Aistersheim

Beiträge zum Thema Aistersheim

Trainerin Alexandra Frank-Prähofer geht heuer für den SV Aistersheim ins Supercoach-Rennen. | Foto: Frank-Prähofer
12

Supercoach 2025
Aistersheimer Sportschützin geht an den Start

Als sie selbst noch ein kleines Mädchen war, trat Alexandra Frank-Prähofer dem Schützenverein (SV) Aistersheim bei. Heute trainiert sie dort die Kids, und ist dafür für den Supercoach 2025 nominiert. AISTERSHEIM. „Es ist einfach etwas besonderes, wenn man merkt, wie die Kinder als Team zusammenwachsen, sich gegenseitig unterstützen und Fortschritte machen“, sagt Frank-Prähofer. Die heute 43-Jährige hat es mit ungefähr acht Jahren das erste Mal in den Aistersheimer SV gezogen – so alt sind auch...

Der Musikverein Prambachkirchen konnte sich im Landhaus in Linz über den Primus-Preis freuen. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
4

„Primus“ & „Con Bravura“
Vier Kapellen aus der Region mit Preis geehrt

28 Musikkapellen aus ganz Oberösterreich wurden am 24. März von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Darunter auch vier Musikvereine aus dem Bezirk Grieskirchen und einer aus dem Bezirk Eferding. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im Steinernen Saal des Landhauses in Linz fand die Verleihung des Primus-, Con Bravura- und Hermes-Preises statt, alles Auszeichnungen für langjährige erfolgreiche Teilnahme an Konzert- und Marschwertungen des...

Ab 12 Jahren: Mütter und Töchter zeigten sich gegenseitig, wie man richtig zuhaut. | Foto: Peter Neuwirth
5

Selbstverteidigungskurs in Aistersheim
Mütter und Töchter schlugen gemeinsam zu

Ein etwas anderer Mutter-Tochter-Ausflug: Am 22. März gaben alle volle Power beim Selbstverteidigungskurs der Tiger Kwon in Aistersheim. AISTERSHEIM. Innerhalb von fünf Stunden lernten die Mamis und ihre Schützlinge das richtige Verteidigen im Ernstfall – realitätsnahe Situationstrainings inklusive. 23 Teilnehmerinnen kickten und schlugen um die Wette – immer im Blick der Profis Peter Neuwirth und Dietmar Fröhlich. Sie leiten die Kampfkunstschule Tiger Kwon. Die beiden betonen, dass dies der...

Die Männer vom SV Aistersheim zeigen sich stolz auf ihre Leistungen. | Foto: SV Aistersheim
2

„Erfolgreichste Saison“
Aistersheimer Schützen stellen sich der Staatsmeisterschaft

Der SV Aistersheim freue sich heuer über eine der erfolgreichsten Saisonen der Vereinsgeschichte: Gold, Silber und Bronzemedaillien schnappten sich die Schützen im Übermaß, sieben Top-Spieler kämpfen sogar bald um den Staatsmeistertitel. AISTERSHEIM. So kann das Team „Aistersheim 1“ (Seidermann Wolfgang, Schürrer Michael und Leiner Alfred) ungeschlagen die Goldmedaille in der Mannschaftsmeisterschaft der ersten Klasse Liwe erringen. Ebenfalls den ersten Platz gab es für die Mannschaft...

Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger, Michael Lehner, Manfred Raaber, Mario Kreuzmayr. | Foto: FPÖ GR/EF
18

Ergebnis
FPÖ-Ortsparteitagswahl in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Die FPÖ-Ortsparteien der Bezirke Grieskirchen und Eferding informieren über die Wahlergebnisse ihrer Ortsparteitage. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Beim Ortsparteitag der Freiheitlichen in Aschach wurde Elisabeth Mayrhofer einstimmig als Obfrau bestätigt. Als Stellvertreter unterstützen sie Thomas Radler und Maximilian Keplinger. Weitere Mitglieder der Ortsparteileitung sind Manuel Gaadt, Roman Haider, Richard Haider und Lea Mayrhofer.Ortsparteiobfrau Elisabeth Mayrhofer bedankte sich bei...

Walter Krenn aus Aistersheim mit seinen Werken. | Foto: Krenn

Autor aus Aistersheim: Walter Krenn
"Sieben Engeln brauchst"

Der Aistersheimer Autor Walter Krenn hat aufgrund der hohen Nachfrage beschlossen, Band eins "Stö da vor Bethlehem war heit" neu aufzulegen und seine neuen Texte als Band zwei "Sieben Engeln brauchst" zu veröffentlichen. AISTERSHEIM. Seit der Veranstaltung "Gang nach Bethlehem", damals durchgeführt von der Musikkapelle Aistersheim, erfreuen sich Krenns Texte großer Beliebtheit bei Adventveranstaltungen in Österreich und Bayern. Die neuen Texte entstanden zu Hausruckvoices-Konzerten und...

