BACA

Beiträge zum Thema BACA

Spirit und Bullet (v.l.) tun alles, um misshandelten Kindern die Angst zu nehmen. | Foto: imaginer.at
2

Bikers Against Child Abuse
Biker zeigen Herz für Kinder

Der Biker-Verein "B.A.C.A." existiert, um für missbrauchte Kinder ein sicheres Umfeld zu schaffen. WIEN/SIMMERING. Harte Schale, weiches Herz – wer die Mitglieder des Biker-Vereins "B.A.C.A." auf ihren Motorrädern und in Lederkluft sieht, glaubt kaum, was dahintersteckt. B.A.C.A steht für Bikers Against Child Abuse. Die Biker engagieren sich ehrenamtlich für missbrauchte Kinder. "Kindesmisshandlung ist ein großes Problem und gerade in Corona-Zeiten aktueller denn je", erzählt Spirit, Präsident...

Der Verein B.A.C.A. hilft misshandelten Kindern. | Foto: B.A.C.A.

St. Pölten
Unterstützung für die Kinder

Kinder vor Gewalt zu schützen, das ist das Ziel der Schutzzentren in St. Pölten und eines Bikervereins. ST. PÖLTEN. Häusliche Gewalt in Familien und Kindermisshandlung ist keine Seltenheit. Doch wer hilft in solchen Fällen? Die Bezirksblätter fragten nach, wo sich Familien und Kinder in schwierigen Situationen beraten lassen können. Anspannung spürbar Die Coronasituation belastet viele. "Ein leichter Anstieg häuslicher Gewalt ist bemerkbar. Vor allem Jugendliche fühlen sich eingesperrt, es...

Die Biker versammelten sich zur Weihe am Enkplatz. | Foto: Manfred Sebek
1 15

Motorrad-Weihe
Biker sammeln Spenden gegen Kindesmissbrauch

Der Erlös der Veranstaltung kam zwei gemeinnützigen Vereinen zu Gute.  SIMMERING. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich über 100 Motorradfahrer am Enkplatz zur Motorrad-Weihe durch Pater Jan Soroka. Danach machte sich der Tross auf zu einer Ausfahrt ins östliche Niederösterreich. Den Abschluss bildete ein gemütliches Zusammensein bei Harrys Augustin. Wieder ohne Angst lebenDie gesammelten Spenden von 3.500 Euro gingen jeweils zur Hälfte an B.A.C.A. (Bikers Against Child Abuse) und MPS...

26

Wiener Motorrad-Weihe in Simmering durch Pater Jan Soroka

Bei strahlendem Sonnenschein und in bester Stimmung trafen sich über 100 enthusiastische Motorradfahrer, weit mehr als die Veranstalter erwartet haben, am Simmeringer Enkplatz zur einzigen Wiener Motorrad-Weihe des Jahres. Organisiert wurde die Veranstaltung von Rudi Greiner mit tatkräftiger Unterstützung der Bezirksverwaltung Simmering. Nach der Weihe der Motorräder durch Pater Jan Soroka machte sich der ganze Tross auf zu einer etwa 2-stündigen Ausfahrt ins östliche Niederösterreich. Den...

Die "Boxteam Rider Vienna" feiern für einen guten Zweck | Foto: Boxteam Rider Vienna

MS Wien wird zum Partyboot: Biker feiern für Kinder

Motorrad-Fans, aufgepasst! Am 19. Mai wird die MS Wien dank der „Boxteam Rider Vienna“ für einen Abend zum Partyboot. Gemeinsam wird auf mehreren Floors mit Live-Performances bekannter Bands in Tulln für einen guten Zweck gefeiert! Bereits seit Jahren sind den Bikern der „Boxteam Rider Vienna“ die Bedürfnisse von Kindern ein besonderes Anliegen, regelmäßig stellen sie dies bei diversen Veranstaltungen unter Beweis. Am 19. Mai wird nun im Rahmen der „Season Opening Party 2018“ für einen guten...

  • Tulln
  • Laura Nussbaum
Vize-Präsident Spirit (l.) und Sekretär Lions hoffen auf viele Teilnehmer beim 100 Mile Ride am 19. Mai.
1

Wiener Biker haben ein großes Herz für Kinder

Der Biker-Verein "B.A.C.A." (Bikers Against Child Abuse) macht sich für missbrauchte Kinder stark. WIEN. Lederkluft, tätowierte Arme und Totenköpfe als Ringe, auf Shirts oder sogar am Motorrad – ja so sieht der Stereotyp eines Bikers aus. Doch hinter dieser harten Schale, steckt ein weiches Herz. Das beweisen die Mitglieder von "B.A.C.A. Vindobona", Spirit und Lions. In ihrer Freizeit engagieren sie sich für missbrauchte Kinder. Nicht mit Spenden, sondern mit Taten. B.A.C.A. steht für Bikers...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Donaustädterin Rita Skrabal will sich gegen eine mögliche Schließung ihrer Bank wehren.

„Unsere Bank muss bleiben“

Anrainer kämpfen um Erhalt der Bank Austria beim EkaZent Nord Die Schließung der Bankfiliale in der Siebenbürgerstraße ist beschlossene Sache. Einen Hoffnungsschimmer gibt es dennoch. „Die Schließung der Bank wäre für die Anrainer hier eine Katastrophe“, erklärt Rita Skrabal, selbst Kundin der Bank Austria im EkaZent Nord. „Viele der Bewohner hier sind alt und können nicht mehr gut gehen.“ Das ist insofern ein Problem, da die Zusammenlegung der Bank mit der Filiale am Genochplatz erfolgen soll...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.