Alterlaa

Beiträge zum Thema Alterlaa

Bei der Linie U6 kam es am Mittwochnachmittag zu einer empfindlichen Unterbrechung. (Archiv) | Foto: Helmer M./Wiener Linien
3

U6-Stationen fallen aus
Stellwerkstörung sorgt für Öffi-Chaos in Wien

Am frühen Mittwochnachmittag kam es zu einer empfindlichen Störung für die Öffi-Fahrgäste. Zumindest sechs Stationen konnten gut anderthalb Stunden lang von der U6 nicht angefahren werden. Zwischendurch wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Mittlerweile ist die U6 wieder regulär unterwegs. Aktualisiert am 19. März, 14.12 Uhr WIEN/LIESING. Für Öffi-Fahrgäste mit dem Süden Wiens als Ziel oder Start kam es seit 12.09 Uhr zu einer empfindlichen Einschränkung. Denn die Linie U6 konnte gleich...

Die Polizei sucht seit einigen Stunden nach unbekannten Tätern, die in der Nacht auf Dienst einen Bankomat in die Luft gesprengt haben. | Foto: Screenshot Justizgeschädigte Österreich/Facebook
4

Täter gesucht
Großfahndung nach Bankomat-Explosion in Liesing

Die Polizei sucht seit einigen Stunden nach unbekannten Tätern, die in der Nacht auf Dienst einen Bankomat in die Luft gesprengt haben. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Täter flüchteten auf Motorrollern, diese wurden in einem Park gefunden. WIEN/LIESING. Wie bereits MeinBezirk berichtete, kam es in der Nacht auf Dienstag, 21. Jänner, zu einer Explosion im Bereich des Wohnparks Alterlaa in Liesing. Dort wurde ein Bankomat in die Luft gejagt, die unbekannten Täter konnten danach...

  • Wien
  • Liesing
  • Antonio Šećerović
Die Liesingerinnen und Liesinger haben MeinBezirk ihre Wünsche für den Bezirk mitgeteilt.  | Foto: www.wien.gv.at/Wien von Oben
1 1 5

Liesing-Wünsche
Weniger Bauen und mehr Miteinander für ein gutes Jahr 2025

Was wünschen sich die Liesingerinnen und Liesinger für 2025? MeinBezirk hat sich schlau gemacht und vier Bewohnerinnen und Bewohner befragt. WIEN/LIESING. Die Liesingerinnen und Liesinger wohnen gerne in ihrem Bezirk. Das heißt aber nicht, dass sie alles gut finden, was in ihrem Grätzl passiert. Deshalb hat MeinBezirk die Bewohner nach ihrer Meinung gefragt. Was gefällt ihnen am Bezirk, was nicht? Was soll sich dieses Jahr verändern, was soll bleiben? Vier Liesingerinnen und Liesinger erzählen,...

Der Wohnungsbrand ereignete sich im sechsten Stockwerk im Wohnpark Alterlaa. (Archivfoto) | Foto: Dominic Dominic Schmid
9

News aus Wien
Feuerwehr-Großeinsatz, Klimt-Fassade und Radweg-Lückenschluss

Was hast du am Mittwoch, 13. November, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Großeinsatz mit 60 Kräften bei Brand in Wohnpark Alterlaa Von Nazis zerstörtes Klimt-Gemälde ziert Fassade des AKH Radweg-Lückenschluss vorzeitig fertiggestellt Der Herzerlbaum leuchtet wieder am Rathausplatz Neue Ausstellung des Wien Museum behandelt Klimawandel Staatsanwaltschaft Wien ermittelt gegen Martin Sellner Turnier präsentiert neue Pläne und verlässt Wien Zehn Jahre...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Mittwoch, 13. November, kam es zu einem Wohnungsbrand. (Symbolfoto) | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
3

Alarmstufe 2
Großeinsatz mit 60 Kräften bei Brand in Wohnpark Alterlaa

Zu einem gefährlichen Feuer kam es im Wohnpark Alterlaa. Eine Wohnung sowie der dazugehörige Balkon standen in Flammen. Dutzende Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie weiterer, verschiedener Organisationen mussten ausrücken. WIEN/LIESING. Im bekannten Wohnpark Alterlaa kam es am Mittwoch, 13. November, um kurz vor 13 Uhr zu einem Brand. Eine Wohnung im sechsten Stock sowie der dazugehörige Balkon in der Anlage standen in Flammen. Aufgrund des gefährlichen Standortes des Brandes mitten im dicht...

