Altenmarkt im Pongau

Beiträge zum Thema Altenmarkt im Pongau

5. Mai Eröffnung Matea Zentrum für neues Leben

Ein zentraler Ort für Frauen und Familien Ganzheitliche Begleitung in der Zeit von Kinderwunsch, Schwangerschaft/Geburt und der ersten gemeinsamen Zeit mit dem Babyin zentraler Ort für Frauen und Familien Wir feiern am 5. Mai bei Offener Türe von 10.00 - 17.00 Uhr Lernen Sie unser Team und Angebot kennen. Bei Gesprächen, Probeanwendungen, Schnupper-Yoga und Kinderspielecke Matea Altenmarkt Oberndorferstr.1, 5541 Altenmarkt 06452/21011, altenmarkt@matea-zentrum.at www.matea-zentrum.at...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Georg Dygruber
Christoph Baumann (Vorstand Bergbahnen AG Wagrain), Walter Bacher (Nationalratsabgeordneter), Kajetan Uriach (Landessekretär- Gewerkschaft) und Peter Höller (Betriebsrat der Bergbahnen AG Wagrain)
4

G-Link übertrifft alle Erwartungen

In dieser Woche wird der 800.000 Fahrgast in der G-Link, der Wagrainer Pendelbahn, erwartet. Nationalratsabgeordneter Walter Bacher machte sich im Rahmen eines Besuchs ein Bild von der Pendelbahn, die für den enormen Gästezuwachs, sowie viele andere positive Veränderungen in Wagrain verantwortlich gemacht wird. WAGRAIN (ms). "Der Novemberschnee hat uns den Winter gesichert", so der Tenor von Christoph Baumann, dem Vorstand der Bergbahnen AG Wagrain. Aber nicht nur der Novemberschnee sorgte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
76

Filmpremiere im Dieselkino: "Rise up an dance" mit Lukas Plöchl

Im St. Johanner Dieselkino fand die österreichweiter Filmpremiere zu "Rise up and dance" statt. Unzählige Fans waren gekommen um ihre Stars Lukas Plöchl und Vinzenz Wagner hautnah zu erleben und mit ihnen die die Welt des Österreichischen Tanzfilms einzutauchen. ST. JOHANN (ms). "Rambazamba im Salzburgischen" so nannten die beiden Hauptdarsteller des neuen, österreichischen Tanzfilms "Rise up an dance", der ab sofort in unseren Kinos gezeigt wird, die Filmpremiere im St. Johanner Dieselkino....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
4

Denkbar knapper Sieg für Eugen Grader bei den Bürgermeisterwahlen

Die Entscheidung war knapp: Dennoch heißt der neue Bürgermeister wieder Eugen Grader. WAGRAIN (ms). Als einer von acht Salzburger Gemeinden, waren auch in Wagrain die Bürgermeisterwahlen noch nicht abgeschlossen. Hier traten Eugen Grader (ÖVP) und Josef Kreuzsaler (SPÖ) in einer zweiten Runde gegeneinander an. Ein heißes Thema Scheinbar ist die Diskussion um den Bürgermeister in Wagrain ein sehr heißes Thema. Als sich die Redakteure der BZ für ihre Leser bei den Wählern am vergangenen Sonntag...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
23

Snowvolleyball machte seinem Namen alle Ehre

WAGRAIN (ms). 32 Teams aus 10 Nationen matchten sich beim Tourstop der Snow Volleyball Tour 2014, wo der Wettergott zwei Gesichter zeigte. Die Volleyballprofis ließen sich jedoch auf 2.000 Metern Seehöhe weder vom Sonnenschein noch von dichtem Schneegestöber am Sonntag beeindrucken. Das lettische Team Martins Platins und Aleksandrs Solovejs triumphierte und gilt als eines der Favoriten zum Titel „King of the Snow“. Die beiden österreichischen Profis Michael Murauer und Florian Schnitzer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
6

Ladies feiern im Tal der Almen

Jedes Jahr eine Treppe hinauf: Die Großarler wissen wie man es den Gästen richtig schmackhaft macht. Mindestens genau so erfolgreich wie die 14 vorausgegangenen Ladys-Skiwochen in Großarl präsentierte sich der Auftakt zur 15. Auflage dieser genialen Veranstaltung im Tal der Almen. Tausende Besucher tummelten sich am vergangenen Wochenende schon bei der Auftaktveranstaltung, dem überaus gelungenen Auftritt der Sumpfkröten, im riesengroßen Partyzelt am Großarler Liftparkplatz. Den heimischen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
3

