Brandursache geklärt
Glühende Asche löste Brand in Altenmarkt aus

Glühende Asche soll für den Brand verantwortlich sein. | Foto: OVI Martin Klässner
4Bilder
  • Glühende Asche soll für den Brand verantwortlich sein.
  • Foto: OVI Martin Klässner
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Im Zuge der Brandursachenermittlungen zum Brand in Altenmarkt konnte festgestellt werden, dass der Brand im Bereich des Carports ausgebrochen war. Die Ursache des Brands war mit größter Wahrscheinlichkeit noch glühende Asche, die kurz vor dem Brand in der Biomülltonne entsorgt worden war. Die Schadenssumme findet sich geschätzt im sechsstelligen Bereich.

ALTENMARKT. Gestern Nachmittag kam es in Altenmarkt zu einem Großeinsatz der Feuerwehren. Der Brand brach im Bereich eines Carports aus und breitete sich rasch auf Teile des angrenzenden Einfamilienhauses aus. Als Ursache wurde mittlerweile glühende Asche identifiziert, die kurz zuvor in einer Biomülltonne entsorgt worden war.

Gegen 17 Uhr ging die Alarmmeldung bei der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) ein. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen das Carport, Fahrzeuge sowie Teile des Daches in Vollbrand. Aufgrund der schnellen Brandausbreitung wurde die Alarmstufe auf 3 erhöht, sodass zusätzliche Feuerwehren aus Flachau und St. Johann im Pongau zur Unterstützung alarmiert wurden.

Mehrere Feuerwehren waren beim Brand im Einsatz. | Foto: OVI Martin Klässner
  • Mehrere Feuerwehren waren beim Brand im Einsatz.
  • Foto: OVI Martin Klässner
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Nachbar half 84-jährigem Bewohner

Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte die Flammen und setzte umgehend den Notruf ab. Zudem begab er sich zur Eingangstüre des Hauses und half dem 84-jährigen Bewohner ins Freie. Dieser blieb unverletzt.

Der dichte Baumbestand in unmittelbarer Nähe stellte eine besondere Herausforderung für die Feuerwehr dar. Durch den massiven und koordinierten Einsatz konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers auf das Wohnhaus und die angrenzende Vegetation verhindert werden. Auch ein nahegelegenes Mehrfamilienhaus wurde aufgrund der starken Rauchentwicklung vorsorglich evakuiert.

Unter schwerem Atemschutz gelang es den Einsatzkräften, die Flammen im Inneren des Gebäudes einzudämmen. Eine Drohne mit Wärmebildkamera unterstützte die Nachlöscharbeiten, indem sie verbliebene Glutnester ausfindig machte. Um 18.30 Uhr konnte schließlich "Brand aus" gegeben werden.

Insgesamt waren rund 130 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei vor Ort. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf einen sechsstelligen Betrag.

Das könnte dich auch interessieren:

Brandursache mit "größter Wahrscheinlichkeit" ermittelt
Zwei Frauen bei Skiunfällen verletzt
75-Jährige verstirbt nach Fahrzeugabsturz
Glühende Asche soll für den Brand verantwortlich sein. | Foto: OVI Martin Klässner
Mehrere Feuerwehren waren beim Brand im Einsatz. | Foto: OVI Martin Klässner
Foto: OVI Martin Klässner
Eine besondere Herausforderung stellte der dichte Baumbestand in unmittelbarer Nähe des Gebäudes dar. | Foto: OVI Martin Klässner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.