Bad Hofgastein

Beiträge zum Thema Bad Hofgastein

Simon Sendlhofer 50 Jahre Musikant

Marsch „Kameradenehre“ von Sepp Gruber uraufgeführt BAD HOFGASTEIN (rau). Die Kameradschaftsmusikkapelle Bad Hofgastein lud zum traditionellen Frühlingskonzert in den örtlichen Kursaal ein. Kapellmeister Reinhold Langegger sorgte mit seinen Musikanten und Musikantinnen wieder für ein abwechslungsreiches Programm,mit hochkarätigen Musikdarbietungen.Höhepunkt des Konzertabends war die Uraufführung des Marsches „Kameradenehre“, welchen der heimische Komponist Sepp Gruber der Kapelle zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

50 glückliche Ehejahre

BAD HOFGASTEIN (rau). Annemarie und Peter Perc feierten in Bad Hofgastein ihr 50 jähriges Hochzeitsjubiläum .Neben den Familienmitgliedern,darunter auch 3 Enkelkinder, stellten sich auch Bürgermeister Fritz Zettinig, ihr Sohn Vizebgm.Peter Perc,sowie die GR Hans Freiberger und GV Heinz Hinteregger ein. Peter Perc war Berufsmusiker und Entertainer und hatte weltweite Engagements in aller Welt.Seine Gattin Annemarie eine gelernte Hotelfachfrau war meistens gemeinsam mit Peter unterwegs und im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Diamantenes Hochzeitsjubiläum

BAD HOFGASTEIN(rau). Das rüstige Jubelpaar Maria und Kaspar Pfeiffenberger feierte im Kreise ihrer großen Familie der sechs Kinder, elf Enkelkinder und schon neun Urenkel angehören das 60 jährige Ehejubiläum. Kaspar Pfeiffenberger war lange Zeit Partieführer bei der Lawinen- und Wildbachverbauung. Zum Jubiläum stellten sich Bürgermeister Fritz Zettinig,GR Hans Freiberger und GV Manfred Außerhofer mit einem Geschenkskorb der Gemeinde ein. Foto: Konrad Rauscher

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Goldenes Ehejubiläum..

BAD HOFGASTEIN (rau). Gemeinsam mit Gemeindevertreter Heinz Hinteregger und GR Hans Freiberger konnte Bgm Fritz Zettinig im Namen der Gemeinde an Elfriede und Hans Gainschnigg im Ortsteil Wieden zum 50jährigen Ehejubiläum gratulieren. Im Kreise der großen Familie, der schon zwölf Enkerl angehören,feierten der ehemalige Bergbahnbedienstete und die langjährige Dipl. Krankenschwester ihr Hochzeitsjubiläum. Foto: Konrad Rauscher

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

50 glückliche Ehejahre...

BAD HOFGASTEIN (rau). Annemarie und Alfred Rosner feierten in der Kurgemeinde das besondere 50 Ehejubiläum. Bürgermeister Fritz Zettinig, GR Hans Freiberger und Gemeindevertreter Heinz Hinteregger überreichten beim Gratulationsbesuch einen großen Geschenkskorb an den ehemaligen Bergbahnbediensteten und seine Gattin die 45 Jahre als Kellerin tätig war. Foto: Konrad Rauscher

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Diamantene gefeiert...

BAD HOFGASTEIN (rau). Seit 60 Jahren sind in Bad Hofgastein Gertraud und Martin Grader glücklich verheiratet.Bürgermeister Fritz Zettinig, GR Hans Freiberger und Gemeindevertreter Heinz Hinteregger stellten sich als Gratulanten bei dem Jubelpaar ein. Gertraud Grader arbeitete im Hotelgewerbe und führte viele Jahre ihre eigene Gästepension.Ihr Ehegatte war im Baugewerbe tätig.Auch 4 Enkelkinder gratulierten zum besonderen Ehejubiläum. Foto: Konrad Rauscher

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Salzburger Wirtshausschnitzel

Salzburger Wirtshausschnitzel in Kräuterbierteighülle gebacken Fülle: Rauchschinken, Käse und Schwammerl der Saison Teig: versch. Kräuter, Salzburger Stiegl Bier, Tauern Milch, 2 -3 Eier, griffiges Mehl, in Butterschmalz gebacken serviert mit Petersilienerdäpfel und gem. Salat.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Fletschberger
Oberhalb des Ortes entsteht eine mächtige Staumauer.

