Alpendorf

Beiträge zum Thema Alpendorf

Am Stammtisch der Gundl-Stubn  fühlten sich ALLE sichtlich wohl :-) | Foto: Angelika Spraider

Alpendorf
Ein Wirt mit Herz für Kinder

Gibt es etwas Schöneres, als Kinderaugen zum Leuchten zu bringen und ihnen eine Freude zu machen? Mit diesem Vorsatz hat Franz Huttegger (der Gondl-Stubn Wirt) auch heuer wieder die Kinder der KinderVilla aus St. Johann in die Gondl-Stubn auf Pommes, Saft und Überraschungseier eingeladen. Auf meine Frage warum er das macht, meinte er lächelnd: „Was gibt es schöneres, als Kinderlachen und strahlenden Kinderaugen“. Für alle war es ein tolles Winterabenteuer, bei dem es viel zu staunen und zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Das Organisationsteam freut sich auf ein spannendes Rennen beim Alpendorf Radsprint 2019. | Foto: Stankovic

St. Johann
Sportclub lädt zum nächsten Alpendorf Radsprint ein

Kurz aber knackig mit 230 Höhenmetern auf 2,8 Kilometern: Hobby-Radsportler können sich am 14. September 2019 wieder beim „Alpendorf Radsprint“ messen. ST. JOHANN (aho). Zum Sprintbewerb lädt der Mountainbike- und Laufclub Aufi & Owi am 14. September ins St. Johanner Alpendorf ein. "Alle, die eine sportliche Herausforderung suchen oder einfach nur Spaß dran haben, Wettkämpfe zu bestreiten, sind herzlich nach St. Johann eingeladen", sagt Veranstaltungskoordinator Peter Stankovic. "Die Strecke...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
1 8

26. Großer Aufi & Owi Preis 2019
26. Großer Aufi & Owi Preis 2019 mit dem 21. Raiffeisen Kinder Cross Country

Bei besten Wetterbedingungen und Sommertemperaturen wurde am Samstag, dem 31.08. das Mountainbike Rennen vom Hauptplatz in St.Johann/Pg. bis zur Kreistenalm durchgeführt. Der MTB- und Laufclub Aufi & Owi Sport Wielandner konnte ein Starterfeld von 80 Teilnehmern begrüßen. Am schnellsten wurde die Strecke über 8,6 km und 670 Höhenmetern bei den Herren von Ortner Christian (Radsport Zellner) in der Zeit von 33:38 Minuten bezwungen. Auf den weiteren Plätzen landeten Jetzbacher Sepp (bikeklinik.com...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Robert Grießenböck
Die Spitze bei Kilometer eins: Beim Gernkogel-Berglauf erzielten die Athleten auch heuer wieder Spitzenzeiten.  | Foto: Aufi&Owi Sport Wielandner
4

Perfekte Berglauf-Stimmung am Gernkogel

Top-Zeiten legten die Athleten beim Gernkogel-Berglauf in St. Johann-Alpendorf hin. ST. JOHANN (aho). Mehr als 100 Läufer durfte Veranstalter Aufi&Owi-Sport Wielandner beim 21. internationalen Gernkogel-Berglauf in St. Johann-Alpendorf begrüßen. 7,9 Kilometer und 1.030 Höhenmeter waren auf der schwierigen und selektiven Strecke (heuer 400 Meter länger) mit Steigungen bis 35 Prozent über den „Kniabeissa“ zu überwinden. Bei den Herren siegte Abraham Filimon überlegen in 43:38 Minuten, Dritter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Krabbelgruppe der KinderVilla St. Johann machte einen Ausflug auf den Gernkogel. | Foto: Hilfswerk Pongau
2

Kindervilla
Ein Ausflug mit Gondelbahn

Ein Winterabenteuer der besonderen Art durften die Krabbelkinder der KinderVilla St. Johann erleben. ST. JOHANN. Die Krabbelgruppe der KinderVilla St. Johann machten bei strahlendem Winterwetter einen Ausflug zum Gernkogel. Rauf auf den Berg Mit dem Bus fuhren die Knirpse ins Alpendorf und von dort mit der Gondelbahn auf den Gernkogel. Da gab es viel zu staunen und zu entdecken, denn Natur und Technik faszinieren bereits die Kleinen ganz besonders. Danke sagen Die Kinder und Mitarbeiter der...

