Ausgsteckt

Beiträge zum Thema Ausgsteckt

Johannes Wiltschko führt den Betrieb gemeinsam mit seiner Frau Teresa Wiltschko. | Foto: Netzwerk Kulinarik/Paul Gruber
6

Liesing
Beim Wiltschko gibt's Wiener Küche und Wein aus Eigenbau

Neben den eigenen Weinreben lädt der Maurer Familienbetrieb Wiltschko in seinen Heurigen. Dort werden neben Wein auch regionale Schmankerln serviert. Ausg'steckt hat man dieses Jahr noch bis zum dritten Adventsonntag.  WIEN/LIESING. In der Wittgensteinstraße 143 befindet sich der Heurige und Weinbau Wiltschko. Dieser blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits in dritter Generation wird der Familienbetrieb geführt. Neben Wiener Hausmannskost kann man hier auch saisonale Gerichte genießen....

Anzeige
Ausg´steckt ist! beim Mostheurigen Eder. | Foto: Mostheurigen Eder

Kirchham
Ausg'steckt beim Moar Eder in Krottendorf

Beim Mostheurigen Eder, Moar z'Krottendorf, in Kirchham, ist täglich ab 16 Uhr ausg'steckt: Dienstag, 29. April, bis Samstag, 17. Mai Dienstag, 1. Juli, bis Samstag, 19. Juli Dienstag, 2. September, bis Samstag, 20. September Dienstag bis Samstag, jeweils ab 16 Uhr Homepage 4656 Kirchham, Krottendorf 6 Tel. 07619/2357 Sonntag und Montag geschlossen.

Die Wachaubahn flaniert gemütlich durch das UNESCO Weltkulturerbe Wachau.  | Foto: NB/Schwarz-König
3

Köstlichkeiten und Weine an ausgewähltenbanhöfen
Ausg’steckt am Bahnhof

Am 25. Mai 2024 können die Gäste der Wachaubahn das einzigartige Bahnerlebnis mit landestypischer Kulinarik kombinieren: Bei der Veranstaltung „Ausg’steckt am Bahnhof“ werden an ausgewählten Bahnhöfen regionale Weine ausgeschenkt und niederösterreichische Köstlichkeiten serviert. NIEDERÖSTERREICH/KREMS. „Für die zahlreichen Veranstaltungen in der Wachau und für viele Freizeitaktivitäten ist unsere traditionsreiche Wachaubahn die ideale Begleiterin. Sie verbindet die sichere An- und Abreise mit...

Aus´gsteckt is...
Buschenschank Kalender Hartberg-Fürstenfeld

Hier findest du alle geöffneten Buschenschanken im Februar.Willkommen zur Übersicht der geöffnete Buschenschanken in Hartberg-Fürstenfeld! Hier findest du die wichtigsten Infos zu Öffnungszeiten, Adressen und Ambiente. Entdecke charmante Weinstuben in deiner Region, tauche ein in regionale Weine und Spezialitäten.

Aus´gsteckt is...
Buschenschank Kalender Hartberg-Fürstenfeld

Hier findest du alle geöffneten Buschenschanken im September.Willkommen zur Übersicht der geöffnete Buschenschanken in Hartberg-Fürstenfeld! Hier findest du die wichtigsten Infos zu Öffnungszeiten, Adressen und Ambiente. Entdecke charmante Weinstuben in deiner Region, tauche ein in regionale Weine und Spezialitäten.

Aus´gsteckt is...
Buschenschank Kalender Hartberg-Fürstenfeld

Hier findest du alle geöffneten Buschenschanken im Oktober.Willkommen zur Übersicht der geöffnete Buschenschanken in Hartberg-Fürstenfeld! Hier findest du die wichtigsten Infos zu Öffnungszeiten, Adressen und Ambiente. Entdecke charmante Weinstuben in deiner Region, tauche ein in regionale Weine und Spezialitäten.

Aus´gsteckt is...
Buschenschank Kalender Hartberg-Fürstenfeld

Hier findest du alle geöffneten Buschenschanken im November.Willkommen zur Übersicht der geöffnete Buschenschanken in Hartberg-Fürstenfeld! Hier findest du die wichtigsten Infos zu Öffnungszeiten, Adressen und Ambiente. Entdecke charmante Weinstuben in deiner Region, tauche ein in regionale Weine und Spezialitäten.

Aus´gsteckt is...
Buschenschank Kalender Hartberg-Fürstenfeld

Hier findest du alle geöffneten Buschenschanken im Dezember.Willkommen zur Übersicht der geöffnete Buschenschanken in Hartberg-Fürstenfeld! Hier findest du die wichtigsten Infos zu Öffnungszeiten, Adressen und Ambiente. Entdecke charmante Weinstuben in deiner Region, tauche ein in regionale Weine und Spezialitäten.

