Alpen Adria Universität Klagenfurt

Beiträge zum Thema Alpen Adria Universität Klagenfurt

Stadtrat Max Habenicht und Rektorin Univ. Prof. Dr. Ada Pellert heißen neue Studentinnen und Studenten in Klagenfurt willkommen und präsentieren das umfangreiche "Welcome"-Paket.
  | Foto: StadtKommunikation

Universität Klagenfurt
Erstsemestrige bekommen besonderes Angebot

Beim gestrigen "Welcome Day" an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt präsentierte Wirtschaftsreferent Stadtrat Max Habenicht ein "Willkommens-paket" für die Erstsemestrigen. KLAGENFURT. Mehr als 300 junge Menschen haben sich im aktuellen Sommersemester an der Alpen-Adria-Universität eingeschrieben. Für sie beginnt eine spannende neue Lebensphase in einer Stadt mit hoher Lebensqualität und vielen Möglichkeiten. Die meisten Erstsemestrigen kommen nicht aus Klagenfurt. "An der Klagenfurter Uni...

Uni-Rektorin Ada Pellert besucht Bürgermeister Christian Scheider im Rathaus. | Foto: StadtKommunikation
4

Stadt Klagenfurt und Rektorin
Initiativen für mehr studentisches Leben

Bürgermeister Christian Scheider empfing am 27. Februar dieses Jahres die Rektorin der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt im Rathaus. Themen waren studentisches Wohnen, Kooperationen im Alpen-Adria-Raum sowie praktische Zusammenarbeit zwischen Stadt und Universität. KLAGENFURT. Seit Dezember des vergangenen Jahres ist Ada Pellert Rektorin der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Bereits von 1998 bis 2005 lehrte Pellert an der Klagenfurter Uni, der sie jetzt als Leiterin vorsteht. Internationaler...

An zahlreichen Universitäten wurde am 31. Jänner 2025 vor den Auswirkungen einer möglichen Schwarz-Blauen Regierung gewarnt. Viele Studentinnen und Studenten befürchten, dass die Studiengebühren angehoben werden. | Foto: ÖH Klagenfurt/Celovec
3

Klagenfurt
Kunstinstallation als Warn-Symbol für erschwerten Uni-Zugang

KLAGENFURT.KLAGENFURT. Wer vergangenen Freitag die Uni Klagenfurt besucht hat, wird sich wahrscheinlich über eine Mauer gewundert haben. Hinter der Kunstinstallation steckt die ÖH Klagenfurt/Celovec, genauer gesagt das Referat für Antifaschismus, Antirassismus und antikapitalistische Systemkritik. "Es hat einen bundesweiten Call gegeben, dass am 31. Jänner eine Protestaktion stattfindet", sagt Daniel Schober (ÖH). Mit der Mauer wollte man u.a. vor der Erhöhung der Studiengebühren warnen oder...

Es wird geraten, nicht auf den Link zu klicken (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Montri

Achtung
Fake-Mail erreichte Studenten an der Universität Klagenfurt

Eine mysteriöse E-Mail erreichte die Studenten der Universität Klagenfurt auf der App "Studo". Es soll sich um eine Fake-Nachricht handeln. Es ist Vorsicht geboten. KLAGENFURT. Gestern Nacht wurde eine Mail an alle Studenten und Studentinnen der Universität Klagenfurt geschickt. In der Mail steht, man solle mit einem Klick sein neues Passwort "aktualisieren", um zu vermeiden, dass das alte in zwei Tagen abläuft. Link ignorierenEinige Studenten meldeten die Mail an den Zentralen...

Das Gutachten der SPÖ, das der Redaktion vorliegt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Klagenfurt – Causa Jost II
Ist die "Gutachtenflut" unvermeidbar?