Alles für die Kleinen gibt es beim Kinderflohmarkt, der am 6. Oktober stattfindet. (Symbolfoto) | Foto: KJC
2

Liesing
Kinderwaren aller Art gibt's beim Flohmarkt zu entdecken

Allerlei Waren aus zweiter Hand für Babys, Kinder und Eltern gibt es beim Kinderflohmarkt des Kinder- und Jugendclubs Alterlaa zu haben. Am Sonntag, 6. Oktober, findet der Flohmarkt am Ballspielplatz Osramgründe statt.  WIEN/LIESING. Zahlreiche Waren für Kinder, Babys und deren Eltern sind bald wieder beim Flohmarkt des Kinder- und Jugendclubs des Wohnparks Alterlaa zu haben. Am Sonntag, 6. Oktober, gibt es von 10 bis 15.30 Uhr am Ballspielplatz Osramgründe in der Karl-Heinz-Straße 67 allerhand...

Der Wohn- und Kaufpark Alterlaa im 23. Bezirk ist eine der größten Wohnanlagen Österreichs. Das Areal ist 240.000 Quadratmeter groß. | Foto: Dominic Dominic Schmid
4

Reportage aus Liesing
Alterlaa aus der Perspektive eines Sehbehinderten

Der sehbehinderte Journalist Dominic Schmid nimmt Plätze in Wien ganz anders wahr – etwa den Wohnpark Alterlaa. Eine der größten Wohnanlagen Österreichs aus seiner Perspektive. WIEN/LIESING. Die Stadt aus einer anderen Perspektive: Dominic Schmid beschreibt in unserer Serie öffentliche Orte in Wien. Der stark sehbehinderte Journalist nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Bezirke. "Bereits wenige Schritte von der U6-Station Alterlaa entfernt stehen meine Begleiterin Elisabeth und ich...

  • Wien
  • Liesing
  • Dominic Dominic Schmid
Die Sahara-Staubwolke zieht aktuell über Alterlaa hinweg.  | Foto: Reinhard Arnberger
3

Starker Wind
Saharastaub macht sich am Karsamstag am Wiener Himmel breit

Starke Winde sorgen in Wien aktuell für Verwehungen. Auch Sahara-Sand liegt in der Luft, der vom afrikanischen Kontinent mit dem Südföhn nach Österreich gelangte. WIEN. Beige Wolken hingen am Karsamstag in Alterlaa über den Dächern: In den letzten Tagen wurde Wien nämlich von einem unerwarteten Besucher überrascht: Sahara-Staub, der vom afrikanischen Kontinent herübergeweht wurde. Dieses seltene Phänomen sorgt nicht nur für eine ungewöhnliche Atmosphäre, sondern auch für einige Auswirkungen auf...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
In Gesprächen lernen Schülerinnen und Schüler das Angebot besser kennen und erproben sich.  | Foto: BV23/Genitheim
3

Liesing
Schüler und Unternehmen kamen nach "Speeddating" ins Gespräch

Die Fachmittelschule 23 in der Anton-Baumgartner-Straße vernetzt ihre Schülerinnen und Schüler mit Unternehmen und zeigt Ausbildungsmöglichkeiten auf. Auf das "Job-Speeddating" im Herbst folgten kürzlich vertiefende Gespräche.  WIEN/LIESING. Im Oktober fand ein sogenanntes Job-Speeddating statt, bei dem Schülerinnen und Schüler der Fachmittelschule (FMS) 23 in Alterlaa teilnahmen. Bei diesem Bewerbungs-Coaching konnten sie sich dabei üben, einen guten Eindruck bei zukünftigen Arbeitgebern und...

Die Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen der GTVS Alterlaa machen beim Friedensprojekt mit. Hier mit Projektleiterin Sabine Graf-Burgstaller (3.v.l.h.) und Islam. Religionslehrer Halid Buzar (3.v.r.h.) | Foto: Irene Obetzhofer
4

Volksschule Alterlaa
Junge Schüler legen sich für den Frieden ins Zeug

„Frieden fängt bei mir an!“, heißt es in diesem Schuljahr in der Ganztagsvolksschule Alterlaa. Mit einem Friedensprojekt möchte die Bildungseinrichtung ein Zeichen in turbulenten Zeiten setzen.  WIEN/LIESING. Seit Oktober dieses Schuljahres wird in der Ganztagsvolksschule (GTVS) Alterlaa mit allen Schülerinnen und Schülern ein kultur- und religionsübergreifendes Friedensprojekt durchgeführt. Ziel dabei ist es, das Verständnis von Frieden zu stärken und aufzuzeigen, was jede und jeder Einzelne...