Das spektakuläre Rennen geht heuer in die zehnte Auflage.  | Foto: Eule DC

Eule Downhill-Cross feiert 2019 Jubiläum

ST. JOHANN (aho). Der wilde Ritt im St. Johanner Alpendorf feiert im März 2019 sein zehnjähriges Jubiläum: Beim international bekannten Eule Downhill-Cross werden sich wieder Athleten auf der vier Kilometer langen Strecke in den Kategorien Ski, Snowboard, Telemark und Snowbike sowie im Staffelbewerb messen. Mehr als 1.000 Höhenmeter Für die Racer gilt es die Zeiten der Vorjahres-Sieger zu knacken. Der aktuelle Rekordhalter Ferdinand Pattori (4:57,1 Minuten) aus Südtirol schaffte es 2016, den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bei der Alpe-Adria-Verkostung bekam Hans Obinger seine Auszeichnung von Umweltministerin Elisabeth Köstlinger übergeben. | Foto: mostbarkeiten
8

Edelbrände aus St. Johann

Hans Obinger vom Zederberghof, produziert seit drei Jahren Edelbrände in St. Johann. Der Pongauer hat damit schon 17 Gold, 31 Silber und 16 Bronze Auszeichnung erlangt ST. JOHANN. Im Alpendorf St. Johann tummeln sich das ganze Jahr die Touristen. Doch dort wo die Straße aufhört ist ein kulinarischer Schatz versteckt. Hans Obinger vom Zederberghof stellt dort seine ausgezeichneten Edelbrände her. Vom Schnaps zum Brand Der 68-Jährige Obinger brennt seit rund 30 Jahren Schnaps. Nach einem Seminar...

Die lustige "Schnitzeljagd" für Motorsportbegeisterte geht am 21. Juli in die fünfte Auflage. | Foto: Fuel Trophy
4

Schnitzeljagd per Auto: Fuel Trophy geht in die fünfte Runde

Die Fuel Trophy lädt Motorsportfans zur Rundfahrt mit Checkpoints und Zeitnehmung. ST. JOHANN (aho). Die Idee stammt aus den USA, ein Pongauer Team hat das Konzept vor einigen Jahren nach St. Johann geholt: Am 21. Juli geht die Fuel Trophy – eine "Schnitzeljagd per Auto" – in die fünfte Runde. Start und Ziel ist wieder im Alpendorf. Roadbook führt zum Ziel "Es ist eine Rallye, bei der niemand vorher die Strecke kennt. Das Roadbook mit allen Wegbeschreibungen und Prüfungen bekommen die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Vom Start im Alpendorf geht es 1.000 Höhenmeter hinauf auf den Gernkogel. | Foto: Aufi&Owi
2

Kinder und Trailrunner laufen am Gernkogel

ST. JOHANN (aho). Mehr als 1.000 Meter Höhenunterschied auf einer Strecke von 7,5 Kilometern warten auf die Starter beim 20. internationalen Gernkogel-Berglauf im St. Johanner Alpendorf. Berg- und Trailläufer aus vielen Nationen werden am 1. Juli um 9:30 Uhr aufbrechen, um den Gernkogel zu bezwingen. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch die Salzburger Landesmeisterschaft ausgetragen. Neue Strecke, neues Glück Die neue, selektive Strecke führt von der Gondel-Talstation im Alpendorf zum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Idealer Abschluss für eine super Saison

Heuer wurde der "World Skitest" für Alpin Ski zum ersten Mal in St. Johann Alpendorf ausgetragen. Viele aktuelle und ehemalige Weltcup-Stars waren gekommen, um die neuen Modelle für die Saison 2018/2019 zu testen – eine tolle Möglichkeit für das Skigebiet, sich zu präsentieren und mediale Aufmerksamkeit zu erhalten. Tolles Wetter und Top-Bedingungen begeisterten die Teilnehmer. Ein idealer Abschluss für eine super Saison in Alpendorf und gleichzeitig gute Werbung für den Winter 2018/2019....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Christian Wimmer (Fischer), Hans Knaus, Nicole Schmidhofer, Eva-Maria Brem, Klaus Manhard (Fischer). | Foto: Egon_Foto
2

Promis und Fans testeten Ski für die nächsten Saison

St. Johann-Alpendorf begeisterte rund 150 Tester aus der ganzen Welt mit Kaiserwetter und tollen Pisten beim "World Skitest 2018". Ein Großaufgebot an aktuellen und ehemaligen Weltcup-Stars testeten die neuen Modelle der Skiindustrie für die Saison 2018/2019. Mit dabei waren neben Stephanie Venier, Nicole Schmidhofer und Eva-Maria Brem auch Christian Mayer, Fritz Strobl, Hans Knaus, Manfred Pranger und Matthias Lanzinger. Auch internationale Größen des Skisports wie Didier Defago und Jure Kosir...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Hilmar Vetter und Bürgermeister Günther Mitterer (v.l.). | Foto: sanktjohann.com

