Atzgersdorf

Beiträge zum Thema Atzgersdorf

Lisa Kammann ist Redakteurin für Liesing. Sie freut sich auf die neue "Lese-Ecke" in Atzgersdorf. | Foto: MeinBezirk/Max Spitzauer
3

Liesing-Kommentar
Gut, dass es im Grätzl wieder eine "Lese-Ecke" gibt

MeinBezirk-Redakteurin Lisa Kammann freut sich, dass es in Atzgersdorf wieder eine Buchhandlung gibt. Die Vorteile eines Besuchs im Geschäft gegenüber dem Online-Buchkauf liegen für sie buchstäblich auf der Hand.  WIEN/LIESING. Die Buchhandlung im Grätzl ist eine wichtige Anlaufstelle. In Atzgersdorf freuen sich deshalb die Bewohnerinnen und Bewohner über das neue Buchgeschäft "Lese-Ecke" am Kirchenplatz. Erst kürzlich wurde die "Lese-Ecke" eröffnet, MeinBezirk war mit dabei:  Neue Buchhandlung...

Bettina Koppon lädt in ihre neue Buchhandlung.  | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
12

Liesing
Neue Buchhandlung "Lese-Ecke" in Atzgersdorf eröffnet

Am Atzgersdorfer Kirchenplatz hat mit der "Lese-Ecke" eine neue Buchhandlung eröffnet – mit Lesestoff für Klein und Groß. WIEN/LIESING. Atzgersdorfer Bücherfreunde haben einen Grund zur Freude: Nachdem der Buchhandel Michael am Kirchenplatz 7 geschlossen hat, gibt es ebendort wieder Bücher zu erstehen. Neu eröffnet hat nämlich kürzlich die "Buchhandlung Lese-Ecke". Dort finden Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein breites Sortiment an Lesestoff. Betrieben wird das Geschäft von Bettina Koppon....

Der Gustav-Holzmann-Platz ist das Zentrum des Carrée Atzgersdorf.  | Foto: BV23/Esther Genitheim
6

Liesing
Weniger Beton und mehr Abkühlung am Gustav-Holzmann-Platz

Ein Teil des Gustav-Holzmann-Platzes wird bald umgestaltet. Geplant sind Bäume, ein Trinkbrunnen, schattige Sitzbänke und Nebelduschen. Im April ist Baustart, bis zum Sommer sollen die Arbeiten fertig sein. WIEN/LIESING. Der Gustav-Holzmann-Platz ist das Zentrum des Carrée Atzgersdorf. Vor circa fünf Jahren wurde das neue Wohnquartier schrittweise belebt. Heute treffen sich an dem Platz die Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels, um zu spielen, zu plaudern oder um draußen zu entspannen. Doch...

Der Saisonauftakt der Vienna Celtic verspricht ein spannendes Sport-Event.   | Foto:  Alexandra Lichtblau Zakzranska
4

Sport in Liesing
Vienna Celtic startet mit Highlight in die Rugbysaison

Der amtierende Rugby-Staatsmeister Vienna Celtic beginnt den Saisonstart in Atzgersdorf mit einer speziellen Challenge. Die Spielerinnen und Spieler des Liesinger Clubs treten gegen die deutsche Spitzenmannschaft FC St. Pauli an. Am Samstag, 8. März, stehen zwei spannende Spiele am Programm. Eintritt frei! WIEN/LIESING. Die Frühjahrssaison des Vienna Celtic Rugby Football Clubs beginnt mit einem "absoluten Kracher", wie in einer Mitteilung zu lesen ist. Am Samstag, 8. März, empfängt der...

Die Bevölkerung wird regelmäßig in das "Reallabor Fassfabrik" zu Ausstellungen, Workshops und Tagen der offenen Tür geladen.  | Foto: Daniel Dutkowski
16

Liesing
Eine alte Fabrik wird zum Ort für nachhaltige Innovationen

Die künstlerische Leiterin des "Reallabor Fassfabrik", Sabine Maier, spricht mit MeinBezirk über das Zwischennutzungsprojekt in einer ehemaligen Fabrik in Atzgersdorf.  WIEN/LIESING. Forschende, Kunstschaffende und Wirtschaftstreibende sollen an einem Ort wirken und sich zusammentun, um Innovationen für ein besseres, nachhaltiges Zusammenleben zu schaffen: Das ist die Vision des "Reallabor Fassfabrik". Das Zwischennutzungsprojekt wurde von Dietmar Wiegand, Professor an der TU Wien, sowie von...

