amanda

Beiträge zum Thema amanda

Modelmanager Wachta bringt Farbe in die Modelbranche. Foto (c): Andy Pumpa/www.a2p2.at

Buch-Veröffentlichung: Der spirituelle Modemanager

Jademodels-Gründer und "Österreichs Nächstes Topmodel" Erfinder Dominik Wachta war schon immer anders. Erfrischend anders. Während viele seiner Kollegen im Anzug und Sakko in der Öffentlichkeit auftreten, sah man den 31-jährigen im afrikanischen Nomadengewand oder Zaubererkostüm auf der Bühne moderieren. Während die Modelbranche manchmal an eine Massenabfertigung erinnert, wollte Wachta bei Jademodels für seine Models immer das Gefühl von Familie schaffen. Plumpe Slogans wie "Top-Events statt...

Modelmanager Dominik Wachta ist unter die Autoren gegangen... Foto (c): Marc Weber

Kärntnerin inspirierte Jademodels-Modelmanager zu spirituellem Buch

Es ist eine große Liebesgeschichte, zurzeit jedoch ohne Happy End. Jademodels-Manager Dominik Wachta veröffentlicht am 13.01.2015 sein Buch "Goldenes Licht - Band 1: Die Dualseele". Es ist das erste Buch einer geplanten Triologie. Im Buch schreibt der 31-jährige von einer Kärntnerin namens "Amanda", mit der eine Verbindung aus vielen vergangenen Leben bestehen soll. Die blonde Schönheit ist für den Modelmacher seine "Dual-Seele". Als Dual-Seele wird in spirituellen Kreisen eine besondere Art...

Modelmanager Dominik Wachta steht zu seinen Fehlern und schreibt darüber ein Buch. Foto (c): Marc Weber

Kurios: Modelmanager Wachta überrascht mit spirituellem Buch

Peyman Amin hats gemacht, Lookmodels-Boss Wolfgang Schwarz ebenso: Ein Buch zu schreiben. Während viele Modelmanager bei eigenen Büchern gern im Selbstlob versinken, macht Jademodels-Gründer Dominik Wachta kurioserweise das Gegenteil: Er breitet seine Fehler aus und deklariert sie als wundervolle Lernschritten. "Schwäche zu zeigen, heißt echte Stärke zu zeigen!" meint der 31-jährige, der Models wie Julia Ganster, Marina Djordjevic, Verena-Katrien Gamlich, Melanie Kogler, Aleksandra Zdero und...

NOTABENE

Ein gefundenes Fressen Erinnern Sie sich noch an Bruno? Jenen Braunbären, der im Sommer 2006 ganz Deutschland in Atem gehalten hat und dessen Gusto auf Schafe ihm letztendlich zum Verhängnis wurde? Bruno wurde zum Abschuss freigegeben, worauf es Proteste hagelte. Der Bär schaffte es damals sogar in die "New York Times". In diesen Tagen macht ein weiterer exotischer Ausreißer fette Schlagzeilen und sorgt dafür, das berühmte "Sommerloch", das sich während Politpause und allgemeiner Ferienstimmung...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.