50 Jahre Urlaub in St. Johann Alpendorf

ST. JOHANN. Bereits seit 50 Jahren kommt Hilmar Vetter, Berliner Polizeidirektor in Rente, nach St. Johann-Alpendorf, um hier den Urlaub mit seiner Familie zu verbringen. Als passionierter Skifahrer und Naturliebhaber schätzt er die Umgebung, aber auch die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Familie Bugram ist für seinen treuen Aufenthalt ausschlaggebend. Familie Bugram: "Hilmar Vetter gehört schon fast zur Familie und wir freuen uns immer sehr über seinen Besuch.“ Zum Jubiläum überreichte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Niederländische Skimeisterschaften

Vom 24. bis 28. Februar wird das Alpendorf zum dritten Mal in Folge zum Niederländischen Hotspot, denn der Wintersportort ist wieder Austragungsort der Alpinen Niederländischen Meisterschaften. Rund 230 Rennläufer werden an 5 Renntagen unterschiedliche Bewerbe bestreiten. Wann: 24.02.2018 ganztags Wo: Sankt Johann Alpendorf, Alpendorf, 5600 Sankt Johann im Pongau auf Karte anzeigen

Andrea Schwarz, Ernst Brandstätter, Moderator Philipp Meikl, Wolfgang Hettegger und Verena Schwarz (v.li.).
1 40

ORF-Radio Salzburg Live-Frühschoppen mit Philipp Meikl aus dem Skigebiet Snow Space Salzburg/St. Johann

ST. JOHANN (ma). Unter dem Motto "Festg’spielt im Snow Space Salzburg" luden die Alpendorf Bergbahnen und die Familie Huttegger in die Gondl Stubn bei der Bergstation der Alpendorf Gondelbahn zum ORF-Radio Salzburg-Frühschoppen ein. Unter der Marke „Snow Space Salzburg“ wurden die Skigebiete Flachau, Wagrain und Alpendorf im letzten Jahr fusioniert. Das Pongauer Skigebiet zählt nun zu den größten der Skiwelt Amade. Moderator Philipp Meikl konnte viele Volksmusikbegeisterte und Ehrengäste, unter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Ein frisch gezapftes Kaiser Bier darf beim Frühschoppen nicht fehlen. V.l.n.r. Johanna Hasenauer (Gondl Stubn), Bgm. Günther Mitterer, Philipp Meikl, Maria Huttegger (Gondl Stubn), Günther Hinterholzer (Brau Union), Wolfgang Hettegger (Alpendorf Bergbahnen) beim ORF Radio Frühschoppen 2017. | Foto: Alpendorf Bergbahnen

ORF Radio Salzburg Frühschoppen

Die Skihütten des Skigebiet Alpendorf laden am Sonntag, 14.01. um 11:00 Uhr zum ORF Radio Salzburg Frühschoppen ein. „Festgspielt im Snow Space Salzburg“, lautet das Motto am Sonntag, den 14.01.2018 im Skigebiet Snow Space Salzburg in St. Johann-Alpendorf. Aus der Gondl Stubn direkt bei der Bergstation der Alpendorf Gondelbahn wird mit freundlicher Unterstützung von Kaiser Bier ein ORF Radio Frühschoppen unter der Moderation von Philipp Meikl von 11 bis 12 Uhr live ausgestrahlt. Interessante...

Ursula Wieser und Marvin Gsenger  übernehmen den Scheck der Mitarbeiter. Sylvia und Ewald Unterkofler (re.) sind gerührt über den Entschluss ihrer Kollegen.
1

Mitarbeiter spenden ihr Weihnachtsgeschenk

"Jährlich gehe ich im November zu unseren Mitarbeitern und frage sie, was sie dieses Jahr als Weihnachtsgeschenk wollen. Wir schenken kein Geld, sondern lieber etwas, das sie wirklich brauchen", sagt Sylvia Unterkofler vom Hotel Alpendorf in St. Johann-Alpendorf. "Dieses Jahr haben sich alle unserer Mitarbeiter dazu entschlossen, das Geld für ihre Weihnachtsgeschenke zu spenden." Auch an welche Organisation die Spende gehen sollte, haben die Mitarbeiter selbst entschieden. Und so konnten 3.000...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Snowpark Alpendorf/Gert Peraurer
Video 10

Der Snowpark Alpendorf ist seit heuer ein "QPark"

