Angelobung

Beiträge zum Thema Angelobung

Der Kindergemeinderat in St. Marein-Feistritz wurde angelobt. | Foto: Oblak
89

Kindergemeinderat
Entenrennen, Eisessen, Erikablüte und Engagement

In St. Marein-Feistritz hat Bürgermeister Bruno Aschenbrenner die Kindergemeinderäte angelobt. Sie haben bereits einige Wünsche präsentiert. ST. MAREIN-FEISTRITZ. „Schön, dass wir etwas zu sagen haben“, versicherte Kinderbürgermeisterin Katharina Hölzl in ihrer Antrittsrede bei der Angelobung. Wie Kinderbürgermeister Fabian Leitner und insgesamt 25 Kindergemeinderäte wurde sie von Bürgermeister Bruno Aschenbrenner angelobt. Für zwei Jahre sind sie nun gewählt und vertreten alle Kinder ihrer...

Der neue Kindergemeinderat von Kobenz ist angelobt. | Foto: Oblak
118

Kobenz
Kleine Gemeinderäte mit großen Ideen wurden angelobt

Als 40. Gemeinde in der Steiermark hat nun auch Kobenz einen Kindergemeinderat. 24 junge Gemeindebürger wurden am Donnerstag offiziell angelobt.  KOBENZ. „Die demokratischen Werte früh verankern“, hat sinngemäß Bürgermeisterin Eva Pickl bei der Angelobung über den Wert des Kindergemeinderates gesagt. 24 Kinder ihrer Gemeinde haben sich bereit erklärt, über ihre Klassenzimmer hinweg zu lernen, wie sie gemeinsam das Leben in ihrer Heimatgemeinde mitgestalten können. Eigenes Betreuerteam Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Landeshauptmann Christopher Drexler kam nach Weißkirchen zur Angelobung der neuen Rekruten. | Foto: Freigassner
126

Bildergalerie
Insgesamt wurden 310 Rekruten in Weißkirchen angelobt

Insgesamt 310 Rekruten des Einrückungstermines 1. Februar 2024 aus den steirischen Bundesheer-Einheiten Überwachungsgeschwader Zeltweg, Versorgungsregiment 1 aus Gratkorn und der Flugbetriebskompanie aus Aigen im Ennstal legten vor Kurzem in Weißkirchen ihren Treueeid auf die Republik Österreich ab. WEISSKIRCHEN/STEIERMARK. Die Marktgemeinde Weißkirchen erwies sich bei der Angelobung der neuen Rekruten als würdiger Veranstaltungsort. Wie Bürgermeister Ewald Peer in seiner Begrüßungsansprache...

393

Angelobung des Bundesheeres in Teufenbach
Über 200 Rekruten und eine Rekrutin angelobt

Im Park von Teufenbach fand am Freitagabend unter Teilnahme sehr vieler Gemeindebürger von Teufenbach - Katsch und Familienangehörigen der Jungsoldaten des Österreichischen Bundesheeres sowie sehr zahlreich auch Ehrengäste aus Politik, Bundesheer und Gesellschaft die Angelobung von 207 Jungsoldaten und eine Jungsoldatin mit Einrückungstermin April statt. TEUFENBACH. Bgm. Lydia Künstner – Stöckl nahm die Begrüßung der Ehrengäste mit NRAbg. Karl Schmidhofer, 2. LTP Gabi Kolar, LAbg. Wolfgang...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Rekruten leisteten in Krakaudorf den Eid auf die Verfassung, Österreich im Notfall zu erteidigen. | Foto: Anita Galler
Video 239

Angelobung von Rekruten
Von Leistungsschau bis zum Zapfenstreich

Für die gesamte Gemeinde Krakau war der Freitagabend ein besonderer Festtag: Nach Mai 1987 wurde in dieser Gemeinde wieder eine Angelobung von Rekruten des Österreichischen Bundesheeres durchgeführt. Dementsprechend wurde diese Feier auch vorbereitet und organisiert. MURAU. Bgm. Gerhard Stolz bezeichnete diese Feier immer wieder als ein „Fest für ganz Krakau“. Der ÖKB war mit Fahnenabordnungen aus dem gesamten Bezirk vertreten, die Feuerwehr Krakaudorf, die Bergrettung war angetreten wie auch...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Bürgermeister Harald Bergmann, Landesrat Werner Amon und Oberst Ernst Trinkl beim Abschreiten der angetretenen Rekruten.  | Foto: Haslebner
100

Bildergalerie
Über 200 Rekruten wurden in Knittelfeld angelobt

Am Hauptplatz wurden 108 Rekruten vom Versorgungsregement Gratkorn, 107 Rekruten vom Überwachungsgeschwader Zeltweg und 51 Rekruten von der Flugbetriebskompanie Aigen im Ennstal angelobt. KNITTELFELD. Großer Bahnhof für das Bundesheer am Hauptplatz. Das Militärkommando Steiermark und die Stadtgemeinde Knittelfeld haben am Freitag zur Angelobung geladen. Im Mittelpunkt standen dabei 106 Rekruten vom Überwachungsgeschwader Zeltweg, 108 vom Versorgungsregiment Gratkorn und 51 von der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.