Andreas Prommegger

Beiträge zum Thema Andreas Prommegger

Die zahlreichen Geehrten in St. Johann. | Foto: Foto Oczlon
36

Von 8 bis 80 Jahren
Leistungen von 72 St. Johanner Sportlern gewürdigt.

Am Donnerstagabend wurden im JOcongress in St. Johann die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des vergangenen Jahres geehrt. Die Bandbreite umfasst Erfolge in 22 Sportarten mit Ausgezeichneten von 8 bis 80 Jahren. ST. JOHANN. ST. JOHANN. Am 30. Jänner wurden auf der Galerie des JOcongress in St. Johann die erfolgreichen Sportler des vergangenen Jahres geehrt. Die Bandbreite umfasst Erfolge in 22 unterschiedlichen Sportarten, darunter etwa Hängegleiten, Ranggeln, Sportklettern, Fechten und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Kinder-Siegerehrung mit Andreas Goldberger und Andreas Prommegger. | Foto: Mario Janska
2

Hirschbichler gewinnt
Neuer Streckenrekord bei der Gainfeld Classic

Johannes Hirschbichler unterbot die bisherige Streckenbestzeit des 3,4 Kilometer langen Bischofshofenener Bergrennens um neun Sekunden. Das Duell der Athleten Andreas Goldberger gegen Andreas Prommegger ging knapp an den Ex-Skispringer. BISCHOFSHOFEN. Bei der diesjährigen Gainfeld Classic in Bischofshofen sorgte Johannes Hirschbichler für eine kleine Sensation: Mit einer Zeit von 9 Minuten und 58 Sekunden stellte er einen neuen Streckenrekord auf. Damit unterbot er die bisherige Bestzeit von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Wie schon 2022 wird auch heuer wieder Ex-Skispringer Andreas Goldberger am Start stehen. | Foto: Mario Janska
2

Gainfeld Classic 2024
In Bischofshofen wird wieder um die Wette geradelt

Am 24. August 2024 geht das "Gainfeld Classic" in Bischofshofen in seine dritte Auflage. Der Bergsprint ist ein Highlight für alle Radsportbegeisterten – ob mit Mountainbike oder Rennrad. Auch in diesem Jahr mischen sich wieder zwei heimische Sportstars in das Starterfeld. BISCHOFSHOFEN. Nach 2020 und 2022 findet am 24. August die dritte Auflage des "Gainfeld Classic"-Radrennens in Bischofshofen statt. Der Bergsprint ist ein Highlight für alle Radsportbegeisterten – ob mit Mountainbike oder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bernhard Gruber, Hans Müller und Joachim Puchner (v.li.). | Foto: Maria Astner
81

Charity Event
Ein Tag mit Herz / Ski- und Sportlegenden Golf Trophy 2024

WERFENWENG/GOLDEGG. Am 27. April 2024 veranstaltete der Golfclub Goldegg gemeinsam mit dem Salzburger FIS Landesskimuseum die „Ski- und Sportlegenden Golf Trophy“. An dem Charity Event, das zu Ehren der Salzburger Trainerlegende Günther Chromecek organisiert wurde, waren insgesamt 110 Golfer am Start. Bei herrlichem Wetter zeigten viele bekannte Wintersportgrößen wie Toni Innauer, Stefan Eberharter, Michael Walchhofer, Felix Gottwald, Berni Gruber, Mario Stecher, Christoph Bieler, David...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Die glücklichen Sieger Andreas Prommegger und Sabine Schöffmann (Mitte) mit den zweitplazierten Daniele Bagozza und Lucia Dalmasso (links) und den drittplazierten Stefan Baumeister und Ramona Theresia Hofmeister. | Foto: KTVB Bad Gastein, Simon Hutter
4

Erfolgreiches Heimspiel
Heimsieg für Snowboarder in Bad Gastein

Das österreichische Snowboard-Team behauptete sich auch am zweiten und abschließenden Renntag des FIS Snowboard Weltcups in Bad Gastein und sicherte sich den Sieg im Parallelslalom. Die Kärntnerin Sabine Schöffmann und der St. Johanner Andreas Prommegger führten das Team zu einem beeindruckenden Finalerfolg gegen die Italiener Lucia Dalmasso und Daniele Bagozza. BAD GASTEIN. Beim zweiten Renntag des FIS Snowboard Weltcups in Bad Gastein zeigte das österreichische Snowboard-Team erneut seine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Andreas Prommegger (2. von links) wurde nach einer erfolgreichen Snowboard-Saison mit WM-Gold und kleiner Kristallkugel in St. Johann empfangen. | Foto: Foto Oczlon
4