So soll der neue Radweg aussehen, der über den Atzgersdorfer Platz führt. | Foto: ZOOMVP/Mobilitätsagentur Wien
1 4

Radwegoffensive Liesing
Startschuss für den Lückenschluss in Atzgersdorf

In Atzgersdorf sollen noch dieses Jahr die Arbeiten am neuen Radweg entlang des Liesingbachs starten. Der Lückenschluss erfolgt dort, wo der Bach unter der Oberfläche fließt – von der Breitenfurter Straße bis zur Meisgeyergasse. WIEN/LIESING. Der neue Radweg in der Wohnparkstraße wurde kürzlich fertiggestellt, jetzt geht die Radwegoffensive in Liesing weiter. Noch dieses Jahr soll unter anderem eine weitere Lücke am Liesingbachradweg geschlossen werden. Ausgehend von der Kreuzung...

Am Montagnachmittag kam es in Atzgersdorf zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: BMI/Egon Weissheimer
3

Im Spital
Bub bei Straßenübergang in Liesing von Fahrzeug erfasst

Zu einem schwereren Verkehrsunfall kam es am Montagnachmittag in Atzgersdorf. Ein junger Bursche soll beim Überqueren einer Straße von einem Fahrzeug erfasst worden sein. WIEN/LIESING. Ein zwölfjähriger Bursche wurde am Montag Opfer eines Verkehrsunfalls. Der Junge soll laut ersten Informationen der Berufsrettung nach die Straße im Bereich des Atzgersdorfers Kirchenplatz überquert haben. Dabei wurde er von einem Fahrzeug erfasst. Der genaue Unfallhergang ist jedoch noch Gegenstand von...

Lisa Kammann ist Redakteurin für MeinBezirk. | Foto: MeinBezirk/Max Spitzauer
3

Kommentar Liesing
Träumen auf der Reise ins nächste Schwimmbad

Viele Menschen freuen sich schon auf das neue Hallenbad, das bis Herbst 2027 in Atzgersdorf gebaut wird. MeinBezirk-Redakteurin Lisa Kammann versetzt sich in die Lage der Wasserratten und Schwimm-Fans im Bezirk. WIEN/LIESING. Wenn im Sommer die Sonne scheint, treibt es die Liesingerinnen und Liesinger ins Freibad. Kein anderer Ort ist in der heißen Jahreszeit ein beliebterer Treffpunkt für alle Bewohnerinnen und Bewohner – seien es die sonnenbadenden Seniorinnen und Senioren oder die...

Mit dem fertigen Planentwurf gibt es auch schon die ersten Visualisierungen zur neuen Schwimmhalle. So soll das Mehrzweckbecken aussehen.  | Foto:  Gobli GmbH
2 1 5

In Liesing
So soll die neue Schwimmhalle im Höpflerbad aussehen

Der Planentwurf für die neue Schwimmhalle im Atzgersdorfer Höpflerbad ist fertiggestellt und soll bald im Gemeinderat beschlossen werden. MeinBezirk hat die neuesten Informationen zum Projekt.  WIEN/LIESING. Seit dem Jahr 1979 sorgt das Höpflerbad in der Endresstraße 24–26 für Badefreuden – bislang nur im Sommer. Zum Freibad wird sich aber künftig ein Hallenbad dazu gesellen. Bis Herbst 2027 sollen die Arbeiten zur neuen Schwimmhalle andauern. Die Planungen für den Zubau sind jetzt...

Georg Akgül (l.) und Patrick Gasselich (beide ÖVP) am Liesinger Platz.  | Foto: ÖVP Liesing
Aktion 4

Sozialraumstudie
Prüfung für Liesinger Jugendzentrum dauert ÖVP zu lange

Gerade wird der Bedarf für ein neues Jugendzentrum geprüft. Dafür wurde eine Sozialraumstudie in Auftrag gegeben. Die ÖVP Liesing kritisiert die lange Dauer dieses Prozesses. Für die Sicherheit der Bewohnerinnen und Bewohner brauche es eine rasche Lösung, denn man ortet speziell einen Anstieg der Jugendkriminalität.  WIEN/LIESING. Braucht Liesing ein neues Jugendzentrum, und wenn ja, wo genau soll dieses errichtet werden? Diese Fragen werden gerade von Expertinnen und Experten im Rahmen einer...