4,5 Mio Euro für Palfnerbachverbauung

BAD GASTEIN (rau). Aufgrund von Überschwemmungen des Siedlungsbereiches im Jahr 1983 wurde in Bad Gastein bereits 1986 die "Wassergenossenschaft Palfnerbach" gegründet. Bgm. Gerhard Steinbauer:“Die Verbauung des Baches hat aus Sicht der Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) absolute Priorität, da er ein sehr hohes Gefährdungspotenzial aufweist. Es ist gelungen, die Genossenschaft zu reaktivieren und einen positiven Beschluss für die Verbauung des Palfnerbaches zu erreichen.“Die Projektierung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Gasteiner Tierexperte präsentiert Hundetrainerbuch

BAD HOFGASTEIN (rau). Der Bad Hofgasteiner Sachverständige und Dozent für Tierpsychologie, Peter Renz, der in der Tiergemeinde ein Hunde- und Katzenbedarfsgeschäft betreibt,hat nun ein Lehrbuch für Hundetrainer herausgebracht.Der Autor ist seit 1977 als Sachverständiger in Deutschland und in der EU tätig.Er ist auch als Berater und Trainer bei Tierfilmproduktionen tätig. Auf 260 Seiten gibt der Gasteiner Tierexperte Tipps und Anweisungen zur Fortbildung zum tierschutzqualifizierten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Schulleiterin Dir. Maria Wiesinger ist stolz auf ihre ehemaligen Absolventen  Max Franz und Thomas Mayrpeter (li.).

Erfolgreiche Sportler geehrt

Die Skihotelfachschule macht ihrem Ruf als Kaderschmiede alle Ehre BAD HOFGASTEIN (rau). AbsolventInnen wie auch SchülerInnen haben in der vergangenen Wintersaison wieder beeindruckende Leistungen vollbracht. Das will natürlich auch gewürdigt werden. Bei einer Sportlerehrung an der Tourismusschule Bad Hofgastein wurden die erfolgreichen SportlerInnen vor den Vorhang geholt. Während es die beiden großen Aushängeschilder Marcel Hirscher und Anna Fenninger zeitlich nicht einrichten konnten, waren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Expeditionsleiter Sepp Inhöger,Christian Buchsteiner,Sepp Rieser, Harry Ortner, Helmut und Alexander Holleis wollen den Broad Peak bezwingen.
1

Salzburger starten zum Broad Peak 8.051m

Unterstützung für nepalesisches Schulsystem GASTEIN (rau). Unter der Expeditionsleitung des erfahrenen Gasteiner Extrembergsteigers Sepp Inhöger starten am 1. Juni sieben Gasteiner Bergretter aus dem Gasteinertal und drei weitere Bergsteiger aus Salzburg und Oberösterreich zur Besteigung des 8.051 Meter hohen Broad Peak im Karakorum-Pakistan. Die Gasteiner Sepp Inhöger,Christian Buchsteiner,Sepp Rieser, Harry Ortner,Helmut und Alexander Holleis,sowie Robert Hochreiter und ihre Kameraden begeben...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Zum Jubiläum gab es zahlreiche Ehrungen und Beförderungen. | Foto: Rauscher
2

Jubiläumsfest zum 130 jährigen Bestand

BAD GASTEIN (rau). Die Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein,unter ihrem Ortsfeuerwehrkommandanten Andreas Katstaller feierte mit zahlreichen Schauvorführungen,einem Dämmerschoppen und der traditionellen Floranifeier ihren 130-jährigen Bestand.Im Rahmen der Florianifeier segnete Diakon Josef Gfrerer nach der Festmesse das neue Rüst-Lösch Einsatzfahrzeug. Bgm. Gerhard Steinbauer:“Erwähnenswert und keinesfalls selbstverständlich ist, das die FFW Bad Gastein in den letzten Jahren zwei Fahrzeuge ohne...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Alpenvereinsobmann Matthias Erhart feierte mit seinen Vereinskameraden den 130 jährigen Bestand. | Foto: Privat

130 Jahre Bad Gasteiner Alpenverein

BAD GASTEIN (rau). Unter ihrem 1. Vorsitzender Matthias Erhart hielt die Alpenvereins Sektion Bad Gastein kürzlich ihre Jubiläumshauptversammlung zum 130 jährigen Bestand ab.Obmann Stv. Martin Schellhorn berichtete dabei von den umfaßenden Um-und Zubauarbeiten an der vereinseigenen Gamskarkogelhütte,welche heuer 185 Jahre alt wird.Über 700 ehrenamtliche Arbeitsstunden opferten die Vereinsmitglieder für die Bauarbeiten.Es wurde eine Trockenkompostierungs WC Anlage in einem seitlich angebauten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Die tanzfreudigen Gasteiner Kids freuen sich mit ihrer engagierten Tanzlehrerin Natalia Petrova auf den großen WM Auftritt.