In St. Johann
Feierlicher Empfang für Weltmeister Andi Prommegger

St. Johann bereitete Snowboard-Ass Andreas Prommegger einen festlichen Empfang. Gemeinsam mit Freunden, Wegbegleitern und Ehrengästen feierte der 42-Jährige den Abschluss einer erfolgreichen Saison. ST. JOHANN. Das heimische Snowboard-Ass Andreas Prommegger wurde am Wochenende in St. Johann feierlich empfangen. Zahlreiche Freunde, Wegbegleiter und Ehrengäste erwiesen dem frischgebackenen Weltmeister die Ehre. Silber, Gold und eine KristallkugelDer St. Johanner Wintersportler konnte vor kurzem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Arvid Auner (links) und Andreas Prommegger (rechts) konnten Silber und Gold in der Weltmeisterschaft holen. | Foto: GEPA pictures/ Matic Klansek
2

Snowboard-WM
Pongauer ist ältester Snowboard-Weltmeister der Geschichte

Der St. Johanner Andreas Prommegger konnte sich in Georgien seinen dritten Weltmeistertitel holen und kürt sich somit zum ältesten Snowboard-Weltmeister der Geschichte. Die Österreicher konnten in dieser Weltmeisterschaft bereits fünf Medaillen einfahren. ST. JOHANN, BAKURIANI. Aller guten Dinge sind drei. Die österreichische Instanz im Snowboardsport, Andreas Prommegger, kann sich heute zum Dreifach-Weltmeister küren. Der 42-jährige St. Johanner konnte in Bakuriani (Georgien) trotz schlechter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Daniela Ulbing und Lokalmatador Andreas Prommegger feierten am Mittwoch einen Sieg im MIxed-Team-Bewerb in Gastein. | Foto: KTVB Bad Gastein / Simon Hutter
5

Snowboard Weltcup
Ulbing krönt sich in Gastein zur Rekordsiegerin

Der Snowboard-Weltcup gastierte am Dienstag und Mittwoch in Bad Gastein. Bei den Einzelrennen am ersten Wettkampftag gab es einen Doppelsieg für die Österreicherinnen. Beim Teambewerb am Mittwoch holten Andreas Prommegger und Daniela Ulbing den Sieg. BAD GASTEIN. Der Snowboard-Weltcup in Gastein war ein voller Erfolg für die Österreichischen Starter und Starterinnen. Nach einem Doppelsieg bei den Damen im EInzelrennen am Dienstag, setzten Daniela Ulbing und Andreas Prommegger im Mixed-Team am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Renndirektor Peter Krogoll von der FIS konnte heute nach einer Schneekontrolle grünes Licht für die Snowboard Rennen in Bad Gastein geben. | Foto: GTG, Mortsch
3

Nach Schneekontrolle
Grünes Licht für Snowboard Weltcup in Gastein

Kommende Woche gastiert der Snowboard Weltcup in Bad Gastein. Die heutige Schneekontrolle am Rennhang fiel positiv aus. Damit steht erfolgreichen Rennen nichts im Weg. Das Österreichische Team trainiert indessen bereits in Gastein. BAD GASTEIN. Nächste Woche kommt die internationale Snowboard-Elite wieder in den Pongau. Bei den Weltcup Rennen in Gastein messen sich die internationalen Athletinnen und Athleten im Parallel Slalom in Einzel- und Teambewerben. Positive Schneekontrolle in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Sowboard-Ass Andreas Prommegger wurde beim Start auch von Andreas Goldberger angefeuert. | Foto: Mario Janska
3

Gainfeld Classic
Titelverteidiger triumphieren bei Radrennen

Alle zwei Jahre geht in Bischofshofen das Radrennen "Gainfeld Classic" über die Bühne. Am Sonntag konnten Alexander Brandner und Bernadette Klotz ihre Titel aus dem Jahr 2020 verteidigen. Auch die Wintersport-Stars Andreas Goldberger und Andreas Prommegger zeigten ihr Können am Rad. BISCHOFSHOFEN. Zahlreiche Schaulustige fanden sich am Sonntag am oberen Marktplatz ein, um das traditionelle "Gainfeld Classic" zu verfolgen. Die Strecke des Radsprint-Rennens führte die Teilnehmerinnen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Mountainbiker und Rennradfahrer treffen sich in Bischofshofen zum Bergsprint | Foto: pixabay
3

