aknö

Beiträge zum Thema aknö

Günter Kraft und Reinhard Niedermeier mit der stolzen Bilanz | Foto: Foto: Sabine Schwarz
2

Die Arbeiterkammer deckt auf
Bilanz 1. Halbjahr 2019 – Bezirk Tulln

Überstunden und Diäten nicht bezahlt: Weg vor Gericht bringt 4000 Euro für Monteur. TULLN (pa). Rund eineinhalb Jahre arbeitete ein Tullner für den Betrieb. Als Monteur musste er zahlreiche Außendienste und immer wieder anfallende Überstunden leisten. Für seine Arbeit erwartete sich der Arbeitnehmer einen korrekten Lohn am Ende des Monats. Ob die Abrechnungen auch wirklich stimmten, davon konnte sich der Mann nur selten selbst ein Bild machen. Denn Lohnabrechnungen erhielt er kaum ausgehändigt....

  • Tulln
  • Sabine Schwarz
Schnittig in der Kurve: Tullns AK-Chef Günter Kraft.
37

Kart-Grand Prix: "Rechts ist das Gas"

AKNÖ/ÖGB lud auf die Daytona Raceways nach Langenzersdorf; AK auf Platz 5, Bezirksblätter auf Platz 12. TULLN/LANGENZERSDORF. "Voriges Jahr haben wir den Trostpreis entgegengenommen, heute wurden wir fünfter und im nächsten Jahr holen wir uns dann den Wanderpokal", ist Joachim Studeregger, Arbeiterkammer Tulln, erfreut. Beim AKNÖ/ÖGB Kart-Grand Prix in der Daytona Raceways-Halle gingen vierzehn Teams zu je vier Personen an den Start. Das Race Team wurde von Tullns AK-Chef Günter Kraft...

Foto: Pricken

Gratis Untersuchung im Gesundheitstruck

Der Gesundheitstruck der Arbeiterkammer Niederösterreich hielt in Tulln. TULLN. Der Gesundheitstruck der Arbeiterkammer Niederösterreich legte vergangenes Wochenende einen Stopp vor der Rosenarcade in Tulln ein. Neben der Gesundenuntersuchung im Truck, berieten ExpertInnen an Infoständen zu den Themen Ernährung, Bewegung und mentale Fitness. Der moderne Gesundheits-Check konnte völlig kostenlos genutzt werden. Dieses Angebot nahmen die Vorbeikommenden gerne an. Auch Günter Kraft, Karina...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Erfolgreiche NetzwerkerInnen aus dem Bezirk Tulln beim Frühsommerempfang
der AKNÖ im Wirtschaftshof St. Pölten: Günther Steindl, Rene Strametz, Markus Mayer, Joachim Studeregger, Harald Plentner, Bezirksstellenleiterin Brigitte Radl, Reinhold Niedermaier, Günther Franz, Rudolf Kernstock und Petra Parzer. | Foto: AKNÖ

AKNÖ-Frühsommerempfang: Wirtschaft, Politik und Kultur im Talk

Auch Gäste aus dem Bezirk Tulln waren vertreten TULLN / ST. PÖLTEN. Der traditionelle Frühsommerempfang der Niederösterreichischen Arbeiterkammer ging gestern Abend im St. Pöltner Wirtschaftshof über die Bühne. Knapp 400 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Kunst und Kultur nutzten die Möglichkeit zum regen Informations- und Gedankenaustausch. Auch Gäste aus dem Bezirk Tulln nutzten diese Gelegenheit zum Netzwerken.

Roswitha Doppler, Markus Wieser und Günter Kraft beim Besuch im Tullner AMS. | Foto: Zeiler
10

AK- Präsident: Berufsorientierung als Pflichtfach einführen

Markus Wieser pocht auf Chancengleichheit, mehr Betreuungseinrichtungen und will sich für Jugendliche einsetzen. TULLN / NÖ. "Die Probleme hören wir nicht nur heute – unsere Gewerkschafter kennen sie", sagt Markus Wieser, Spitzenkandidat der Fraktion Sozialistischer Gewerkschafter (FSG) und Präsident der Arbeiterkammer NÖ bei seinem Besuch im Bezirk Tulln. In knappen zwei Monaten steht die AKNÖ-Wahl an, bei einer Pressekonferenz im Tullner Arbeitsmarktservice unter Hans Schultheis bringt Markus...

