aspersdorf

Beiträge zum Thema aspersdorf

Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky und Bernhard Haunold | Foto: Ralf Babinsky
Aktion 3

Hausmesse Aspersdorf
Frühlingserwachen und Saisonstart bei Mr. Pool

Bei strahlendem Frühlingswetter lud Bernhard Haunold zur traditionellen Hausmesse von Mr. Pool in Aspersdorf. Zahlreiche Stammkunden und neue Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich rund um Pools, Technik und Pflegeprodukte zu informieren. ASPERSDORF. Zum Saisonstart öffnete Mr. Pool wieder seine Türen für die alljährliche Hausmesse. In entspannter Atmosphäre präsentierte Geschäftsführer Bernhard Haunold das breite Sortiment – von modernen Poolanlagen über innovative Reinigungssysteme bis...

Das bunte Faschingstreiben in Aspersdorf war richtig lustig. | Foto: Roman Schimann
5

Faschingstreiben in Aspersdorf
Kinderfasching begeisterte Jung und Alt

Das Dorfhaus Aspersdorf verwandelte sich in eine fröhliche Faschingshochburg. Rudolf Loderer und Roman Schimann luden zum Kinderfasching ein, bei dem nicht nur die Kleinen, sondern auch ihre Eltern jede Menge Spaß hatten. ASPERSDORF. Für beste Unterhaltung sorgte das dynamische Duo Barbara und Harald Schuster. Mit abwechslungsreichen Spielen und mitreißender Musik schafften sie es, alle Gäste – egal ob jung oder junggeblieben – zum Mitmachen zu animieren. Die fröhliche Stimmung war überall zu...

Eine Jugendliche stürzte mit ihrem Motorfahrrad zwischen Aspersdorf und Hollabrunn. | Foto: Goll
6

Unfall bei Aspersdorf
15-jährige Mopedfahrerin erschrak und stürzte

Als eine 15-Jährige zwischen Aspersdorf und Hollabrunn mit ihrem Moped von einem Fahrzeug überholt wurde, erschrak sie, kam ins angrenzende Straßenbankett und in weiterer Folge zu Sturz, als sie versuchte, wieder auf die Fahrbahn zu kommen. ASPERSDORF. Es kam zu keiner Berührung mit dem überholenden Fahrzeug. Nachkommende Fahrzeuglenker leisteten Erste Hilfe und setzten die Rettungskette in Kraft. Die Jugendliche wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Ein Familienmitglied...

Josef, Markus, Noah und Roman mit der angefertigten Krampusmaske. | Foto: Roman S.

Krampusmaske soll von Krebserkrankung ablenken
Ein Geschenk für Noah

Als der 23-jährige Markus Burger aus Maria Roggendorf von Noahs Mutter erfuhr, dass er an Lymphdrüsen Krebs erkrankt ist und sich eine Krampusmaske wünscht, hatte er gleich eine Idee. ASPERSDORF. Er bat Roman S. aus Aspersdorf um Unterstützung, um für Noah eine Maske anfertigen zu lassen. Anhand eines Fotos, wie die Maske aussehen sollte, machte sich Markus Burger an die Arbeit und schnitt mit der Motorsäge aus einem Holzstamm das grobe Model heraus. Maske angefertigtDer nächste Arbeitsschritt...

Vor dem Kindergarten Magersdorf gilt künftig zeitlich begrenzt eine 30er Beschränkung. | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn
2

Magersdorf und Aspersdorf
Neue 30er-Zone vor zwei Kindergärten

Ein seit Jahren unerfüllter Wunsch ist die Herabsetzung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h vor den Kindergärten in Aspersdorf und Magersdorf. HOLLABRUNN. Wegen ihrer Funktion als Landesstraßen wurden die Anträge bis dato von der Verkehrsbehörde abgelehnt. Seit dem 1. Juli 2024 ist die neue StVO-Novelle in Kraft.  Nunmehr kann die Verkehrsbehörde in Ortsgebieten in Bereichen mit besonderem Schutzbedürfnis wie Schulen, Kindergärten, Freizeiteinrichtungen, Krankenhäusern oder...

Dabei und am Foto sind Lukas Niedermayer, Josef Woller, Matthias Steinwendtner und dahinter Johannes Niedermayer, Thomas Parzer, Robert Dick, Tobias Parzer, Elisabeth Dötzl-Strobl, Sebastian Zöhrer, und Reinhard Patschka. | Foto: Niedermayer
2

NÖ-Wettbewerb
Dreifacher Erfolg für die Aspersdorfer Jagdhornbläser

Beim Jagdhornbläser-Wettbewerb, der am 10. und 11. Mai zum mittlerweile 53. Mal stattfand, der vom NÖ Landesjagdverband gleichzeitig als internationaler Bewerb in Waidhofen an der Ybbs veranstaltet wurde, holten die Aspersdorf Jagdhornbläser tolle Erfolge. ASPERSDORF. An zwei Bewerbstagen wurden 66 Bläsergruppen mit insgesamt 740 JagdhornbläserInnen begrüßt, die ihr musikalisches Feingefühl und Können unter Beweis stellten. Die Wertungsrichter beurteilen die Fertigkeiten der Teilnehmer in drei...