Gainfeld Classic
Mit zwei Wintersportstars um die Wette radeln

Der Pongauer Snowboarder Andreas Prommegger steht beim Bergsprint in Bischofshofen ebenso auf der Startliste wie Ex-Skispringer Andreas Goldberger. Sportbegeisterte Fans können das Radrennen heuer auch auf einer großen Leinwand im Startbereich verfolgen. BISCHOFSHOFEN. Die Vorbereitungen auf den alljährlichen Rad-Bergsprint, das Gainfeld Classic, laufen auf Hochtouren. Am 14. August werden wieder 100 Starterinnen und Starter in zehn verschiedenen Klassen erwartet. Die Strecke führt vom oberen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Pongaus Sportler zeigten national und international ihr Können. | Foto: Lavaredo Ultra; Union Raiffeisen St. Veit; Fußballimpressionen vom Salzburger Unterhaus; ÖSV; Anna-Susanne Paar; Erber; Katsch; photo-austria.at/H.-P. Steiner; FIS/Romina Eggert; Gepa pictures; Judo Austria / Sanjindo; BSK Ravens; Kallan; Luke Nagl
2

Der BezirksBlätter Jahresrückblick
Die Sportler des Jahres 2021

Zahlreiche Sportler aus dem Pongau leisteten heuer Unglaubliches. Die Athleten und Teams, die uns besonders beeindruckten, findest du hier aufgelistet. PONGAU. Der Pongauer Sportsommer war gespickt von zahlreichen Highlights und Erfolgen der heimischen Mannschaften. Von Herbstmeisterschaften über Auszeichnungen, von Einzelsportlern bis hin zu fast unzähligen Medaillen und Titeln. TSV St. Johann krönt sich zum Herbstmeister Elias Erber kürt sich doppelt zum Staatsmeister Pongauer Footballer...

Bergbahnvorstand Wolfgang Hettegger freute sich über das positive Feedback von Susanne, Lukas, Laura und Andreas Prommegger. | Foto: Snow Space Salzburg
3

Snow Space Salzburg
Das digitale Abenteuer am Wagrainer Grafenberg

Eine neue Handy-App sollte den Wagrainer Grafenberg auch für die jüngeren Generationen attraktiver machen. Das interaktive Abenteuer fand bei der Familie von Snowboard-Weltmeister Andreas Prommegger viel Zuspruch.  WAGRAIN. Das Handy gehört mittlerweile für jeden zum Alltag. Die Snow Space Salzburg Bergbahnen haben sich daher etwas Besonderes einfallen lassen und für den Wagrainer Grafenberg eine innovative Abenteuer-App für Familien mit Kindern im Teenager und Vor-Teenager Alter entwickelt....

LR Stefan Schnöll ehrte Salzburgs Wintersport-Asse (v.l.): Walter Pfaller (Landessportbüro), Harald Diess (ÖSV-Trainer), Michael Hayböck, Stefan Kraft, Jan Hörl, Daniel Huber, Mario Seidl, ULSZ-Leiter Wolfgang Becker und Andreas Prommegger. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video 2

Mit Video
Erfolgreiche Medaillenjäger in Rif geehrt

Für ihre Erfolge bei den Weltmeisterschaften zeichnete das Land Salzburg seine Wintersportler aus.  PONGAU. Zwölf Medaillen eroberten die Salzburger Wintersportler heuer bei den Weltmeisterschaften in den Disziplinen nordisch, Biathlon und Snowboard. Viele davon gingen auf das Konto von Pongauer Athleten, die zu dieser eindrucksvollen Bilanz beigetragen haben. Sie wurden für ihre Erfolge von Landesrat Stefan Schnöll im Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg Rif geehrt. „Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Pongauer Snowboard-Duo Claudia Riegler und Andi Prommegger könnte bald schon in Gastein um WM-Medaillen kämpfen.  | Foto: Ronny Katsch
Aktion 4

