Alpen-Adria-Universität
Jetzt anmelden zum Bachelor-Lehramtsstudium „Bewegung und Sport"

Wer das Lehramt-Unterrichtsfach „Bewegung und Sport“ in Klagenfurt studieren möchte, kann sich bis 10. September für die sportmotorische Ergänzungsprüfung anmelden.

KLAGENFURT. Für alle Spätentschlossenen gibt es noch bis 14. August die Möglichkeit, sich für das allgemeine Aufnahmeverfahren für das Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe anzumelden. Dabei entfällt der computerbasierte Zulassungstest. Informationen zur Zulassung finden Sie unter www.zulassunglehramt.at.

Ergänzungsprüfung notwendig

Als Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist ein Nachweis der sportlichen Eignung in Form einer Ergänzungsprüfung zu erbringen. Diese findet von 21. bis 23. September statt. Die Anmeldefrist für die Prüfung endet am 10. September. Sie umfasst eine Testbatterie, in der sportmotorische Grundlagen und technomotorischen Fertigkeiten (Schwimmen, Gymnastik, Geräteturnen und Ballspiele) bewertet werden.

Vorbereitung ist alles

Um sich bestmöglich auf die sportmotorische Ergänzungsprüfung vorzubereiten, bietet das Universitätssportinstitut (USI) im Vorfeld einen Vorbereitungskurs „Geräteturnen“ und eigene Vorbereitungstage für das Unterrichtsfach Bewegung und Sport an. Die Anmeldefrist endet am 14. August. Weitere Informationen zur Ergänzungsprüfung, zu den Aufnahmekriterien und zur Vorbereitung finden Sie auf der Website der Universität.

Zur Sache
Seit dem Wintersemester 2019/2020 kann man an der Alpen-Adria-Universität im Rahmen des Lehramtsstudiums das Unterrichtsfach „Bewegung und Sport" studieren. Die Pädagogische Hochschule Kärnten, sowie die Universität Graz sind Partner des Studiums. Zu den Kernbereichen des Studiums zählen die Trainings- sowie die Bewegungswissenschaften, die Sportpädagogik, fachdidaktische Grundlagen, die Sportsoziologie, die Sportphysiologie, die Sensomotorik und die Sportpsychologie.

Die Praxisausbildung umfasst unter anderem die Bereiche Sportspiele, Leichtathletik, Schwimmen, Geräteturnen, Roll- und Gleitsportarten, Erlebnispädagogik, Akrobatik, Tanz und Gymnastik. Zudem werden Winter- und Sommersportwochen angeboten. Auch die Themen Gesundheit und Prävention sind Teil der Ausbildung. Im Zentrum stehen die vielfältigen pädagogisch/didaktischen Vermittlungsmöglichkeiten für den späteren Lehrberuf.

Anzeige
Nutze die letzte Chance, Barbara Balldini noch einmal live zu sehen, bevor sie in den Unruhestand geht. | Foto: Tim Ertl

Aufklärerin der Nation
Barbara Balldinis Abschiedprogramm "Höhepunkte"

Barbara Balldini ist mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" zu Gast im Bundesrealgymnasium Lienz. LIENZ. Barbara Balldini verabschiedet sich in den wohlverdienten Unruhestand. Doch davor bündelt die Aufklärerin der Nation noch einmal all ihr Wissen, ihren Humor und ihre Leidenschaft aus acht Kabarettprogrammen und fegt mit ihrem Abschiedsprogramm "Höhepunkte" über die Bühne. Anschnallen bitte!Alle, die Barbara Balldini kennen, lieben und verehren, haben am 26. April um 19:30 Uhr im...

Anzeige
Genussland Kärnten Raiffeisen Vorstandsdirektor Gernot Messner, LK-Kammeramtsdirektor Bernhard Rebernig, Obmann Geflügelzuchtverband Dieter Obereder, Genussland Kärnten Obfrau Petra Pobaschnig, LK-Präsident Sigi Huber, Vorstandsmitglied Barbara Wakonig, Genussland Kärnten Geschäftsführung Sandra Käfer und Christopher Weiss von der Raiffeisenbank Kärnten sind schon fleißig auf Ostereier-Suche. | Foto: privat

Genussland Kärnten
Hopp, hopp auf zur Ostereiersuche!

Auf die Plätze, fertig, suchen – die Genussland Kärnten Ostereiersuche startet! Ostereier finden und gewinnen! Schalte in der Karwoche von Montag bis Donnerstag täglich ORF Radio Kärnten ein, folge den Hinweisen und sichere dir eine köstliche Osterjause! KÄRNTEN. Das Genussland Kärnten und der Geflügelzuchtverband Kärnten laden zur großen Ostereiersuche ein. Und wo sind die bunten Eier versteckt? Natürlich in ganz Kärnten – genauer gesagt, bei den Handelspartnern des Genusslandes Kärnten! Ab 7...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.