Adventfenster

Beiträge zum Thema Adventfenster

Übergabe der Spende der Adventfenster Gneixendorf an die Caritas Hochwasserhilfe | Foto: sg
9

Charitiy-Adventfenster
Gneixendorfer spenden für Hochwasser-Opfer

Im Kremser Stadtteil Gneixendorf erstrahlten im Advent nicht nur Adventfenster, bei Glühwein und Jause sammelten die Bürgerinnen und Bürger auch Spenden für die Hochwasserhilfe. KREMS-GNEIXENDORF. Wer in Gneixendorf wohnt, den erwischte das Hochwasser nicht. Aber die Dorfgemeinschaft hat ein großes Herz für jene, die von der Katastrophe gepeinigt wurden. Liebevoll gestaltete Adventfenster, alle paar Tage an einem anderen Haus und gemütliche Runden bei adventlicher Verpflegung – damit sammelten...

Andrea Konrath (Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland) freut sich über die beachtliche Spendensumme.  | Foto: Krebshilfe Burgenland
2

ÖVP Mönchhof
4.000,- Euro Spende an die Krebshilfe Burgenland

Mit großer Freude überreichten Bürgermeister Josef Kolby und Edith Fuchs einen Scheck in Höhe von 4.000 Euro an Andrea Konrath, Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe Burgenland. MÖNCHHOF. "Der beachtliche Reinerlös des Abschlussevents der Adventfenster-Aktion 2024 der ÖVP-Mönchhof wurde durch die großzügige Unterstützung der Bevölkerung möglich, die nicht nur fleißig gespendet, sondern auch tatkräftig mitgewirkt hat", so die Bürgermeister Kolby.  Wichtige Unterstützung „Wir bedanken...

: Das Adventfensterteam vor der alten Bausubstanz und den kontrastierenden, modernen Lichteffekten. | Foto: Jordan
3

Weihnachtsnachtrag
Die Tradition der Adventfenster in Ranggen

Die Tradition der Adventfenster ist eine stimmungsvolle und gemeinschaftsfördernde Adventsbräuche, die in vielen Tiroler Gemeinden mit Begeisterung gepflegt wird. RANGGEN (majo). Auch im idyllischen Krippendorf Ranggen hat sich dieser Brauch fest etabliert und brachte die Bewohner zusammen, um die Vorweihnachtszeit in besonderer Weise zu feiern. Kreativität und Gemeinschaft im Advent In Ranggen haben 24 Familien die Aufgabe übernommen, ein Fenster ihres Hauses oder einer...

Durch das Adventfenster konnten zahlreiche Spenden gesammelt werden. | Foto: Weiss Birgit
3

Benefizaktion
Familie aus Stoob sammelt Spende für Autismus Burgenland

Ein besonderes Zeichen der Solidarität und des Engagements setzte Familie Weiß aus Stoob in der diesjährigen Adventszeit. Birgit Weiß und ihre drei Kinder – im Alter von sechs, elf und zwölf Jahren, eines davon selbst Autist – nahmen am Adventfenster der Gemeinde teil und sammelten dabei Spenden, die sie dem Verein Autismus Burgenland überreichten. Der Verein setzt sich für die Unterstützung von Menschen mit Autismus und deren Familien ein. STOOB. Die Familie gestaltete ihr Adventfenster mit...

Sabine Benczur-Juris,Franz Mantler, Stefan Lang, Christian Krottendorfer, Thomas Krottendorfer und Markus Baier | Foto: Herbert Schleich
18

Adventfenster Caritas Zellerndorf
Mit Spenden wurde Laube errichtet

Eine neue Laube in der Begegnungszone in Zellerndorf lädt Menschen mit und ohne Behinderung zum Austausch ein. Dank einer großzügigen Spende aus dem Benefizkonzert „Röschitz klingt“ wurde dieses Projekt Wirklichkeit. ZELLERNDORF. Thomas Krottendorfer bringt es auf den Punkt: „Heute ist in Zellerndorf bereits Weihnachten. Das Geschenk dieser Laube in der Begegnungszone ist ein Ort, an dem Menschen mit und ohne Behinderung ganz unkompliziert ins Gespräch kommen können.“ Spende ermöglicht neuen...

