Auersthal

Beiträge zum Thema Auersthal

Holzkünstler Georg Möstl in seiner Schnitzwerkstatt | Foto: Georg Möstl
1

Die GM-Schnitzwerkstatt in Auersthal
Traditionelle Schnitzarbeiten aus dem Weinviertel

Auersthal:    „Auf dieser Seite möchte ich eine kleine Auswahl meiner Werke präsentieren und mich mit interessierten Leuten austauschen...“ und „Die Begeisterung zum Schnitzen wurde schon in jungen Jahren geweckt, wie mein erstes Stück zeigt. Nach vielen Jahren ist die Leidenschaft für dieses Handwerk neu entflammt.“ und „Meine ersten Werke mit 9 und 10 Jahren unter Anleitung meines Vaters...“ sind nur einige der vielen Postings auf der Facebook-Seite „GM Schnitzerei“ von Georg Möstl, welcher...

Der Vorstand des Musikvereins Auersthal | Foto: Rudolf Kaiser

Musikverein Auersthal
Martin Felber zum Obmann gewählt

AUERSTHAL. Martin Felber wurde erneut einstimmig als Obmann des Musikvereins Auersthal bestätigt. Er dankt den aus dem Vorstand ausscheidenden Kollegen für ihre jahrelange Arbeit im Team. 
Die Vollversammlung ernennt die Kollegen Leopold Felber, Herbert Geissler und Christian Hoppel zu Ehrenmitgliedern des Musikvereins. Vizebürgermeisterin Petra Hösch gratulierte dem alten/neuen Obmann und dem Vorstand für die gute Arbeit der vergangenen Jahre. Die Veranstaltung klang mit einer Fotovorführung...

Barbara Westermayer und Klemens Hofer | Foto: Hans Westermayer

Turniertanzsport
WM und World Games-Qualifikation geschafft.

Westermayer und Hofer vertreten Österreich in der Kategorie Standardtänze. BEZIRK. Covid-bedingt war es dieses Mal nur ein nationales Turnier in kleinerem Rahmen. Dennoch wurden über 400 Nennungen gezählt. Der Höhepunkt dieser zweitägigen Tanz-Veranstaltung in der Pyramide Vösendorf war jedoch das WDSF-Closed Turnier der Allgemeinen Klasse Standard S. Das Weinviertel-Duo Barbara Westermayer und Klemens Hofer entschieden in zwei Runden, mit acht anderen österreichischen Standard-Paaren das...

Christine und Karl Hellmer aus Auersthal. | Foto: Hellmer

Gold für Kürbiskernöl aus Auersthal
Hellmers Öle wurden ausgezeichnet

AUERSTHAL. Auch heuer rieselte es GGold für das Kürbiskernöl der Familie Hellmer aus Auersthal. Acht Jahre hindurch wurde der 1. Platz erreicht. Auch das Sonnenblumenöl, welches 2020 erstmals produziert wurde, erreichte den 1. Platz. Bemerkenswert ist bei den Hellmers, welche für ihre Erdäpfel bekannt sind, dass alle im Hofladen angebotenen Lebensmittel aus ihrem eigenen Bauernhof stammen. Von Anbau, über die Ernte bis hin zum Abfüllen und Verkauf wird viel Herzblut hinein gesteckt. "Umso mehr...

Foto: Sammlung Karl Scheck
2

Damals & Heute: Auerstahler Kirche

AUERSTHAL. Die unter Denkmalschutz stehende, katholische Kirche ist dem heiligen Nikolaus geweiht und steht etwas erhöht im Ortszentrum. Der gotische Altarraum, der dem Klerus zur Feier des Stundengebetes diente, wurde im 14. Jahrhundert errichtet.