Direktor Markus Michelitsch (r.) freut sich mit Lehrer Josef Zauner über den Erfolg der Schach-Talente des GRG 23 Alterlaa.  | Foto: GRG23/Zauner
2

Schulschach-Bewerb
Liesinger Schach – Jugend erfolgreich im Wettbewerb

Die jungen Schach-Profis des GRG Alterlaa haben beim Internationalen Schulschach-Städtevergleichskampf Wien – Köln – Venedig ordentlich abgeräumt.  WIEN/LIESING. Die Schachdelegation des GRG 23 Alterlaa ist von ihrer Reise nach Köln mit dem Städtepokal und dem ersten Platz im U15-Schachwettbewerb zurückgekehrt. Begleitet wurde sie von Lehrer Josef Zauner: "Die Stimmung war gut, nicht nur bei den Siegern, sondern bei der ganzen Delegation. Der Ansporn und der Ehrgeiz, selber vorne dabei zu sein...

Erste Visualisierungen gibt es auch schon: So soll die neue Wohnparkstraße nach den Änderungen aussehen.  | Foto: Zoomvp/Mobag
1 2

Liesing
Fachleute geben Auskunft über neue Wohnparkstraße Alterlaa

Bei einer Info-Veranstaltung am 6. Oktober beantworten Expertinnen und Experten alle Fragen zu den Plänen für die neue Wohnparkstraße. Die dazugehörige Ausstellung ist bis 11. Oktober zu sehen.  WIEN/LIESING. In der Wohnparkstraße steht eine große Veränderung bevor. 1.000 Quadratmeter mehr Grünfläche, 45 neue Bäume und einen Zwei-Richtungs-Radweg wird die neue Straße entlang der U6 und des Wohnparks Alterlaa bieten. Alle Informationen zum Projekt erfahren Interessierte am Freitag, 6. Oktober,...

Das Liesinger Amtshaus in der Perchtoldsdorfer Straße. | Foto: Lisa Kammann
6

Bezirksvertretung Liesing
Wartehäuschen, Hüpfer und ein Lift mehr

Einiges wurde in der jüngsten Bezirksvertretungssitzung auf den Weg gebracht: 16 Anträge wurden beschlossen. Ein Bezirksrat verabschiedete sich aus dem Parlament. WIEN/LIESING. Dieses Ergebnis kann sich sehen lassen: Bei sämtlichen der 16 Anträge, die in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung zur Abstimmung gelangten, waren sich alle Fraktionen einig. "Einstimmig angenommen", war damit an diesem Abend 16 Mal im Haus der Begegnung zu hören. Es wurde also in dieser von Einigkeit geprägten...

Bezirksvorsteher Gerald Bischof, Wiener Linien Geschäftsführerin Alexandra Reinagl und Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) sind Fans vom WienMobil-Hüpfer.
 | Foto: BV23
2

Angebot verlängert
Der WienMobil-Hüpfer fährt weiterhin in Liesing

Gute Nachrichten für alle Hüpfer-Nutzerinnen und -Nutzer: Das Angebot von WienMobil wird in Liesing verlängert. Bis Juni 2024 fährt der Kleinbus noch rund um die U6-Stationen. Der Grund: Die Nachfrage ist groß.  WIEN/LIESING. Mit dem WienMobil-Hüpfer gibt es seit März 2022 in Liesing ein umweltfreundliches und kostenloses Angebot, das die Öffis ergänzt. Rund 6.000 Fahrgäste haben den Hüpfer bisher in Anspruch genommen und mehr als 4.700 Fahrten gebucht. Aufgrund dieser positiven Bilanz wurde...

Von 10. Juli bis 27. August fährt die U6 nicht zwischen Alterlaa und Am Schöpfwerk. Stattdessen fährt ein Bus als Schienenersatz.  | Foto: BV23
2

Sanierung
Ab 10. Juli fährt keine U6 zwischen Alterlaa und Am Schöpfwerk

Zwischen den U6-Stationen Alterlaa und Am Schöpfwerk wird im Sommer gearbeitet. Von 10. Juli bis 27. August gibt es keinen U-Bahn-Verkehr zwischen den Haltestellen. Stattdessen wird ein Schienenersatzverkehr eingeführt.  WIEN/LIESING/MEIDLING. Die Brückentragwerke zwischen den U6-Stationen Alterlaa in Liesing und Am Schöpfwerk in Meidling erhalten nach 28 Jahren Betrieb eine Verjüngungskur. Damit wollen die Wiener Linien garantieren, dass der Süden Wiens auch in Zukunft verlässlich und sicher...