Susanna Fleischmann mit ihren Hunden in ihrem Garten. | Foto: Fleischmann
Aktion 25

Aspersdorf
Frau lebt mit neun Windhunden für den Hunde-Rennsport

Susanna Fleischmann aus Aspersdorf und ihre Liebe zu Galgo Español Hunden, mit denen sie aktiv im Hunderennsport steht. ASPERSDORF. Seit dem Jahr 2005 hat Susanna Fleischmann eine leidenschaftliche Liebe für Galgo Español Hunde entwickelt, die sie zu einem engagierten Mitglied der Hundesport- und Rennszene gemacht hat. Ihren ersten Windhund hat sie direkt aus Spanien bekommen, wo sie ursprünglich als Arbeitshunde eingesetzt werden. "Damit hat die Sucht nach dieser Rasse begonnen", schmunzelt...

7

Kinderfasching Aspersdorf
Faschingsgschnas vom Dorferneuerungsverein

Der Aspersdorfer Dorfverein lud zum Kinderfasching und es war ein großer Erfolg für Klein und Groß. Jeder wurde animiert, bei Spielen mit zu machen. ASPERSDORF. Auf dem diesjährigen Faschingsgschnas vom Dorferneuerungsverein ging es rund wie im Konfetti-Karussell! Die Organisatoren Roman Schimann und Rudolf Loderer haben die Veranstaltung perfekt organisiert und für Spiele und Musik sorgten Barbara und Harald Schuster. Faschingskrapfen für alleJeder Besucher bekam einen Faschingskrapfen. Was...

Roman Schimann, Benedikt Amon, Andrea Rein, Doris Hasenberger Vera Glasl bei der Übergabe. | Foto: Schimann
3

Spenden bei Glühweinstandeln
1050 Euro in Aspersdorf gesammelt

In Aspersdorf fand die Übergabe der Spenden statt, die während der diesjährigen Adventfensteraktion gesammelt wurden. ASPERSDORF. Die engagierten Familien Ganzberger, Tokic und Schimann organisierten Glühweinstandln, um Gelder für den guten Zweck zu sammeln. Die beeindruckende Summe von 1050 Euro wurde an Benedikt Amon übergeben, einen 18-jährigen jungen Mann, der im Laufe des Jahres seine Mutter plötzlich verloren hat und nun alleine steht. Direkte HilfeAndrea Rein und Roman Schimann, die...

Perchten waren beim Wohltätigkeits-Glühweinausschank auch dabei. | Foto: Roman Schimann
6

Junger Mann wird unterstützt
Aspersdorf sammelt für den guten Zweck

In Aspersdorf fand kürzlich eine Glühwein-Veranstaltung für einen wohltätigen Zweck statt, bei der Nikolaus und Perchten mitwirkten. ASPERSDORF. Im Rahmen der Adventsfenster-Aktion wurden Glühwein-Stände aufgestellt, um Spenden für einen jungen Mann zu sammeln, der seine Mutter verloren hat und nun alleine und finanziell unterstützungsbedürftig ist. Nachdem Andrea Rein und Roman Schimann von dieser Situation erfahren hatten, entschieden sie sich, mit ihren eigenen Glühwein-Ständen die Aktion zu...

Die Wassermassen konnten vom Kanal und den Böden nicht mehr aufgenommen werden. | Foto: BFKDO Hollabrunn
12

Unwetter und Starkregen
Wullersdorf und Aspersdorf Land unter

Vergangene Woche kam es zu vielen Unwettereinsätzen im Bezirk Hollabrunn. Aspersdorf und Wullersdorf erwischte es gleich zwei Mal - Mittwoch und Freitag. ASPERSDORF/WULLERSDORF. Bereits am Dienstag den 6.6. kam es zu ersten Unwettereinsätzen im Bezirk. Am Mittwoch kam es dann zu heftigen Unwetter genauso wie am Freitag den 9.6. In allen Fällen waren es heftige Regenfälle von bis zu 70 Millimeter in wenigen Minuten, die immer sehr kleinräumig begrenzt waren. Doppelt und dreifach erwischt„Die...

Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderat Bernhard Wagner bei der Maibaumfeier. | Foto: Liste Scharinger
3

Aspersdorf
Maibaum aufstellen ist Tradition

Zahlreiche Vereine und Organisationen luden am Wochenende zur Tradition des Maibaumaufstellens ein. BEZIRK HOLLABRUNN. Die Freiwillige Feuerwehr Aspersdorf lud am 29.04.2023 zum Maibaumaufstellen. Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderat Bernhard Wagner feierten mit. Maibaumaufstellen in Breitenwaida Am 30.04.2023 fand wieder das traditionelle Maibaumaufstellen der Freiwilligen Feuerwehr Breitenwaida statt. Stadtrat Wolfgang Scharinger, Gemeinderätin Daniela Lichtenecker und Gemeinderat...

Gemeinderat Bernhard Wagner mit Familie beim Pfarrflohmarkt in Aspersdorf. | Foto: Liste Scharinger
3

Pfarre Aspersdorf
Schnäppchenjagd am Flohmarkt

Vergangenes Wochenende fand der Pfarr-Flohmarkt im Aspersdorfer Pfarrhaus statt. ASPERSDORF. Gemeinderat Bernhard Wagner war unter den Schnäppchenjägern und bedankt sich beim Flohmarktteam für die gelungene Organisation.

Der Pkw benötigte Hilfe von der Feuerwehr. | Foto: Feuerwehr Hollabrunn
2

Auto fuhr in Graben
Unfall in Aspersdorf

ASPERSDORF. Die Feuerwehr Hollabrunn wurde zur Freimachung der Verkehrswege nach einem Unfall von der Feuerwehr Aspersdorf angefordert. Mittels unseres WLFA-K haben wir das verunfallte Auto auf einen sicheren Abstellplatz transportiert.

v.l.n.r.: Wolfgang Hacker (Straßenmeisterei Hollabrunn), DI Daniel Leitl (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Hollabrunn), Präsident zum NÖ Landtag Karl Wilfing, Ing. Alfred Babinsky (Bgm. von Hollabrunn), DI Helmut Postl (Leiter Abteilung Brückenbau – Land NÖ), Karl Riedmayer (OV von Aspersdorf u. GR in Hollabrunn), Ing. Lukas Niedermayer (Stadtrat in Hollabrunn), Rudolf Holzer (Straßenmeisterei Hollabrunn). | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Aspersdorf
Arbeiten an der Göllersbachbrücke abgeschlossen

Die Generalinstandsetzung der Göllersbachbrücke in Aspersdorf ist abgeschlossen. ASPERSDORF. Im Ortsgebiet von Aspersdorf im Gemeindegebiet von Hollabrunn wurde die Göllersbachbrücke im Zuge der Landesstraße L 39 einer Generalinstandsetzung unterzogen. Landtagspräsident Karl Wilfing hat am 28. November in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung für die Generalinstandsetzung der Göllersbachbrücke in Aspersdorf im Zuge der L 39 vorgenommen. Kosten vom Land...

W4n Obmann Georg Leeb begrüßt Bernhard Haunold als neuen Partner im Netzwerk. | Foto: Norbert Lustig/dialog one
2

Aspersdorfer Betrieb aufgenommen
Mr. Pool ist neu im wein4tler Netzwerk

Mr. Pool, Bernhard Haunold und sein Team in Aspersdorf sind Spezialisten für „Schwimmbecken und alles rundum“ und seit kurzem das neue Mitglied im renommierten, regionalen Verbund der Meister-Handwerksbetriebe im Weinviertel. BEZIRK HOLLABRUNN. Wenn es um die Errichtung, den Ausbau oder die Sanierung der eigenen vier Wände geht, dann rücken Werte wie Verlässlichkeit, Vertrauen und handwerkliche Qualitätsarbeit in den Vordergrund. Die Mitglieder des „wein4tler Netzwerks“ fühlen sich diesen...

Ausgezeichnete mit Ehrengästen - v.l.n.r.: Manfred Schmalhofer, Alfred Babinsky, Richard Hogl, Leopold Parzer, Markus Zahlbrecht, Karl Altenburger, Christian Holzer | Foto: Richard Hogl
2

Feuerwehr Aspersdorf
Feuerwehr eröffnet in Aspersdorf neues Haus

Am Sonntag, den 04. September 2022 fand in Aspersdorf die feierliche Segnung und Eröffnung des neu gebauten bzw. adaptierten Feuerwehrhauses statt. ASPERSDORF. Der Festtag begann mit einer Festmesse, welche vom Hollabrunner Stadtpfarrer Eduard SCHIPFER zelebriert wurde, der auch dem Objekt den feierlichen Segen spendete. Kommandant Manfred SCHMALHOFER eröffnete den Festakt und ließ die Chronik rund um den Neubau Revue passieren, ehe Bürgermeister Alfred BABINSKY die besten Grüße der...