In Verhandlung
Gastein könnte Snowboard-Weltmeisterschaft 2021 austragen

Der Parallelbewerb der Snowboard-Weltmeisterschaft 2021 könnte in Gastein ausgetragen werden – es gilt allerdings noch einige Hürden zu nehmen, allen voran die Finanzierung. BAD GASTEIN. Welche Strahlkraft der Spitzensport auch in der Zeit des Lockdowns hat, zeigte unter anderem das 24-Stunden-Märchen von Snowboarderin Claudia Riegler in Bad Gastein. Abseits des sportlichen Geschehens drehte sich nach den erfolgreichen Bewerben aber plötzlich vieles um Gastein als möglichen Austragungsort der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Wahnsinnig müde, aber glücklich umarmte Claudia Riegler ihre Schwester Manuela. | Foto: Ronny Katsch
18

Snowboard Weltcup
Claudia Rieglers 24-Stunden-Märchen von Bad Gastein

Am ersten Wettkampftag in Bad Gastein wurde die 47-jährige Snowboarderin Claudia Riegler, nach einem schweren Sturz auf den Kopf, von der Bergrettung im Akia von der Piste geschoben. Tags darauf stand sie am Siegerpodest ganz oben. Indes machten sich die ÖSV-Stars für Bad Gastein als möglichen WM-Ersatzort stark.  BAD GASTEIN (rok). Während der St. Johanner Andreas Prommegger im Einzelbewerb noch den dritten Rang mit knapper Übernahme der Weltcupführung belegen konnte, deutete der fatale Sturz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Andreas Prommegger, gebürtiger Schwarzacher und Profi-Snowboarder, absolviert das Fernstudium "Business Administration & Sport": "Als zukunftsorientierter Mensch hat für mich Weiter- bzw. Fortbildung immer sehr hohe Priorität genossen." | Foto: Fokus:Zukunft/Prommegger
1 2

Lehrgang „Business Administration & Sport“
Der Plan für die Karriere nach dem Spitzensport

In Kooperation mit dem Weiterbildungsinstitut "Fokus: Zukunft" und der Österreichischen Sporthilfe bietet die Fachhochschule Burgenland seit einigen Jahren einen eigenen, für Spitzensportler konzipierten Lehrgang an. Bei dem MBA-Lehrgang „Business Administration & Sport“ handelt sich um ein flexibles Fernstudium, welches ideal an die speziellen Bedürfnisse der Athleten angepasst ist und eine ortsunabhängige Teilnahme an den Lehrveranstaltungen ermöglicht. Einige Salzburger Profisportler wie die...

Andi Prommegger (li.) radelte mit auf den "Glockner". | Foto: Expa Pictures
3

TV-Show
So drehte St. Johann am Rad

Die neue TV-Show „Österreich dreht am Rad“ machte Halt in St. Johann. ST. JOHANN (aho). Weil die heurige „Österreich-Radrundfahrt“ aufgrund von Corona ersatzlos vom Rennkalender genommen werden musste, haben österreichische Radsportverantwortliche den Rad-event „Österreich dreht am Rad“ organisiert, der auch in St. Johann einen Schauplatz erhielt. Im Live-Studio im Alpendorf waren viele bekannte Gesichter aus Sport, Tourismus und Politik zu Gast – darunter die wintersportlichen Lokalmatadoren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
"Das letzte Selfie und dann sag ich adieu!" Nun gehört dieses Bild von Franz Weiß in die Geschichtsbücher des Snowboard-Weltcups in Bad Gastein. | Foto: Foto: Ronny Katsch
1 3

Franz Weiß
"Der Internationale Skiverband (FIS) hat den Snowboard-Weltcup abgestuft"

2001 ist Bad Gastein als Weltcup-Ersatzort in die Bresche gesprungen – daraus geworden ist eine 20-jährige Erfolgsgeschichte im Snowboard-Weltcup. Einer, der von Anfang an seinen Stempel hier auf aufgedrückt hat, tritt nun ab: Organisationschef Franz Weiss zieht den Hut, als Skiclub Obmann bleibt er. BAD GASTEIN (rok). Franz Weiss reflektiert seine Entscheidung. Nach dem Verlust der Alpinen Weltcup Damenrennen, den sogenannten Silberkrugrennen Ende der 80er-Jahre, hat Bad Gastein immer wieder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Langläuferin Teresa Stadlober bejubelte in Oberstdorf (GER) ihren ersten Podestplatz der Saison.  | Foto: Stadlober
3