Aus´gsteckt is...
Buschenschank Kalender Hartberg-Fürstenfeld

Hier findest du alle geöffneten Buschenschanken im Jänner. Willkommen zur Übersicht der geöffnete Buschenschanken in Hartberg-Fürstenfeld! Hier findest du die wichtigsten Infos zu Öffnungszeiten, Adressen und Ambiente. Entdecke charmante Weinstuben in deiner Region, tauche ein in regionale Weine und Spezialitäten.

Feuerflecken von Christian Küllinger, Anna Maier, Mia Miksche, Johanna Ebner
7

Ausg'steckt is:
Sturmheuriger der Pfadfinder Zeiselmauer-Wolfpassing

WOLFPASSING. Zum Auftakt des Pfadfinderjahres warteten im Pfadfinderheim Wolfpassing am Samstag beim Sturmheurigen wieder herbstliche Köstlichkeiten und bodenständige Spezialitäten auf die Gäste sowie ein Kinderprogramm für Kinder ab fünf Jahren. Köstliches Essen, herrlicher Sturm, super Atmosphäre "Die Waldviertler Knödel sind einfach ein Traum", verrät Hedwig Böhm, jedes Jahr genießt sie sie. Dazu gabe es Schweins- bzw. Surbraten, und damit war auch Gatte Walter wieder sehr zurfrieden. Das...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
1 Aktion 5

Bezirk Neunkirchen
Schmackhafter Urlaub in der Region

Wer Urlaubstage im Bezirk Neunkirchen verbringt, sollte einige kulinarische Highlights nicht versäumen. BEZIRK. Die Speisekarten geben die kulinarische Reiseroute in der Region vor. Und hier hat man die Qual der Wahl. Mögen Sie's süß? Dann sind Sie im Bezirk Neunkirchen besonders gut aufgehoben. Krapfen oder Buchtel? Egal, ob man zur legendären Buchtel mit Powidl- oder Marillenmarmeladen-Füllung (mit Vanillesauce) greift, die am Fuße des Schneebergs bei der Zahnradbahn-Haltestelle...

Endlich wieder Heurigen-Flair: Das Warten hat ein Ende und man kann sich wieder in den Schanigärten Simmerings eine Auszeit gönnen. | Foto: Unsplash
4

Endlich wieder zum Heurigen
Ein Überblick, wo im Elften "aus'gsteckt is"

Das Warten auf die Heurigensaison hat endlich ein Ende. Die BezirksZeitung bietet einen Überblick, in welche Schanigärten man schon zur deftigen Jause einkehren kann. WIEN/SIMMERING. Der Frühling bringt so einiges Schmackhaftes mit sich. Denn nicht nur die Eissaison, über die die BezirksZeitung kürzlich berichtet hat, ist angebrochen. Auch über deftige Schmankerl im Gastgarten darf sich wieder gefreut werden – jetzt wo bei den Simmeringer Heurigen endlich wieder "ausg'steckt" ist. Kurze Auszeit...

Start in die Weinsaison in Liesing. | Foto: Pixabay/ Photo Mix
6

Ausg'steckt is
Wo kann man in Liesing schon zum Heurigen gehen?

Trotz der launischen Temperaturen der letzten Tage beginnt langsam aber sicher die Heurigensaison in Liesing. Wir geben einen Überblick, wo gerade schon ausg'steckt is. WIEN/LIESING. Der Start in die Heurigenzeit verspricht uns endlich wieder warme Sommerabende auf der Terrasse beim Heurigen bei einem guten Glas Wein oder Traubensaft. Liesing ist, gerade in der Region Mauer, sehr gut aufgestellt was den Weinbau und damit auch die Heurigenlandschaft angeht. Da lohnt es sich einmal genauer...

Beim Familienbetrieb "Musser" helfen alle mit: Markus und Stefanie zusammen mit Hans und Elfriede Musser. | Foto: Musser
Aktion 2

Bezirk Tulln
So geht es unseren Heurigenbetrieben im Bezirk Tulln

Die BezirksBlätter haben sich im Bezirk Tulln umgehört: Vor allem Personalmangel beschäftigt die Betriebe. TULLN. Bei der Heurigenschank Baumühlner in Langenrohr im Bezirk Tulln heißt es bald wieder: "Ausg'steckt is!". Der Familienbetrieb öffnet nämlich am #%14. Oktober wieder für zwei Wochen seine Pforten. Aber wie geht es den Heurigen in und rund um Tulln eigentlich? Die BezirksBlätter haben sich umgehört. "Nur wenige Kellner" Theresa Baumühlner aus Langenrohr erklärt: "Wir bereiten uns gut...

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger

Kommentar
Wo bitte sind jetzt die Arbeitskräfte hin?