Bunte Streifen ziehen sich über knapp einem Kilometer entlang den U-Bahn-Gleisen.  | Foto: Iris Ranzinger, 2023
7

Kunst in Liesing
Farbbahnen machen das Leben entlang der U-Bahn bunter

Ein Kunstprojekt schmückt seit kurzem die Lärmschutzwand zwischen den U-Bahn-Stationen Alterlaa und Erlaaer Straße.  WIEN/LIESING. So manche Liesingerin und so manch Liesinger hat sich wohl schon gefragt, was es mit den Farbstreifen auf sich hat, die seit kurzem die Lärmschutzwand entlang der U-Bahnline U6, zwischen den Stationen Alterlaa und Erlaaer Straße, zieren. Dabei handelt es sich um eine dauerhafte Kunstinstallation des in New York lebenden Künstlers Markus Linnenbrink. Er wurde nach...

Am Wochenende wird intensiv gearbeitet. | Foto: BV23
3

Arbeiten
U6 fährt am Wochenende nur zwischen Floridsdorf und Alterlaa

Die Lichtsignale werden an der U6 durch moderne LED-Lichter ersetzt. Deshalb kommt es an diesem Wochenende zu Einschränkungen. WIEN. Die Öffi-Situation ist in Wien aktuell ohnehin in aller Munde. Inmitten der Debatte folgen nun Arbeiten bei der Linie U6 am Wochenende. Lichtsignale werden auf der viel befahrenen Linie erneuert und moderne LED-Lichtpunkte angebracht. Der Großteil der Arbeiten findet nachts und ohne Einschränkungen für Fahrgäste statt. Doch darüber hinaus wird auch an drei...

Die Bewohner des Wohnparks Alt Erlaa wurden befragt. | Foto: Krska
2

Umfrage der SPÖ Alt Erlaa
Bewohner des Liesinger Wohnparks zufrieden

Die SPÖ im Wohnpark Alt Erlaa hat nun eine Umfrage durchgeführt. Die BezirksZeitung kennt die Ergebnisse. WIEN/LIESING. Wohnzufriedenheit, Bildungsangebote, Infrastruktur, Verkehr, Klima und Sicherheit - das waren die Themen, zu denen die SPÖ im Wohnpark Alt Erlaa nun eine Umfrage durchgeführt hat. Mit 611 retournierten Fragebögen war die Beteiligung relativ hoch. An der Befragung haben mehrheitlich Personen teilgenommen, die schon länger im Wohnpark leben - nur sechs Prozent der Teilnehmer...

Die meisten Wienerinnen und Wiener bekommen ihr Wasser aus den Alpen. Doch Personen, die in höheren Lagen leben, müssen mit elektrischen Pumpen versorgt werden. | Foto: Manki Kim/Unsplash
4

Blackout
Was große Stromausfälle für das Wasser in Wien bedeuten können

Etwa 80.000 der Wienerinnen und Wiener sind bei flächendeckenden Stromausfällen bei der Wasserversorgung auf elektrische Pumpen angewiesen. Ein Experte erklärt, was bei einem Blackout passieren kann. WIEN. Schon länger beschäftigt sich ein Krisenmanagement der Stadt Wien mit den möglichen Auswirkungen und Einschränkungen für die Bevölkerung bei einem Blackout. Laut Expertinnen und Experten sei in den nächsten Jahren ein flächendeckender Stromausfall in Österreich oder in weiten Teilen Europas...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Madeleine wohnt in einer der rund 3.200 Wohnungen inmitten des 20 Hektar großen Harry-Glück-Parks. | Foto: Hillinger
4

Architekt Manfred Wasner
In Wien steht er für das Wohnen und Arbeiten

Manfred Wasner war als Architekt beim Bau der Wohnparks Alterlaa und Riverside eingebunden. WIEN/LIESING. Von Alterlaa übers Riverside bis hin zum Meidlinger Kabelwerk: Manfred Wasner ist als Architekt für rund eineinhalb Millionen Quadratmeter Immobilien-Nutzfläche in Wien mitverantwortlich. "Darunter rund 20.000 Wohnungen, von denen viele in Liesing liegen", sagt der 74-Jährige. Seine Erfahrungen hat Wasner nun im Buch "Wie ein lebendiges Stadtviertel entsteht" verewigt. Seine Spezialisierung...