Nicht nur die Erwachsenen, auch die Kids gaben bei der Bezirksmeisterschaft ihr Bestes. | Foto: SV Aistersheim
9

Bezirk Grieskirchen
Aistersheimer Schützen räumen bei Meisterschaft ab

Medaillenregen für die Schützen des SV Aistersheim: Sie brillierten bei  der Grieskirchner Bezirksmeisterschaft, die in Natternbach über die Bühne ging, mit ihrer starken Leistung. NATTERNBACH. Sieger in der Klasse „Luftgewehr Mini“ wurde in seiner ersten Saison und bei seinem ersten Antreten Jan Distlbacher mit 182,4 Ringen, berichtet der Schützenverein (SV) Aistersheim. Patrick Neuwirth landete auf Rang vier. Als einzige erfolgreich den Titel verteidigen konnte Luisa Frank-Prähofer mit dem...

Die Prähofers holten sich den Titel "Ortsmeister im Luftgewehrschießen 2025". | Foto: SV Aistersheim
4

Schützenverein Aistersheim
Ortsmeisterschaft im Luftgewehrschießen

Der Aistersheimer Schützenverein freute sich über etliche Teilnehmer bei einem Wettkampf um den Titel "Ortsmeister im Luftgewehrschießen 2025": Zwölf Mannschaften rangen am 11. Jänner um den ersten Platz. AISTERSHEIM. Diesmal konnten "Die Prähofers" mit Margit, Johann und Dominik Prähofer den Titel erringen. Auf Platz zwei folgte das Team "Arge Zukunft Aistersheim", dahinter die "3 Amigos" auf dem dritten Platz. Tagesbeste im Einzelwettkampf war Katrin Neuwirth vom Team "Kampfkunstschule...

2:45

Wohnhaus in Flammen
Elf Feuerwehren bei Brand in Hofkirchen im Einsatz

Elf Feuerwehren waren am späten Donnerstagnachmittag, 2. Jänner, in Hofkirchen an der Trattnach im Einsatz: Der Dachstuhl eines Einfamilienwohnhauses stand in Flammen. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Der Dachstuhl des Gebäudes war beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand. Starke Föhnböen, die das Feuer immer wieder anfachten, eine starke Rauchentwicklung und die Ausbreitung des Feuers im oberen Bereich des Hauses erschwerten die Löscharbeiten. Mithilfe zweier Drehleitern brachten die...

In Aistersheim wurde die Feuerwehr am späten Mittwochnachmittag, 19. Dezember, zu einem Brandverdacht alarmiert. | Foto: laumat/Matthias Lauber

Feuerwehreinsatz in Aistersheim
Elektroanlage hat gebrannt

In Aistersheim wurde die Feuerwehr am späten Mittwochnachmittag, 19. Dezember, zu einem Brandverdacht alarmiert. AISTERSHEIM. "Wenig später stellte sich offenbar heraus, dass eine Elektroanlage in einem Gebäude gebrannt haben dürfte", heißt es auf laumat.at. Der Einsatz konnte rasch wieder abgeschlossen werden.

Glitzi und Berta erklärten den Kindern, wie wichtig helle Kleidung und Reflektoren im Straßenverkehr sind. | Foto: KFV/Michael Sabotha
2

Verkehrssicherheit
Glitzi und Berta zu Besuch im Kindergarten Aistersheim

Die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) helfen Kindern mit Schulungs- und Trainingsangeboten beim Erlernen von Verkehrskompetenzen. Um die Kinder des Kindergartens Aisterheim für das Gesehenwerden im Straßenverkehr zu sensibilisieren, kamen gestern das Glühwürmchen "Glitzi" und die Henne "Berta" zu Besuch. AISTERSHEIM. Wie wichtig Verkehrssicherheitsaktionen für die Kleinsten sind, zeigt die Unfallstatistik aus 2023: Österreichweit wurden...

Von 5. bis 7. November ist die Innbachtalstraße zwischen Aistersheim und Meggenhofen gesperrt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Straßensperre
L519 Innbachtalstraße wird für 140.000 Euro saniert

Die L519 Innbachtalstraße, die die A8 Anschlussstelle Meggenhofen mit Aistersheim verbindet, wird zwischen Kilometer 21 bis 22,050 in beide Richtungen für 140.000 Euro saniert. AISTERSHEIM, MEGGENHOFEN. Die Instandsetzungsarbeiten sind aktuell in vollem Gange. Im Zuge der Sanierung wird eine sieben Zentimeter starke Tragdeckschicht aufgebracht, um die Fahrbahnqualität zu verbessern. Die Arbeiten begannen am 4. November mit der Entfernung der Bodenmarkierungen unter Aufrechterhaltung des...