Latsche gibt das Öl frei

Am Mandlberggut in Radstadt wird aus Latschenkiefern ein hochwertiges, ätherisches Öl gewonnen. RADSTADT (ms). Seit inzwischen 19 Jahren widmet sich Bernhard Warter vom Mandlberggut in Radstadt der Latschenkieferölbrennerei – eines seiner ganz besonderen Hobbys. Die Idee kam vom Schwiegervater, der diese alte Tradition und vor allem die großartige Wirkung dieses Öls erkannte. Bernhard Warter besitzt heute am Mandlberggut in Radstadt eine eigene Latschenkieferölbrennerei – eine urige Hütte, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
4

"1.000 Jahre nicht entsorgen"

Sepp Habersatter gibt abgestorbenem Holz aus seinem Wald ein zweites Leben in der Kunst. RADSTADT (ms). Vor etwa 20 Jahren hat Sepp Habersatter in der Nähe vom Sauschneidhof in Radstadt, ein kleines Sägewerk erworben. Besser gesagt eine alte, inzwischen umfunktionierte Almhütte. Hier spürt jeder Besucher die Ruhe und die Kraft der Natur inmitten einer wundervollen Bergkulisse. Auch der Duft des frisch geschnittenen Holzes bleibt von keiner Nase "unerschnuppert". Ungezwungen geht "Sauschneid...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl

Pinto Körung Erfolgversprechend

BAD HOFGASTEIN (ms). Ende Jänner fand die Pinto-Körung im oberösterreichischen Pferdesportzentrum Stadl Paura statt. Teilgenommen hat nur ein Hengst: Herzog Henry (Dunkelbraunschecke – geb. 2011) der jungen Züchterin und Besitzerin Jacqueline Mayer aus Bad Hofgastein. Zuerst wurde Henry bei der Platzmusterung auf hartem Boden beurteilt, danach präsentierte er sich an der Hand und im Freilauf, zuletzt in der Halle im Freispringen. Henry bringt durch seine Abstammung eine neue Linie in die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
2

Erinnerungen auf Holz

WERFEN (ms). Seit inzwischen 40 Jahren gestaltet Rosina Grömmer-Herzog Schützen- und Jagdscheiben auf Wunsch. Gelernt hat sie das Handwerk des Holz- und Steinbildhauers, erst etwa 15 Jahre später kam sie auf das Bemalen der Scheiben. Inzwischen dürfen sich sogar Kunden aus Norddeutschland und Italien über diese alten Handwerksstücke freuen. Lindenholz springt nicht Die Scheiben bestehen aus Lindenholz, da dieses wenig arbeitet. Genau diese Eigenschaft wird vom einem Holz, das zu einer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
1 30

Ski Nostalgie in Wagrain 2014

WAGRAIN (ms). „Skifahren wie in alten Zeiten“ lautet der Slogan der einzigartigen Ski-Nostalgie-Veranstaltung die inzwischen alljährlich in Wagrain auf der Franzl-Alm veranstaltet wird. Auch in diesem Jahr fanden wieder hunderte Liebhaber der historischen Kleidung und Skiausrüstung den Weg zur Mittelstation der „roten Achter“. Abermals bei herrlichem Kaiserwetter fand die Ski-Nostaligie statt. Ski-Nostalgiker aus ganz Österreich, Deutschland und auch Slowenien prästentierten sich und ihre...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
3

SPÖ - allen voran Hansjörg Obinger siegt in Bischofshofen

BISCHOFSHOFEN (ms). Im Pongau gibt es bei der Gemeindewahl 2014 – neben einer Stichwahl – nur drei Machtwechsel, einen davon in Bischofshofen. Hier schaffte die SPÖ den Sprung auf den Bürgermeistersessel. Lokführer Hansjörg Obinger gewann die Bürgermeisterwahl, auch in der Gemeindestube baute die SPÖ ihre Position aus. Der neue Bürgermeister zeigt sich äußerst überrascht über die Eindeutigkeit der Wahl. Für ihn war dieses Ausmaß an erhaltenen Stimmen nicht zu erwarten. "Für mich ist das kein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf gratuliert Günther Mitterer.

