Aschinger Alm

Beiträge zum Thema Aschinger Alm

Auch die Weiden und Almen sind stark vom Klimawandel betroffen. Was man tun kann, um eine nachhaltige Weide zu bewirtschaften, war Thema beim Almsymposium in Ebbs. | Foto: Nimpf
6

Almsymposium
Richtige Bewirtschaftung der Weiden in Ebbs erklärt

Beim Almsymposium auf der Aschinger Alm in Ebbs wurde erklärt, was eine Weide braucht um nachhaltig wachsen zu können, und auch wie sich die Bewirtschaftung der Almen seit dem Klimawandel verändert hat. EBBS. Was bedeutet der Klimawandel eigentlich für das Weidenmanagement auf unseren Almen? – diese und noch mehr Fragen wurden am Freitag, den 22. September auf der Aschinger Alm in Ebbs beantwortet. Bei dem grenzüberschreitenden Almsymposium haben Experten in kurzen Impulsvorträgen über die...

Von links: Alois Federspiel (Schriftführer), die Geehrten Monika Koller, Josef Schwaiger und Vereinsobman Stefan Käser. | Foto: Schwaighofer
8

Imkerverein
Jahreshauptversammlung der Imker in der "Unteren Schranne"

Ein Blick zurück und ein großer Blick nach vorne bei der Jahreshauptversammlung (JVH) auf der Aschinger Alm. BEZIRK. Vereinsobmann Stefan Käser konnte kürzlich über 50 interessierte Imker und Mitglieder am Ebbser Buchberg (Aschinger Alm) zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Als Ehrengäste waren Gemeindevertreter aus Niederndorf, Niederndorferberg, Rettenschöss und Ebbs anwesend. Die Grußworte an die Mitglieder wurden von Niederndorfs Bürgermeister Christian Ritzer gesprochen, der auch als...

Beim MTB-Bergrennen auf die Aschinger Alm fuhr Christian Haas (li.) auf Platz drei. | Foto: Wienecke

Aschinger Alm Bergrennen
Platz drei für Christian Haas

AUSSERFERN/EBBS (eha). Am vergangenen Samstag startete Christian Haas beim Aschinger Alm Bergrennen in Ebbs. Hier galt es auf der 5,4 Kilometer langen Strecke 550 Höhenmeter zu überwinden. Nach einem gemäßigten Start wurde das Tempo an den ersten steileren Passagen immer schneller, bis sich nach dem ersten Kilometer eine Vier-Mann-Gruppe an der Spitze herauskristallisierte. Für Christian war die Situation allerdings nicht perfekt: Er war zwar bei der Spitzentruppe dabei, doch seine drei...

13

Outtakes Aschingeralm Gaudirace 2019...

Rundherum ist auch dabei... Hier ein paar Impressionen rund um das Rennen... Danke Hermann "The Voice" Edler, dass du immer so geduldigt Modell stehst ;-) ... Danke auch Jürgen Strittl und headstart, die 100% dafür sorgen, das am Auslöser genug Energie vorhanden ist...

Tiefes Terrain für die Tourengeher, die als erstes auf der Aschinger Alm vom Start gelassen wurden. | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Ebbser Winter Mehrkampf
Mehrkampf war große Herausforderung

Sieger mit Mittelzeitwertung – Stürze gab es in allen drei Disziplinen. EBBS (sch). Der Wettergott meinte es gut am vergangenen Samstag mit dem Veranstalter WSV Ebbs (Nordisch). Bei den Niederschlägen vom Freitag wäre am Samstag die neunte Auflage des Ebbser Winter-Mehrkampfes wohl nicht durchführbar gewesen. So aber war es frühlingswarm, regenfrei und sogar mit kurzer Lederhose machbar. Trotzdem war es, des nassen Schnees und der tiefen Piste wegen, eine Herausforderung für alle. Die...

Peter Stöger mit den Tagessiegern Caroline Cooper und Andreas Lenz...
45

Die Sieger vom Aschinger-Alm Gaudi Race 2018...

Die Siegerehrung... Tagessiegerin Caroline Cooper... Tagessieger Andreas Lenz... Teamwertung Geiger Medius Bike Base Team... Die gesamte Ergebnisliste findet ihr hier... Wo: Aschinger Alm, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

151

Aschinger Alm Gaudi Race 2017...

Impressionen rund um dieses tolle Radrennen in Ebbs... Fotos von den Finishern finden Sie hier, die Sieger und Platzierten gibt's hier zu sehen. Wo: Ebbs, Ebbs auf Karte anzeigen

LK-Präsident Josef Hechenberger, design. Kammerdirektor Ferdinand Grüner, Hans Gwiggner, LK-Fachbereichsleiter Wendelin Juen, LAbg. Alois Margreiter und LAbg. Hermann Kuenz mit den prämierten Kufsteinern. | Foto: Die Fotografen
3

Landes-GenussKrone“ für sieben Direktvermarkter aus dem Bezirk Kufstein

Jury ermittelte Tirols beste bäuerliche Spezialitäten – sieben aus dem Bezirk unter den Besten bei Speck, Käse und Forellen! BEZIRK. Im Rahmen der feierlichen "GenussGala" in der „HolzErlebnisWelt – FeuerWerk“ in Fügen wurden 26 bäuerliche Betriebe für ihre insgesamt 37 hervorragenden Köstlichkeiten mit der „Landes-GenussKrone“ ausgezeichnet. Alle zwei Jahre haben die besten Direktvermarkter des Landes die Chance auf diese Auszeichnung, die vom "Agrar.Projekt.Verein" vergeben wird. Aus 25...