Wo sind all die Kellner hin, wo sind sie geblieben? Die Gastronomie stöhnt unter Arbeitskräftemangel, die langen Lockdowns haben zu massenhafter beruflicher Umorientierung geführt. Wohin sind all die Menschen verschwunden? In Mangelberufe wie Pflegehelfer wohl nicht, auch dort sucht man händeringend nach fähigen Menschen. Früher war die Arbeit im Service auch ein klassischer Nebenbei- bzw. Studentenjob. Klar, am Land weniger als in den Uni-Städten, aber seit wann ist diese Tätigkeit so...

Obmann Andreas Wieninger (rechts) freut sich über Marcell Randa-Frank, das neue Mitglied im Weinbauverein Brunn am Gebirge. | Foto: informativ.cc

Brunn am Gebirge
Neues Mitglied im Weinbauverein

BEZIRK MÖDLING. Der Weinbauverein Brunn am Gebirge freut sich über ein neues Mitglied. Vor kurzem wurde Marcell Randa-Frank von Fruchtbau Randa aufgenommen. Seit dem Vorjahr betreibt er seine Buschenschank im Barmhartstal am sogenannten Randa Acker. Zum Weinbau kam er, durch seine Leidenschaft zum Genuss im Jahr 2020. Als FRUCHTBAU, spezialisiert er sich auf die Produkte vor, während oder nach dem Weingenuss. Früchte und Knoblauch gedeihen ebenfalls in seiner Manufaktur. Ausg'steckt isIn seiner...

1 4

Heurigenanzeiger ....
Ausgsteckt is in Leobersdorf bis 15. April 2022

18.03.2022 (Freitag) Franz Fridrich (Schmankerlheuriger) Weingut Ludwig Kopp Salzstangerlheuriger Paul Fridrich 19.03.2022 (Samstag) Franz Fridrich (Schmankerlheuriger) Weingut Ludwig Kopp Salzstangerlheuriger Paul Fridrich 20.03.2022 (Sonntag) Franz Fridrich (Schmankerlheuriger) Weingut Ludwig Kopp Salzstangerlheuriger Paul Fridrich 21.03.2022 (Montag) Franz Fridrich (Schmankerlheuriger) Weingut Ludwig Kopp Salzstangerlheuriger Paul Fridrich 22.03.2022 (Dienstag) Franz Fridrich...

1 5

Heurigenanzeiger ....
Ausgsteckt is in Leobersdorf bis 30.9.2021

06.01.2022 (Donnerstag) Salzstangerlheuriger Paul Fridrich Weingut Mehlstaub Weinbau Skobek 07.01.2022 (Freitag) Salzstangerlheuriger Paul Fridrich Weingut Mehlstaub Weinbau Skobek 08.01.2022 (Samstag) Salzstangerlheuriger Paul Fridrich Weingut Mehlstaub Weinbau Skobek 09.01.2022 (Sonntag) Salzstangerlheuriger Paul Fridrich Weingut Mehlstaub Weinbau Skobek 10.01.2022 (Montag) Weingut Mehlstaub Weinbau Skobek 11.01.2022 (Dienstag) Weingut Mehlstaub Weinbau Skobek 12.01.2022 (Mittwoch) Weingut...

1 5

Efolgreiche Wanderausstellung 2021
ROBIN der Künstler bei Weingut Strauch!

Kunstshow von Künstler Robin wurde von 1. Nov. - 28. Nov. 2021 angekündigt, leider mußte wieder einmal wegen Corona abgebrochen werden. Diesmal wurde die Veranstaltung um eine Woche verkürzt.  Am 6. Nov. 2021 gab es eine Midissage wo die Kunstshow "Wiener Nationalpark" präsentiert wurde. Eine wohlfühl Ausstellung der besonderen Art. Robin's Kunstgemälde wurden in seinem Stil des "Neofließ-Realismus" gefertigt, wo die Fließtechnik mit der realen verbunden wird und so sich ein zeitgenössisches...

1 6

Heurigenanzeiger ....
Ausgsteckt is in Leobersdorf bis 1.12.2021

08.11.2021 (Montag) Mariazellerhof Franz Scheibenreif Weingut Mehlstaub Weingut Dungel 09.11.2021 (Dienstag) Mariazellerhof Franz Scheibenreif Weingut Mehlstaub Weingut Dungel 10.11.2021 (Mittwoch) Mariazellerhof Franz Scheibenreif Weingut Mehlstaub Weingut Dungel 11.11.2021 (Donnerstag) Salzstangerlheuriger Paul Fridrich Franz Fridrich (Schmankerlheuriger) Weinbau Schlager Weinbau Zöhling-Gratzer "Zum alten Haus" 12.11.2021 (Freitag) Salzstangerlheuriger Paul Fridrich Franz Fridrich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.