Elisabeth Neiber-Scheuer hat sich bei der AK-Steuersparwoche in Tulln ihr Geld geholt. | Foto: Zeiler

Arbeitnehmer holen sich Sauerverdientes

Bei der AKNÖ Steuersparwoche wurden in der Tullner Bezirksstelle 607 Termine vergeben. TULLN. "Ich nutze das Service schon etliche Jahre und komme immer wieder nach Tulln, wenn es darum geht, den Steuerausgleich zu machen", erzählt Renate Neiber-Scheuer aus Langenrohr. 626 Termine hat die Bezirksstelle der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) heuer bei der Steuerrückholaktion vergeben und damit 395.038,43 Euro an Gutschrift erzielt. "Das sind um über 50.000 Euro mehr als im Vorjahr", jubelt Petra Parzer...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
ÖGB Regionalfrauenvorsitzende Region Donau Helga Kittenberger, Eva Übelbacher, Dinah Djalinous-Glatz, Sigrid Bensch, Gabriele Heider, Erwin Schnitzler, Andrea Mezera, Andrea Hasengst,
Gabriele Hackl, Monika Braun, ÖGB NÖ Landesfrauensekretärin Elisabeth
Preus. | Foto: ÖGB
1

Wenig Geld in der Pension

ÖGB und AK informieren über Auswirkung der Teilzeitarbeit auf die Höhe der Pension. TULLN / REGION DONAU. "Wir wollen die Teilzeitarbeit nicht schlechtreden", sagt ÖGB-Landesfrauensekretärin Elisabeth Preus. "Deswegen, weil sie für viele Personen von Vorteil ist, wenn beispielsweise Kinder erzogen oder aber auch Angehörige gepflegt werden", fügt sie hinzu. Die ÖGB NÖ-Frauen veranstalteten gemeinsam mit den Frauen der AKNÖ eine Informationsveranstaltung zum Thema "Teilzeitbeschäftigung – Luxus...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Gestartet: AK Info-Tour

500 Experten besuchen mehr als 140.000 Arbeitnehmer in ganz Niederösterreich: In Tulln finden die Firmenbesuche noch bis zum 24. Mai statt. TULLN. „Wir sind Ihre Stimme für Fairness und Gerechtigkeit“, so lautet das Motto der großen Info-Tour von AKNÖ und ÖGB NÖ durch 4.500 niederösterreichische Betriebe. Zwischen 2. April und 31. Mai besuchen rund 500 AKNÖ- und ÖGB-ExpertInnen, KammerrätInnen und BetriebsrätInnen mehr als 140.000 ArbeitnehmerInnen in ganz Niederösterreich. In Tulln läuft die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Brigitte Radl, AK-Chefin Tulln (li.): „Für den Ernstfall vorbereiten und persönliche Arbeitsaufzeichnungen führen!“ | Foto: AKNÖ

AK warnt vor All-In-Verträgen

Überstunden & Co werden oftmals von Dienstgebern nicht abgegolten ¶TULLN. Immer häufiger werden im Handel All-In-Arbeitsverträge abgeschlossen. Dabei handelt es sich um Verträge, die alle Überstunden und Mehrleistungen in einer Pauschale abdecken. „Leider sind aber oft die Umgehung von Arbeitszeitgesetzen und Kollektivverträgen ebenfalls all inclusive“, warnt AK-Bezirksstellenleiterin Brigitte Radl. Ein besonderer Fall wurde jetzt bekannt: Weil der Dienstgeber das Entgelt aus der Endabrechnung...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Die Schüler der 2 BK HAK Tulln in der AK Servicestelle.

Einblicke in die Wirtschaft Schüler der zweiten Klassen der Handelsakademie in der AKNÖ Tulln

Abwechslungsreiche Pädagogik wird für die höheren wirtschaftlichen Schulen in Form von Planspielen in der Servicestelle der AK NÖ Tulln angeboten. TULLN (kaze). „Im modernen Schulunterricht sind Planspiele, die in die Gruppe der didaktischen Spiele einzuordnen sind, fixer Bestandteil einer methoden- und abwechslungsreichen Pädagogik“, informiert die AK-Leiterin der Servicestelle Tulln, Brigitte Radl. Fachwissen und Fähigkeiten Nicht nur Fachwissen, sondern auch instrumentelle Fähigkeiten wurden...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Kein Cent in der Tasche: Jeder Dritte arbeitet und hat trotzdem nichts. | Foto: HL
2

Jeder Dritte armutsgefährdet

Arbeiten und dennoch kaum über die Runden kommen: Das Phänomen „Working Poor“ greift um sich, hat längst die Mitte der Gesellschaft erreicht – auch in NÖ. Verdienen doch (einer aktuellen AKNÖ-Studie zufolge) 30,4 Prozent der blaugelben ArbeitnehmerInnen weniger als 996 Euro brutto pro Monat ... NÖ (HL). „Die Lage ist besorgniserregend. Viele Arbeitsverhältnisse bringen den Beschäftigten nur Einkommen im Niedriglohnbereich, die Verteilung wird immer ungerechter“, resümiert Nikolaus Dimmel,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.