Richard Hogl, Georg Ecker, Josef Keck, Karl Riedmayer, Günther Schnötzinger, Alfred Babinsky, Friedrich Dechant, Sabine Fasching, Wolfgang Scharinger, Bernhard Wagner, Lukas Niedermayer | Foto: Hogl

Dorfstadl soll erhalten bleiben
Kirtag in Aspersdorf

Zur Instandhaltung des Dorfstadls wurde der Kirtag in Aspersdorf vom Dorfverein unter der Leitung von Ortsvorsteher Karl Riedmayer senior abgehalten. ASPERSDORF. Mit Spanferkel vom Grill, Unterhaltungsmusik mit den „After 8“ und einem zünftigen Frühschoppen mit der Dorfmusik Mittergrabern, sowie einem reichhaltigen Mittagstisch, einem Barbetrieb an beiden Tagen und einer Luftburg für die Kinder gab es für die Gäste ein reichhaltiges Programm an dem unter anderem auch die Landtagsabgeordneten...

Ortsvorsteher Aspersdorf Karl Riedmayer, Bgm. Alfred Babinsky, Leiter Stadtwerke Thomas Bauer, StR. Lukas Niedermayer | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn
2

Pilotprojekt in Aspersdorf
Renaturierung im Bereich des kl. Göllersbaches

Das von Hollabrunns Stadtrat Lukas Niedermayer (VP) ins Leben gerufene Projekt „Renaturierung im Bereich des Kleinen Göllersbaches“ nimmt konkrete Formen an! ASPERSDORF. Die Umsetzung dieses naturnahen und Klimarelevanten Projektes soll Mitte des nächsten Jahres beginnen. „Mit diesem Projekt wird ein weiterer Schritt in Richtung Klimaschutz und Ökologisierung gesetzt", so Bürgermeister Alfred Babinsky. Ein positiver Nebeneffekt ist aber auch der durch die Wasserretention entstehende...

Kollegen vom SC Guntersdorf gratulierten dem Paar. | Foto: Riedmayer
2

Guntersdorf
Hochzeit Riedmayer in Aspersdorf

ASPERSDORF. Am 2. Juli 2022 gaben einander Michaela Riedmayer und Markus Huber das Ja-Wort. Marcus Huber ist Sektionsleiter beim SC Guntersdorf. Viele Fußballerkollegen kamen zur Trauung und wünschten den Paar die besten Glückwünsche.

 STR Lukas Niedermayer, STR Elisabeth Schüttengruber-Holly, Ortsvorsteher Karl Riedmayer | Foto: ÖVP Hollabrunn

Kindergarten Aspersdorf
Mindestanzahl für Kindergarten erreicht

Dank des engagierten Einsatzes von Stadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly gemeinsam mit Ortsvorsteher Karl Riedmayer und Stadtrat Lukas Niedermayer konnten genug Kinder im Kindergarten Aspersdorf angemeldet werden. ASPERSDORF. Groß war die Angst, dass der erst kürzlich sanierte Kindergarten in der Katastralgemeinde Aspersdorf im kommenden Kindergartenjahr 2022/23 nicht mehr öffnen kann, weil zu wenig Kinder angemeldet waren. Elf Anmeldungen werden gebraucht, um vom Land einen Pädagogen zu...

Die Jagdhorngruppe aus Aspersdorf erreichte beim Wettbewerb den 4. Platz. | Foto: Zöhrer
2

Aspersdorfer Jagdhorngruppe
Bläser erreichten 4. Platz

Wettbewerb ermittelte die besten Jagdhornbläsergruppen Niederösterreichs – Jagdhorngruppe Aspersdorf spielt im Spitzenfeld mit! HASPERSDORF. Beim NÖ Jagdhornbläser-Wettbewerb in Biberbach nahmen etwa 300 Bläser in rund 30 Gruppen teil. Auch der Bezirk Hollabrunn war gebührend vertreten: die Jagdhorngruppe Aspersdorf unter der Leitung von Hornmeister Thomas Parzer erreichte hierbei den sensationellen vierten Platz: „Konsequentes Proben, so Parzer, eine gute Gruppengemeinschaft und viel Spaß beim...

Foto: Foto: pixabay

Rettungshubschrauber in Aspersdorf
Schwerer Unfall in Aspersdorf

ASPERSDORF. Zwischen Kleinstetteldorf und Aspersdorf geriet ein 63-jähriger Autofahrer ins Straßenbankett, ins Schleudern, überschlug sich mehrmals und blieb im Feld auf dem Dach liegen. Die Feuerwehrmitglieder von Aspersdorf und die Rettungskräfte bargen den Mann. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.