Jubelstimmung nach dem 2. Sieg in Folge. | Foto: UHC Hollabrunn
2

Zweiter Sieg in Folge für UHC
Hollabrunn siegt in Atzgersdorf

Der UHC Hollabrunn liefert eine starke Vorstellung und schlägt Atzgersdorf deutlich mit 32:26  HOLLABRUNN. Das zweite Auswärtsspiel in Folge bescherte Kapitän Gal & Co. die Reise in den Süden Wiens. Nach anfänglichem Abtasten übernahmen die Gäste gestützt auf eine kompakte Deckung und einen hervorragend disponierten Schlussmann Matic Gercar die Führung und baute diese sukzessive aus. Spielmacher Radjenovic zog gekonnt die Fäden im Angriffsspiel und fand zumeist einen passenden Abnehmer, der...

Bei "Bewegt im Park" kann man unkompliziert, kostenlos und ohne Anmeldung an den Kursen teilnehmen.  | Foto: ÖGK/Flausen
2

Bewegt im Park
Line Dance im Atzgerdorfer Stadtpark findet wieder statt

Ein beliebtes und kostenloses Sportangebot ist der Line Dance im Stadtpark Atzgersdorf. In der Gerbergasse 1 kann jeden Donnerstag das Tanzbein gratis geschwungen werden. WIEN/LIESING.  Im Rahmen der Aktionen "Bewegt im Park" und "Gesunder Bezirk" können  Liesingerinnen und Liesinger jeden Donnerstag, von 16:30 bis 17:30, am Line Dance teilnehmen. Das kostenlose Angebot findet ohne Anmeldung im Stadtpark Atzgersdorf in der Gerbergasse 1 statt. Am besten tanzt es sich bei schönem Wetter mit...

Alle können beim Fotowettbewerb mitmachen.  | Foto: GB/Dutkowski
4

Fotowettbewerb
Die Vielfalt von Atzgersdorf fotografisch festhalten

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung GB* und der Kulturverein FZA laden zum großen Fotowettbewerb "Atzgersdorf im Blick". Bis 11. August kann man seine fotografischen Werke, die das Grätzl dokumentieren, einreichen. Auch zwei Fotowalks stehen am Programm. WIEN/LIESING. Atzgersdorf birgt zahlreiche spannende Fotomotive – man muss sie nur aufspüren und festhalten. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung GB* lädt jetzt in Kooperation mit dem Kulturverein FZA alle Interessierten dazu ein, die Vielfalt...

Erste Hilfe für den Notfall
Ein "Defi" in der Kirche

Bei der “Langen Nacht der Kirchen” am 07. Juni 2024 erfolgte die offizielle Übergabe des neuen Defibrillators für die "Pfarre Erlöserkirche", zu welcher die Sponsoren geladen wurden. 12 Sponsoren aus Mauer und Liesing haben es ermöglicht, dass im Pfarrhaus der Erlöserkirche in der Endresstraße 57A ein "DEFI" (Defibrillator) installiert werden konnte. Dieser kann während den Öffnungszeiten des Pfarrhauses genutzt werden (im Foyer links) Das Gerät erläutert bei der Verwendung alle notwendigen...

Bezirksvorsteher Gerald Bischof und Vienna Celtic Club-Obmann Antonio de Vall halten den "Dr. Giancarlo Tiziani-Cup". Im Hintergrund vier Spieler des siegreichen Teams. | Foto: Vienna Celtic
2

Sport in Liesing
Atzgersdorfer holen Staatsmeistertitel im Rugby

Das Atzgersdorfer Rugby-Team "Vienna Celtic" hat nach einem spannenden Finale in der Steinergasse den Staatsmeistertitel gewonnen. Die Liesinger Herren konnten noch im letzten Spielmoment die nötigen Punkte für den Sieg holen.  WIEN/LIESING. Es war ein Sieg in letzter Sekunde: Über 500 Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten im Rugby-Bundesleistungszentrum in der Steinergasse ein mitreißendes Spiel. Zunächst dominierte Rugby Donau, und Vienna Celtic ging mit einem deutlichen Rückstand von 0:11 in...

