arabische Musik

Beiträge zum Thema arabische Musik

Lokalbetreiber Mehdi Shahparvari wollte eine Ort schaffen, wo die traditionelle Musik seiner Heimat zelebriert werden kann. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
15

Genuss in Hernals
Live-Musik und Kulinarik im Tausend und eine Nacht

Das Café Restaurant 1001 Nacht lädt bereits über 10 Jahre dazu ein persische Tradition kennenzulernen. Hier werden sowohl Gaumen wie Ohren verwöhnt. WIEN/HERNALS. Wer das persische Lokal in der Jörgerstraße betritt, den umfängt gleich ein betörender Geruch. Wohlriechende Gewürze liegen in der Luft. Gleich gefolgt davon fällt einem die persische Musik auf, die ins Ohr geht. Es stellt sich sofort ein Gefühl, der Behaglichkeit ein.   Das kleine Lokal ist durch seine Buntglasfenster zwar recht...

Klezmer, arabische Musik und Gypsyjazz präsentierte das Mosaic Trio im Museumsdepot. | Foto: Laura Jung
13

Mosaic Trio
Weltmusik „vom Feinsten“ im Museumsdepot Trofaiach

Mitreißende Melodien und eine zauberhafte Klangreise durch die ganze Welt erlebte das Konzertpublikum am Donnerstagabend im Museumsdepot Trofaiach: Zu Gast war das Mosaic Trio aus Graz. TROFAIACH. Klezmer, arabische Musik und Gypsyjazz bildeten die Mosaiksteine des Trios rund um den Grazer Gitarristen Simon Reithofer, der die Zuhörerinnen und Zuhörer zusammen mit Bernd Kohlhofer und Tobias Steinrück in eine faszinierende Klangwelt entführte. Die Zeit schien still zu stehen, als das Ensemble...

Simon Reithofer,  Bernd Kohlhofer, Max Kreuzer und Niki Waltersdorfer bezaubern mit Akkordeon, Kontrabass, Perkussion und Gitarre. | Foto: privat

Simon Reithofer Quartett
Lyrische Melodien in Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Kultur am Mittwoch bringt am 20. März um 19:30 Uhr das Simon Reithofer Quartett mit Einflüssen aus Klezmer, fernöstlicher Melodien und Gypsy Jazz in den Saal der Musikschule Fernitz-Mellach. Reithofers Eigenkompositionen entführen in eine Welt, in der Klänge zu Geschichten werden, im Spannungsfeld lyrischer Melodien und energetischen Improvisationen.

Musikworkshop mit Ziad Rajab: Arabische Musik für Ensembles

Einführung in die arabische Musik und die Maqam Musik: für alle, die an orientalische Musik interessiert sind. Der Workshop behandelt Techniken und Spielweisen für Ensembles mit verschieden Instrumenten. Durch das gemeinsame Musizieren eines Repertoires, lernen die TeilnehmerInnen den Anderen besser zu hören, verbessern ihre Fähigkeiten und koordinieren sich rhythmisch und tonisch. Afroasiatisches Insitut Wien, Türkenstrasse 3 Seminarraum (1. Stock) Anmeldung unter Iordanis Foutsitzoglou:...

Einführung in die traditionelle arabische Musik

Sa, 28.3.2015 um 19:30 Uhr Qanun, arabische Laute, Bambusflöte und arabische Trommeln. mit: Bashir Mirzo (A- Syrien), Musiker. Sayed Ibrahim Riq (arabische Schellentrommel) Danach werden alle Anwesenden zum Essen und Trinken eingeladen. Karten: lalishtheater@hotmail.com Tel.: 014780609 www.lalishtheater.org Wann: 28.03.2015 19:30:00 Wo: Lalish Theaterlabor, Gentzgasse 62, 1180 Wien auf Karte anzeigen

Anzeige
9

Liederabend: Mensch ist Mensch

ein jüdisch-arabisch-österreichischer Liederabend Mit Simone Pergmann, Marwan Abado, Ursula Leutgöb Die drei Liedpoeten verknüpfen ihre Geschichten aus verschiedenen Welten und weben aus ihren Liedern einen Traum. Den Traum von Begegnung, Begegnung in Freiheit und Respekt. Jenseits aller Unterschiede. Ohne Bedingungen. Weil Mensch Mensch ist. Gewinnen Sie eine Eintrittskarte! Infos und Kartenreservierung (Vorab-Kassa € 15,-) unter www.amspiegeln.at Wann: 27.09.2014 19:30:00 Wo: Am Spiegeln...

  • Wien
  • Liesing
  • dialog.hotel.wien Am Spiegeln

Musikworkshop mit Ziad Rajab: Arabische Musik für Ensembles

Einführung in die arabische Kurzhalslaute (Oud) und die Maqam Musik: für alle, die Oud spielen und an orientalische Musik interessiert sind. Der Workshop behandelt Techniken und Spielweisen für Ensembles mit verschieden Instrumenten. Durch das gemeinsame Musizieren eines Repertoires, lernen die TeilnehmerInnen den Anderen besser zu hören, verbessern ihre Fähigkeiten und koordinieren sich rhythmisch und tonisch. Afroasiatisches Institut Wien, Kleiner Saal, Wien IX, Türkenstraße 3...

Oud und Arabische Musik Workshop mit Ziad Rajab-The art of Syrian Oud‏

Oud Workshop mit Ziad Rajab: Einführung in die arabische Kurzhalslaute (Oud) und die Maqam Musik: für alle, die Oud spielen und an orientalische und arabische Musik interessiert sind TeilnehmerInnegebühr € 50 (ermäßigt: 35 € für Zuhörer, Studenten, Arbeitslosen) Anmeldung unter Iordanis Foutsitzoglou: jorfou@hotmail.com Tel: 0664 766 3467 In Kooperation mit: Afro-Asiatisches Institut in Wien, Kultur in Alsergrund und den Kulturverein Labyrinth Wien http://www.ziad.gr/en/index.html...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.