Günther Mitterer erhält als Bestätigung die Wiederwahl

ST. JOHANN (ms). Einziger Bürgermeister, der sich im Pongau gegen drei andere Kandidaten behaupten musste, war Günther Mitterer (ÖVP) aus St. Johann. Mit 59,1 % der Stimmen sitzt Mitterer nun für die nächste Periode wieder am Bürgermeistersessel der Bezirkshauptstadt. "Ich war sehr zuversichtlich, dass ich die Wahl wieder gewinnen werde", erklärt der Bürgermeister. "Die Höhe der erhaltenen Stimmen zeigt mir, dass in den letzten Jahren alles richtig gelaufen ist. Und das soll auch weiterhin so...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Anzeige

Live Music in der Weltcuparena in Zauchensee

Es ist Faschingszeit, und um für richtig gute Stimmung zu sorgen unterhalten euch am Rosenmontag, 03. März 2014, “Die 3 St. Johanner” am Nachmittag mit Live Musik im Innenhof der Weltcuparena. Aprés Ski vom Feinsten in Zauchensee. Wir freuen uns auf euch! Wann: 03.03.2014 ganztags Wo: Zauchensee, Zauchensee 28, 5541 Altenmarkt/Zauchensee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Zauchensee Liftgesellschaft
Anzeige

Rückblick auf das Wochenende – alles war fabelhaft

Großartiges Wochenende – die Weltcuprennen 2014 in Zauchensee!! Tolle Stimmung, spannende Wettkämpfe und Doppelsieg für Österreich bei der Abfahrt – dies und vieles mehr haben wir für euch festgehalten und in einem Album zusammengefasst. Schaut rein :) Veranstaltungsrückblick Zauchensee 2014 Wann: 10.01.2014 ganztags Wo: Zauchensee, Zauchensee 28, 5541 Altenmarkt/Zauchensee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Zauchensee Liftgesellschaft
Anzeige
2

Königliches Rodelvergnügen in Radstadt

Tolle Kurven, schnelle Geraden und entspannte Gleitstücke - die "Königliche" in Radstadt bietet von allem etwas. Die 6 km lange beleuchtete Bahn ist die einzige und längste beleuchtete Rodelbahn in der Salzburger Sportwelt, zu der man "gondeln" kann. Treffpunkt für alle Rodelfreunde ist die Talstation der 8er-Königslehenbahn, bei der man auch Leihrodeln bekommt. Dann geht's entspannt nach oben zum Start auf 1.571 m Seehöhe. Jeden Dienstag und Freitag auch Abendbetrieb. Alle Info zur Rodelbahn...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Zauchensee Liftgesellschaft
OSR Josef Gappmaier, BK Ingo Thurner, Astrid Thurner, Bgm. Rupert Winter, Pfarrer MMag Josef Hirnsberger, AK Max Huber, -Andreas Huber
10

Der Rettungsball der Ortsstelle Altenmarkt war ein Wohlgenuss

Ein Erlebnis der Rettungsball der Ortsstelle Altenmarkt Flachau (ga). Bereits zum 12. Mal fand vergangenen Samstag im Flachauer Gutshof der Rettungsball der Ortsstelle Altenmarkt statt. Welche Beliebtheit dieser Ball hat zeigt der große Besuch dieses einmaligen Faschingsevent im Flachauer Gutshof. Nicht nur dass jedem Ballbesucher ein Glas Prosecco beim Empfang kredenzt wurde, auch die Damen bekamen eine wunderschöne Rose zur Begrüßung überreicht. Ganz prominenten Besuch gab es zu begrüßen.....

Anzeige
Foto: AW Holzeditions
45

Holzprodukte erhöhen den Lebenswert!

HOLZEDITIONS - HEUTE KENNT JEDER VON ALLEM DEN PREIS, NUR NICHT MEHR SEINEN WERT. Die Qualität der Werte - Holzeditions ist ein junges Unternehmen, das mit besonderen Böden und Möbelstücken auf sich aufmerksam macht. Dielen mit bis zu 12m Länge sind lieferbar. Man will kein Massenanbieter werden sondern setzt auf Bauherrn, und Handwerker, Architekten mit außergewöhnlichen Ansprüchen. Herzlich Willkommen bei HOLZEDITIONS! Die Website www.holzeditions.at zeigt Ihnen einen kurzen Überblick über...