ASKÖ-Sport-Abteilungsleiter Matthias Lindner gratulierte dem  ATSV OMV Auersthal. | Foto: ASKÖ

ASKÖ Leichtathletik Nachwuchscup
Platz eins für den ATSV Auersthal

AUERSTHAL. Die ASKÖ-Athleten erzielten durch die Bank hervorragende Leistungen bei den Leichtathletik-Wettkämpfen. Diese brachten den Vereinen gleichzeitig Punkte für die Gesamtwertung des ASKÖ Leichtathletik Nachwuchscups ein. Platz ! geht an den ATSV OMV Auersthal. Die 5 besten ASKÖ-Vereine 1. ATSV OMV Auersthal (846 Punkte) 2. SVS-Leichtathletik (761) 3. ATSV Linz LA (662) 4. LCAV Jodl Packaging (299) 5. ATUS Knittelfeld (288) Eine gemeinsame, persönliche Ehrung aller Gewinnervereine war...

Übergabe des Bäckerfrühstücks an Young-Bin Kim von der Allessauber Kim Gebäudereinigungs GmbH durch Andreas Mülleder, Produktionsleiter von der Bäckerei Geier. | Foto: Geier. Die Bäckerei

Wirtschaftskammer
Fachkräftemangel ist große Herausforderung im Bezirk

BEZIRK GÄNSERNDORF. Für den Austausch mit den Unternehmerinnen und Unternehmen aus allen NÖ Regionen lädt Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker zum virtuellen „NÖ Frühstück mit Zukunft“. Im Fokus der Online-Gespräche liegen die Anliegen der jeweils acht Unternehmer - stellvertretend für jede Region. Wolfgang Ecker: „Ich möchte wissen, was unsere Unternehmerinnen und Unternehmer beschäftigt und was sie brauchen, um wieder durchstarten zu können.“ Ein Schwerpunkt im Rahmen des Austausches...

Solange gefördert wird fließen die Kommunalsteuern. | Foto: Foto: Mold
2

Erdöl- und Erdgasverbandgemeinden als Partner der OMV
Kooperation mit OMV und Gas Connect

BEZIRK. Seit 2005 ist der damalige Erdölbund in den Gemeindeverband der NÖ Erdöl- und Erdgasgemeinden umformiert worden. Derzeit sind dort bezirksübergreifend 59 Gemeinden, davon zwei aus Oberösterreich, vertreten. Die Delegierten, hauptsächlich Bürgermeister aus den Ortschaften, wählen einen Vorstand und einen Obmann. Seit etwa sechs Jahren vertritt Bürgermeister Erich Hofer in dieser Funktion die Interessen des Verbandes. Die wesentlichen Aufgaben sind, für die Mitglieder die gemeinsame...

Andreas Rernböck (Straßenmeisterei Gänserndorf), Rainer Irschik (NÖ Straßenbaudirektor-Stv.), Landtagspräsident Karl Wilfing, LAbg. Rene Lobner, Alexander Gary BSc (Bgm. von Schönkirchen-Reyersdorf), Erich Hofer (Bgm. von Auersthal),  Nikola Kopitz (Leiterin der Straßenbauabteilung Wolkersdorf). | Foto: Foto: NÖ Landesregierung

AUERST`HAL/SCHÖNKIRCHEN
Bauarbeiten auf der L 12 fertiggestellt

AUERST`HAL/SCHÖNKIRCHEN. Auf Grund des Alters der Straßenkonstruktion, den aufgetretenen Schäden (Verdrückungen, Netzrisse, usw.) und der unzureichenden Anlageverhältnisse (zu schmale Fahrbahnbreite) entsprach die Fahrbahn der Landesstraße L 12 zwischen Auersthal und Reyersdorf auf einer Gesamtlänge von rund 4,4 km nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Aus diesem Grund hat sich der NÖ Straßendienst dazu entschlossen, die Fahrbahn der Landesstraße L 12 mit entsprechenden Höhen- und...