Vier Wiener Bauprojekte sind für den Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit nominiert, darunter auch das Wien Museum. | Foto: Johannes Reiterits
5

Museum, Halle, Bau
Wiener Gebäude für den Architektur-Staatspreis nominiert

83 Projekte bewarben sich für den Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit 2024. Eine Fachjury wählte die besten Projekte als Nominierte aus, darunter auch vier Bauten aus Wien. WIEN. Gebäude, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch in puncto Klimaneutralität überzeugen. Genau solche sollen mit dem Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit vom Klimaministerium prämiert werden. In der insgesamt 8. Auflage des Bewerbs wurden gesamt 83 Projekte eingereicht. Eine unabhängige Fachjury...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Beim Schutzweg in der Endresstraße sollen unter anderem Poller für die nötige Sicht sorgen.  | Foto: Lisa Kammann
1 4

Liesing
Die eine 30er-Zone ist schon da, die andere kommt gar nicht

Zwei Anträge auf eine 30er-Zone wurden in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung gestellt. Der 30er-Lückenschluss in der Hödlgasse in Atzgersdorf ist bereits erfolgt. Für den anderen Antrag gab es eine Absage. Neos Liesing wollte Tempo 30 in einem weiteren Abschnitt der Endresstraße erreichen. WIEN/LIESING. Fragen zum Verkehr und der Verkehrssicherheit stehen in der Bezirksvertretung immer wieder zur Diskussion. Zwei Anträge, die kürzlich in der Verkehrskommission des 23. Bezirks behandelt...

Kurz nach Freitagmittag kam es zum Stromausfall im Süden Wiens. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
5

1.600 Haushalte betroffen
Stromausfall im Süden Wiens legt Versorgung lahm

Kurz nach Freitagmittag ging im Süden Wiens vieles nicht mehr. Denn der Strom war in Liesing bis 14.46 Uhr ausgefallen, davon waren rund 1.600 Haushalte bzw. Kunden betroffen. Aktualisiert am 10. Mai um 14.56 Uhr. WIEN/LIESING. Während viele Liesingerinnen und Liesinger bereits am Mittagstisch saßen, blieb der Elektroherd leider kalt. Der Grund war ein Stromausfall, der zumindest Teile von Atzgersdorf, Erlaa und östlich der Altmannsdorfer Straße betraf. Laut Wiener Netze gingen Licht,...

Soravia-Projektleiterin Sandra Derradji-Eder (Mitte) führte am Tag der Dachgleiche durch die Baustelle.  | Foto: Andreas Pölzl/RWM
Video 13

Dachgleiche in Liesing
Spannender Einblick in die künftige Fabrik1230

Der Bau der Fabrik1230 schreitet in schnellen Schritten voran. Am 25. April wurde die Dachgleiche gefeiert: Anlass für einen Rundgang durch die Baustelle mit der Projektleiterin von Soravia.  WIEN/LIESING. Schritt für Schritt nimmt die Fabrik1230 Gestalt an. Die ehemalige Sargfabrik in der Breitenfurter Straße 176 soll zum lebendigen Grätzlzentrum für Atzgersdorf werden, mit einem vielseitigen Nutzungs-Mix. Die Voraussetzungen dafür werden gerade geschaffen. Diesen Herbst schon soll planmäßig...

In der Atzgersdorfer Straße wird gearbeitet – das führt ab sofort zu Einschränkungen.  | Foto: Unsplash
2

Hietzing und Liesing
Bauarbeiten an Radwegen sorgen für Einschränkungen

Neue Radwege entstehen gerade in der Atzgersdorfer Straße. Jetzt hat die zweite Bauphase begonnen. Das hat Auswirkungen auf den motorisierten Verkehr – inklusive Busführung. Bis Anfang Juli sollen die Einschränkungen andauern.  WIEN/LIESING/HIETZING. In der Atzgersdorfer Straße im 13. und 23. Bezirk werden gerade beidseitig neue Ein-Richtungsradwege errichtet, auch 15 neue Bäume werden gepflanzt. Jetzt ist die zweite Bauphase des Projekts gestartet. Das heißt konkret: Ab sofort bis...