Drei Gutachten sind seit Anfang des Jahres in der Causa Jost präsentiert worden. Wie kommt es zu so einer Häufung? KLAGENFURT. Insgesamt drei Gutachten wurden alleine dieses Jahr in dieser Streitfrage schon präsentiert, von unterschiedlichen Seiten mit unterschiedlichen Ergebnissen. Der renommierte Klagenfurter Kommunikationswissenschaftler Matthias Karmasin von der Alpe-Adria-Universität Klagenfurt schätzt die Gutachten als unabhängig ein. War Notfall gegeben? Das erste Gutachten wurde Mitte...

Foto: Pachernig

An Uni Klagenfurt
Thema der Zweisprachigkeit Kärntens wurde diskutiert

Im Rahmen einer Lehrveranstaltung an der Uni Klagenfurt, die sich mit den "Grundlagen ziviler Konfliktbearbeitung am Beispiel des Alpen Adria Raumes" beschäftigt, war gestern Peter Kaiser eingeladen, in den direkten Dialog mit den Studenten zu treten. KLAGENFURT. Die Lehrveranstaltung vermittelt unter anderem theoretische Grundlagen für Methoden der Konfliktanalyse und Konfliktbearbeitung und die Studentinnen und Studenten erfahren verschiedene Formen von Konfliktbearbeitung in Hinblick auf...

In Vorträgen und Diskussionsrunden will Huawei weiterbilden. | Foto: Adobe Stock/THANANIT

Studenten aufgepasst
Uni Klagenfurt fördert mit Huawei IT-Nachwuchs

Gemeinsam mit Huawei Österreich werden IT-Studenten ausgewählt, die in einem 6-tägigen Programm viele neue Erfahrungen sammeln können. KLAGENFURT. Die Universität Klagenfurt ist in diesem Jahr erstmals als neue Partnerin beim Seeds for the Future Programm dabei. Mit dem Format fördert Huawei in unserer zunehmend digitalisierten Welt die Vernetzung von Kulturen und internationalen Kooperationen. Interkulturelles Verständnis und Wissen sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Mit dem „Seeds for the...

Dieser Fotowettbewerb sucht "Unorte" der Mobilität in Uni- und Lakeside-Park-Nähe. | Foto: aau/Daniel Waschnig

Mobilität neu gedacht
"Unorte" in der Region werden gesucht

Mit Fotowettbewerb Negativbeispiele der Mobilität aufzeigen und noch dazu Preise gewinnen. KLAGENFURT. Wer kennt das nicht? Ein Radweg endet plötzlich, ein Schutzweg fehlt an einer gefährlichen Stelle oder während Autos ausreichend Parkplätze haben, sind Fahrradabstellplätze Mangelware. Jeder, der sich nun angesprochen fühlt und einen echten "Unort" der Mobilität kennt, sollte dies fotografisch festhalten. Das kann sich im wahrsten Sinne des Worte auszahlen. Denn es winken beim...

Iris Fischer Vereinbarkeitsbeauftragte der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt mit Bronwen Arbeiter-Weyrer, Leiterin des Familienservice mit WK-Vizepräsidentin und FiW-Landesvorsitzende Astrid Legner und FiW-Landesgeschäftsführerin Tanja Telesklav.  | Foto: WKK/FIW

Auszeichnung für Uni Klagenfurt
Erster Platz bei Familienfreundlichkeit

Die Alpen Adria Universität Klagenfurt hat beim Landeswettbewerb zum "Familienfreundlichsten Betrieb Kärnten 2021" in der Kategorie Öffentlich-rechtliches Unternehmen den ersten Platz erringen können. KLAGENFURT. 32 Betriebe aus den unterschiedlichsten Branchen nahmen am Wettbewerb der Wirtschaftskammer teil. Ziel der Initiative sei es gewesen, das Engagement von familienfreundlichen Betrieben zu würdigen und sie ins öffentliche Licht zu rücken. Familiencampus geplantDer Preis wurde in fünf...