Topplätze im Weltcup
Heimische Wintersportler zeigen in ganz Europa ihre Klasse

PONGAU (red). Grund zum Feiern hatten die Pongauer Athleten an vielen Stationen quer durch Europa: Skispringerin Chiara Hölzl siegte beim ersten Weltcup-Springen in Rasnov (ROU) und legte im zweiten Einzelbewerb mit Rang drei einen weiteren Podestplatz nach. Stefan Kraft jubelte in Zakopane (POL) trotz Rückenproblemen über den zweiten Platz. Snowboard-Duo wieder am Podest Snowboarder Andreas Prommegger holte in Piancavallo (ITA) seinen 20. Weltcupsieg, landete zudem im Mixed-Teambewerb mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Claudia Riegler (Flachau) und Andreas Prommegger (St. Johann) holten den starken zweiten Platz im großen Finale bei traumhaften Bedingungen auf der Bucheben am Stubnerkogel in Bad Gastein. | Foto: Foto: Ronny Katsch
Video 12

Bad Gastein
Pongauer Snowboarder holten sich Platz zwei im Mixed-Teambewerb

Tolles Finale bei der 20. Jubiläums-Auflage des FIS Snowboard Weltcups in Bad Gastein: Die Pongauer Sportler Claudia Riegler und Andreas Prommegger sicherten sich einen Stockerlplatz im Teambewerb. BAD GASTEIN. Claudia Riegler (Union Sportclub Flachau) und Andreas Prommegger (WSV St. Johann/Pg.) holten den starken zweiten Platz im großen Finale bei traumhaften Bedingungen auf der Bucheben am Stubnerkogel in Bad Gastein. "Es ist einfach unglaublich, wieder auf dem Podest in Bad Gastein auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Claudia Riegler AUT, hofft das ihr die Startnummer 7 Glück bringt, und den Vorjahressieg wiederholen kann. "Bad Gastein liegt mir, der Hang und die Stimmung sind einzigartig im Welcupzirkus" so die Flachauerin. | Foto: Foto: Ronny Katsch
1 3

Bad Gastein
Snowboard Weltcup Offizielle Auslosung der Startnummern in der Felsentherme.

20 Jahre Snowboard Weltcup in Bad Gastein und jedes Jahr ein Highlight: Die Startnummern-Auslosung der Top 16 Damen und Herren der FIS Weltrangliste, in der Felsentherme Bad Gastein. BAD GASTEIN. Gefolgt sind dieser traditionellen Einladung wiederum alle Athleten und sorgten mit einer sportlichen Auslosung, schon für den ersten lustigen Wettkampf im Wasser. Einige Sportler zeigten sich jedoch Wasserscheu und wurden ehrgeizig von einheimischen Kindern vertreten. Weltklasse Sportler zum anfassen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
<f>Franz Wielandner</f> (Mi.) übergibt im umgebauten Geschäft den "Schlüssel des Erfolges" an Sohn Thomas mit Familie.
4

Neueröffnung in St. Johann
Sport Wielandner in nächster Generation

ST. JOHANN. Bei Sport Wielandner gab es einiges zu feiern. Zum einen ging die Geschäftsführung in die vierte Generation, zum anderen wurde der Senior-Chef für sein 30-jähriges Lebenswerk geehrt. Zu guter Letzt strahlt das Geschäft in St. Johann nach Umbau mit 250 Quadratmetern samt Bar in neuem Glanz. Mit der Neueröffnung des Geschäftes hält nun Thomas Wielandner die Zügel für die Weiterführung in der Hand. Für die dreißigjährige Geschäftstätigkeit in Sachen Sportartikel von Franz Wielandner...

Andi Prommegger feierte seinen 17. Weltcup-Einzelsieg | Foto: ÖSV

Prommegger triumphiert in Pyeongchang

PYEONGCHANG (aho). Andreas Prommegger hat am Sonntag beim zweiten Parallelriesentorlauf an diesem Wochenende auf dem Olympia-Hang in Pyeongchang (KOR) seinen 17. Einzelsieg im Weltcup gefeiert. Mit diesem Triumph hat der Pongauer sowohl die Führung im Parallel-Gesamtweltcup als auch in der Parallelriesentorlauf-Wertung übernommen. "Ich bin natürlich extrem glücklich darüber, wie es an diesem Wochenende für mich gelaufen ist. Ich war sehr erleichtert, als ich ins große Finale eingezogen bin, bin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.