Die Moarschaft Meggenhofen mit Veranstalter Max Leiner. | Foto: SV Aistersheim

Letztes Stöblturnier der Saison
Moarschaft Meggenhofen holt sich den Sieg

Der Schützenverein (SV) Aistersheim lud zum letzten Stöblturnier als Ausklang der Saison. Zehn Moarschaften folgten der Einladung. Meggenhofen holte sich den Sieg. AISTERSHEIM. Am Nationalfeiertag luden die Stöbler des SV Aistersheim ihre Nachbarn zu einem Freundschaftsturnier als Ausklang der heurigen Stöblsaison ein. Zehn Moarschaften kamen der Einladung nach. Den Sieg holte sich Meggenhofen vor Hütt aus Tollet und Aistersheim. Großes Turnier im Mai 2025Das Stöbeln geht im nächsten Jahr...

Im Juli fand eine Protestaktion gegen die Baurestmassen-Deponie und Baustoff-Recycling-Anlage statt. | Foto: MeinBezirk

Baudeponie Weibern
"Im Prinzip wird es leider sehr eng für uns"

Die Bürgerinitiative "Lebenswerte Zukunft Aistersheim-Weibern" lädt zu Infoabend wegen der geplanten Baurestmassen-Deponie und Baustoff-Recycling-Anlage in Weibern. WEIBERN. Anfang Juli fand in Weibern ein Protestmarsch gegen die in der Lasselau geplante Baurestmassen-Deponie und Baustoff-Recycling-Anlage statt. Zahlreiche Bürger von Weibern und dem angrenzenden Aistersheim befürchten etliche negative Auswirkungen, falls das Projekt realisiert würde: Diese reichen von Grundwasserverschmutzung,...

Im Herbst 2024 starten sieben weitere Dekanate – darunter auch das Dekanat Gaspoltshofen – in die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der Katholischen Kirche in Oberösterreich.  | Foto: PantherMedia/Boarding_Now

Pfarrstrukturreform
Dekanat Gaspoltshofen bereitet sich auf Reform vor

Im Herbst 2024 starten sieben weitere Dekanate – darunter auch das Dekanat Gaspoltshofen – in die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der Katholischen Kirche in Oberösterreich.  BEZIRKE. Der Herbst ist für sieben Dekanate der Beginn eines ganz besonderen Arbeitsjahres: Sie beginnen die Umsetzung der Pfarrstrukturreform mit dem Vorbereitungsjahr. Die Dekanate Schwanenstadt, Pettenbach, Ottensheim, Gaspoltshofen, Mattighofen, Freistadt und Linz-Süd werden einen...

Von 28. Juli bis 3. August versammeln sich rund 50.000 Ministranten und Begleitpersonen aus etwa 20 Ländern in Rom zur Internationalen Ministranten-Wallfahrt des Coetus Internationalis Ministrantium (CIM). | Foto: Carina Derflinger
9

Wallfahrt
"Minis" aus den Bezirken Grieskirchen & Eferding beim Papst

Von 28. Juli bis 3. August versammeln sich rund 50.000 Ministranten und Begleitpersonen aus etwa 20 Ländern in Rom zur Internationalen Ministranten-Wallfahrt des Coetus Internationalis Ministrantium (CIM). Mit dabei waren auch Minstranten aus den Bezirken Eferiding und Grieskirchen BEZIRKE. Aus Österreich nehmen insgesamt 3200 "Minis" teil, darunter 1300 Kinder und Begleitpersonen aus Oberösterreich. Aus dem Bezirk Eferding waren Ministranten aus den Gemeinden Hartkirchen, Eferding und Alkoven,...

Die Pfarrkirche Kallham ist eine Maria-Himmelfahrts-Kirche. | Foto: MeinBezirk

Maria Himmelfahrt
Drei Kirchen in der Region feiern ihr Patrozinium

Am 15. August ist das Fest "Maria Himmelfahrt": Dabei wird die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel zelebriert, informiert die Diözese Linz.  Drei Kirchen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding feiern dabei ihr Patrozinium.  BEZIRKE. Alles rund um das Fest und seine Hintergründe zum Nachlesen – Himmelfahrts-Kräuter, Maria, Himmelfahrts-Musik, Tipps und Tricks rund um die Kräuterbüscherl und ein Video, das die Bedeutung des Festes für Kinder erklärt – finden Sie unter...