Wird es an der AAU bald wieder Normalität geben? | Foto: aau/Daniel Waschnig

Fürs Sommersemester an der AAU
Ein ganzes Paket mit neuen Regelungen

Große Aufregung gab es an der Uni Klagenfurt vor einigen Monaten, als die 2G-Regelung eingeführt wurde. Kurze Zeit später wanderte man ohnehin wieder zu großen Teilen ins Distance Learning. Nun gibt es für das kommende Semester neue Regelungen - wir haben sie zusammengefasst. KLAGENFURT. Mit 1. März beginnt auch der Alpen Adria Universität Klagenfurt das neue Sommersemester. Aus diesem Grund wandte sich die Task-Force nun an die Öffentlichkeit und gibt bekannt, dass dieses aus heutiger Sicht in...

Landesrätin Sara Schaar mit IUG-Leiter Erich Schwarz | Foto: Büro LR.in Schaar

Projekt SILC
Gesellschaftsrelevante Innovationen im Mittelpunkt

Das Trainingsprogramm der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt im Rahmen des „Social Innovation Lab Carinthia“ (SILC) ist abgeschlossen – fünf Projektideen nehmen nun an Programm des build! Gründerzentrums teil, um Geschäftsmodell weiterzuentwickeln. KLAGENFURT. Ideen mit sozialer Wirkung, die einen Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher oder ökologischer Herausforderungen in Kärnten leisten, wurden bei einem Ideenwettbewerb im Rahmen des Projekts SILC (Social Innovation Lab Carinthia) gesucht und...

Ethik kann ab kommenden Semester an der Uni studiert werden. | Foto: Daniel Waschnig

Ethik als Lehramt

KLAGENFURT. Die Anmeldefrist zwischen 1. Juli und 13. August 2021 sollten Studieninteressierte für das Lehramtsstudien nicht verpassen.  Wer im Herbst mit dem Studium beginnen will, muss sich für das allgemeine Aufnahmeverfahren für das Lehramtsstudium anmelden. Als Neuigkeit bietet die Universität Klagenfurt ab dem Wintersemester 2021/22 für Lehramtsstudierende sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudium neu das Unterrichtsfach Ethik an. Studierende erwerben bei diesem Studium sich die...

Luca Jost  | Foto: Privat
3

Studieren in der Pandemie
Uni Klagenfurt im Lockdown-Betrieb

Die Platznot in den Gebäuden am Campus ist groß. Ein Erweiterungsbau ist im Westen des Campus geplant.  KLAGENFURT. Die Platznot an der Alpen-Adria Universität in Klagenfurt soll schon bald ein Ende haben. In den Campus-Gebäuden ist es derzeit so eng, dass neben der Sterneckstraße sogar eine weitere Expositur eingerichtet werden musste: in der Kempfstraße. "Der modulare Erweiterungsbau, der im Westteil des Campus geplant ist, soll die Fakultät für Technische Wissenschaften und weitere Einheiten...

Scheckübergabe der Raiffeisen an die Universität mit Raiffeisen-Landesbank-Vorstandsdirektor Georg Messner, Rektor Oliver Vitouch und Raiffeisen Club-Obmann Christopher Weiss (v.l) | Foto: Hannes Krainz

Universität Klagenfurt
Kooperation mit Raiffeisen Bank wird fortgesetzt

Die Universität Klagenfurt und die Raiffeisen Bank setzen ihre langjährige Zusammenarbeit für weitere vier Jahre fort. Rektor Oliver Vitouch, Manuela Monsberger und Christopher Weiss unterzeichneten heute im Beisein von Vorstandsdirektor Georg Messner den neuen Kooperationsvertrag über die Gesamtsumme von 80.000 Euro. KLAGENFURT. Die langjährige Kooperation zwischen Universität Klagenfurt und Raiffeisen Bank wird auch in den nächsten Jahren fortgesetzt. Heute, am 27. Jänner, beginnt nun mit der...