VIDEO: Eine Fun Line und eine Progression Line sollen Anfänger und Fortgeschrittene Freestyler anlocken. 39 Snowparks für Freestyler betreibt die Firma "QParks" in insgesamt sechs Ländern. Heuer ist es wieder einer mehr im Pongau. Neben Gastein, Großarl, Mühlbach, Wagrain und Zauchensee bietet nun auch Snow Space Salzburg in Alpendorf einen Snowpark, betrieben von "QParks", an. "Es ist toll, der Schnee heuer spielt und in die Hände. Die Männer vor Ort haben zwei Wochen alles gegeben, um...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

2018 soll euer aller Jahr werden

Vor dem Jahreswechsel machte sich das Partyvolk in St. Johann Alpendorf sowohl über das Wann, Wo und Wie zur Silvesterparty Gedanken, als auch über Wünsche für das neue Jahr. Sollte für die einen alles so bleiben wie es ist, streben andere nach Veränderung und Erfolg. Jene, für die es in diesem Jahr nicht so rosig lief, wünschen sich mehr Glück als 2017. Viel Spaß und tolle Erlebnisse sind ebenso Ziele mancher für das Jahr 2018. Vor allem aber wurden Gesundheit, Liebe und Frieden gewünscht –...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Manche Geschenke sind unbezahlbar

Was wünscht sich jemand, der eigentlich alles hat? Diese Fragen stellten sich die Party-Gäte in Alpendorf. Da kommen immaterielle Wünsche wie ein Heiratsantrag, eine gute Kollegenschaft in der Arbeit oder Frieden zur Sprache. Manche Wünsche nach einer Luis Vuitton-Tasche oder einem edlen Audi unterm Weihnachtsbaum bleiben wohl Wunschträume. Für andere ist es ganz einfach: Gesundheit für die Familie. Wahre Weihnachtswünsche sind eben Dinge, die sich keiner kaufen kann – die also unbezahlbar sind.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Ernst Brandstätter, Managern der „Snow Space Salzburg“. | Foto: Franz Neumayr/SB
1 1

"Ohne Tourismus wären wir nichts"

Ernst Brandstätter, Manager von Snow Space Salzburg, spricht über Kür und Pflicht im Skitourismus. Für die Bergbahnen in Flachau, Wagrain und St. Johann-Alpendorf beginnt mit dieser Wintersaison eine neue Ära – erstmals wird das gesamte Skigebiet unter dem neuen Namen Snow Space Salzburg aus einer Hand bewirtschaftet und vermarktet. Herr Brandstätter, Sie sind einer von drei Managern von „Snow Space Salzburg“. Sind Zusammenschlüsse wie diese die Zukunft aller Skigebiete? ERNST BRANDSTÄTTER:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Doppelgeschäftsführung im Tourismusverband St. Johann-Alpendorf: Stefanie Mayr und Hannes Rieser. | Foto: Atelier Oczlon

Erfahrung und frischer Wind

Die neue Doppelgeschäftsführung im Tourismusverband St. Johann-Alpendorf im Doppel-Interview. Die Geschicke im Tourismusverband St. Johann-Alpendorf leitet seit Anfang September das Führungs-Duo Stefanie Mayr und Hannes Rieser. Hannes Rieser aus Dorfgastein war bereits die letzten elf Jahre Geschäftsführer des TVBs. Nach seiner halbjährigen Unterbrechung zuletzt, ist er seit September wieder zurück im Amt. Rieser kann auf viel Erfahrung und Know-How zurückgreifen. Stefanie Mayr ist die neue...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Übernehmen gemeinsam das Steuer: Die Manager der drei Seilbahngesellschaften im Snow Space Salzburg (v. l. n. r.): Ernst Brandstätter, Geschäftsführer der Bergbahnen Flachau GmbH; Christoph Baumann, Vorstand der Bergbahnen AG Wagrain und Wolfgang Hettegger, Vorstand der Alpendorf Bergbahnen AG.
1 4

Weg frei – von Alpendorf bis Zauchensee

Neue gemeinsame Marke und große Investitionen für die Seilbahngruppe Wagrain und Flachau mit Alpendorf. Die Bergbahnen AG Wagrain mit ihrem Tochterunternehmen Bergbahnen Flachau GmbH sowie die eigenständige Alpendorf Bergbahnen AG investieren in den kommenden zwei Jahren 50 Millionen Euro in das gemeinsame Skigebiet. Außerdem wird ab der Skisaison 2017/18 das "zusammengeführte" Skigebiet Flachau, Wagrain und Alpendorf betrieben, das zum ersten Mal auch unter der einheitlichen Marke „Snow Space...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.