Peter Comhaire erweitert "seine" E-Auto-Flotte um das Auersthaler Sharing-Car. | Foto: Ögreissler

Online-Shop
Ögreissler liefert jetzt elektrisch bis Auersthal

GROSS-ENZERSDORF/AUERSTHAL. Das Geschäftsmodell des "Belgiers im Marchfeld", des Ö-Greisslers, wird aktuell immer mehr angenommen. Der Online-Shop ist Plattform für regionale Produzenten, die Ware wird umweltfreundlich verpackt und mit dem E-Auto oder Fahrrad geliefert. Ögreissler Peter Comhaire: "Da wir mit dem Lieferauto vom Verein E-Gans-Mobil in Gänserndorf nicht mehr auskommen, um die steigende Nachfrage in Gänserndorf zu decken, freuen wir uns über eine neue Alternative. Ab sofort sind...

Der Künstler Manfred H. Bauch hat sein neuestes Projekt, die St. Margarethakapelle in Auersthal fertig gestellt.
 | Foto: Regina Courtier
1 13

Künstler im Weinviertel
Gegenwartskunst aus Glas und Beton

Wie eine Klippe ragt sie aus den sanften Wellen des hügeligen Weinviertels. Die Rede ist von der St. Margaretha-Kapelle in Auersthal. BEZIRK (rc). Der Wunsch, in den Hügeln von Auersthal eine Kapelle zu errichten und sein Anliegen, einen zeitgenössischen Beitrag zur Bereicherung der Kulturlandschaft des Weinviertels zu leisten, beschäftigte den Baumeister Rudolf Lahofer schon lange. In dem Wolkersdorfer Künstler Manfred H. Bauch, fand er den perfekten Kooperationspartner für die kreative...

Kurt und Andreas Wallner, die Geschäftsführer von Wallnerpool, und Monica Rintersbacher, Geschägsführerin Leitbetriebe Austria. | Foto: Leitbetriebe Austria

Auszeichnung für Auersthaler Betrieb
Wallnerpool erhält Leitbetriebe Austria-Zertifikat

AUERSTHAL. Die Kurt Wallner Kunststoffverarbeitungs GmbH wurde als österreichischer Leitbetrieb zertifiziert. Im Rahmen der Veranstaltung „Intralogistik“ nahmen die Geschäftsführer Kurt Wallner und Andreas Wallner die Auszeichnung von Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher entgegen.  Handel und Produktion Das Auersthaler Familienunternehmen Wallnerpool ist auf Pools und Poolüberdachungen spezialisiert und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Einbau von...

7

Eva Rossmanns neues Buch
Vom schönen Schein und schöner Sein

AUERSTHAL. Eva Rossmann präsentierte ihr neues Buch "Vom schönen Schein" im - wie könnte es nach zwei Jahrzehnten, in denen die Krimi-Autorin ihrem Lieblingswinzer treu geblieben ist, anders sein - Weingut Döllinger in Auersthal. Unter den Zuhörern mit dabei: der Koch ihres Vertrauens, Manfred Buchinger, Wirt des Gasthaus zur alten Schule, und Bürgermeister Erich Hofer. Rossmann ist gebürtige Grazerin und nicht nur Wahlweinviertlerin, sondern auch Wahl-Sardin, dementsprechend ist am Cover des...

Kükennest-Leiterin Carina Schilling und Pädagogin Jelena Thaller. | Foto: Hilfswerk

Kinderbetreuung
Das Kükennest für Auersthals Kleinste

AUERSTHAL. In der Kleinkinderbetreuung „Kükennest“ in Auersthal werden Kinder zwischen ein und zweieinhalb Jahren  betreut. „Uns ist es ein großes Anliegen, unsere ,Küken‘ zur Selbstständigkeit zu ermutigen“, erklärt Standortleiterin Carina Schilling. „Der Start in unserer Kleinkindbetreuung ist für die meisten Kinder der erste Schritt weg von der Familie. Uns ist es sehr wichtig, dass dieser Übergang behutsam und mit der Zeit, die das Kind benötigt, stattfinden kann.“ Und es sind noch Plätze...