Kameradinnen und Kameraden – Claudia Pilgram, ÖKB-Obmann Herbert Antoni, Lisi Antos, Dominik Prokesch, Maria Oswald, Franz Ott, Robert Hochgatterer, Bezirksverbandsobmann Andreas Schlifelner mit Begleitung, Ronald Wurm, Josef Antoni, Leopold Köcher und Gottfried Preyer. | Foto: ÖKB Ginzersdorf
1

Kameraden haben geladen
Punschstand zugunsten der Hochwasserbetroffenen

Ginzersdorf:      Vergangenes Wochenende haben die Kameraden vom Österreichischen Kameradschaftsbund, Ortsverband Ginzersdorf, zum Adventfenster beim Kriegerdenkmal Ginzersdorf geladen. Die motivierten Kameradinnen und Kameraden, mit dem ÖKB Ortsverbandsobmann Herbert Antoni an der Spitze, verwöhnten die vielen Gäste von nah und fern mit verschiedenen alkoholischen und noch mehr antialkoholischen Warmgetränken. Auch einige Kaltgetränke und verschiedene weitere Herzenswärmer wurden geboten....

Benefiz-Weihnachtskonzert mit Stefan Kurzmann und Anita Wagner, ehemals Eurovision Song Contest-Teilnehmerin 1984 
Im Vordergrund: Der „Brauchtumschor“ mit Tanja Fegelin, Christa Kappel, Eva-Maria Rozinski und Nina Kostner ernteten für ihren Auftritt viel Applaus!
4 3 16

Benefizkonzert mit Song Contest-Teilnehmerin
Ein besinnliches Weihnachtskonzert mit Stefan Kurzmann und der renommierten Solistin Anita Wagner

Heute wurde das 15. Adventsfenster seitens des Vereins Brauchtum „einst und jetzt“ im Rahmen eines Benefizkonzertes im gut besuchten Veranstaltungszentrum in Fernitz geöffnet. Obfrau Nina Kostner, vom „Brauchtum einst und jetzt“, - Vizebürgermeisterin a.D., wies in ihrer Begrüßungsansprache auf die Verwendung der Spendengelder für bedürftige Menschen in unserer Gemeinde Fernitz-Mellach hin – das Geld bleibt zu 100% in unserer Gemeinde. Bürgermeister Robert Tulnik unterstützte diese...

Pünktlich zum 8. Dezember erstrahlt das Fenster beim Musikerheim. | Foto: arbes
25

Schöngraberner Adventfenster
UPDATE: Adventkalender in Schöngrabern erleuchtet

SCHÖNGRABERN. Eine altbewährte Tradition findet in Schöngrabern auch im heurigen Jahr wieder statt. Adventfenster werden geschmückt und liebevoll gestaltet. Wie im Adventkalender erstrahlt täglich ein neues Fenster. Traude Ohnesorgen und Brigitte Gruber riefen diese Aktion einst vor zwölf Jahren ins Leben. Ausschank beim MusikheimDer Musikverein Schöngrabern nahm dies zum Anlass und gestaltete das Fenster am 8. Dezember. Bei musikalischer Umrahmung, Aufstrichbroten, Glühwein und Punsch ist das...

2

Gelungener Start des Unternalber Advents
Zünd a Liacht an…

Die heurige Adventfensteraktion der Jungschar Unternalb steht unter dem Motto „Zünd a Liacht an…“und ist mit 1.12. gestartet. Verena und Lukas Schinner haben ein wunderbares erstes Fenster bei Schinner Wintergarten gestaltet. Ortsvorsteher Gerald Poinstingl ist stolz auf diese Aktion: "24 Familien und Vereine wollen mit dem Unternalber Advent Lichtblicke und Freude schenken." So öffnet die Freiwillige Feuerwehr die Türen zum Feuerwehrsaal zum gemeinsamen Punschen von Freitag, 20.12. bis...

5

Leopoldsdorf
Feierliche Eröffnung des ersten Adventfensters

Am ersten Adventsonntag wurde im Rathaus Leopoldsdorf das erste Adventfenster feierlich enthüllt. LEOPOLDSDORF. Die Gestaltung übernahmen die dritten Klassen der Volksschule Leopoldsdorf unter der kreativen Leitung von Stefanie Salzer und Alice Zeilinger. Die von den Kinderfreunden unter der Leitung von Sabine Rohrer organisierte Adventfensteraktion hat eine lange Tradition: Sie beginnt jedes Jahr beim Rathaus und findet mit dem 24. Fenster in der Pfarrkirche ihren Höhepunkt. Die Gemeinderäte...

Familie Brabletz in Traismauer schmückt jedes Jahr ihr Haus, zur großen Freude der Enkelkinder.  | Foto: Müller
17

Christkind kann kommen
Das Traisental erstrahlt im Lichterglanz

In den Straßen des Traisen- und Fladnitztals finden sich nun wieder strahlende Sterne, Weihnachtsmänner, Christkinder, Schlitten und leuchtende Bäume ein. Wie kann man das Beste aus der Weihnachtsbeleuchtung machen, und wie viel kostet sie eigentlich den Gemeinden? HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Die früh einsetzende Dunkelheit hat auch so manchen Vorteil: nämlich, dass man bei Spaziergängen im Advent die Weihnachtsbeleuchtung genießen kann. Das haben sich auch Organisatorin Sandra Munk und alle...

