AMS Amstetten

Beiträge zum Thema AMS Amstetten

Ein typischer Lehrberuf ist der Friseur. Laut Gernot Grammer vom AMS Traun sinkt allerdings die Nachfrage. | Foto: Foto: Panthermedia/Kzenon

Fachkraftmangel: Lehre nicht gefragt

Fachkräfte werden in allen Branchen der Region gesucht. Besonders schwer ist es für Gastronomen. REGION (km). Unternehmen verschiedenster Branchen fällt es zunehmend schwer, ihren Personalbedarf mit geeigneten Fachkräften zu decken. Besonders schwierig gestaltet sich die Personalsuche im Gastgewerbe, Baunebengewerbe und im Metallbereich. "Auch Branchen, von denen man es nicht erwarten würde, kämpfen zunehmend mit fehlenden Bewerbern, wie zum Beispiel die Friseure", sagt Harald Vetter,...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FSB Gleiß
2

"Kurz und knackig" für FSB Gleiß.

Die Schüler der 2. Klassen der Fachschule für Sozialberufe absolvierten ein Bewerbungstraining im Arbeitsmarktservice Amstetten mit den Bildungsberatern des BIZ, Philip Freihammer und Thomas Wonderka. Kurz und knackig In einem „World Cafe“ wurden in 3er Gruppen verschiedene Themen wie der Lebenslauf, das Bewerbungsschreiben, das Vorstellungsgespräch bzw. dessen Vor- und Nachbereitung und das Finden von Stellenangeboten erarbeitet. „Elevator Pitch“ nennt sich die Methode, mit der man sich dann...

Das Team des Frauenbeschäftigungsprojekts Unida traf sich im Stiftsmeierhof Seitenstetten zu Rückblick und Vorschau. | Foto: Foto: Unida

Unida Services zieht Bilanz

Frauenbeschäftigungsprojekt 2013 erfolgreich, Neuerungen für 2014 BEZIRK. Das soziale Integrationsunternehmen unida services präsentierte die Ergebnisse des heurigen Jahres. Auch 2013 hat sich der positive Trend - 50 % der Frauen wurden 2012 dauerhaft vermittelt - fortgesetzt. Bis zu 23 Teilnehmerinnen arbeiteten in Haushaltsservice, Büroservice, Hand & Arbeit und dem Second Hand Shop „unida style“. Ab Jänner 2014 ermöglicht ein Stufenmodell die Betreuung arbeitssuchender Frauen...

Stolz auf die moderne Ausstattung: AMS-Leiter Harald Vetter.

AMS: Umzug in neue Büros

Mehr Privatsphäre für Klienten, Selbstbedienungszone für die Internet-Jobsuche Das AMS hat seit 8. August seinen Sitz in den frisch renovierten Räumen des ehemaligen Polizeigebäudes in der Mozartstraße. Man setzt sowohl auf persönlichere Betreuung als auch auf Jobsuche via Internet. Modern und hell sind die neuen Büros des AMS in der Mozartstraße. Das Platzangebot wurde bedeutend erweitert. „Jeder Mitarbeiter hat nun sein eigenes Büro. Das bietet bessere Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.