Bach im Lechtal

Beiträge zum Thema Bach im Lechtal

Das Trinkwasserkraftwerk der Gemeinde Bach. | Foto: Gem. Bach
2

Nachhaltigkeit
Die Zukunft der Energieversorgung hautnah erleben

Die Gemeinde Bach und die KEM Naturparkregion Lechtal-Reutte laden zu einer Exkursion ins Trinkwasserkraftwerk ein. BACH. Im Rahmen der tirolweit stattfindenden Aktionstage Energie haben sich die Gemeinde Bach und die KEM Naturparkregion Lechtal-Reutte etwas Besonderes für die Bevölkerung einfallen lassen! Termin vormerken Am 25. Juni 2024, um 17 Uhr, haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, das gemeindeeigene Trinkwasserkraftwerk zu besichtigen. Im Anschluss wird der Abend...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Reichel
13

Bezirksblätter vor Ort
Kurze Meldungen aus der Gemeinde Bach

Eine schlechte Straße in den Benglerwald sorgt die Gemeinde Bach. Dafür freut man sich über eine Trinkwasserquelle, deren Wasser nicht nur zum Trinken da ist. Was sich sonst noch alles in der Lechtalgemeinde tut, haben wir im Rahmen unserer Serie BezirksBlätter vor Ort nachgefragt. Ein neuer Weg für die vielen Radfahrer Radfahren boomt. Das merkt man natürlich auch in Bach. Im Ortsgebiet teilen sich Radler und Autofahrer teilweise die Straßen. Das möchte man so gut es geht ändern. Was geplant...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Bereich der Bach Lechbrücke laufen viele Wege zusammen. | Foto: Reichel
2

Bezirksblätter vor Ort - Bach
Ein neuer Weg für die vielen Radfahrer

Radfahren boomt. Das merkt man natürlich auch in Bach. Im Ortsgebiet teilen sich Radler und Autofahrer teilweise die Straßen. Das möchte man so gut es geht ändern. BACH. Rund um die Bacher Brücke wird es mitunter eng - dann, wenn die vielen Radler auf den motorisierten Verkehr treffen. Das ist hier oft der Fall, weil die Radfahrer hier die Hauptstraße queren müssen, teilweise auch auf dieser weiterfahren, bis dann wieder der Radweg eine gesicherte Route bietet. Auf den Straßen wird es eng An...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Bacher Quelle liefert Trinkwasser, sie dient aber auch der Stromerzeugung. | Foto: Archiv/Reichel

Bezirksblätter vor Ort - Bach
Im Katastrophenfall ist Bach Selbstversorger

In punkto Wassernutzung ist Bach in einer sehr guten Position. Die Rohrwaldquelle spielt dabei eine ganz besondere Rolle. BACH. Das Wasser der Rohrwaldquelle dient einerseits der Wasserversorgung und andererseits der Stromerzeugung. Da wie dort werden in nächster Zeit größere Investitionen getätigt, die unterschiedliche Interessen verfolgen. Wasser für die Stromerzeugung Dank eines Trinkwasserkraftwerks, das in das Wassernetzt integriert ist, dient die Rohrwaldquelle schon lange der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die neuen Lampen helfen beim Energie sparen. | Foto: Reichel
2

Bezirksblätter vor Ort - Bach
Neue Beleuchtung hilft beim Energiesparen

BACH. Bei der Ortsbeleuchtung ist Bach in einer guten Position: Die Beleuchtungskörper im öffentlichen Wegenetz wurden 2023 auf LED umgestellt. Und Lampen gibt es entlang der Straßen und Wege viele, 167 sind es insgesamt. Im Moment passt somit also alles. Sollte es künftig irgendwo neue Lampen brauchen, dann werden diese natürlich als energiesparende LED-Varianten installiert. Besser informiert Weitere Berichte aus unserer Serie „BezirksBlätter vor Ort“ finden Sie auf unserer Themenseite...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Straße in Richtung Benglerwald und Jöchelspitze ist in einem sehr schlechten Zustand. | Foto: Reichel
4

Bezirksblätter vor Ort - Bach
Zufahrt Benglerwald ist ein Sorgenkind

Der Benglerwald ist das touristische Zentrum von Bach. Hier sind viele Einheimische und Gäste unterwegs. Der Weg in den Ortsteil ist ein holpriger. BACH. Auf Höhe der Pfarrkirche zweigt die Straße in Richtung Benglerwald ab. Zunächst eben entlang der Felder geht es bald auf einer kurvigen Strecke bergwärts. Verschlafen kann man den Weg dorthin nicht, unsanft wird man auf den schlechten Straßenzustand aufmerksam gemacht. Schlechter Straßenzustand Es holpert und rüttelt. Als Fahrer muss man gut...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Je nach dem, wo man in Bach wohnt, funktioniert die Internet-Anbindung besser, oder schlechter. | Foto: Reichel

Bezirksblätter vor Ort - Bach
LWL-Ausbau unterschiedlich weit fortgeschritten

Über schnelle Internetzugänge können sich die Bacher Bürger freuen, zumindest in einigen Ortsteilen. Denn bei der Verlegung der Glasfaserleitungen ist Bach ein "zweigeteiltes" Dorf. BACH. In den Ortsteilen Winkl, Stockach und Schönau sind inzwischen alle Gebäude an das Glasfasernetz angeschlossen. In Bach selbst allerdings nur ein Teil der Häuser. "Es liegt nicht an uns, da geht es um Förderungen", erklärt Bürgermeister Simon Larcher. Keine Fördergelder Der Bund unterstützt beim LWL-Ausbau jene...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die VertreterInnen der e5-Anwärtergemeinden mit Bachs Bgm. Simon Larcher und Vbgm. Michael Dietz (2. Reihe, 2. u. 3. v.l.) | Foto: Energieagentur Tirol / Ulrike Umshaus

Energiewende nimmt Fahrt auf
Zehn Kommunen auf dem Weg zur e5-Gemeinde

Zehn Gemeinden in Tirol, darunter auch die Gemeinde Bach, befinden sich gerade im Aufnahmeprozess ins Programm für energieeffiziente Gemeinden. 2024 kann die Jagd nach dem ersten „e“ von insgesamt fünf beginnen. TIROL/BACH (eha). Seit 25 Jahren setzen die mittlerweile über 270 österreichischen e5-Gemeinden vorbildhaft Maßnahmen zum lokalen Klimaschutz und zur Erreichung der Energieautonomie. Bislang werden 50 Tiroler Gemeinden von der Energieagentur Tirol kompetent beraten und unterstützt. Nun...

16

Sport- & Rennrodler hatten ihr erstes Rennen in der laufenden Saison

Der SV Bach war für die Austragung des ersten Wettkampfes in der laufenden Saison zuständig. Bei strahlendem Winterwetter standen über 80 Läufer aus Tirol, Vorarlberg und Bayern am Start. Die heimischen Läufer/innen konnten dabei ihr Können bestens präsentieren. Viktoria Larcher – die Nachwuchssportlerin 2011 – konnte ebenso wie ihr Vater Kurt Larcher und die Cousins Michael und Markus Kerber im Doppel als Sieger die Trophäen mit nach Hause nehmen. Wo: Rodelbahn , 6653 Bach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Reinhard Oberlohr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.