17

Ottendorf an der Rittschein
Weihnocht'n Gspian

In Ottendorf an der Rittschein ist die Adventzeit eine besondere Zeit. Unter dem Motto „Weihnocht’n Gspian“ haben sich Privatpersonen, Vereine, Institutionen und Gewerbetreibende auf Initiative von Wolfgang Ridisser zusammengeschlossen. Bereits am 30. November wurde der Licherberg Hoferberg in einem feierlichen Akt offiziell erleuchtet und strahlte mit den Kindern bei der Eröffnung des Christkindl Postkasten um die Wette. Täglich kommt nun ein Adventfenster dazu. Der genaue Lageplan befindet...

Foto: Reinhard Podolsky

Adventfenster in Gars am Kamp
Stimmungsvoller Auftakt der Adventfenster in Gars am Kamp

Stimmungsvoller Auftakt der Adventfenster in Gars am Kamp Gars am Kamp – Der Duft von Glühwein und frischen Köstlichkeiten erfüllte die Luft, als am Hauptplatz vor dem Radhaus das erste Adventfenster der Gemeinde Gars am Kamp feierlich eröffnet wurde. In einer stimmungsvollen Atmosphäre fanden sich zahlreiche Besucher ein, um gemeinsam die vorweihnachtliche Zeit einzuläuten. Ein besonderes Highlight des Abends war der musikalische Beitrag von Bürgermeister Martin Falk, der mit seiner...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Foto: BRANDL DRUCK
2 25

Oberndorfer Fenstergucker Adventkalender 2024
Gema Fensta gucka in Oberndorf

Der Oberndorfer Fenstergucker AdventkalenderVon 1. Dezember bis 24. Dezember 2024 gibt es täglich um 17:00 Uhr im Ortskern von Oberndorf an der Melk einen neues Adventkalender Fenster zu bestaunen. Alle Fenster können Sie dann noch bis 31.12.2024 betrachten. Ein Spaziergang mit Familie oder Freunden in Oberndorf kann für eine vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Nähere Informationen zu den Stationen finden Sie unter den QR Code.  Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine schöne und besinnliche...

Franzensdorfer Künstlerin Regina Unger verzaubert ab 4. Dezember eines der Fenster in ein liebevoll gestaltetes „Winter Wonderland“. | Foto: privat

Am Schloss Marchegg
Franzensdorfer Künstlerin gestaltet ein Adventfenster

Bereits zum zweiten Mal lautete der Aufruf „Ich bin dabei“ der Schloss Marchegg Gmbh für den Adventkalender der Außenfassade des Schlosses. FRANZENSDORF/MARCHEGG. Verschiedene Institutionen, Kindergärten, Vereine und Schulen gestalten 24 außergewöhnliche und sehenswerte Adventfenster. Auch heuer mit dabei ist die Franzensdorfer Künstlerin Regina Unger, welche ab 4. Dezember eines der Fenster in ein liebevoll gestaltetes „Winter Wonderland“ verzaubert. Adventfenster bis 6. Jänner Täglich bis 6....

Anzeige
Taucht ein in die festliche Welt von Puch bei Salzburg und lasst euch von den vielfältigen Veranstaltungen und Traditionen verzaubern, die diese Adventszeit so besonders machen. | Foto: Puch bei Salzburg
16

Adventszauber in Puch
Märkte, Traditionen, Konzerte und Kinderfreuden

Ein zauberhaftes Leuchten liegt in der Luft, wenn der Advent im Salzburgerland Einzug hält. Die Gemeinde Puch bei Hallein, eingebettet in die bezaubernde Landschaft, erstrahlt bald wieder in ihrem festlichem Glanz und lädt Einheimische sowie Besucher dazu ein, die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in vollen Zügen zu genießen. PUCH.  Von stimmungsvollen Adventmärkten über die furchterregende Tradition von Krampus und Nikolaus bis zu bezaubernden Konzerten, speziellen Kinderevents und der...