Die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder (2. v. l.) mit einigen Besucherinnen und Besuchern des Festes am Oberhauserteich. | Foto: Seniorenring GR/EF
4

Sabine Binder zu Gast
Seniorenring lud zum Grillfest in Aistersheim

Die Seniorenring-Ortsgruppe Aistersheim/Hofkirchen/Taufkirchen veranstaltete kürzlich ein Grillfest beim Oberhauserteich in Aistersheim. AISTERSHEIM. Die Seniorenring-Ortsgruppe Aistersheim/Hofkirchen/Taufkirchen konnte kürzlich am Festgelände des neuen „Begegnungsraum Oberhauserteich“ in Aistersheim zahlreiche Gäste zum traditionellen Grillfest begrüßen. Seniorenringobfrau Anna Krenn freute sich, dass als Ehrengast auch die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder (FPÖ) anwesend war.

Zahlreiche Bürger von Weibern und Aistersheim sagen Nein zur von der Firma Swietelsky geplanten Baurestmassendeponie in Weibern, in der "Lasselau".
Video 21

Bürger wehren sich
Protestmarsch gegen Baurestdeponie in Weibern

Am 30. Juni fand ein Protestmarsch mit einem Gottesdienst, gestaltet von Dechant Johannes Blaschek, in Weibern statt. Anlass dafür: Zwischen den Gemeinden Weibern und Aistersheim sollen eine Baurestdeponie und eine Recyclinganlage entstehen. Einen Antrag für den von der Firma Swietelsky in der "Lasselau" geplanten Bau gibt es bislang nicht. WEIBERN. Probebohrungen, ob ein solches Unterfangen auf dem Gebiet überhaupt möglich ist, wurden aber bereits durchgeführt – ein Ergebnis dazu ist bisher...

Klima-Landesrat Stefan Kaineder reiste nach Weibern, um einen Lokalaugenschein zu nehmen, denn: Hier könnte eine geplante Baurestmasse-Deponie die Natur in der Gemeinde schädigen.  | Foto: BRS
15

Landesrat eilt nach Weibern
Ortschef und Bürger laufen gegen Deponie Sturm

Mit seinem Amtskollegen aus Aistersheim will sich der Bürgermeister von Weibern, Manfred Roitinger (ÖVP), gegen eine Deponie in der Gemeinde wehren. Auch eine Bürgerinitiative wurde gegründet. Nun kam Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) zum Lokalaugenschein.  WEIBERN. "Das Problem ist, dass noch kein konkretes Projekt eingereicht wurde, gegen das man vorgehen kann", so Kaineder, der sin Weibern ein Bild von der Situation machte. Geplant ist dort eine Baurestmassen-Deponie sowie eine...

Foto: Anzengruber

Weibern und Aistersheim betroffen
Baurest-Deponie-Pläne sorgen für Aufruhr

In Weibern könnten eine Baurestmassen-Deponie und eine Baustoff-Recycling-Anlage errichtet werden. WEIBERN. Die Deponie soll in der Lasselau mit der Firma Swietelsky als durchführendes Bauunternehmen entstehen. Hermann Anzengruber aus Weibern erzählt von den Konsequenzen, die er, seine Gemeindemitbürger und auch jene der angrenzenden Gemeinde Aistersheim befürchten: "Ich wohne in Dirisam, was eigentlich die nächste Ortschaft zu besagtem Gebiet ist. In ganz Dirisam gibt es keine...

Am 22. Mai erfolgte in Aistersheim der Spatenstich zum Neubau für den zweigruppigen Kindergarten mit einer Krabbelstube und das im Gebäude integrierte Tennisheim. | Foto: Gemeinde Aistersheim

Aistersheim
Spatenstich für Kindergarten, Krabbelstube & Tennisheim

Am 22. Mai fand in Aistersheim der Spatenstich zum Neubau für den zweigruppigen Kindergarten mit einer Krabbelstube und das im Gebäude integrierte Tennisheim statt. AISTERSHEIM. Begrüßen durfte Bürgermeister Johann Stockinger viele Ehrengäste, darunter Landtagsabgeordneter Peter Oberlehner in Vertretung für Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Stefan Hutter, Vorstandsobmann der Wohn- und Siedlergemeinschaft Linz (WSG) und auch die Kindergartenkinder mit ihren Eltern und...

In Aistersheim konnte ein Transporter mit sechs gestohlenen Fahrrädern sichergestellt werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Sechs Fahrräder gestohlen
„AirTag“ überführte Diebe in Aistersheim

Bei der Kontrolle eines Transporters in Aistersheim fanden Polizisten sechs Fahrräder, Einbruchswerkzeug und aufgezwängte Fahrradschlösser. Mithilfe eines „AirTags“ konnte sogar der Besitzer eines gestohlenen E-Bikes ausfindig gemacht werden. AISTERSHEIM. Zwei ungarische Staatsangehörige, 29 und 30 Jahre alt, wurden am 2. Juni laut Polizei in Aistersheim als Insassen eines Transporters von Beamten kontrolliert. Im Fahrzeug befanden sich sechs hochpreisige Fahrräder ohne Eigentumsnachweis, drei...