Die Linien 56 A bzw. B und 58 A und B werden seit Kurzem von Zuklinbus betreut. Dort ortet man offensichtlich Sabotage. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
3

Linien 56 und 58
Zuklinbus ortet Sabotage in ihrem Wiener Busbetrieb

Seit Kurzem bedient die Firma Zuklinbus im Auftrag der Wiener Linien die Verbindungen 56 A bzw. B und 58 A bzw. B im Südwesten Wiens. Aushänge in den Bussen sorgen jedoch für Aufsehen bei den Fahrgästen. Dort wirbt man um Studenten, welche ausgelöste "Störungen" durch den "Mitbewerb" umfassend dokumentieren sollen.  WIEN/LIESING/HIETZING. Zwischen Atzgersdorf im 23. Bezirk und Hietzing bedient seit Kurzem ein neues Busunternehmen die Linien 56 A bzw. B und 58 A und B. Die Firma Zuklinbus aus...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das GRG 23 wird heuer von 22. bis 25. August auch Unterkunft für die Handball-Nachwuchsteams beim 31. Internationalen Schmelz-Turnier des WAT Fünfhaus sein. Ab September startet im Gymnasium ein Handball Kompetenzzentrum.  | Foto: Foto: Karl Ettinger

Schulprojekt
GRG 23 startet vorbildliche Kooperation für Handballsport und als Quartier für Schmelz-Turnier

Die 22 Plätze für das kommende Schuljahr 2024/25 sind bereits voll. Das GRG 23, das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium in Alterlaa, bietet ab dem September dieses Jahres im Gymnasium das Handball Kompetenzzentrum an, das vier Jahre dauern soll. "Wir können jetzt niemanden mehr aufnehmen", erklärt Markus Michelitsch, Direktor im GRG 23. Es bleibt nicht die einzige Aktivität zur Unterstützung im Handball-Nachwuchsbereich.  Denn Schulleiter Michelitsch hat sich auch bereit erklärt, dass das...

Die Grünen Liesing laden zu einer besonderen Aktion ein. Bäume stehen dabei im Mittelpunkt. | Foto: Lynn Greyling/Pixabay
1 2

Baumpflanzungen
Bäume zählen beim Spaziergang mit den Grünen Liesing

Die Grünen Liesing laden zum gemeinsamen Bäume zählen ein. Der Hintergrund: Für das neue Grätzlzentrum in Atzgersdorf mussten 78 große Bäume gefällt werden. Ob der Verlust mit Ersatzpflanzungen genügend kompensiert wurde, wird jetzt eigenhändig geprüft. Jeder kann mitmachen. WIEN/LIESING. Viele Liesingerinnen und Liesinger erinnern sich: Wegen des Bauprojekts auf dem Areal der ehemaligen Sargfabrik in Atzgersdorf mussten 78 große Pappeln ihr Leben lassen. Freigegeben wurde die Fällung durch ein...

Hier entsteht gerade ein Grätzlzentrum: Die ehemalige Sargfabrik wird saniert und mit Neubauten ergänzt. | Foto: Soravia
1 7

Liesing
Das neue Grätzlzentrum "Fabrik1230" ist schon in Sichtweite

Der Bau der Fabrik1230 liegt im Zeitplan, Ende des Jahres ist die Fertigstellung geplant. Die Apotheke zieht schon Ende Februar ein, Büros sind aktuell noch zu haben. WIEN/LIESING. Die Fabrik1230, das neue Grätzlzentrum in Atzgersdorf, soll noch dieses Jahr fertig werden. Wie das Unternehmen Soravia in einer Mitteilung bekannt gab, liegt das Bauprojekt im Zeitplan und soll termingerecht eröffnet werden können. Ein Jahr nach dem Spatenstich Ende Jänner 2023 seien alle Fortschritte zur Errichtung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das mobile Lastkrafttheater bringt den Bühnenklassiker "Pension Schöller" in den Stadtpark Atzgersdorf – direkt auf seiner Lkw-Ladefläche. | Foto: anwora.com
  • 6. Mai 2025 um 19:00
  • Stadtpark Atzgersdorf
  • Wien

Lastkrafttheater: "Pension Schöller" auf der Lkw-Bühne

Das Lastkrafttheater, Österreichs einziges Theater, dessen Bühne in einem Lkw untergebracht ist, macht am 6. Mai um 19 Uhr im Stadtpark Atzgersdorf (23.) halt. Im Gepäck – oder besser gesagt auf der Ladefläche – hat es den schrulligen Lustspiel-Klassiker "Pension Schöller" von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs. Eintritt frei. Infos: www.lastkrafttheater.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.