Christian Gindl und Lilli Binder-Krieglstein vor ihrem Adventfenster. | Foto: Gindl
2

Eibesthaler Adventfenster
Spende für die Team Österreich Tafel

Im Rahmen der Eibesthaler Adventfenster luden Lilli Binder-Krieglstein und Christian Gindl zu Punsch, Glühwein, Tee, Lebkuchen und Maroni gegen Spenden für den guten Zweck ein. EIBESTHAL. Die zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besucher genossen den gemütlichen Advent-Nachmittag bei angenehmem Wetter, warmen Getränken und guten Leckereien. Die Getränke und Naschereien wurden zur Gänze von Lilli Binder-Krieglstein und Christian Gindl sowie dem Weingut Taubenschuss kostenlos zur Verfügung...

Pfarrer Peter Piechura, Wirtschaftsbundobmann Himberg Markus Ernst, Obfrau des Elternvereins der NMS-Himberg Silvia Hajduk | Foto: Adrian Ernst/Wirtschaftsbund Himberg
2

Weihnachtlicher Zusammenhalt
Unternehmen sammelten für Schüler

Der Wirtschaftsbund Himberg hat heuer zum ersten Mal die Aktion „Adventfenster des Himberger Gewerbes“ ins Leben gerufen. HIMBERG. Vom 1. Bis zum 23. Dezember präsentierte sich jeden Tag ein anderes Unternehmen mit einer speziellen Aktion für seine Kundinnen und Kunden. Es standen an den Aktionstagen Spendenboxen in den Geschäftsräumlichkeiten bereit. Die Himberger Bevölkerung, aber auch die Gewerbetreibenden selbst, machten von der Spendenmöglichkeit ausgiebig Gebrauch, denn es kamen 1200 Euro...

24

Adventfenster
Besonderer Adventkalender

Einen ganz besonderen Adventkalender gibt es in der Angerstraße 15,17,19 in Hartberg. Die Bewohner haben auch heuer wieder die Fenster als Adventkalender gestaltet. Eine sehr nette Geste! Danke an Nachbarn Karl Jeitler, der die schönen Adventfenster dokumentiert hat! Wir wünschen frohe Weihnachten!

Gemeinsam wurde in Seltschach der Advent gefeiert. | Foto: Privat
2

Advent im Dorf
15 Jahre Seltschacher Adentfenster

SELTSCHACH. Bereits seit 15 Jahren gibt es in Seltschach die Adventfenster. Dies nahmen die „Adventfensterer“ zum Anlass für eine kleine Adventfeier, mit gemütlichem Beisammensein. Ein herzliches Dankeschön gilt der Feuerwehr Seltschach-Agoritschach, der Kindergruppe „Frechdachse“, den Kindern Theresa, Sophia und Georg sowie den vielen Seltschachern, die diesen Abend zu etwas Besonderem gemacht haben.

8

Adventkalender - der ganz besonderen Art

In Tamsweg wird der Advent zu einem zauberhaften Spaziergang! Jeden Abend öffnet sich ein neues Fenster im Adventkalender - der ganz besonderen Art. Die 24 Fenster in der Amtsgasse, in der Kirchengasse und auf dem Marktplatz werden vom jeweilig teilnehmenden Betrieb mit liebevollen und kreativen Dekorationen geschmückt und beleuchtet. Gehen Sie durch die Straßen, bestaunen Sie die liebevoll gestalteten Fenster und spüren Sie die Vorfreude auf Weihnachten.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
Foto: Unger

Künstlerisch gestaltet
Schloss Marchegg mit 24 Adventfenstern

24 Institutionen, Vereine und Organisationen gestalteten die einzigartigen Adventfenster im Schloss Marchegg. Am 12. Dezember erstrahlte das Fenster „Bärenatelier Unger-ART“ von der Künstlerin Regina Unger aus Franzensdorf. MARCHEGG. „Ich bin dabei“ lautete der Aufruf der Schloss Marchegg Gmbh für den großartigen Adventkalender und viele Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Institutionen freuten sich über die Möglichkeit, eines der Fenster des Schlosses weihnachtlich zu schmücken. An jedem...

Der Erlös aus dieser Aktion wird im Laufe des Jahres für Telfer, denen es vielleicht nicht so gut geht, verwendet. | Foto: Nadja Rabatscher
6

Advent
Erfolgreiche Nikolausaktion in Telfs

TELFS. Die Nikolausaktion war wieder sehr erfolgreich. Danke an alle die einen Nikolaus nach Hause bestellt haben. Der Erlös aus dieser Aktion wird im Laufe des Jahres für Telfer, denen es vielleicht nicht so gut geht, verwendet. Das Adventfenster war sehr gut besucht. Die Künstlerin Hannah Philomena Scheiber hat mit 2 Bildern das „Fenster“ gestaltet. Musikalisch umrahmt wurde es von Elisabeth Müller-Schletterer mit ihrem Jugendchor und die Bläser der Trompetenklasse Veronika Seidl-König der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.