Kleine Tanzstars ganz groß

Auf zur Weltmeisterschaft GASTEIN (rau). Mit der Aufführung ihres „Feuertanzes“ belegte eine Kinder-Tanzgruppe des Gasteiner Tanzstudios Natalia Petrova beim Dance Star Austria 2013 Wettbewerb den tollen 3. Platz.In der Altersklasse Mini sicherten sie sich mit ihrem „Herbsttanz“ sogar den österr. Meistertitel. Damit konnten sich die Kids für die offiziellen Weltmeisterschaften „Dance Star Masters“ in Porec/Kroatien qualifizieren. Nun heißt es für die kleinen Nachwuchstanzstars aus dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Jörg Wörther kocht im "Ceconi`s"

SALZBURG(rau). Der Gasteiner Jörg Wörther,Koch des Jahrzehnts und mit vier Hauben ausgezeichneter Koch hat jetzt im Salzburger Nonntal ein neues Lokal eröffnet.Als einer der wohl besten Köche Österreichs hat Wörther jetzt gemeinsam mit Unternehmer und Hausbesitzer Manfred Dietrichsteiner das „Ceconi`s“ in der Ende des 18.Jahrhunderts erbauten Privatvilla eröffnet. Seine Selbständigkeit als Gastronom begann Jörg mit dem Restaurant Vinothek, im Herrenhaus Villa Solitude, in Badgastein. Im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Klassenzimmer Polytechnische Schule vorher
8

Ist die Schule sitzengeblieben ?

Super, wenn es wieder mal Gelegenheit gibt, als diplomierte Farbgestalterin IACC mein EU-Projekt „Ist die Schule sitzengeblieben“ in dieser Diskussion zu platzieren. • Es ist wichtig, daß zuständige Stellen, Bund, Länder, Gemeinden usw. immer wieder viel Geld für Bau und Schularchitektur in die Hand nehmen. • Noch wichtiger ist, wenn gebaut wird, daß auch die räumliche Gestaltung, das Wohl-Fühlen, unsere „3. Haut“ in den Mittelpunkt gestellt wird – dann finden plötzlich auch Systemänderungen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rosa Sendlhofer
Bei der Bad Gasteiner Bürgermusikkapelle kann man über Musikantennachwuchs nicht klagen. | Foto: Rauscher

Festkonzert in Bad Gastein

Hervorragender Musikantennachwuchs BAD GASTEIN (rau). Die Zuhörer im übervollen Bad Gasteiner Gemeindesaal erlebten mit der Bürgermusik Bad Gastein einen ganz besonderen Vollmondabend, dessen Programmfolge genau auf diesem Anlass Bezug nahm. „Durch Sonne, Mond & Sterne“ lautete das Motto. Kapellmeister Jakob Fraiß und Gastdirigent Gernot Pracher führten abwechselnd das junge Orchester, wobei dieser mit außergewöhnlicher Sensibilität das fulminante Posaunensolo „Over The Rainbow“ vortrug und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Landesleiter Alexander Leitner und Bezirksleiter Heinz Hinteregger gratulierten den Geehrten.

Berg-und Naturwacht tagte

GASTEIN(rau). Die Pongauer Berg-und Naturwacht hielt in Bad Hofgastein ihr Bezirkstreffen ab.Der neugewählte Bezirksleiter Heinz Hinteregger berichtete von 54.932 geleisteten, ehrenamtlichen Einsatzstunden der 71 Naturwacheorgane im Berichtsjahr 2012. Laut Hinteregger liegt der Schwerpunkt im heurigen Jahr in der Aufklärung und Prävention im Bereich des Salzburger Naturschutz-und Nationalparkgesetzes. Gemeinsam mit dem Landesleiter Alexander Leitner nahm Hinteregger auch die Ehrung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Neues Outfit für Kickerdamen

GOLDEGG(rau).Mit einer neuen Dressengarnitur,gespendet von Christian Vogl von der Firma „Perfect Communication Services GmbH,gewann die Goldegger Damenmannschaft von Günter Unger und Mike Czak das Meisterschaftsspiel in der Salzburger Landesliga gegen die Damen aus Köstendorf mit 7 : 0.In der ersten Halbzeit konnte die Torfrau von Goldegg, Katrin Kendlbacher, mit zahlreichen tollen Paraden einen Rückstand verhindern und rettete damit ein 0 : 0 in die Halbzeitpause. In den zweiten 45 Minuten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 30. April 2025 um 11:00
  • Böckstein
  • Bad Gastein

Rollende Herzen im Gasteinertal

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GASTEIN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen ins Gasteinertal. Beim Herzerl-Bus beim Lesesaal Böckstein immer um 11 Uhr, beim Parkplatz gegenüber der Raika Bad Gastein immer um 11:30 Uhr, beim Parkplatz gegenüber vom Berg- und Alpenvereinshaus in Bad Hofgastein immer um 12:00 Uhr und beim Bauhof in Dorfgastein immer um 12:30 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell...

(c)pixabay
  • 7. Mai 2025 um 09:00
  • Seniorenheim Bad Hofgastein
  • Bad Hofgastein

pepp ELTERNcafé Bad Hofgastein

*NEU* ab 07.05.2025: Eröffnung ELTERNcafe Bad Hofgastein für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Mittwoch von 9-11 Uhr im Seniorenheim Bad Hofgastein, Griespark 1, 5630 Bad Hofgastein. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.