Christine und Karl Hellmer räumten mit ihren Produkten schon etliche Preise ab. | Foto: Hellmer

Goldener Erdapfel
Auersthaler Kartoffeln mit Goldglanz

AUERSTHAL (up). Erdäpfel oder Kartoffel? Völlig egal, solange die Qualität passt. "Unser Motto lautet: ,Qualität, die man schmeckt'. Und das ist kein Slogan, sondern eine Tatsache", betont Karl Hellmer, Inhaber des Auersthaler "Kartoffelladen Hellmer". Für sein Leib- und Magen-Thema kann sich Hellmer richtig begeistern. Salat-, Beilagen und Knödelkartoffel werden im Familienbetrieb angebaut, verschiedene, teils seltene Sorten, stehen zur Auswahl. "Heuer haben wir bei den mehligen Kartoffeln das...

Wiener Landesmeister 2020 Christoph Holzcik und Katharina Würrer. | Foto: Regina Courtier
2

Turniertanzsport
Marchfelder gewinnen den Wiener Landesmeistertitel

Das funktioniert ganz einfach. Adäquate Trainingsbedingungen lassen in einen Wiener Tanzsportklub ausweichen und schon ist es passiert! GÄNSERNDORF (rc). Mit Bestwertungen, tanzen die Spannbergerin Katharina Würrer und ihr Gänserndorfer Tanzpartner Chrstoph Holzcik, im Rahmen einer Ballveranstaltung der Tanzschule Chris, auf's Siegerpodest und gewinnen den Meistertitel für sich. Dieser erste Platz ist ein weiterer Erfolg in der Tanzkarriere der beiden Lateiner, die nun konzentriert auf die...

Auch die herbeigerufene Flugrettung konnte für den verunfallten Traktorlenker nichts mehr tun.  | Foto: Symbolforto

Drama in Auersthal
Tödlicher Unfall erst Stunden später entdeckt

Im Gemeindegebiet von Auersthal kam es gestern Abend zu einem dramatischen Unfall mit einem Traktor. Der Unfall blieb über Stunden unentdeckt – für den Lenker kam jede Hilfe zu spät.   AUERSTHAL. Ein 48-jähriger lenkte die landwirtschaftliche Zugmaschine auf dem Herrenbergweg von Bockfließ kommend in Fahrtrichtung Auersthal. In einer leichten Rechtskurve dürfte der Traktor auf dem asphaltierten Feldweg ins Schleudern gekommen sein. Der Traktor überschlug sich und kam auf der rechten...

Hannes Hofer legt Hand beim Winterrebschnitt an. | Foto: Regina Courtier
1 6

Weinbau
Das gute Tröpferl entsteht im Winter

Aus ist’s mit der Weingartenruhe in der verlängerten Herrenbergstraße von Auerstahl. Am höchsten Punkt der Gemeinde geht's los mit dem Winterrebschnitt. AUERSTHAL (rc). Wenn es so richtig frostig ist, herrscht rege Betriebsamkeit am Weingut Hofer. Weingartenarbeit der ganz speziellen Art ist angesagt. Die Rebstöcke brauchen jetzt ihren Radikalschnitt für die kommende Saison. Damit setzt der Winzer Hannes Hofer den Grundstein für seine Weine, die auch im kommenden Jahr, sortentypisch in die...

Gemeinde-Serie
Ökologie, Umwelt und die Rettung des Klimas

Ökologie, Umwelt und Klimanotstand sind Worte die wir in letzter Zeit immer wieder zu hören bekommen. Doch wie sieht es dabei in unserem Bezirk aus?  BEZIRK GÄNSERNDORF. Wir leben in Zeiten des „Klimanotstands“, wie ihn etwa das EU-Parlament vor Kurzem beschlossen hat. Umso wichtiger ist es, dass wir vor unserer Haustür Akzente setzen, um mit Rohstoffen sparsamer umzugehen, auf erneuerbare Energien zu setzen und unser Land klimaneutraler zu machen. Viele Gemeinden gehen hier beherzt voraus. Wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.