Die U6-Station Alterlaa hat Aufzüge, um einen barrierearmen Zugang zu ermöglichen. Nun werden sie modernisiert. (Symbolbild) | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
2

U6-Station Alterlaa
Zwei topmoderne Aufzüge für mehr Barrierefreiheit

Die U6-Station Alterlaa erhält neue Aufzüge, da die bestehenden etwas veraltet sind. Trotzdem soll der Zugang zu den Bahnsteigen barrierearm bleiben.  WIEN/LIESING. Schon jetzt sind in der U6-Station Alterlaa zwei Aufzüge aktiv, die etwa auch Menschen mit Behinderung einen möglichst barrierearmen Zutritt zur U-Bahn ermöglichen sollen. Nach fast 30 Jahren werden die Aufzüge nun erneuert und auf den neusten Stand der Technik gebracht.  Zwei Bauphasen bis 21. AugustSeit 2. Mai bis inklusive 26....

  • Wien
  • Liesing
  • Tobias Schmitzberger
Nahe des Retentionsbeckens Alterlaa wurde eine neue Tisch-Bank-Kombination aufgestellt.  | Foto: BV 23

Bank samt Tisch
Ein neuer Platz zum "Chillen" steht jetzt in Alterlaa

Die Bezirksvorstehung Liesing hat nahe des Retentions-Wasserbeckens Alterlaa eine neue Bank samt Tisch aufgestellt. WIEN/LIESING. Einen kleinen, aber feinen neuen Picknick-Platz gibt es jetzt nahe des Retentions-Wasserbecken Alterlaa. Die Bezirksvorstehung Liesing hat hier einen neuen Tisch samt Bänken aufstellen lassen. Vor allem auch bei Kindern ist dieser Ort laut SPÖ beliebt, weil sie hier zum Beispiel auf die umliegenden Bäume klettern können. Die Eltern können sich nebenbei von nun an...

  • Wien
  • Liesing
  • Tobias Schmitzberger
Wenn sich die Fahrräder Zuhause stapeln, kann der Mieterbeirat des Wohnparks Alterlaa gerne behilflich sein. | Foto: Mieterbeirat Alterlaa
1 3

Aktion vom Mieterbeirat Alterlaa
Alte Fahrräder werden gratis abgeholt

Wenn sich die Fahrräder in der Wohnung oder im Kellerabteil stapeln, kann die Arbeitsgruppe "Radfahren im Wohnpark" des Mieterbeirats Alterlaa vielleicht helfen: Alte Drahtesel werden gratis abgeholt. WIEN/LIESING. "Mein Rucksack war vollgepackt mit beschwerlichen Ereignissen", sagt ein Fahrradsammler im Wohnpark Alterlaa. "Meine Freunde haben gesagt, ich wirke wie ein Stein." Diesem und allen anderen Fahrradliebhabern kann nun geholfen werden, und zwar vom Mieterbeirat des Wohnparks: Die...

Ilvy (l.) freut sich über den neuen Scooterständer vor dem Kindergarten 3 in Alt Erlaa. | Foto: BV23/Genitheim
2

Kindergarten in Liesing
Ein neuer Scooterständer für Alt Erlaa

Ein neuer Scooterständer wurde beim Kindergarten Alt Erlaa 3 im Wohnpark montiert. Zur Verfügung gestellt wurde er vom Bezirk. WIEN/LIESING. Die Kids des Kindergarten Alt Erlaa 3 im Wohnpark freuen sich über einen neuen Scooterständer, der vom Bezirk zur Verfügung gestellt wurde. Dieser ergänzt die beiden Radständer und sorgt nun auch für Ordnung bei den zahlreich abgestellten bunten Scootern. "Falls es weitere Ideen für Fahrrad- oder Scooterständer in Liesing gibt, bitte eine Nachricht direkt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ritterturniere, mittelalterliche Marktstände und Gaukler entführen Besucher in die Welt des 12. Jahrhunderts. | Foto: Nicole Kawan
  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • Zirkuswiese Alterlaa
  • Wien

Ritterfest Alterlaa: Mittelalter-Spektakel für die ganze Familie

Herhören, herhören: Das brave Wiener Volke vom niederen Gesinde bis zum fürnehmen Burgfräulein versammle sich vom 3. bis 4. Mai zum alljährlichen Ritterfest auf der Zirkuswiese Alterlaa (23.). Fahrende Händler beleben mit Gaumenschmäusen aus fernen Ländereien die Lebensgeister und Gaukler sowie Lautenspieler lassen das Joch des Alltags vergessen. Wackere Ritter werden zudem vor der wilden Meute ihre Kampfeskunst unter Beweis stellen. Marktzeiten: Sa. 11–19, So. 10–19 Uhr. Wegzoll: Kinder 7,50,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.