeister Matthias Weghofer und Vizebürgermeister Christoph Rameder befürchten den Diebstahl des Ortsteils "Wiesen Nord" | Foto: Marktgemeinde Wiesen
Aktion 2

Diskussion um Hotterweg
Weghofer befürchtet Diebstahl von Wiesen Nord

Seit Jahrzehnten gibt es zwischen den Gemeinden Bad Sauerbrunn und Wiesen Diskussionen was den Hotter betrifft. Die Siedlung gehört zur Marktgemeinde Wiesen, liegt aber geografisch näher an Bad Sauerbrunn. Manche Häuser gehören zu Bad Sauerbrunn, die anderen zu Wiesen - diese liegen teilweise an der selben Straße. Nun wurde die Diskussion neu entfacht, weil ein neues Gesetz ermöglichen könnte, dass die Teile Wiesen Nord, Keltenberg und ein Teil von Pöttsching an Bad Sauerbrunn gehen. BEZIRK....

Im Bild: Mitglieder des Burschenvereins und der Feuerwehr Bad Sauerbrunn.  | Foto: FF Bad Sauerbrunn
1 14

Bad Sauerbrunn
Burschenverein veranstaltet erstes Spritzerfest 2023

Ein Hauch von Vorfreude, ein Funken Gemeinschaftsgeist und eine großzügige Prise Engagement – das war das erste Spritzerfest in Bad Sauerbrunn, das vom 1. Unpolitischen Burschenverein Bad Sauerbrunn (1. UBVS) mit liebevoller Hingabe auf die Beine gestellt wurde. BAD SAUERBRUNN. Am Montag fand im Kurort Bad Sauerbrunn das erste Spritzerfest statt - eine Initiative des örtlichen Burschenvereins. Jeder Euro, der eingenommen wurde, fließt direkt in die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Bad...

Was sich im 1. Quartal am Immobilien- und Grundstücksmarkt getan hat, wissen willhaben und die Grundbuchexperten der IMMOunited.  | Foto: Symbolfoto: Unsplash

Bezirk Mattersburg
Teuerste Immobilie im Burgenland in Bad Sauerbrunn verkauft

In Bad Sauerbrunn wurde die teuerste Immobilie im Burgenland verkauft und in der Gemeinde Rohrbach findet sich ein Grundstück in den Top 3-Grundstück-Deals wieder. BEZIRK MATTERSBURG. Das Immobilienjahr 2023 ist in vielerlei Hinsicht ein dynamisches - und so erlebten etwa die Angebotspreise von Eigentumswohnungen im ersten Quartal dieses Jahres laut willhaben-Analyse erstmals seit langem in vielen heimischen Bezirken einen Rückgang. Was sich ebendiesem Quartal außerdem getan hat, wissen...

Die Tänzerinnen und Tänzer des 
UTSC DANCEFIRE Teams bewiesen nicht nur ihr tänzerisches Können, sondern auch ihre Liebe zur Musik und zum Rock'n'Roll. | Foto: ©️ Alejandra Ortiz
2 93

Bildergalerie
Das war das Rock'n'Roll Kurpark Bad Sauerbrunn 2023

Dieses Wochenende war ein wahrer Höhepunkt für alle Rock'n'Roll-Fans, als das Rock'n'Roll Kurpark 2023 die Besucher in eine musikalische Zeitreise entführte. BAD SAUERBRUNN. Das Rock'n'Roll
 Kurpark 2023 lockte Musikbegeisterte aus Nah und Fern in den historischen Kurpark von Bad Sauerbrunn. Drei Tage lang erlebten die Besucher eine Zeitreise in die goldenen 50er und 60er Jahre, als der Park zur pulsierenden Bühne für Rock'n'Roll Fans wurde. Eine bunte Mischung aus renommierten Künstlern und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Alejandra Ortiz
  • 30. April 2025 um 17:00
  • Freiwillige Feuerwehr Bad Sauerbrunn
  • Bad Sauerbrunn

Mostheuriger FF Bad Sauerbrunn 2025

Mostheurigen FF Bad Sauerbrunn 2025 🗓 30.04.2025 ab 17:00 🗓 01.05.2025 ab 09:00 📍7202 Bad Sauerbrunn, Augasse 13 Die Feuerwehr Bad Sauerbrunn lädt recht herzlich zum Mostheurigen ein. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird zum Ankauf von Geräten verwendet.

Lust auf gute Gespräche, neue Bekanntschaften und einfach mal raus aus dem Alltag?
Dann komm zum Mädelsabend in Bad Sauerbrunn!
Start: 23. April 2025 | 19:00 Uhr
Wo? Genussquelle Bad Sauerbrunn | Foto: Pixabay
  • 7. Mai 2025 um 19:00
  • Die Genussquelle
  • Bad Sauerbrunn

Mädelsabend in Bad Sauerbrunn

Du möchtest dabei sein? Dann melde dich bitte kurz bei Carina Mahrhauser oder Christin Rantz unter: 0660 6451566 In Bad Sauerbrunn startet eine neue Initiative, die Gemeinschaft, Austausch und vor allem Spaß in den Mittelpunkt stellt: der Mädelsabend! Am 23. April 2025 um 19:00 Uhr findet das erste Treffen in der Genussquelle Bad Sauerbrunn statt. Eingeladen sind alle Frauen aus dem Ort und der Umgebung, die Lust haben, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen, neue Leute kennenzulernen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.