"Lagebericht" auf der Aschinger Alm: Die Regionsbürgermeister mit Landesrat Johannes Tratter (vorne links).

Sogar Almen sind jetzt "online"

Die Untere Schranne will bis 2019 mit Breitbandinternet versogt sein. BEZIRK (mel). Ein gemeinsames, großes Ziel haben sich die Gemeinden der Unteren Schranne mit dem Glasfaserausbau in der Region gesetzt: Bis Ende 2019 soll flächendeckend schnelles Internet verfügbar sein. "Breitbandinternet ist in der heutigen Zeit für Privatpersonen, aber auch für die Wirtschaft und speziell für den Tourismus ein entscheidendes Kriterium", weiß Planungsverbandsobmann und Ebbser Bürgermeister Josef Ritzer....

Ebbser Wintermehrkampf - Starterin Sabine Praschberger vom Team HWK. | Foto: Rieder

Wintermehrkampf des WSV Ebbs

EBBS. Knapp 80 Teilnehmer in 3er-Staffeln (Skitourengeher, Skifahrer und Langläufer) nahmen teilweise in Lederhosen den Wintermehrkampf auf der Aschinger Alm in Angriff. Bei besten Bedingungen wurde am "Ebbser Gletscher" (Aschinger Alm) der Sieger per Mittelzeitmessung ermittelt. Der WSV Ebbs Alpin siegte vor dem Team "Hallo DU" und dem Team "Tirolia". Dank den Sponsoren und dem Gasthaus Aschinger Alm gab es eine zünftige Siegerehrung mit Kasspatzl und Livemusik. Ergebnisse:...

Foto: WSV Schwoich
7

WSV Schwoich auf Erfolgskurs

Egal, ob in der Rennorganisation oder auf den Ergebnislisten, der WSV Schwoich ist eine Top-Adresse. SCHWOICH (sch). Der Schwoicher Wintersportverein ist im Tiroler Unterland als Förderer der Nachwuchsbiathleten und Nachwuchs-Langlaufszene bestens bekannt. So gewann Simone Kupfner (WSV Schwoich) in Eisenerz den Staatsmeistertitel im Biathlon-Massenstart und bestätigte damit Formanstieg und Entwicklung in dieser Ausdauer- und Präzisionssportart. Einen Tag zuvor gewann sie den Austriacup im...

Abschlussmoderation von Alexandra Zielinski zur "Heute auf Tour"-Sendung auf der Aschinger Alm.
14

Ein Winterfilm auf grüner Wiese

MDR-Produktion "Heute auf Tour" drehte im Bezirk. BEZIRK (sch). Seit 18 Jahren gibt es die Touren- und Wandersendung mit den MDR Wanderexperten Alexandra Zielinski als Moderatorin und Heike Opitz als Autorin. Über eine Woche lang wurde das Fernsehteam von Bergführer Andreas Schwentner aus Schwendt begleitet. Die Aufnahmen stammen aus den Orten Schwendt, Kössen, Walchsee, Rettenschöss und Ebbs. Eigentlich war das Drehbuch von Heike Opitz auf eine schneeweiße Wintertour ausgelegt. Die Sendung ist...

106

Die Bienenkönigin ist 50...

Gabi Holas die Königin des extrem Wandervereins "Die Flotten Bienen" wurde 50 Sommer alt. Also lud sie ihr Volk und ihre Freunde zu einer feudalen Geburtstagsfeier auf die am Fuße des Zahmen Kaisers gelegene Aschinger Alm und diese folgten wie gewohnt dem Ruf ihrer Regentin. Die Familien Holas und Vinciguerra sowie Vereinskolleginnen und Freunde scharten sich um das Geburtstagskind und genossen auf der Terrasse die letzten Sonnenstrahlen bevor es in die geschützten Räume des Bienenstock ging....

Erlebniswanderung für Familien...

Erlebniswanderung am Buchberg für unsere Familien zum Thema " MILCH + HONIG" mit Georg Kitzbichler. Näher Infos beim Obs+Gartenbauverein Niederndorf Obmann Mayr Rupert Ndf. Termin: Sa, 23.06.2012 Zeit: 09:00-12:00 Uhr Ort: Aschinger Alm Ebbs/Buchberg Telefon: 0664 743431048 Veranstalter: Obst- + Gartenbauverein - 6342 Niederndorf Telefon: 0664 734 31048 (Mayr Rupert) E-Mail: rupert@rupertmayr.at Wann: 23.06.2012 09:00:00 bis 23.06.2012, 12:00:00 Wo: Aschinger Alm, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.