Markus Bliem von der strategischen Landesentwicklung (links) und Landeshauptmann Peter Kaiser präsentieren die internationale Werbekampagne für den Bildungsstandort Kärnten. | Foto: LPD/Peter Just
1 2

Standort-Marketing
Kärnten wirbt mit Kampagne um ausländische Studenten

Internationalisierung des Bildungsstandorts: Das Bundesland Kärnten bemüht sich mit einer Kampagne um Studenten aus Bosnien, Kroatien und Slowenien. KÄRNTEN. Fachhochschule Kärnten, Universität Klagenfurt, Pädagogische Hochschule Klagenfurt und die Gustav-Mahler-Privatuniversität für Musik werben unter dem Dach des Standort-Marketings nun für mehr internationale Studenten in Kärnten. „Kärnten – It’s my Life“ soll es schon bald für Studenten aus Bosnien, Kroatien und Slowenien heißen....

Flexible Mikro-Öffis sollen neue Angebote für die ländliche Bevölkerung ermöglichen. | Foto: Stephanie Schasché
2

Projekt „MobiCar“
Flexiblere Öffis für ländliche Gebiete

In Kärnten sollen flexible Mikro-Öffis ein neues Angebot für die Bevölkerung in ländlicheren Gebieten darstellen. Im Projekt „MobiCar“ von Alpen-Adria-Universität und „Lakeside Labs“ wird an neuen Lösungen für öffentliche Verkehrsmittel in Kärnten gearbeitet. KÄRNTEN. In ländlicheren Gebieten, wo weniger Menschen auf dichtem Raum wohnen, lohnt sich meist eine engmaschigere Taktung von öffentlichen Verkehrsmitteln wirtschaftlich nicht. Das fordert Geduld und macht das Öffi-Angebot unattraktiv...

Projekte für den Ideenwettbewerb können eingereicht werden. | Foto: Pixabay/TeroVesalainen

Wettbewerb
Ideen mit sozialer Wirkung gesucht

Das EU-Projekt „Social Impact for the Alps Adriatic Region (SIAA)” schreibt einen Ideen-Wettbewerb aus. Die Einreichfrist läuft noch bis 13. Dezember. KÄRNTEN. Das „build“-Gründerzentrum sucht gemeinsam mit der Fachhochschule Kärnten und der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Ideen, die ein gesellschaftliches oder ökologisches Problem lösen und eine verbesserte Zusammenarbeit mit der öffentlichen Verwaltung ermöglichen. Dieser Ideen-Wettbewerb wird das dritte Jahr in Folge im Rahmen des...

Klinikum Klagenfurt und die Alpen-Adria Universität 
suchen nach Menschen, die sich bereits Gedanken zum Thema Patientenverfügung gemacht haben. | Foto: Kabeg

Studie
Wenig Menschen mit Patientenverfügung

Derzeit haben nur 0,6 Prozent aller Intensivpatienten eine Patientenverfügung. Dies wollen das Klinikum Klagenfurt und die Alpen-Adria Universität ändern. KLAGENFURT. In einer aktuellen Studie wird nach Menschen gesucht, die sich bereits Gedanken zum Thema Patientenverfügung oder Vorsorgevollmachten gemacht haben. Alltag für die Mitarbeiter der Intensivstationen: Patienten, die als Folge einer chronischen Erkrankung oder eines Akutereignisses plötzlich handlungsunfähig sind. "Detektivarbeit"...

Die Universität Klagenfurt wird in einer Kategorie mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Österreich ausgezeichnet.

VCÖ-Mobilitätspreis Österreich
Universität Klagenfurt gewinnt eine Kategorie beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich

Die Universität Klagenfurt gewinnt mit dem Projekt “Arbeiten im Öffentlichen Verkehr" die Kategorie Mobilitätsmanagement des VCÖ-Mobilitätspreis Österreich. KLAGENFURT Insgesamt wurden 385 Projekte und Konzepte beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich eingereicht – 13 davon wurden prämiert. Diese wurden bei Österreichs größtem Wettbewerb für nachhaltige Mobilität von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, VCÖ und ÖBB ausgezeichnet. Das diesjährige Motto war “Verkehr auf Klimakurs bringen". Um...