Bgm. Rupert Winter, Bgld. Ski-Präs. DI Gerald Guttmann, Michael Walchhofer, LAbg. Norbert Suljok
6

40. Burgenland-Schiwoche in Altenmarkt ging zu Ende

Das Schneesichere Altenmarkt&Zauchensee zeigte sich während der Burgenlandwoche von seiner besten Seite. Zauchensee (ga). Am Wochenende hieß es Abschied nehmen für viele burgenländische Wintersportfreunde aus dem Enns-Pongau, vor allem aus Altenmarkt&Zauchensee. Man genoss den vielen Schnee, die traumhaften Pistenverhältnisse, den Flair welchen Altenmarkt&Zauchensee ausstrahlt und natürlich die Therme amade`. LHStv. Mag. Franz Steindl lud alle BurgenländerInnen zum Burgenlandtreff vergangenen...

Sprechtage der Volksanwältin

Die Volksanwältinnen und der Volksanwalt halten regelmäßig Sprechtage in den Bundesländern ab. Damit besteht gegen Voranmeldung wohnortnahe die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch. In der Bezirkshauptmannschaft St. Johann, Hauptstraße 1, 2. Stock, Besprechungsraum (ZiNr. 211), hält Gertrude Brinek die Sprechstunde , am 25. Februar von 14 bis 16 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 0800/223223-131 (kostenlos) oder per E-Mail an vab@volksanw.gv.at. s30-32

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Bgm. Rupert Winter, LAbg.Bgm. Norbert Suljok (Bgld.), VizeBgm. Peter Listberger, Präs .d. BSV DI Gerald Guttmann
30

Burgenland-Skiwoche wurde in Zauchensee eröffnet.

Die Wintersportfreunde des Burgenlandes „Go West“. Zauchensee (ga). Eine Woche gehört der Enns-Pongau Burgenland mit der Hauptstadt, so könnte man eigentlich sagen, Altenmarkt&Zauchensee. Feierlich wurde die Burgenlandwoche am Sonntag LAbg. Bgm. Norbert Soljok, in Vertretung von LHStv. Mag. Franz Steindl beim Burgenlandtreff – Liftgasthof – in Zauchensee eröffnet. Symbolisch übergab Bgm. Rupert Winter Altenmarkt&Zauchensee als Hauptstadt des Burgenlandes für eine Woche den burgenländischen...

Ein Zeitzeuge berichtet…

ST. JOHANN. Anlässlich des internationalen Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus organisiert Annina Gyger aus der 5BHL voller Engagement etwas ganz Besonderes für die Schulgemeinschaft des Elisabethinums : ein Zeitzeugenvortrag des 100-jährigen Marko Feingold, der bis 1945 vier Konzentrationslager überlebte. Seine ehrliche und auch humorvolle Art, von seinen tragischen Lebenserfahrungen zu erzählen, faszinierte schon viele ZuhörerInnen. Deshalb freut es das Elisabethinum, Herrn...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl

U9 Fußballer entpuppen sich als Ballwunder

ST. JOHANN. Die Fußball U9-Manschadt des TSV Mc Donald's in St. Johann erreichte in - einem für sie - sehr erfolgreichen Spiel in der Landesmeisterschaft in Bischofshofen den ersten Platz. Trainer Özer und der Verein möchten sich beim Sponsor McDonald's herzlich für die Unterstützung bedanken.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
4

Großarl: Zwei Schwerverletzte durch Lawine

Bei einem Lawinenabgang am Loosbühel, bei Großarl in Pongau sind kurz vor Mittag zwei Skitourengeher von einer Lawine mitgerissen und teilweise verschüttet worden. Das Pärchen aus Salzburg war mit zwei weiteren Skitourengehern aus dem Raum Salzburg unterwegs - alle vier hatten keine Notfallausrüstung mit sich. Der Einsatz gestaltete sich etwas schwierig, da ein starker Fönsturm einen Anflug mittels Hubschrauber direkt zum Lawinenfeld unmöglich machte. Vier Bergrettungshundeführer und Bergretter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 16. April 2025 um 09:00
  • Pfarrsaal Altenmarkt
  • Altenmarkt im Pongau

„Vom Korn zum Brot“, 2-teilige ElternWerkstatt

Am Mittwoch, den 16. April, um 9 Uhr, findet im Pfarrsaal Altenmarkt im Pongau eine 2-teilige ElternWerkstatt zum Thema "Vom Korn zum Brot" statt, geleitet von Renate Zitz. ALTENMARKT. Diese ElternWerkstatt bietet eine spannende und lehrreiche Erfahrung, bei der Eltern gemeinsam mit ihren Kindern den Weg vom Korn zum fertigen Brot kennenlernen. Renate Zitz wird den Teilnehmenden zeigen, wie aus einfachen Zutaten ein gesundes und leckeres Brot entsteht. Die Veranstaltung ist eine wunderbare...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.