Alpen-Adria-Universität
Jetzt anmelden zum Bachelor-Lehramtsstudium „Bewegung und Sport"

Wer das Lehramt-Unterrichtsfach „Bewegung und Sport“ in Klagenfurt studieren möchte, kann sich bis 10. September für die sportmotorische Ergänzungsprüfung anmelden. KLAGENFURT. Für alle Spätentschlossenen gibt es noch bis 14. August die Möglichkeit, sich für das allgemeine Aufnahmeverfahren für das Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe anzumelden. Dabei entfällt der computerbasierte Zulassungstest. Informationen zur Zulassung finden Sie unter www.zulassunglehramt.at. Ergänzungsprüfung...

Mit dem Fachbereich Bewegungswissenschaften will man in Klagenfurt den Studienstandort weiter attraktivieren. | Foto: AAU/USI

Alpen-Adria-Uni Klagenfurt
Neu: Bewegungswissenschaften an der Uni Klagenfurt

Mit der Stiftungsprofessur Bewegungswissenschaften stärkt die Stadt den Uni-Standort Klagenfurt. KLAGENFURT (chl). Mit gesamt 600.000 Euro für fünf Jahre subventioniert die Stadt Klagenfurt eine Stiftungsprofessur für Bewegungswissenschaften an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Der Betrag wird in fünf Teilbeträgen zu je 120.000 Euro ausbezahlt. Seit dem aktuellen Schuljahr ist an der Uni Klagenfurt das Unterrichtsfach Bewegung und Sport studierbar. Diese Angebotserweiterung hat die...

Die Titelseite von „Lies Lei – das Kärntner Heimatblattl 2020“ | Foto: KK
2

Universitäts-Projekt
"Lies-Lei": Kärntner Studenten machen Zeitung

„Lies-Lei – das Kärntner Heimatblattl 2020“
: Das ist der Titel einer Zeitschrift, die Studenten an der Alpen Adria Universität Klagenfurt jetzt herausgaben.  Ins Leben gerufen wurde das Projekt im Rahmen des Seminars „Zeitungspraktikum“ anlässlich des diesjährigen Jubiläums der Kärntner Volksabstimmung. KÄRNTEN. Zwei Semester lang arbeiteten 15 Studenten der Alpen Adria Universität Klagenfurt an der Planung und Gestaltung der Zeitschrift „Lies Lei – das Kärntner Heimatblattl 2020“. Nun ist das...

1

Literaturland Kärnten – Tage der deutschsprachigen Literatur 2020
Virus des Grauens – der Thriller zur Virenkrise 2020

Noch haben wir die Virenkrise kaum überwunden, da kommt schon ein Thriller mit dem treffenden Titel „Virus des Grauens - geschrieben in der Hölle der Lombardei“ daher. Und was für ein Buch das ist! Der Autor Peter Citti hat sich den Ort seiner Recherche nicht ausgesucht. Er war im März 2020 Patient einer psychiatrischen Klinik in Mailand, als das Virus die Lombardei lahmlegte. Die Klinik wurde isoliert. Peter Citti hat sozusagen von „Innen“ den Ausbruch der Seuche beobachtet und die Zustände im...

Semester Warum-up 2019 an der Universität Klagenfurt mit Thomas Brandauer (Mitte) | Foto: Pepe Kuess/QSpictures

Universität Klagenfurt
Teilnehmer für das Projekt "Spitzensport und Studium" gesucht

An der Universität Klagenfurt werden ab dem Wintersemester 2020/21 wieder Teilnehmer für das Projekt „Spitzensport und Studium" gesucht. Dieses Angebot wird aktuell von 18 Spitzensportlern genutzt. KLAGENFURT. Sportkarriere und universitäre Ausbildung unter einen Hut bekommen ist möglich. Das Projekt „Spitzensport und Studium" der Universität Klagenfurt und des Land Kärntens unterstützt die Sportler bei der optimalen Organisation der Studienabwicklung. Nun werden für das kommende Wintersemester...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.